Fans wollen Dietz als neuen Boss

Guckt euch die Konstellation doch mal genau an.

- Aufsichtsrat: Zerstritten (wenn ich den Bericht von der JHV richtig interpretiere)
- Präsident: Hat zwar seinen Rückzug in absehbarer Zeit angekündigt,
sucht aber selbst nach seinem Nachfolger , wird weiter was zu melden haben,
allein durch die Stadiongesellschaft mit Einfluß auf Miete und über die Marketing

Egal wer es machen will, wird ohne Hellmich scheitern, dafür scheinen ja schön
im Hintergrund die Weichen gestellt zu sein, ein Neuanfang ist in meinen Augen
nur möglich wenn der Hellmich Clan nichts mehr mit dem MSV zu tun hat, und
damit meine ich sowohl die Marketing als auch die Stadionanteile, bloß wie soll das finanziert werden.

Nätürlich wäre ein Bernard Dietz in offizieller Funktion eine wunderbare Sache
für den Verein, aber nicht in dieser Konstellation.

Als Ehrenpräsident mit könnte ich ihn mir allerdings auch gut vorstellen.
 
Ich könnte jetzt etliche Beispiele anbringen mit Vereinen, die aus der Integration altgedienter Spieler unheimlich viel gemacht haben und vor allem an Renommee gewonnen haben.

Stimme Dir in vielen Punkten Deines Postngs zu. Bei dem oben jedoch nicht, denn dazu gibt es auch reichlich Gegenbeispiele.

Ein aktuelles und prominentes: Jörg Schmadtke als SD. Hat in Aachen einen Trümmerhaufen hinterlassen. Wo Hannover angekommen ist, wissen wir. Ein Mann in einer für ihn offenbar ungeeigneten Position, wenn man den sportlichen Erfolg als Gradmesser her nimmt. In Dödeldorf noch immer ein Denkmal. Hoffe inständig, er wechselt bald dorthin und macht so weiter wie bisher ... :D

Aus meiner Sicht würde das übrigens bei uns so ähnlich mit Georg Koch auf der SD-Position gehen. Wobei es dabei natürlich immer auch auf den "Unterbau" (Scouting) ankommt ...
 
Ein aktuelles und prominentes: Jörg Schmadtke als SD. Hat in Aachen einen Trümmerhaufen hinterlassen. Wo Hannover angekommen ist, wissen wir

Was hast Du für ein Problem mit Schmadtke?

1. Ist Schmadtke verantwortlich für eine äußerst positive Entwicklung in Aachen. Die Alemania war nämlich am Boden und die Spieler sind mit der Sammelbüchse unterwegs gewesen. In der Zwischenzeit gab es den Aufstieg in die 1. BuLi und ein DFB-Pokal-Finale. Schmadtke hat von sich aus den Verein 2009 verlassen, nachdem er mit der chaotischen Führung nicht mehr zusammenarbeiten wollte.

2. Hannover hat eine gute Truppe, hat aber den psychologischen Knick nach Enkes Tod nicht überwunden. Die waren vorher im gesicherten Mittelfeld. Ich denke, für den sportlichen Niedergang bei Hannover kannst Du Schmadtke nicht verantwortlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt genügend Beispiele in der 1. und 2. Liga, wo so etwas geklappt hat, wenn vorher allen Beteiligten klar war, worauf sie sich einlassen.

D.h. wenn, müsste es eine Funktion / Position sein, die wirklich passen würde, von ihm ausgefüllt werden könnte, die aber einerseits nicht " im Verborgenen " sich abspielen würde, andererseits aber auch nicht täglich im " Rampenlicht " wäre.

In der Richtung " Sportlicher Leiter " und u.a. der Aufgabenstellung die Nachwuchsarbeit beim MSV zu forcieren, Talente zu erkennen, zu fördern und weiterzubringen, immer mit dem Ziel auch an dem MSV längerfristig zu binden.

Andererseits aber auch, wie die WAZ schon schreibt, die zweifelsohne vorhandenen Gräben zu den Fans, aber auch zu der Gruppe von Zuschauern wieder zu schließen, die der MSV in den vergangenen Jahren verloren hat.

Dabei dürfen im Rahmen einer solchen Aufgabe, übergreifende Kompetenzen nicht der Bremskklotz sein, um einen möglichen Einstieg gleich im Ansatz zu ersticken.

Die vorhandenen Strukturen sollten dabei ebenso auf den Prüfstand, wie die aktuell handelnden Personen, nur so, ließe sich ( hypothetisch betrachtet ), überhaupt eine mögliche Konstellation eines " Wiedereinstiegs" von Bernard Dietz planbar zu realisieren.

Warten`wir es ab, ob nicht wieder `mal einige " Holzköpfe " das " zarte Pflänzchen " Rückkehr des Bernard Dietz in eine verantwortungsvolle Funktion beim " angeschlagenen " MSV Duisburg, durch inkompentene Kommentare und Äusserungen, noch im Vorfeld bereits wieder in den Boden stampfen :fluch:
 
Es gibt genügend Beispiele in der 1. und 2. Liga, wo so etwas geklappt hat, wenn vorher allen Beteiligten klar war, worauf sie sich einlassen.

Allein mit seiner Anwesenheit zieht der 2000 Leute mehr ins Stadion

Warten`wir es ab, ob nicht wieder `mal einige " Holzköpfe " das " zarte Pflänzchen " Rückkehr des Bernard Dietz in eine verantwortungsvolle Funktion beim " angeschlagenen " MSV Duisburg, durch inkompentene Kommentare und Äusserungen, noch im Vorfeld bereits wieder in den Boden stampfen :fluch:

Dann haben die bei den Fans bis in die Steinzeit verschissen
 
Das ist Ennatz. Immer für den MSV da. Und jetzt verstehen vielleicht auch mal die jüngeren Generationen, die ihn nicht als Spieler oder Trainer erlebt haben, warum ihn viele so verehren.

Und darum war es auf der JHV vor 3 Jahren eine üble Lüge des W. Hellmich, Dietz habe sein Engagement beim MSV beendet, weil ihm der Weg nach Duisburg zu weit geworden sei.

Einem Bernard Dietz ist kein Weg für den MSV Duisburg zu weit.

Dietz hätte das alles nicht mehr nötig. Er hat sein Auskommen. Er hat seinen Namen. Er hat sein Alter. Jetzt wieder eine Funktion für den MSV übernehmen zu wollen, ist nichts anderes als in dieser Gesellschaft selten gewordener Idealismus.

Dabei scheint Dietz seine möglichen Funktion realistisch zu betrachten: Nein, fürs Wirtschaftliche ist er nicht geschaffen. Als Galionsfigur geeignet, den MSV wieder attraktiver für Sponsoren zu machen. Doch vielmehr noch geeignet, Talente zu finden. Paul Freier, Buckley, Nijhuis -die Liste seiner Entdeckungen ist lang.

Es war eine große Unterlassungssünde unseres Sonnenkönigs Hellmich auf diese Kompetenz zu verzichten.

Meine Meinung: Dietz muss wieder zurück in den Verein. Und nicht nur als Ehrengast! Er hat eine Nase für Talente. Er hat große Ausstrahlungskraft für Fans und Sponsoren.

Nehmt Euch mal die Zeit, mit Ennatz Dietz persönlich zu sprechen. Mir hat er schon oft genug seine Meinung gesagt. Aber das sind persönliche Gespräche, deren Inhalt nicht hierhin gehören. Im Stadion, bei Autogrammstunden etc. besteht die Gelegenheit. Er gibt gerne Auskunft!

Ich habe heute noch gepostet, dass mir zur momentanen Lage beim MSV auch nichts mehr einfällt. Wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo der Ennatz her. So war es immer. Endlich mal eine gute Nachricht am Ende des Tages.

Ich hoffe, die Epoche Hellmich endet bald. Meines Erachtens findet W. Hellmich auch in der lokalen Wirtschaft längst nicht mehr uneingeschränkt positiven Anklang, um es vorsichtig zu formulieren! Aber auch hier gilt: Gewisse Dinge gehören nicht ins Forum. Wenn Hellmich endlich weg ist und hier seine letzten Hausaufgaben gemacht hat, kann es keinen besseren Neuanfang als den mit Ennatz Dietz geben, der wie kein anderer für Duisburgs Werte steht. Dietz kann als Identifikationsfigur große Wirkung auf Fans und Sponsoren haben und im sportlichen Bereich sollte er eingebunden werden. Hier bietet jemand seine Hilfe an und nicht nur irgendwer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werd nie den ersten AGC vergessen wo wir mit 4 Mann ein Foto mit Ennatz erhaschen wollten und plötzlich sahen, dass er sich samt Tasche vom Gelände bewegte. Total bekloppt rannten wir hinter ihm her und schreiten seinen Namen.

Er drehte sich lächelnd um und sagte: "Ruhig Blut Jungs, ich bring nur kurz meine Tasche ins Auto, bin gleich bei euch..."

Der Mann ist Duisburg und Duisburg ist und bleibt Dietzburg.
 
picture.php

Bernard (Ennatz) Dietz

Ich spiele Fußball aus Leidenschaft
 
Bernard Dietz als gewichtige Stimme und Aktivposten außerhalb der wirtschaftlichen Belange im Verein käme der Vergoldung unseres Vereinswappens gleich ! Kerl Bernard, mach uns den Sportdirekto, bitte.
 
Jetzt könnte ein gewisser Mann etwas Größe beweisen, und Bernard mal zu einem Gespräch einladen. Die Zeit des arroganten Abwinkens sollte seit spätestens vorgestern vorbei sein.

Dass ich in diesen Tagen doch noch eine gute Nachricht in Bezug auf den MSV lese, hätte ich nicht gedacht :D
 
Lieber Ennatz, unser Ennatz.

Deine Verdienste aus unserer Generation sind unvergessen und werden es immer bleiben.
Ich kannte dich noch aus den 70`ern. Dein Kampf und Leidenschaft haben mich immer wieder imponiert und motiviert.
In den frühen 80`ern lernte ich dich als jungen Nachwuchstorwart an der Westenderstr. kennen.
Immer galt auch deine Aufmerksamkeit dem Nachwuchs. Auch als du vom harten Training vom Hauptplatz kamst. Immer freundlich, immer Hände schüttelnd, immer ansprechbar und paar Schüsse auf`s Tor mit Anweisungen!!!

Du würdest nicht mal der letzte sein, den ich aus dem Haus jagen würde.
Wer gegen dich ist, der ist gegen den MSV!
Wer gegen dich schreit oder pöbelt, der beschimpft sich selbst!

Du hast alle Freiheiten, such dir DEINE Funktion heraus. Ich werde mit dir gehen, egal wohin!

DU bist der MSV, WIR sind der MSV.​

Genug des Gebets. Aber was wahr ist, bleibt wahr.
 
Bleibt die Frage in welcher Position man ihn beim MSV einbindet.
Ein Frühstücksdirektor will er nicht sein, das Finanzielle is nicht seins wie er selbst sagt, einen brauchbaren Sportdirektor haben wir, und einen Dietz beim MSV, der "nur" Scouting macht kann ich mir nicht vorstellen.
Da ich ja von Sasic eh nichts halte und seine Entlassung wohl nur am Finanziellen scheitert wäre Dietz vielleicht ne Alternative für das Traineramt. Ich weiß, dass er gesagt hat, dass ihm der heutige Profifußball zuwider ist, aber unter den momentanen Vorzeichen wäre es ja vielleicht möglich, dass er zusammen mit Hübner ein junges, hungriges Team zusammenstellt und daraus eine Einheit formt. Das ist nämlich genau das was ich ihm uneingeschränkt zutraue.
Dann müssten aber 2 Dinge klar sein.
1. Diese Zusammenarbeit müsste langfristig angelegt sein. Nix hier mit Trainerwechsel nach einer Saison, ********gal wie es sportlich läuft.
2. Bevor das passiert muss Hellmich abdanken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dietz unter Hellmich arbeitet.
 
Klar muß Ennatz zurück. Nicht als Frühstücksdirektor, Sportdirektor, Trainer etc. Nein er wäre der Richtige um an der Vereinsspitze zu stehen.

Was hat uns Herr Weber vor zwei Jahren auf der Hauptversammlung versprochen? Jetzt soll er mal Gas geben und sein Versprechen einlösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hammer, wunderbar, großartig.

Mehr als "mithelfen" hat Ennatz aber nicht angekündigt. Auf Nachbohren der Sportschreiber von WAZ/NRZ.

Ne echte Nachricht sieht anders aus.

Sonst nix. ich kann mir ncht vorstellen, dass er sich in den Wind stellen will, da ist er nicht der Typ für. Wenn doch und es klappt, was will man mehr.

Die Frage ist nun, was will er, was macht er, was macht der Haufen mit dem Angebot, der momentan da rumhunzt??

Bin gespannt wie das weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mehr als "mithelfen" hat Ennatz aber nicht angekündigt. Auf Nachbohren der Sportschreiber von WAZ/NRZ.

Ne echte Nachricht sieht anders aus.

Sonst nix. ich kann mir ncht vorstellen, dass er sich in den Wind stellen will, da ist er nicht der Typ für. Wenn doch und es klappt, was will man mehr.
Ja wat soll der Mann denn auch sonst machen oder sagen? Der kann sich erst mal nur anbieten, oder? Der kann ja wohl kaum ganz offiziell ne feindliche Übernahme ankündigen, morgen da einlaufen und n paar Leute ausse Bude treten.
 
Ich als mittlerweile notorischer Nörgler melde mich auch mal zu Wort.

Das ist das erste Mal seit Wochen dass ich eine Nachricht rund um den MSV mit einem positivem Gefühl gelesen hab. :)

Rette uns, Ennatz! :ohgott:
 
Auch ich gehöre noch / schon ? :) der Generation an, die ihn auf dem Platz in Duisburg ( ich glaube da sind wir noch in das alte Wedaustadion gelaufen :D) und hatten unseren Platz rechts vom Marathontor, live erlebt haben, auch in der Nationalmannschaft !

Mann, da kriegste ja eine Gänsehaut, wenn du dir vorstellen würdest, dass dieser Ausnahmesportler wieder zum MSV zurückkommen würde.

Nicht als Präsident, auch nicht als " Frühstücksdirektor ", weder als Ehrenpräseident ( da ist er noch zu jung für :D ), sondern da, wo er sich auskennt, wo er richtig Ahnung hat und sich selber so einbringen könnte, wie ich sicher bin, dass er es auch dann will und macht.

Leute, lasst uns dafür kämpfen, alle Ideen sind gefragt, meinethalben auch gegen Paderborn Spruchbänder oder Sprechchöre.

Lass es Ennatz wissen, dass er gebraucht wird und seine Fans immer hinter ihm stehen würden.

" Wenn sich die älteren Herren :) in Duisburg an Dietz erinnern, erzählen sie allerdings nicht von der Nationalmannschaft, sondern vom 6:3 Sieg des MSV gegen Bayern München. Bernard Dietz erzielte 4 Tore und Meiderich gewann, nachdem sie gegen die großen Bayern 1:2 und 2:3 zurückgelegen hatten. "

Zitat :

" Welche Erinnerungen sind beim MSV am stärksten haften geblieben?

Die Bürde mit Duisburg, immer drin zu bleiben. Und natürlich die Highlights gegen Bayern. Vor allem das Jahr 1977, als ich gegen Kalle Rummenigge als rechter Verteidiger ran musste und zum 6:3-Triumph vier Treffer beisteuern durfte. Das Kuriose daran ist, dass bis heute kein Abwehrspieler so viele Tore erzielt hat. 1975 das Pokalfinale in Hannover gegen Frankfurt, das wir leider mit 0:1 verloren haben. Ganz bitter war der Abstieg im Jahr 1982, wo wir keine echte Mannschaft waren. Das war so chaotisch. Eigentlich wäre ich nie gewechselt, aber ich wurde vom Präsidium angehalten, zu wechseln. Als das klar war, habe ich die Sachen gepackt und geweint."

Link : http://www.reviersport.de/48286---grosse-rs-interview-bernard-ennatz-dietz-wird-60-jahre.html
 
Ennatz

Super, der Ennatz will helfen. Und ich denke mein Idol meint das auch, im Gegensatz zu einigen Selbstdarstellern, wirklich von Herzen.

Also, stattet Ennatz mit einer Funktion an der Vereinsspitze aus.

Wie man die Stelle beschreibt?

Ist doch egal (ob Ehrenvorstand oder Ehrenpräsident..)

Hauptsache der Mann kann seinen Erfahrung und sein Engagement und seine Kontakte für unseren MSV nutzen.

Sein Wert für die Außendarstellung ist einfach enorm. Hoffentlich erkennt das auch einer von unseren Auskennern.
 
Dietz als Trainer??
Nee Danke.
Das möchte ich Ihm bei dem Duisburger Publikum nicht zumuten.

Geht ja wohl voll am Thema vorbei.

Wir haben einen Trainer und brauchen keinen Neuen. Dietz muß so eingebunden werden, dass er dem MSV bestmöglich nützt aber persönlich nie in die Gefahr gerät, dass sein Ruf auch nur angekratzt werden kann.

Deine Pauschalverurteilung des Duisburger Publikums (dessen Teil Du hoffentlich bist) ist so ziemlich der größte Blödsinn, den man als Fan in einem Fan-Forum schreiben kann.
 
Ja wat soll der Mann denn auch sonst machen oder sagen? Der kann sich erst mal nur anbieten, oder?

Natürlich ist das so. Ennatz geht da ganz vorsichtig ran, muss er auch, wenn er nicht gleich einen Fettnapf erwischen will. Er ist alles andere als ein besserwisserischer Lautsprecher.

Ich mahne nur ein wenig zur Vorsicht, bevor hier alle am Rad drehen und abfeiern, ohne dass tatsächlich irgendwas passiert ist.

Obwohl, da wird es doch sicher morgen eine Reaktion aus dem Publikum zu geben, wie 99 Minuten Dauersprechchor: Bernard Dietz, Bernard Dietz....:huhu:
Wer weiß wozu das gut wäre....
 
Endlich

Allein das zarte Pflänzchen der Hoffnung auf Ennatz, rettet mir das Wochenende. Da können unsere Gurken auch 0:10 gegen Paderborn verlieren.

Unser aller Idol wieder im Spielverein? Ein langer Traum würde Wirklichkeit werden!


Bei dem Gedanken, kommen mir fast die Tränen! :o
 
Deswegen gibt es auch nur eine Person, der ich eine gute Entscheidung dazu zutraue, wo der richtige Platz für ihn beim MSV ist:

Ihn selbst.

Man sollte Ihn fragen, was er will - und ich vermute, aktuell wäre das:

Nichts.

Ok - geirrt :D

Teil 1 bliebe aber: Man sollte ihn fragen! Denn das hat offensichtlich bislang nicht stattgefunden. Gerade sponsorentechnisch hielte ich seine Rückkehr für enorm wichtig: Er ist DIE Integrationsfigur.
 
Wie gesagt, er hat seine Hilfe (in welcher Form auch immer) angeboten. Und das ganz öffentlich aber zurückhaltend. Und jetzt sollten sich schleunigst welche darum kümmern, und sich anhören was der Mann zu sagen hat.

ABSOLUT!

Ein kleiner Nachsatz, genauer ein Versprechen: Wird Ennatz wieder verarscht und stehen wieder eigene Interessen zur Förderung des hauseigenen Klüngels im Vordergrund werden wir hier den Begriff der Palastrevolution neu definieren!

Versprochen!
 
Wie immer ein mögliches Engagement von Ennatz in der Zukunft bei unserem MSV aussehen mag, für mich die beste, weil überhaupt mal wieder positive Nachricht, in diesen von Hiobsbotschaften überfrachteten Tagen! :)
 
Das Ennatz überhaupt nochmal (sogar öffentlich!) seine Hilfe anbietet, nachdem er bereits zuvor rausgeekelt wurde, zeigt doch wie sehr sein Herz nach all den Jahren immernoch am MSV hängt!!

Wenn jetzt nicht mit SOFORTIGER WIRKUNG eine Antwort unserer Vereinsführung darauf kommt und die Gunst dieser Stunde erkannt wird, dann versteh' ich echt die Welt nicht mehr!!! :eek:

Ennatz hat uns ein ganz zartes Pflänzchen hingestellt...

Und nun Bruno... GREIF ENDLICH ZUR GIESSKANNE !!!
 
Wenn jetzt nicht mit SOFORTIGER WIRKUNG eine Antwort unserer Vereinsführung darauf kommt und die Gunst dieser Stunde erkannt wird, dann versteh' ich echt die Welt nicht mehr!!! :eek:

Die Frage ist, ob sich die aktuelle Vereinsführung durch das Hilfsangebot
überhaupt angesprochen fühlen soll. :)

PS.: Der "Schüttel-Witz" ist ziemlich nervig geworden, aber Deine Signatur gefällt mir. :zustimm:
 
Die Frage ist, ob sich die aktuelle Vereinsführung durch das Hilfsangebot überhaupt angesprochen fühlen soll. :)

:D

Eine nicht Reaktion könnte die Halbwertzeit der aktuellen Vereinsführung vermindern, würde ich meinen?

Aus meiner Sicht lassen sich das einige Fangruppierung nicht nehmen, möglicherweise diese Fragen nach Dietz öffentlich zu stellen....

Und die Presse interessiert sich für das Thema ungemein....

Da ist jetzt schon Druck im Kessel..... würde ich meinen....:cool:
 
Was ich meine ist, dass sich das Hilfsangebot ohnehin eher auf die Nach-Hellmich-Zeit bezieht. Hellmich wiederum würde m.E. auch lieber heute als morgen geordnet abtreten.
 
[...] Unser aller Idol wieder im Spielverein? [...]

:kopfkratz: Ich stelle mir gerade vor, wie unser Ennatz neben Dr. Görtz :kotz: auf dem Podium bei der nächsten Jahreshauptversammlung sitzt. :eek:

Ennatz, wir alle wissen, dass Dir an unserem Meidericher Spiel Verein etwas liegt, aber überlege Dir gut, auf welches Abenteuer Du Dich da einlassen willst. Eine Schlangengrube ist dagegen ein Sanatorium. Bei Deinem Abschiedsspiel habe ich geweint wie ein kleines Kind ... wenn Du wieder zu uns kommen würdest, wird das wieder passieren ... allerdings werden es dann Freudentränen sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben