FIFA -Klub- WM 2025

Das schlimme ist für mich, dass diese Witz-Veranstaltung so mit Geld zugeschüttet wird, das insbesondere die kleinen Ligen weltweit mit dieser Veranstaltung kaputt gemacht werden.

Beispiel: Auckland City. Die Neuseeländer sind mit Ihrer Hobbytruppe restlos überfordert, lassen sich von den Bayern zweistellig verhauen und bekommen dennoch für diese Klatsche 1,2 Mio. € in die Kasse.

Ich weiß zwar nicht, wie generell die Etats der neuseeländischen Erstligaclubs aussehen, es ist aber anzunehmen, dass Auckland City sich mit dieser Teilnahme einen großen finanziellen Vorteil gegenüber der einheimischen Konkurrenz verschaffen wird, der möglicherweise auf Jahre hinaus die neuseeländische Liga langweilig machen wird (quasi wie seinerzeit als R.e.d B.u.l.l in Salzburg einstieg und die österreichische Liga mit einem Knall absolut langweilig wurde, weil RB jedes Jahr mit Abstand Meister wurde).

Also alles in allem eine für mich uninteressante Veranstaltung aus sportlicher Sicht, die ich mir nicht angucken werde nur weil eigentlich Sommerpause ist. Dann lieber U21- oder U19-EM anschauen.
 
(..) Auckland City. Die Neuseeländer sind mit Ihrer Hobbytruppe restlos überfordert, lassen sich von den Bayern zweistellig verhauen und bekommen dennoch für diese Klatsche 1,2 Mio. € in die Kasse.

Ich weiß zwar nicht, wie generell die Etats der neuseeländischen Erstligaclubs aussehen, es ist aber anzunehmen, dass Auckland City sich mit dieser Teilnahme einen großen finanziellen Vorteil gegenüber der einheimischen Konkurrenz verschaffen wird (..)
Den Gedanken hatte ich auch, bis ich gerade gelesen habe, dass scheinbar der neuseeländische Verband den Großteil des Geldes einstreicht und verteilt - da funktioniert das Sozialsystem scheinbar.
 
Der Sieger der Club WM bekommt fast genau so viel wie der CL Sieger. Nur dass das Turnier 4 Wochen dauert, anstatt einer ganzen Saison. Und über das Teilnehmerfeld brauchen wir nicht reden. :jonge:
Aber am Ende sind es eh die gleichen Vereine, die auch die CL prägen.
Es läuft doch auf ein stinknormales Europapokal Turnier hinaus.
Die restlichen Vereine, Statisten.
 
Seit 13 Jahren kein Meister. 27 Jahre lang keinen internationalen Titel gewonnen. Platz 5 vorletzte Saison. Platz 4 in der letzten mit Ach und Krach. Von den CL Geldern dürfen die auch nur durch UEFAs Gnaden profitieren. Die sind schon lange Mittelmaß.

Jede selbsternannte Nummer 2 in den anderen europäischen Ligen hat mehr Titel im Schrank. Dagegen wirken die 8 Meisterschaften und 5 Pokalsiege wie ein schlechter Witz.
 
Zum Thema Neuseeland vielleicht noch interessant: Die beiden Profivereine Neuseelands (Auckland FC und Wellington Phoenix) spielen in der australischen A-League mit und sind aus dem neuseeländischen System raus.
Das ist so ein bisschen wie bei Swansea City und Cardiff City, die das walisische System für das Englische verlassen haben und dann sind The New Saints eben die walisischen Landesmeister im UEFA/FIFA-Sinne..
Im Neuseeländischen Fall sind sie damit aber eben auch aus dem ozeanischen System raus, da Australien ja bekanntlich vor Jahren aus Ozeanien nach Asien gewechselt ist, weil es in Ozeanien keine Gegnaz und nur Opfaz gab.
 
Im Neuseeländischen Fall sind sie damit aber eben auch aus dem ozeanischen System raus, da Australien ja bekanntlich vor Jahren aus Ozeanien nach Asien gewechselt ist, weil es in Ozeanien keine Gegnaz und nur Opfaz gab.
Verständnisfrage: Warum sollte Neuseeland aus dem ozeanischen System raus sein, weil Australien 2006 nach Asien gewechselt ist? Verstehe sowieso nicht, daß so etwas möglich ist, bei Wales ebenfalls nicht.
Kranke Welt
 
Seit 13 Jahren kein Meister. 27 Jahre lang keinen internationalen Titel gewonnen. Platz 5 vorletzte Saison. Platz 4 in der letzten mit Ach und Krach. Von den CL Geldern dürfen die auch nur durch UEFAs Gnaden profitieren. Die sind schon lange Mittelmaß.

Jede selbsternannte Nummer 2 in den anderen europäischen Ligen hat mehr Titel im Schrank. Dagegen wirken die 8 Meisterschaften und 5 Pokalsiege wie ein schlechter Witz.
Die Doofmunder überschätzen ihren Wert im Fußball gnadenlos. Es gibt wohl keinen Verein, der sich seit Jahren auf diesem Level bewegt und für wirklich wichtige Spieler doch nur als Sprungbrett zu den ganz Großen dient.
 
Ich hab gestern Abend nur mal kurz bei uns im Vereinsheim auf den Bildschirm geguckt. Keine Ahnung, wer spielte. Aber sah aus wie WM 1994.
 
Ich würde ja einiges dafür geben, wenn der MSV wenigstens mal zwei bis drei Jahre dieses Mittelmaß erreichen würde…
Wenn ich mir die Videos angucke wie da 50 Ami BVB Fans durch die Straßen ziehen und versuchen Fangesänge anzustimmen, erspare ich mir diese Peinlichkeit lieber 😁

Ne im ernst, die Dortmunder machen seit Jahren deutlich zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Guckt euch doch mal an was die an Transfererlösen erzielt haben. Ist aber in Dortmund ein hausgemachtes Problem, weil dort sowohl im sportlichen Bereich als auch in der Vereinsführung zu viel auf Inzucht gesetzt wird.
 
Die Doofmunder überschätzen ihren Wert im Fußball gnadenlos. Es gibt wohl keinen Verein, der sich seit Jahren auf diesem Level bewegt und für wirklich wichtige Spieler doch nur als Sprungbrett zu den ganz Großen dient.
Aber gestern war laut Kovac der Rasen mit schuld "war nicht so wie in Europa" laut Kovac.
Für ne Ausrede ziemlich schwach, nur so nebenbei die Brasilianer spielten glaube ich auf dem gleichen Rasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gestern war laut Kovac der Rasen mit schuld "war nicht so wie in Europa" laut Kovac.
Für ne Ausrede ziemlich schwach, nur so nebenbei die Brasilianer spielten glaube ich auf dem gleichen Rasen.
Oje, da wäre ich lieber aufs Wetter und die Zeitumstellung (meine dass Spiel war um 12 Uhr) gegangen. :)
 
Verständnisfrage: Warum sollte Neuseeland aus dem ozeanischen System raus sein, weil Australien 2006 nach Asien gewechselt ist? Verstehe sowieso nicht, daß so etwas möglich ist, bei Wales ebenfalls nicht.
Kranke Welt
Nicht Neuseeland ist aus dem Ozeanischen Verband raus, sondern die beiden neuseeländischen Vereine, die im australischen Verband sind, der zu Asien gehört.

"Kranke Welt" ist hier allerdings keine angemessene Reaktion, es macht sportlich schon alles Sinn so. Alle betroffenen Wettbewerbe sind dadurch ausgeglichener.
 
Nicht Neuseeland ist aus dem Ozeanischen Verband raus, sondern die beiden neuseeländischen Vereine, die im australischen Verband sind, der zu Asien gehört.

"Kranke Welt" ist hier allerdings keine angemessene Reaktion, es macht sportlich schon alles Sinn so. Alle betroffenen Wettbewerbe sind dadurch ausgeglichener.

Aber Australien hat doch deshalb den Verband gewechselt, weil sie in der Qualifikation zur WM immer auf einen aus Südamerika getroffen sind.
Wäre beispielsweise auch für einige ehemalige UDSSR Staaten oder Israel (die mMn eh nicht nach Europa gehören, aber sicher aus politischen Gründen vermutlich in Europa spielen) die sinnvollere Lösung nach Asien zu gehen.
 
MAGA wird den Fussball aktiv bekämpfen, da er "nicht Amerikanisch" ist. Je schneller man Mexiko und Canada die WM alleine gibt, desto besser.
 
Aber Australien hat doch deshalb den Verband gewechselt, weil sie in der Qualifikation zur WM immer auf einen aus Südamerika getroffen sind.
Wäre beispielsweise auch für einige ehemalige UDSSR Staaten oder Israel (die mMn eh nicht nach Europa gehören, aber sicher aus politischen Gründen vermutlich in Europa spielen) die sinnvollere Lösung nach Asien zu gehen.
Ich dachte immer, dass Australiens Hauptgrund war, dass sie in ganz Ozeanien über Jahrzehnte keine Gegner auf Augenhöhe hatte und deshalb niemand Bock auf die Nationalmannschaft hatte, wenn man für ein 13:0 und ein 27:0 als Spieler aus Europa um die Welt fliegen soll..

Aber ist ja auch egal, wa?
 
MAGA wird den Fussball aktiv bekämpfen, da er "nicht Amerikanisch" ist. Je schneller man Mexiko und Canada die WM alleine gibt, desto besser.

Wie kommst du darauf ? Gibt's da Aussagen zu oder hast dir das aus den Finger gesaugt weil das Feindbild Donald und Co so gross ist?

Tatsächlich weiß ich nicht wie Trump zu Soccer steht, aber eigentlich ist er ja großer Sportfan und glaube der sieht in einer WM für Amerika immer einen Gewinn.
 
Wie kommst du darauf ? Gibt's da Aussagen zu oder hast dir das aus den Finger gesaugt weil das Feindbild Donald und Co so gross ist?
Also frage ich noch einmal:

Kann sich irgendjemand an eine vergleichbar unverschämte ERSTE Aussage eines Spitzenpolitikers eines WM Gastgebers erinnern, wie: Haut blos alle wieder ab?

Wir alle wissen, dass WM-Pakete so teuer sind, die Tickets personalisiert und die Sicherheitsstandards während einer WM extrem hoch, so dass schon von daher die Flüchtlingsquote unter WM-Besuchern extrem gering ist. Vance hat ganz klar gemacht: Meine Agenda ist wichtiger, als diese WM.

Wenn ich will, dass diese WM ein Hit wird, lass ich zudem doch nicht die Club-WM so elend abschmieren, wie das im Moment geschieht.

Als 2 Jahre vor Olympia in Peking im Kanu-Slalom der erste Weltcup in Guangzhou stattfand, bekamen viele Schulen und Firmen in der Umgebung Freikarten und auch frei und die beachtlichen Tribünen waren jeden Tag picke-packe voll, überall waren Autogrammjäger unterwegs - es war für die Sportler schlicht begeisternd. Die Botschaft war ganz klar: Seht her, hier wollt Ihr doch gerne wieder hinkommen! Und die Botschaft kam an.

Hier gibt es bis jetzt eine ziemlich einhellige Meinung: Eher mau das Ganze. Und wenn irgendjemand was von Marketing versteht, dann die Amis. Denen ist das ganz offensichtlich sch....egal.
 
Kann sich irgendjemand an eine vergleichbar unverschämte ERSTE Aussage eines Spitzenpolitikers eines WM Gastgebers erinnern, wie: Haut blos alle wieder ab?
Fand die Aussage auch überflüssig, hab ich auch an andere Stelle mal erwähnt, dennoch muss man sich an dieser faktisch richtigen Aussage auch nicht so festbeissen, kommt aber immer aus der gleichen Ecke
Wenn ich will, dass diese WM ein Hit wird, lass ich zudem doch nicht die Club-WM so elend abschmieren, wie das im Moment geschieht.
Aber wieso schmiert die den ab ? Liegt es an der USA und deren Präsidenten oder doch eher an der Klub-WM selber ?
Ich denke eher es ist das Konzept und das Land der Austragung, stimme dir aber soweit zu das sie bestimmt in der USA als Vorlauf zur WM stattfindet und da auf jeden Fall Luft nach oben ist, dennoch ist die WM etwas ganz anderes.

Als 2 Jahre vor Olympia in Peking im Kanu-Slalom der erste Weltcup in Guangzhou stattfand, bekamen viele Schulen und Firmen in der Umgebung Freikarten
Du willst tatsächlich den Kanu Slalom bei Olympia in Peking mit der Fußballclub WM in der USA vergleichen, ich glaube dazu muss ich nichts sagen.


Aber da es die Aussage aus dem von mir zitieren Satz so anscheinend nicht gibt, zeigt ja nur das es einfach eine von dir aufgestellte Behauptung ist., was anderes habe ich allerdings auch nicht erwartet. Möchte es damit aber beim Thema Trump belassen.
 
Fand die Aussage auch überflüssig, hab ich auch an andere Stelle mal erwähnt, dennoch muss man sich an dieser faktisch richtigen Aussage auch nicht so festbeissen, kommt aber immer aus der gleichen Ecke

Aber wieso schmiert die den ab ? Liegt es an der USA und deren Präsidenten oder doch eher an der Klub-WM selber ?
Ich denke eher es ist das Konzept und das Land der Austragung, stimme dir aber soweit zu das sie bestimmt in der USA als Vorlauf zur WM stattfindet und da auf jeden Fall Luft nach oben ist, dennoch ist die WM etwas ganz anderes.

…..

Frag mal ganz normale Westeuropäer mit der „richtigen“ Hautfarbe, mit welchen Gefühlen die derzeit an eine Reise in die USA denken, wieviele aufgrund der aktuellen Lage darauf komplett verzichten. Wer aus anderen Kulturkreisen soll dann bitte das Gefühl haben, unbesorgt einreisen und sich in Sicherheit dort aufhalten zu können? Dabei geht es null um eine bestimmte politische Ecke sondern um die Realität in einem Land, was nicht nur für Fremde sondern auch für Amerikaner mit einer Abstammungslinie bis zur ersten Einwanderergeneration zur Gefahr wird, wenn sie nicht gerade mit einer MAGA Kappe durch die Straßen laufen. Eine Verwandte lebt seit ca ‚45 da, hat für Trump gespendet und fühlt sich mittlerweile sehr unwohl. Nicht trotz sondern wegen Trump. Da ist nix mit irgendwelchen Ecken sondern nur mit der täglichen Realität.
Wer von den Anhängern von Vereinen aus „exotischeren“ Ländern soll sich der Gefahr der Öffentlichkeit unnötig aussetzen, wenn schon Senatoren des Landes wegen ihrer Kritik in aller Öffentlichkeit verhaftet werden?
Lös Dich von dem Gedanken an Parteipolitik, der an dieser Stelle komplett deplatziert ist, denn selbst nach China konnten Menschen unabhängig von ihrer Herkunft angstfrei reisen.
 
Frag mal ganz normale Westeuropäer mit der „richtigen“ Hautfarbe, mit welchen Gefühlen die derzeit an eine Reise in die USA denken, wieviele aufgrund der aktuellen Lage darauf komplett verzichten. Wer aus anderen Kulturkreisen soll dann bitte das Gefühl haben, unbesorgt einreisen und sich in Sicherheit dort aufhalten zu können? Dabei geht es null um eine bestimmte politische Ecke sondern um die Realität in einem Land, was nicht nur für Fremde sondern auch für Amerikaner mit einer Abstammungslinie bis zur ersten Einwanderergeneration zur Gefahr wird, wenn sie nicht gerade mit einer MAGA Kappe durch die Straßen laufen. Eine Verwandte lebt seit ca ‚45 da, hat für Trump gespendet und fühlt sich mittlerweile sehr unwohl. Nicht trotz sondern wegen Trump. Da ist nix mit irgendwelchen Ecken sondern nur mit der täglichen Realität.
Wer von den Anhängern von Vereinen aus „exotischeren“ Ländern soll sich der Gefahr der Öffentlichkeit unnötig aussetzen, wenn schon Senatoren des Landes wegen ihrer Kritik in aller Öffentlichkeit verhaftet werden?
Lös Dich von dem Gedanken an Parteipolitik, der an dieser Stelle komplett deplatziert ist, denn selbst nach China konnten Menschen unabhängig von ihrer Herkunft angstfrei reisen.

Kann das von Leuten die erst kürzlich in der USA waren tatsächlich nicht bestätigen, aber das hat auch nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Wollte nur darauf das die Klub-WM nicht so angenommen wird wie erhofft., nicht an Trump oder dessen Politik liegt sondern an anderen Gründen die man natürlich beim Verband auch hätte vorher sehen können. (Das aber egal ist weil es da eh nur um das Geld geht)
 
  • Danke
Reaktionen: mpr
Ist das peinlich oder ist das peinlich

Wieder dasselbe:

Trump platziert SEINE Agenda auf dem Rücken des Fussballs: Dem Mann ist die WM SCHEISSEGAL! Mit dieser Frage demonstriert er eindrücklich: Ich habe weder eine Ahnung, wer ihr seid, noch was ihr tut.

Diese Regierung tut NICHTS, um diese Veranstaltung gut aussehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur darauf das die Klub-WM nicht so angenommen wird wie erhofft., nicht an Trump oder dessen Politik liegt sondern an anderen Gründen die man natürlich beim Verband auch hätte vorher sehen können. (Das aber egal ist weil es da eh nur um das Geld geht)
Ich schreibe nirgendwo, dass es an Trump liegt, ich schreibe, dass diese Regierung nichts tut, das zu ändern.

Und ja, ich bin der Meinung, dass Olympische Spiele zu den Sportevents gehört, die mit großen internationalen Fussballveranstaltungen verglichen werden können - und wenn man sieht was die Chinesen da selbst in eine Randsportart investiert haben, stellt das das aktuell sichtbare Engagement der US-Regierung schon sehr in Frage.

Und nun zur offiziellen Aussage. Die lautet schon immer:

America first!

Und wenn DAS mein wichtigster Wahlspruch ist, kommt da Fussball erstmal ganz weit hinter Football, Baseball, Basketball und Eishockey, denen der Fussball globale Marktanteile nimmt.
 
Kulinarisches zur Klub WM


Das Miami allgemein eher teuer und die Preise in der USA beim Sport oftmals einfach nur bodenlos teuer sind, könnte man auch in Erfahrung bringen oder wissen, passt aber dann nicht zum Fifabashing, auch wenn die gerne auf den Preis wie bei der EM was aufschlagen. Aber auch bei Konzerte zahlst du mittlerweile fast 10 Euro für ein Getränk.

Aber bei den Preisen in der USA auch zum Teil für die Tickets frage ich mich schon wie das die Leute da finanzieren, aber bei vielen ist das womöglich auch nur ein unregelmäßiges Event, weshalb es dort auch keine Fankultur wie bspsw. in Europa gibt.
 
Kann das von Leuten die erst kürzlich in der USA waren tatsächlich nicht bestätigen, aber das hat auch nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Wollte nur darauf das die Klub-WM nicht so angenommen wird wie erhofft., nicht an Trump oder dessen Politik liegt sondern an anderen Gründen die man natürlich beim Verband auch hätte vorher sehen können. (Das aber egal ist weil es da eh nur um das Geld geht)
Sorry, Dustin, aber da vertraue ich nicht der Expertise von Menschen, die sich mal kurz in der touristischen Wohlfühloase aufgehalten haben sondern denen, die dort leben und den Vogel sogar gewählt haben. Denen, die alles genauer beobachtet haben als Du und ich, weil deren Kind bis vor 10 Tagen ein Jahr dort in einer Gastfamilie lebten. Hiesigen Menschen, die dort mit Vorträgen und Buchveröffentlichungen mehr verwurzelt sind als hier mit all den dazugehörigen Kontakten. Das ist Wissen, der Rest Meinung. Wenn Menschen Angst haben müssen, gehen sie nicht dahin und dem orangenen Despoten ist es komplett egal, ob so ein Event funktioniert - weil er daran nicht verdient. Den von Shanghai erwähnten Chinesen, auch den Katari oder Saudis geht es darum, eine solche Veranstaltung zur Imagepflege zu nutzen, die tun alles dafür, dass daraus ein Erfolg wird. In diesem Fall geht es einzig und alleine darum, dass der genauso widerliche Infantino so viel Geld wie nur möglich aus diesem Klimbim zieht, und das geschieht nicht durch beeindruckende Besucherzahlen sondern durch Werbeeinnahmen und Geld aus den Überragungsrechten. Infantino würde auch seine Kinder (hoffentlich hat der keine) öffentlich steinigen lassen, wenn Quote und Kohle stimmen.
 
Frag mal ganz normale Westeuropäer mit der „richtigen“ Hautfarbe, mit welchen Gefühlen die derzeit an eine Reise in die USA denken, wieviele aufgrund der aktuellen Lage darauf komplett verzichten. Wer aus anderen Kulturkreisen soll dann bitte das Gefühl haben, unbesorgt einreisen und sich in Sicherheit dort aufhalten zu können?
Sorry, Dustin, aber da vertraue ich nicht der Expertise von Menschen, die sich mal kurz in der touristischen Wohlfühloase aufgehalten haben

Aber es ging da doch um die Einreise bzw. um die Reise in die USA, da kannst du nicht die Touristen mit den Bewohnern vergleichen. Leute die da nun womöglich nicht Einreisen hast du immer irgendwo. Als Bewohner dort hätte ich womöglich auch ein flaues Gefühl im Magen (hab ich aber als Person in Deutschland lebend auch, möchte hier aber keine vergleiche aufstellen ). Und nochmal das die Club-WM kein Zuschauermagent für Ausländische Fans wird war zu erwarten aber auch womöglich gar nicht von Interesse. Bei der WM könnte es sogar ähnlich werden, was aber vermutlich auch an der Entfernung zwischen den Ausrichtern liegt und nicht an Trump
Und ursprünglich war ja die Aussage des Users das Trump die WM gar nicht möchte und ich nur wissen wollte ob der das gesagt hat oder der User das einfach behauptet. Sowie das Interesse wegen ihm so gering ist.

Den von Shanghai erwähnten Chinesen, auch den Katari oder Saudis geht es darum, eine solche Veranstaltung zur Imagepflege zu nutzen, die tun alles dafür, dass daraus ein Erfolg wird. In diesem Fall geht es einzig und alleine darum, dass der genauso widerliche Infantino so viel Geld wie nur möglich aus diesem Klimbim zieht, und das geschieht nicht durch beeindruckende Besucherzahlen sondern durch Werbeeinnahmen und Geld aus den Überragungsrechten. Infantino würde auch seine Kinder (hoffentlich hat der keine) öffentlich steinigen lassen, wenn Quote und Kohle stimmen.
Bin ich bei dir. Nur muss die Fifa (noch) keine Imagepflege betreiben, momentan machen die mehr Geld als je zuvor, womöglich auch hauptsächlich durch (arabische) Sponsoren die das wiederum um sich reinwaschen zu wollen. Und ja die Zuschauerzahlen wären vermutlich wenn einer trotzdem dafür zahlt auch egal.
 
  • Danke
Reaktionen: mpr
Aber es ging da doch um die Einreise bzw. um die Reise in die USA, da kannst du nicht die Touristen mit den Bewohnern vergleichen. Leute die da nun womöglich nicht Einreisen hast du immer irgendwo. Als Bewohner dort hätte ich womöglich auch ein flaues Gefühl im Magen (hab ich aber als Person in Deutschland lebend auch, möchte hier aber keine vergleiche aufstellen ). Und nochmal das die Club-WM kein Zuschauermagent für Ausländische Fans wird war zu erwarten aber auch womöglich gar nicht von Interesse. Bei der WM könnte es sogar ähnlich werden, was aber vermutlich auch an der Entfernung zwischen den Ausrichtern liegt und nicht an Trump
Und ursprünglich war ja die Aussage des Users das Trump die WM gar nicht möchte und ich nur wissen wollte ob der das gesagt hat oder der User das einfach behauptet. Sowie das Interesse wegen ihm so gering ist.


Bin ich bei dir. Nur muss die Fifa (noch) keine Imagepflege betreiben, momentan machen die mehr Geld als je zuvor, womöglich auch hauptsächlich durch (arabische) Sponsoren die das wiederum um sich reinwaschen zu wollen. Und ja die Zuschauerzahlen wären vermutlich wenn einer trotzdem dafür zahlt auch egal.
Nicht die Fifa, der Vergleich bezieht sich auf Länder. Und da gräbt der internationale Sport alles ab, was irgendwie Kohle bringt. Warten wir mal das Wehklagen der Bauern oder der Doofmunder über die Grenzen der Belastbarkeit ihrer Spieler ab, das wird nicht lange auf sich warten lassen. Vom Ligaalltag zur N11 zur Club WM zu Vorbereitungsspielen, in den Ligaalltag und weiter in doppelte und dreifache Wettbewerbe in Verein und N11. Aber Spieler wie Musiala können sich mit 22 zur Ruhe setzen, andere 2 oder 3 Jahre später, da hält sich der Schmerz in Grenzen.
 
Und ursprünglich war ja die Aussage des Users das Trump die WM gar nicht möchte
Du kannst mich gerne mit Namen ansprechen, wenn Du es schon für nötig hältst ;)..

Und NEIN - meine ursprüngliche Aussage war:

MAGA will die WM nicht.

Ich persönlich halte Trump mittlerweile für eine skurrile Politpuppe, an der sich Leute emotional abarbeiten dürfen, während die eigentlichen Rädelsführer die USA demontieren.
 
Fußball, also der richtige Fußball ;), ist in den Staaten ein Randsport. Wenn jemand glaubt, eine Club-WM da kann Stadien mit >50K füllen, der muss mal zum Arzt. Ich gönne den Amis ihre Sportarten, finde die aber eher langweilig. Aber gut. Und meine Meinung ist, dass Sport die Menschen aus Begeisterung anziehen sollte, nicht aus Zwang, Das zu den Beispielen aus China oder Katar. Letztendlich: Ich würde mir die Spiele auch hier in Deutschland nicht geben. Nicht für den Preis, den man hier aufrufen würde.
 
Es gibt verschiedene Formen von Interesse und „keiner“ ist mehr als nur etwas übertrieben.

Das übrigens zur Politisierung von Sportveranstaltungen in den USA, was sich garantiert auch auf die Zuschauerzahlen auswirkt. Nicht in allen Bundesstaaten reagiert man so deutlich wie in Kalifornien:

 
Und meine Meinung ist, dass Sport die Menschen aus Begeisterung anziehen sollte, nicht aus Zwang, Das zu den Beispielen aus China oder Katar.
Meine Aussage zu China war: Begeisternde Athmosphäre, bleibendes Erlebnis für die Sportler.

Es gibt Zwang in China, aber auch einfach kluges Management.
 
Cool, wie bestimmte User hier ihren politische Standpunkt, gerne auch mit Bezug auf Randthemen, publik machen, die sie sich bei anderen Themen konsequent verbitten.

An sich ist die Idee der Klub-WM interessant. Weltpokalendspiel Europa gg Südamerika in groß. Allerdings natürlich viel zu aufgebläht und sportlich fragwürdig. Die afrikanischen und südamerikanischen Legionäre spielen halt in den europäischen Klubs. Bei einer "echten" WM spielen sie in ihren Heimatländern, was die Länder-WM interessant macht. Das fehlt der Klub-WM total.
 
Cool, wie bestimmte User hier ihren politische Standpunkt, gerne auch mit Bezug auf Randthemen, publik machen, die sie sich bei anderen Themen konsequent verbitten.
In der Bewertung der Club-WM stimme ich Dir zu.

Bei politischen Themen ziehe ich persönlich weiter vor, Ross und Reiter zu benennen.

Letzte aussersportliche Einlassung zur Club-WM:

In den letzten Jahren waren selbst Freundschaftsspiele Europäischer Top-Clubs in den USA in der Regel ausverkauft. Natürlich ist das möglich.
 
Mal ganz davon ab wie unnötig dieser ganze Wettbewerb ist. Was die Ultras/Fans von den Urawa Reds da abliefern ist echt stark, so weit weg von Zuhause! Da sehen die Amis mal was richtige Fankultur ist. Da stehen sicherlich 2-3.000 geschlossen hinter dem Tor und machen durchgehend richtig Alarm. Im selben Stadion, dem Lumen Field in Seattle, hat man dagegen die "Ultras" der Seattle Sounders kaum wahrgenommen, und das bei einem richtigen Heimspiel.
 
Nicht dass sich wieder jemand getriggert fühlt, weil ihm das zu politisch ist, aber das ist ein Problem mit Ansage. Bei solchen Temperaturen ist das nicht mehr als Sport unter normalen Bedingungen zu bezeichnen. Egal, der Rubel rollt ja (der Teaser ist wie meistens natürlich Müll):

 
Nicht dass sich wieder jemand getriggert fühlt, weil ihm das zu politisch ist, aber das ist ein Problem mit Ansage. Bei solchen Temperaturen ist das nicht mehr als Sport unter normalen Bedingungen zu bezeichnen. Egal, der Rubel rollt ja (der Teaser ist wie meistens natürlich Müll):

Hauptsache der Konsument in Europa bekommt seine Spiele zur Prime Time nach Hause…man kann doch wirklich nicht verlangen, dass man sich um 3 Uhr Nachts den Wecker stellt. Die Profis sollen sich mal nicht so anstellen.
:ironie:
 
Cool, wie bestimmte User hier ihren politische Standpunkt, gerne auch mit Bezug auf Randthemen, publik machen, die sie sich bei anderen Themen konsequent verbitten….

Der große Sport war noch nie unpolitisch, in unserer Zeit gibt es jede Menge Beispiele, von Olympia unter den Nazis über die Boykotte des Westens/des Ostens oder den Terror während Olympia in München bis heute. Jetzt ist der widerliche Infantino mit sehr unendlichen Gier nach Macht und Geld derjenige, der das in neue Dimensionen führt. Und wenn die möglichen Konsequenzen für Menschen so spürbar sind wie jetzt, dringt das halt in die Diskussionen ein.
Bei uns können wir das auf Vereinsebene außen vor lassen, falls es nicht zu einem gravierenden Vorfall kommt, bei Veranstaltungen wie in Katar mit den bekannten Hintergründen oder jetzt (gerade heute ganz frisch nach den Ereignissen) ist das kaum möglich. Über Besucherzahlen zu sprechen gehört ganz normal zum sportlichen Bereich, die Hintergründe kann man dann aber nicht ausblenden.
Wir können nur hoffen, dass die Affenhitze dort der einzige wirkliche Aufreger bleibt nach dieser Nacht.
 
In den letzten Jahren waren selbst Freundschaftsspiele Europäischer Top-Clubs in den USA in der Regel ausverkauft. Natürlich ist das möglich.

Kannst du aber nicht mit dem Wettbewerb vergleichen. Wie hoch sind dort eigentlich die Ticketpreise ? Womöglich ist das ein Faktor das die Besuche ausbleiben. Und für Testspiele reist sicher niemand extra aus dem Ausland dahin (Bei der Club WM, allerdings wahrscheinlich auch nicht).

Aber vom Thema Zuschauer und wer jetzt an den Besucherzahlen schuld ist weg zum BVB.
Was sind das bitte für Mimosen. Erst ist es nen Brandt zu früh und es ist unzumutbar um 12 Uhr zu spielen jetzt ist es denen zu heiß. Kein Wunder das die so eine beschissene Saison gespielt haben.
 
Zurück
Oben