Filipescu: Muskelfaserriss

Gute Besserung, Mr. "Rock of Gibraltar"!
Das passt. Erinnerungen an Sevilla, Stierhörner.:cool: Gute Besserung.:)

1662006filipesculr0.jpg
 
Ich hab´s erst heute morgen im Radio gehört. Als die Moderatorin sagte das Filipescu verletzt sei meinte meine Tochter nur ganz trocken: " Wetten. Der hat ne Muskelverletzung." Erst mußte ich lachen. Doch das verging mir dann. Das kann doch alles nicht wahr sein. Gerade in den letzten Spielen hat Fili immer eine gute Leistung gebracht und jetzt das! Ich kann´s einfach nicht glauben. Gott sei Dank werden wir wohl aber von Fernando verschont bleiben. Schlicke darf ja wieder und Avalos dürfte wohl auch wieder, nach seiner ganz respektablen Leistung in Hamburg, in der Startelf stehen.


Gute Besserung an Fili. Hoffentlich klappts in dieser sasion noch mal.
Die Sprecherin im Radio sprach übrigens von 3 Wochen Pause. Dann könnte er eventuell gegen Nürnberg wieder fit sein.
 
Schnell gesund werden, in den letzten Spielen den Kultstatus noch mal aufpolieren und dann nach der Saison zu Deinen Brüdern von "Right Said Fred".:dj:
 
Ich meine mal gelesen zu haben dass Fili bei einem seiner vorherigen Vereine böse von der dortigen Presse aufs Glatteis geführt wurde und seitdem keine Interviews mehr gibt, um eine Wiederholung der Ereignisse zu vermeiden. Das kann natürlich unsympathisch wirken. Muss das allerdings nochmal recherchieren...

Trotzdem, wie im Thread auch schon erwähnt, die Rumänenglatze ist Kult! Allein wenn der zum warmmachen aufn Platz kommt könnt Ich mich wegschmeißen vor lachen, der Mann hat immer die Ruhe weg. :D
 
Nicht unbedingt auf diese Situation bezogen aber es scheinen hier sehr viele zu glauben, daß Muskelverletzungen oder Risse der Sehnen nur dann durch schlechtes Aufwärmen auftreten, wenn es um das Aufwärmen unmittelbar vor diesem Spiel oder diesem Training geht.
Wenn das so wäre, dann könnte man ja nach jedem Training, in dem sich nicht richtig aufgewärmt wurde drei Kreuze machen und sagen: Siehste, war ja nicht schlimm. Muskelverletzungen oder Muskelfaserisse treten gerade nicht durch ein einmaliges schlechtes warmmachen auf sondern erst durch langfristigere Vernachlässigungen der Muskulatur und der Gelenke beim Aufwärmen. Die nachträglichen Belastungen führen zu Verletzungen in der Muskulatur, die nicht den gewöhnlichen, zum Muskelaufbau notwendigen Verletzungen entsprechen und somit leiert sprichwörtlich die Muskulatur aus. Ähnlich verhält es sich mit den Sehnen.

Aber wie schon gesagt, zu Muskelfaserrissen und Sehnenverletzungen kann es auch immer aus anderen Gründen kommen. Wollte nur mal sagen, daß es nicht richtig ist, daß dies auch nicht hier im Zusammenhang stehen könnte und möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, daß jedes warmmachen immer und zu jedem zeitpunkt wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben