Fernando Avalos - Fußballprofi vor Gericht

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
1.11.2008
Alkoholfahrt
Fußballprofi vor Gericht

VON WULF KANNEGIESSER

(RP) Mit Schiedsrichtern kennt sich Fernando Avalos, argentinischer Fußball-Profi in Diensten des MSV Duisburg, aus. Vor drei Monaten ist der Innenverteidiger wegen Foulspiels zuletzt vom Platz gestellt worden. Ein Spiel Sperre war die Folge. Demnächst wird der 30-Jährige aber auch Bekanntschaft mit einem ordentlichen Richter machen.

Wegen einer Trunkenheitsfahrt im Juli dieses Jahres hatte das Amtsgericht gegen den Profi eine Strafe in Höhe von 22 500 Euro verhängt und seinen Führerschein kassiert. Dagegen legte Avalos jetzt Protest ein. Noch in diesem Jahr soll über den Fall des MSV-Spielers verhandelt werden. Er brauchte bei seiner Fahrt über die Kasernenstraße mit seinem schwarzen Geländewagen gleich beide Fahrspuren. Als Avalos gegen 2.30 Uhr in der Nacht im Schneckentempo stadtauswärts fuhr, fiel seine Schlangenlinien-Fahrt einer Polizeistreife auf. Am Schwanenmarkt stoppten die Beamten den Ausflug des Argentiniers. Die Auswertung einer Blutprobe, 50 Minuten später entnommen, ergab einen Promillewert von 1,61.

30 Tagessätze zu 750 Euro

Das kostete den 30-jährigen Fußballer seinen portugiesischen Führerschein und im Nachhinein ein (von der Staatsanwaltschaft geschätztes) Monats-Nettoeinkommen als Strafe: 30 Tagessätze zu je 750 Euro verhängte das Amtsgericht als Strafe gegen den Innenverteidiger. Zudem setzte der Richter eine Führerscheinsperre von mindestens neun Monaten fest. Während der Polizeikontrolle hatte der 30-Jährige seine Alkoholfahrt mit keinem Wort zu erklären vermocht.
Das kann er demnächst nachholen, wenn über seinen Einspruch gegen die verhängte Strafe öffentlich verhandelt wird. Am Stress des Spielbetriebs in der Zweiten Fußball-Bundesliga kann es nicht gelegen haben, dass Avalos sich unter Alkoholeinfluss hinters Steuer gesetzt hatte. Zur Tatzeit Ende Juli herrschte noch Sommerpause. Die Liga nahm ihren Spielbetrieb erst rund zwei Wochen nach der Alkoholfahrt des Argentiniers auf.

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/633046/Fußballprofi-vor-Gericht.html
 
Alles sind Bommer, Hellmich und Hübner schuld oder was?
Das ist eine alleinige Dummheit von Avalos und nicht von Angestellten des MSV!

Hellmich, Hübner und Bommer stellen den Kader zusammen und müssen auch den Charakter des Spielers bewerten. Hier muss ich zwar eine Lanze für die drei brechen, da es wohl kein Banküberfall oder Mord war. Dies ist nicht unbedingt vorrausehbar, allerdings passt auch dieses Puzzleteil zusammen, was mich bestätigt, dass ich keinen Ansatz finden kann, nachdem die Spieler zusammengestellt worden sein können. Vom Potential wie wir ja sehen wohl kaum und vom Charakter wohl leider auch nicht...:(
 
Für soviel Blödheit muß er bestraft werden.An den Tagessätzen die er zahlen muß sieht man was er verdient.Über soviel Doofheit kann ich nur den Kopf schütteln.Und das wollen erwachsene Profis sein?Ich glaube wenn ich nachts 1,61 Promille hätte würde ich am kommenden Arbeitstag der Musik hinterher rennen.
 
Hellmich, Hübner und Bommer stellen den Kader zusammen und müssen auch den Charakter des Spielers bewerten. Hier muss ich zwar eine Lanze für die drei brechen, da es wohl kein Banküberfall oder Mord war. Dies ist nicht unbedingt vorrausehbar, allerdings passt auch dieses Puzzleteil zusammen, was mich bestätigt, dass ich keinen Ansatz finden kann, nachdem die Spieler zusammengestellt worden sein können. Vom Potential wie wir ja sehen wohl kaum und vom Charakter wohl leider auch nicht...:(

ahja:eek:
also sollten die drei herrn erstmal vorher gucken ob derjenige schonmal betrunken aufgefallen ist oder sonst was??
bei wem kann man das schon vorher sehn ob derjenige schonmal betrunken gefahren ist oder es später tun wird??
und weil er diese dummheit begangen hat soll sein charakter nicht stimmen??
 
An den Tagessätzen die er zahlen muß sieht man was er verdient.

Jein: die Höhe der Tagessätze orientiert sich am Einkommen: 30 tagessätze entsprechen einem Monatsnetto.

Nicht übel für nen Bankdrücker.

Dass der nicht nur Milch säuft sieht man ihm aus 1000 Metern Entfernung an. :eek:
Bei der Kohle kann er sich aber nen Taxi gönnen.
:rolleyes:
 
Kopf ab Mentalilaet....
Nachso einem ERSTEN Vorfall so etwas zu fordern ist ein bisschen heftig...
Da wuerde in Deutschland vermutlich jeder schon mal nach einer unseeligen Dummheit gefeuert worden sein.

Mit 16 haettest du dann das Problem (aequivalent) von der Schule geschmissen zu werden.

Bisschen Fingerspitzengefuehl muss schon da sein, ich will zuegeben, dass vieles haerter geahndet werden muesste, aber umgehend die 'Existenzzerstoerung' zu fordern bei einem ERSTEN Delikt...?

Ich entkraefte im voraus das Argument der 'Vorbildfunktion' eines Fussballers'..das waere dann mit zweierlei Strafmass messen. Das geht nicht an. (Umgekehrt geht es natuerlich auch nicht an, dass ein Pooth noch frei rumlaeuft wegen seines Promibonusses, wo unsereins schon mit 1/100 fuer Jahre in Ketten gelegt werden wuerde )
 
@ Cain

Wenn ich besoffen Auto fahre, nehme ich billigend in Kauf, dass ich Menschenleben Gefahr bringe. Das weiß ich als erwachsener Mensch ohne meinen Grips auch nur annähernd anzustrengen.

Mich danach (eventuell) auf Unzurechnungsfähigkeit aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses zu stützen finde ich übrigens ein Witz.

Jeder kennt sich wohl selbst am besten. Wenn ich mir die Birne zu knall, und weiß, dass ich später ja noch irgendwie nach Hause kommen muss, dann geb ich den Autoschlüssel (solange man noch "klar" denken kann) jemandem, der ihn für mich 1-2 Tage aufbewahrt. Als Fußballprofi nen 20er für's Taxi sollten drin sein.

Betrunken Auto zu fahren ist übrigens (wie fälschlicherweise von mir so genannt) keine Dummheit, sondern ab 1,3 Promille ist das strafrechtlich relevant.
 
Aus meiner Sicht hätte man ihn nach diesem Vorfall direkt rausschmeißen sollen. Das meine ich damit

Raußschmeißen, weil er in seiner Freizeit betrunken gefahren ist? Ist klar, hat ja auch soviel mit dem Beruf zu tun...
Oder kam er gerade von einer Veranstaltung, wo er den Verein vertreten hat?
Strafe muß sein, die bekommt er vom Gericht, da kann der Verein sich ruhig bischen zurück nehmen;)
 
und weil er diese dummheit begangen hat soll sein charakter nicht stimmen??

Ja genau,denn Menschen die betrunken Auto fahren haben 0 Charakter.Denken nicht nach,weil nichts zum Nachdenken da ist und haben überhaupt kein Verantwortungsgefühl.
Was wäre wenn die Fahrt nicht so glimpflich ausgegangen wäre und er hätte jemanden Tot gefahren??? Wäre sein Charakter dann immer noch ok??? Sowas macht man einfach nicht ...weder Profisportler noch Allerweltsmenschen!!!!!

Hab ich Null verständnis für
 
100 %ig Verantwortung des Spielers, der in diesem Falle hoffentlich behandelt wird wie jeder andere verantwortungslose Bürger auch.

Immerhin hat man jetzt mal einen Hinweis auf das aktuelle Gehaltsgefüge beim MSV, das ist doch auch mal was. :rolleyes:

:nunja: Wieviele "interne Baustellen" wir wohl sonst noch nicht kennen?
 
Aus meiner Sicht hätte man ihn nach diesem Vorfall direkt rausschmeißen sollen. Das meine ich damit
Wann jemand entlassen werden kann (hier wäre das die sofortige einseitige Auflösung eines gültigen Vertrages), ist entweder allgemein im Arbeitsrecht geregelt oder speziell im Vertrag. Dazu könnte der hiesige Boardjurist sicher erschöpfend Auskunft geben.
Die moralische Beurteilung ist dann wieder ein anderes Ding.
 
@Co-No :
Ich gehe zu 1902 Prozent konform mit dem was du sagst, ich wuerde fast sagen, selbige Worte nutze ich auch.
Ich bekomme auch einen Hals, wenn Eltern ihre Kinder auf der Strassenseite laufen lassen und selber an der Haeuserwand laufen, wenn es eng ist...das nur zu den kleinen Dingen welche man auch beobachten kann, selbiges gilt auch fuer Leute welche ueber rote Ampeln laufen, obwohl Kinder zuschauen, und das damit nachahmungswert machen. Billigend in Kauf genommen...schwierige Sache, vermutlich ist es aber rechtlich festgelegt, moralisch oder vom Verstand her anders.
Ich will Avalos damit absolut nicht in Schutz nehmen, nur sehe ich den menschlichen Fehlbarkeitsfaktor.

Das ist trotzdem nicht gut zu reden, allerdings meine ich , die Sache mit dem 'ersten Stein werfen' passt hier ganz gut...denn fehlerfrei duerfte hier, trotz allem Bemuehen niemand sein.
Ich sage auch nicht ,er solle entschuldigt frei gesprochen werden.
Es funktioniert nur meiner Meinung nach nicht, ein Auge um Auge zu gestalten.

Die Frage welche sich dann stellt ist ja folgende, was passiert(bzw muesste passieren) in der Relation dann bei anderen Vergehen, 'geplante ' Verbrechen mal ganz aussen vor gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, hier werfen aber ziemlich viele den ersten Stein. :cool:
Wußte garnicht das es hier soviele Chorknaben gibt.

es ist unfassbar, was hier gefaselt wid! Rausschmiss, Charakterlose mannschaft etc.

er hat ******* gebaut, was auch sicherlich viele hier schonmal gemacht haben, ohne erwischt zu werden (da schließe ich mich nich aus), wird dafür verknackt und fertig

man man man heutzutage wird hier bei jeder Kleinigkeit n riesen Faß aufgemacht
 
Schon wieder eine negative Schlagzeile!

Das ist ein krasses unverantwortliches privates Fehlverhalten vom Avalos.

Bin mal gespannt ob er vom Verein auch noch einen auffen Deckel bekommt?! Verdient hätte er es! :mecker:
 
Das es etliche Spieler bei uns gibt die nicht ins Glas spucken ist doch bekannt. Und ich möchte nicht wissen wieviele sich danach noch hinters Steuer setzen. Bloß, erwischt werden wohl die wenigsten.
Was nicht heißen soll das ich sowas toleriere. Ich hab selbst den Führerschein schon seit vielen Jahren und ich trinke sicher auch gerne mal was, aber wenn ich weiß das ich noch Autofahren muß ist das tabu. Ich habe noch nie auch nur ein Bier oder sonstwas alkoholisches getrunken wenn ich weiß das ich noch fahren muß. Soviel verantwortung sollte jeder haben. Nicht nur jemand der in der Öffentlichkeit steht und somit in gewisser weise auch noch eine Vorbildfunktion hat.( Wie eigentlich jeder von uns). Dumm ist es eigentlich nur das Avalos die verhängte Strafe nicht akzeptiert hat und die ganze sache nun auch noch öffentlich verhandelt wird. Das zeigt eigentlich für mich das er seinen Fehler anscheinend nicht einsieht oder zumindest nicht für so gravierend hält.
Das ist m.M.nach das eigentliche Schlimme an der ganzen Geschichte. Statt Reue zu zeigen und froh darüber zu sein das er im Grunde genommen so glimpflich davon gekommen ist, immerhin hätten Menschen bei seiner berauschten Fahrt zu schaden kommen können, wird jetzt das Gericht bemüht. Wenn er ganz großes Pech hat legt der Richter dann noch ne Schüppe drauf.
 
Da gibbet einfach null Entschuldigung für !! Wenn ich mir vorstelle einer Fährt eines meiner Kinder an und ist besoffen oder auf droge , ich könnte für nichts garantieren ! So viel Grips sollte jeder Mensch haben !
 
Holla, da muss ich mir schon ganz schön einen auf den Docht gießen, bis ich es auf 1.61 Promille bringe. Also, so etwas sieht doch klar nach Vorsatz aus. Ein unverantwortliches Handeln, das die Schädigung Unteteiligter im Straßenverkehr billigend in Kauf nimmt. Wer sich dann noch so uneinsichtig zeigt, dokumentiert, dass er sich mit der Rechssprechung des Landes, in dem er sich aufhält, noch auf dem Kriegsfuß befindet.
Da sollte auch niemand von "Privatangelegenheit" oder "was der in seiner Freizeit tut, ist seine Sache" reden. Der eigenen Freiheit sind da Grenzen gesetzt, wo sie sich auf Kosten anderer auslebt.

Absolut daneben allerdings, dieses Fehlverhalten nun auch noch unserer sportlichen Leitung anzulasten. Sicherlich ist es sehr gut, bei der Einstellung von Spielern auf Charaktereigenschaften zu achten, den Kontrollmöglichkeiten sind aber auch irgendwo Grenzen gesetzt.

Zu Avalos: Wer trinkt, sinkt!
 
Der hab bestimmt aus Frust gesoffen.

Ich mein ich kann mir schon vorstellen, das es mies ist, wenn man sich in der Vorbereitungsphase in die Stammelf spielt, dann aufgrund einer unberechtigten roten Karte gesperrt wird und keine Chance bekommt sich wieder in der Stammelf zu beweisen.

Er hat sich seine Geldstrafe dann lieber beim Statt abgeholt anstatt, wie Starke, über Bommer zu meckern und sich die Strafe beim Verein abzuholen :cool:
 
Wenn ich so höre wie die Spieler (vorallem Pirsig,Bella etc) damals die Tassen hochielten und es nie jemanden gekümmert hat,finde ich die Reaktionen heute echt dramatisiert. Es is zwar überhaupt nich inordnung betrunken zufahren ,ganz im Gegenteil.Aber die meisten sind doch noch in nem Alter wo man was erleben will und feiern geht. Alle meinen sofort diese 20 -30 Jährigen Profis sind sofort geistig reif und können mit dem Druck etc wie selbstverständlich umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwo hier fiel der Begriff "Vorbildfunktion". Die gibst schon lange nicht mehr. Wenn ich heute noch mal ein Kind zu erziehen hätte, dann würde ich von Bernard Dietz erzählen.

Eventuell werden die heutigen Fußballer zu gut beraten. Wenn dann mal was Unvorhergesehenes passiert oder das Kindermädchen nicht in der Nähe ist, fallen sie gleich auf die Nase.
 
Der hab bestimmt aus Frust gesoffen.

Ich mein ich kann mir schon vorstellen, das es mies ist, wenn man sich in der Vorbereitungsphase in die Stammelf spielt, dann aufgrund einer unberechtigten roten Karte gesperrt wird und keine Chance bekommt sich wieder in der Stammelf zu beweisen.

Er hat sich seine Geldstrafe dann lieber beim Statt abgeholt anstatt, wie Starke, über Bommer zu meckern und sich die Strafe beim Verein abzuholen :cool:

liest eigentlich jemand auch die kompletten artikel oder nur die überschrift????

RP schrieb:
Am Stress des Spielbetriebs in der Zweiten Fußball-Bundesliga kann es nicht gelegen haben, dass Avalos sich unter Alkoholeinfluss hinters Steuer gesetzt hatte. Zur Tatzeit Ende Juli herrschte noch Sommerpause. Die Liga nahm ihren Spielbetrieb erst rund zwei Wochen nach der Alkoholfahrt des Argentiniers auf.
 
Muss niemand wollen. Im allgemeinen aber steigt besagter Wissensdurst proportional zum Andauern ausbleibender Erfolge. ;)
Ja, sehr verständlich. Aber allmählich bin ich bei folgender Position angekommen: Wenn jemand permanent Mist baut, ohne etwas zu lernen, muss es eben mal gegen die Wand gehen. Und ich weigere mich, dabei noch Gefühle, Zeit und Neugier zu investieren. Auch wenn es der MSV ist.
 
was er privat macht, geht uns nichts an !!!

Jein!!!Prinzipiell ja richtig, soll jeder futtern oder saufen was er will...
ABER wenn man trinkt fährt man nicht! Fahren unter Alkoholeinfluss ist nunmal eine Straftat und mit 1,61 Promille sich ans Steuer zu setzen ist einfach unverantwortlich und unentschuldbar! Ab dem Moment wo er sich ans Steuer setzt und fährt gefährdet er jeden Menschen der auf der Straße ist! Und das soll niemanden etwas angehen? Sieht unser Strafrecht ja auch etwas anders, wird ja eine öffentliche Verhandlung ;)
 
(...) Aber allmählich bin ich bei folgender Position angekommen: Wenn jemand permanent Mist baut, ohne etwas zu lernen, muss es eben mal gegen die Wand gehen. Und ich weigere mich, dabei noch Gefühle, Zeit und Neugier zu investieren. (...)


Allmählich! Na, dann ist ja Hoffnung noch! Könntest Du eventuell, so Du Deine Weigerung umgesetzt hast, in jenen ungestörten Sphären angekommen sein, in die der Weg des schönen "neuen MSV" unweigerlich führt? :rolleyes:
 
Ja genau,denn Menschen die betrunken Auto fahren haben 0 Charakter.Denken nicht nach,weil nichts zum Nachdenken da ist und haben überhaupt kein Verantwortungsgefühl.
Was wäre wenn die Fahrt nicht so glimpflich ausgegangen wäre und er hätte jemanden Tot gefahren??? Wäre sein Charakter dann immer noch ok??? Sowas macht man einfach nicht ...weder Profisportler noch Allerweltsmenschen!!!!!

Hab ich Null verständnis für
achso,du hast noch nie ******* gemacht??
 
Allmählich! Na, dann ist ja Hoffnung noch! Könntest Du eventuell, so Du Deine Weigerung umgesetzt hast, in jenen ungestörten Sphären angekommen sein, in die der Weg des schönen "neuen MSV" unweigerlich führt? :rolleyes:
Das sind andere Sphären.

Jetzt könnte man spekulieren, ob zwischen Avalos' Alkoholkonsum und seinen nicht vorhandenen Einsätzen irgendein Zusammenhang besteht? Man sollte ihm aber nichts unterstellen.
 
Suff-Fahrt! Avalos muss vor Gericht

Suff-Fahrt! Avalos muss vor Gericht

Das wollte Fernando Avalos (30) dann doch nicht schlucken...
Neun Monate Führerschein weg und 22 500 Euro Geldstrafe wegen Trunkenheit am Steuer.

Den Strafbefehl lehnte Duisburgs argentinischer Verteidiger jetzt ab. Deshalb wird sein Fall (AZ 114 Cs 40 Js 4879/08) am 16. Dezember um 9 Uhr beim Amtsgericht Düsseldorf verhandelt.
[...]

Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...sburg/suff-fahrt-avalos-muss-vor-gericht.html
 
altes%20fahrrad.gif


müsste nur noch ne Klingel dran!:D

Reicht bis zur Westender......
 
Zurück
Oben