Finale ESP-ITA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mojn

Landesliga
Es ist mal wieder soweit, ein Finale ohne deutsche Beteiligung.
Aber es ist immerhin das Endspiel um die europäische Krone.
Ich tippe mal, dass Italien es packt. 5:4 n. Elferschießen.
:huhu:
 
Die werden sich auf hohem taktischen Niveau neutralisieren und hoffen, dass einer einen Fehler macht.

Ist wie Beamtenmikado. Wer sich zuerst bewegt hat verloren. Das mag zwar Strategen und Taktiker erfreuen können, aber das könnte ganz ganz langweiliger Fussball werden.

Dann lieber Zweitligafussball, wo man von den Fehlern ausgehen kann und deshalb immer was los ist ;)
 
Auch ich werde mir dieses Spiel nicht mehr antun, glaube aber, das Spanien nicht so blöd sind , wie wir und wieder mal knapp gewinnen werden.
 
Das war immerhin eines der besten Vorrundenspiele der EM, wenn nicht das Beste überhaupt.
Beide waren da sehr offensiv, das wird sich so nicht wiederholen.

Glaube auch an Italien, obwohl beides kaum erträglich ist. :furz:
 
interessiert doch keine Sau das Spiel wenn uwei Pleite Länder aufeinandertreffen und Italien hat eh Wetten schon am laufen :D

ich werde mir das Spiel nicht ansehen
 
Italien spielt bisher eine tolle EM.
Es war gestern absolut beeindruckend zu sehen, wie Italien schon von der Hymne an klar gezeigt hat, dass sie an sich glauben, und hungrig sind.

Ich als Fußballfan kann nicht verstehen, dass es fußballinteressierte Menschen gibt, die sich dieses Finale nicht anschauen werden.
Das Aufeinandertreffen in der Vorrunde war eines der besten Spiele dieser EM, und alleine von der Paarung her ist dies ein absolutes Traumfinale.
 
Italien spielt bisher eine tolle EM.
Es war gestern absolut beeindruckend zu sehen, wie Italien schon von der Hymne an klar gezeigt hat, dass sie an sich glauben, und hungrig sind.

Ich als Fußballfan kann nicht verstehen, dass es fußballinteressierte Menschen gibt, die sich dieses Finale nicht anschauen werden.
Das Aufeinandertreffen in der Vorrunde war eines der besten Spiele dieser EM, und alleine von der Paarung her ist dies ein absolutes Traumfinale.


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Hoffe Italien gewinnt!:)
 
Bleib mich weg damit !

Eine langweilige EM endet
Ich hoffe nur das dieser EM und WM Wahn sich etwas legt. Die ganzen Pseudo Fußballfans waren schon kaum zu ertragen.

Stimme Dir 1902% zu.:zustimm:
Besonders im Hinblick auf die doch meist weiblichen Pseudofans!
Die Krönung war gestern ein Schnitt ins Stadion-Publikum kurz nach dem 0-2 ..... da haben die tatsächlich "EINE" Deutsche entdeckt die voll aufgetakelt mit allem was unsere Farben hat,schon am flennen :heul:war und das in der ca. 40 Min.!:kopfplatsch:
Wenn wir genauso drauf wären wie diese ganzen Eventtussis,wir hätten uns doch alle schon mitten in der letzten MSV-Saison unter der NORD aufgehängt!:jokes33:

Aber zurück zum Spiel am Sonntag,es wird wohl eines der ersten Euro-Finals mit einer Menge leerer Plätze werden.:rolleyes:
Der Sieger ist mir total Peng ich mag beide nicht.Die Spanier die dort den Fußball ohne echten Stürmer entdeckten und auf der anderen Seite die Italiener die ich eh noch NIE ab konnte!:furz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war gestern absolut beeindruckend zu sehen, wie Italien schon von der Hymne an klar gezeigt hat, dass sie an sich glauben, und hungrig sind.
Dann hab ich zu Beginn ein anderes Spiel gesehen. In den ersten 10 Minuten waren wir extrem überlegen, wir hätten schon 2:0 führen können.
Aus unerklärlichen Gründen haben die Jungs dann irgendwie schlagartig aufgehört mit dem Fussball spielen.
Ich guck es mir nicht an, drücke aber den Spaniern die Daumen (diese Schauspieler aus Italien kann ich gar nicht ab) und denke, sie werden es im Elfmeterschiessen packen.
 
Ich hoffe nur das dieser EM und WM Wahn sich etwas legt. Die ganzen Pseudo Fußballfans waren schon kaum zu ertragen.

DANKE!
Das ist genau der Grund warum ich dieses Jahr nicht das Haus beflaggt habe!

Nicht wegen der ganzen lächerlichen politisch-motivierten Fahnenklauern (Ihr Idioten!),
sondern weil mir dieses lahme Turnier und die ganzen Pseudoköppe tierisch auf den Keks gehen...

Wat freu ich mich wieder auf 0,3 l Köpi für 3 € und 10,000 Bekloppte an'e Wedau, die sich (hoffentlich) ehrlichen 2. LigaFussball reinziehen.

Prost!
 
Ich guck es mir nicht an, drücke aber den Spaniern die Daumen (diese Schauspieler aus Italien kann ich gar nicht ab) und denke, sie werden es im Elfmeterschiessen packen.
Scheinbar haben wir wirklich ein anderes Spiel gesehen.
Für mich war Italien in den 90 Minuten klar überlegen (natürlich gab es dabei auch mal deutsche Drangphasen), und besonders viele schauspielerische Einlagen der Italiener habe ich nicht gesehen.
Im Gegensatz zu vergangenen Jahren haben sich die Italiener dieses mal extrem fair verhalten.
 
(diese Schauspieler aus Italien kann ich gar nicht ab)

hast du das Spiel überhaupt gesehen? Die EM mit verfolgt? Dann sag mir wann Italien "geschauspielert" hat.
Italien war gestern nach den ersten 15 minuten klar besser und das muss man auch mal annerkennen.
Nichts desto trotz bringt dieser Sieg nichts wenn Spanien nicht besiegt wird. Wie ich schon sagte lieber im HF rausfliegen als im Finale verlieren!

Zur deutschen Hymne: Ich finde das gehört sich nicht als Deutscher Spieler nicht mit zu singen (Özil, Boateng uvm. ). Wer sich für ein Land entscheidet zu spielen der muss die Hymne mitsingen. Mir kommt es vor als ob einige "Ausländischen Deutsche" nur in der Nationalelf spielen damit sie irgendwann mal Europa- oder Weltmeister werden. Wir haben auch ein Balotelli und er singt von Herzen mit. So muss das sein.

Habe fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur deutschen Hymne: Ich finde das gehört sich nicht als Deutscher Spieler nicht mit zu singen (Özil, Boateng uvm. ). Wer sich für ein Land entscheidet zu spielen der muss die Hymne mitsingen. Mir kommt es vor als ob einige "Ausländischen Deutsche" nur in der Nationalelf spielen damit sie irgendwann mal Europa- oder Weltmeister werden. Wir haben auch ein Balotelli und er singt von Herzen mit. So muss das sein.

Kroos hat auch nicht mitgesungen, Klose hätte es aber umso mehr, ebenso Cacau, der aber nicht im Kader war. Und Schweinsteiger hat am lautesten gesungen, dafür im Turnier mit am meisten versagt. Diese Hymnendiskussion ist einfach absolut sinnfrei.

Einerseits freue ich mich auf das Finale, weil das Spiel in der Gruppenphase meines Erachtens das beste war in diesem Turnier. Man konnte gut sehen wie zwei Fussballphilosphien aufeinander trafen. So richtig gönnen tue ich aber eigentlich keinen von beiden den Titel. Wenn, dann schon eher den Italienern, weil sie einfach gezeigt haben, dass es auch heutzutage nicht nur auf Technik, sondern auch auf Disziplin, Taktik, Konterspiel und Defensivstärke ankommt. Die Spanier habe ich jetzt mittlerweile oft genug jubeln sehen.

edit: Rest in den anderen Thread gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer meint, es läge daran, ob man weiterkommt, dass man die Hymne mitsingt, der soll sich bei Gelegenheit mal einen alten Film mit unserer Nationalmannschaft von 72 und/oder 74 angucken, wo wir Europameister und Weltmeister waren.

Da spielten die großen Legenden, die den Weltruhm unseres Fussballs mit begründeten. Sie kauten bei der Nationalhymne meist Kaugummi und kniffen grüssend ein Auge zu, wenn die Kamera vorbeikam, die Netzers und Beckenbauers.

Und die Spanier haben nicht mal eine Nationalhymne mit Text. Scheint bei denen trotzdem irgendwie zu klappen.
 
Also ich tippe leider Gottes auch auf die Italiener.
Es wird wohl ein langweiliges Finale welches im Elfmeterschießen entschieden wird.
 
Zur deutschen Hymne: Ich finde das gehört sich nicht als Deutscher Spieler nicht mit zu singen (Özil, Boateng uvm. ). Wer sich für ein Land entscheidet zu spielen der muss die Hymne mitsingen. Mir kommt es vor als ob einige "Ausländischen Deutsche" nur in der Nationalelf spielen damit sie irgendwann mal Europa- oder Weltmeister werden. Wir haben auch ein Balotelli und er singt von Herzen mit. So muss das sein.

Oliver Kahn hat auch nie die Hymne mitgesungen.

Zum Finale ich hoffe auf Italien, ein Team, das mit zwei Stürmern spielt ist mit viel lieber als 4-6-0 und 4-5-1. Vielleicht hört dieser Trend im Fußball dann wieder auf.
 
Italien gewinnt.:zustimm:
Es gab noch keine Mannschaft bei der EM die den Titel verteidigt hat, und so soll es auch bleiben.
Wir haben ja auch gegen den Stiefel wieder mal verloren. Die Serie hält.
 
Hätte nicht gedacht das es bis zur 50.min ausgeglichen war und dann Italien mehr oder weniger abgeschlachtet wird zum ende.

Übrigens wurde wiedelr Müll erzählt im Radio. Spanien wäre die erste Mannschaft die 3Titel hintereinanddr gewinnen könne (darf schon sagen hat jetzt). 72-76 gabs wohl keine Berichterstattung :rolleyes:
 
Ansonsten: Die Frage nach der besten Mannschaft dieses Kontinents wurde eindeutig und beeindruckend beantwortet. Für mich eine sensationelle Finalleistung, auf den Punkt. Großer Respekt.
 
Respekt und Glückwunsch an die Spanier! Aber so spielt man auch gegen Italien. Das eigene Spiel dem Gegner aufzwingen, diesem keinen Raum lassen und dann blitzschnell umschalten. Der Sieg fällt vielleicht auch wegen der zwei italienischen Verletzungen etwas zu hoch aus, aber wen interessiert das schon?

Von dem "Überspieler" Pirlo habe ich heute wieder wenig gesehen. Ein bemerkenswertes Spiel gegen Kroatien hat für Löw gereicht einen Spieler für ihn abzustellen. Nach dem Finale noch unverständlicher wie man sein gesamtes System auf den Gegner und einen einzigen Spieler (Pirlo) ausrichten kann...
 
Im Finale wären "wir" wohl auch untergegangen, Respekt
an Spanien, mit nur 1 Gegentor den Titel geholt !
 
Ein bemerkenswertes Spiel gegen Kroatien hat für Löw gereicht einen Spieler für ihn abzustellen.

Hier hatten so manche die Buxe voll und wenn es schief(er) gegangen wäre, dann hätten se es auch wieder alle besser gewusst. Im nachhinein lässt sich groß posaunen. Italien war gegen uns die bessere Mannschaft, nicht nur Jogi, auch die Jungs haben nen schlechten Tag gehabt, heute war Spanien viel besser, das sollte man respektiern und abhaken.
Dieses Gemecker im Halbfinale rausgeflogen zu sein zeugt von einer Arroganz, die man sonst nur von den Bayern kennt. Aber lassen wir das.

Glückwunsch Spanien, ihr habts verdient, aber spannend ist das nicht gerade.
 
Ich verneige mich vor dieser Spanischen Finalleistung !!!

Herzlichen Glückwunsch Spanien. Es ist sicherlich nicht der verdienteste Europameister, da es in der vorrangegangen Spielen sicherlich Mannschaften gab die besser gespielt haben. (Deutschland oder Italien)
Aber im Finale haben sie das gezeigt was man das ganze Turnier eigentlich erwartet hat.

Italien hat sicherlich nicht schlecht gespielt bis zur Verletzung von Motta. Aber danach war ein Bruch zu erkenen und die Spanier hatten von da an gefühlt 90% Ballbesitz. Am Ende haben sie auch in der Höhe verdient gewonnen.


Ein kleines Fazit zur EM:

Es war ein sehr merkwürdiges Turnier. Es gab ingesamt nur 3 Platzverweise und 4 Elfmeter. Die UEFA hat in der Vorrunde mit Strafen nur so um sich geworfen. Kurios fand ich die Strafe für Bendtner. 100.000€ für einen Schlüpper. :D

Die Spiele waren bis auf wenige Ausnahmen alle recht ausgeglichen und knapp, was die Stärke der Mannschaften in Europa zeigt.
Die besten Fans für mich waren klar die Iren gefolgt von den Deutschen.
Die Besten Spieler für mich ganz klar Inesta,Pirlo und Hummels.

Jetzt ist die EM vorbei. Ich denke sowohl die Polen als auch die Ukraine waren sicherlich sehr gute Gastgeber. Die Auschreitungen, die zuvor allen Fans ein wenig Sorgen gemacht haben, blieben Gott sei Dank aus.

Ich sag dann mal bis zur EM 2016 !!! Au Revoir !!!
 
Einse souveräne und klasse Mannschaftsleistung der Spanier, hat mit einer perefekten Einstellung, grandiosen Pässen und schön heraus gespielten Toren, Italien vielleicht mit 1 Tor zu hoch geschlagen.

Glückwunsch Spanien zum EM Titel 2012
 
Spanien spielt einfach in einer anderen Liga, komplette Gruppenphase, Viertelfinal und Halbfinale machte die Mannschaft den Eindruck als wären sie nicht in ihrer Topform und ziehen doch souverän ins Finale ein.
Heute dann ein deutliche Steigerung und mal eben mit nem Kantersieg gegen Italien aufgezeigt wo der Hammer hängt.
Gut das wir schon im Halbfinale die Segel gestrichen haben so ne Niederlage im Finale tut noch mehr weh :)
 
Die Spiele waren bis auf wenige Ausnahmen alle recht ausgeglichen und knapp, was die Stärke der Mannschaften in Europa zeigt.
Die knappen Spiele kamen meiner Meinung nach dadurch zustande, dass viele Mannschaften mit der Chelsea-Taktik gespielt haben.. :rolleyes:

Glückwunsch an Spanien! Zum einen zum Titel, zum anderen laut dem unfehlbaren Bela R. (habs nicht nachgeprüft) das 10. K.O.-Spiel in Folge ohne Gegentor! :eek:

Deutschland hätte im Finale sicherlich besser dagegenhalten können, ob es gereicht hätte Spanier in DER Form zu schlagen, wage ich allerdings zu bezweifeln..
 
Überragende Leistung der Spanier gestern. Das Italien die letzte halbe Stunde nur noch mit 10 Mann gespielt hat, war sicherlich ein Nachteil, aber nicht spielentscheidend. Nach dem 2:0 war die Messe bereits gelesen und das hätten die auch nicht mehr umgebogen, wenn die einen Mann mehr auf auf dem Platz gehabt hätten. Dafür war Spanien gestern einfach zwei Nummern zu gross.

Sicherlich hat Italien gestern nicht seinen besten Tag gehabt, aber die Tore der Spanier waren einfach weltklasse rausgespielt und hinten hat man fast nix zugelassen.

Möchte nicht wissen wie unsere hüftsteife Abwehr gestern ausgesehen hätte. Da hätten wir auch mindestens 4 Stück bekommen. Wahrscheinlich eher noch mehr.

Spanien ist das Mass aller Dinge und sie sind auch 2014 jetzt schon wieder Topfavorit


ziehen doch souverän ins Finale ein.

Gegen Portugal hatte man schon etwas Glück und wenn in der Gruppenphase der Elfmeter für Kroatien gegeben wird....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Finale war nicht übel, ohne Abwarten ging es direkt von beiden Seiten zur Sache, mit hohem Tempo in Richtung Tor.

Das hätte man auch früher gerne gesehen von Spanien, die aber auch die sich bietenden Räume bei Italien genutzt haben.
0 Stürmer gegen 2 Stürmer, wohin wird die Entwicklung wohl gehen?

Trotz allen verdienten Lobs vergesse ich aber nicht den glücklichen Weg der Spanier dorthin: über Kroatien und auch die Millimeter gg Portugal. Es war sehr knapp.
Glückwunsch dennoch, überzeugende Vorstellung!
 
europameister ohne ein echten stürmer.. ..ich hoffe das andere nationen nicht auf diesen zug aufspringen.:cool:

Ich war eigentlich auch ein Kritiker der Aufstellung der Spanier (ohne echten Stürmer).:rolleyes:
Aber wenn dabei solche Spiele wie gestern herauskommen,da bleiben einem keine Argumente mehr.;)
Ein absolut verdienter Sieg der Spanier,auch in dieser Höhe.Was wir gegen DIE erreicht hätten ist "hätte wenn und aber".Wir sind im Halbfinale raus und das ist Fact und war auch verdient!:zustimm:
 
Trotz der hohen Niederlage hat Italien meinen vollen Respekt.

Denn sie haben nicht die Taktik der anderen Spanien-Gegner in der EM übernommen, sich hinten reingestellt und sich so ein 0:0 ermauert. Im Gegenteil haben sie schön mitgespielt und auch durchaus ihre Torchancen gehabt. Nur deshalb hatten die Spanier überhaupt ihre Räume für diese Traumkombinationen.

Für die deutsche Mannschaft gilt: das eigene Spiel ungeachtet des Gegners offensiv durchzuziehen, hätte gegen Italien vielleicht zum Erfolg führen können. Nicht aber gegen Spanien. Das hätte höchstwahrscheinlich genau so geendet wie für Italien.

Gegen Spanien kann man nur defensiv stehen und auf eine Konterchance lauern. Jede andere Aufstellung ist selbstmörderisch. Italien hat es zu meiner absoluten Anerkennung versucht, ist aber grandios gescheitert.

Für den Rest der Welt zur Zeit traurig, aber wahr.

Für Spanien ein absolut verdienter EM-Sieg. Glückwunsch! Sie sind auf unabsehbare Zeit einfach die Besten der Welt. Das ist Fakt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben