Nicht unbedingt auf diese Situation bezogen aber es scheinen hier sehr viele zu glauben, daß Muskelverletzungen oder Risse der Sehnen nur dann durch schlechtes Aufwärmen auftreten, wenn es um das Aufwärmen unmittelbar vor diesem Spiel oder diesem Training geht.
Wenn das so wäre, dann könnte man ja nach jedem Training, in dem sich nicht richtig aufgewärmt wurde drei Kreuze machen und sagen: Siehste, war ja nicht schlimm. Muskelverletzungen oder Muskelfaserisse treten gerade nicht durch ein einmaliges schlechtes warmmachen auf sondern erst durch langfristigere Vernachlässigungen der Muskulatur und der Gelenke beim Aufwärmen. Die nachträglichen Belastungen führen zu Verletzungen in der Muskulatur, die nicht den gewöhnlichen, zum Muskelaufbau notwendigen Verletzungen entsprechen und somit leiert sprichwörtlich die Muskulatur aus. Ähnlich verhält es sich mit den Sehnen.
Aber wie schon gesagt, zu Muskelfaserrissen und Sehnenverletzungen kann es auch immer aus anderen Gründen kommen. Wollte nur mal sagen, daß es nicht richtig ist, daß dies auch nicht hier im Zusammenhang stehen könnte und möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, daß jedes warmmachen immer und zu jedem zeitpunkt wichtig ist.