Firmenfeier im Stadion

Pokerface

Kreisliga
Ich weiß gar nicht so richtig, wo ich mit diesem Thema hin soll...

Vor Monaten schon haben wir für nächste Woche eine Firmenfeier in der Schauinsland-Reisen-Arena gebucht. Alles schon organisiert, über DJ, Busse, Caterer, Beschilderung und und und...

Jetzt hat mein Chef kein gutes Gefühl mehr, im Stadion zu feiern, wegen der Situation des MSV und womöglichen Ausschreitungen vor dem Stadion.

Ein wenig pietätslos finde ich das eigentlich auch, wenn ich ehrlich sein soll. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch die ganze Arbeit, die im Projekt steckt.

Wie seht Ihr das ganze? Eure ehrliche Meinung ist gefragt. Muss morgen wahrscheinlich eh absagen.

Bin mir nicht wirklich sicher, wie meine eigene Meinung dazu ist. Manchmal bin ich pro Feier und manchmal contra. :(
 
Auf der einen Seite kann ich den Vorbehalten deines Chefs folgen. Auf der anderen Seite wird es wohl nicht mehr oft die Möglichkeit geben in dem Stadion zu feiern. Nutzt noch mal die Gelegenheit.
 
Eigentlich sehe ich es wie Slash aber wenn Du und auch Dein Chef aus welchen Gründen auch immer "kein gutes Gefühl" haben, dann laßt es. Es soll ja auch für Euch beide schließlich eine Feier sein und kein Opfer.
 
Jetzt hat mein Chef kein gutes Gefühl mehr, im Stadion zu feiern, wegen der Situation des MSV und womöglichen Ausschreitungen vor dem Stadion.
:verzweifelt:

Seit über einer Woche gibt es Aktionen rund um den Verein, auch am Stadion. Ich habe nix gehört das da irgendwer "ausgeschritten" wäre.

Was die Pietät angeht, das kann man so oder so sehen.
Nutz die Chance wenn du drinn bist und solltest Waller und Schoßhündchen sehen denen ne Backpfeife zu geben. :D
 
Jetzt hat mein Chef kein gutes Gefühl mehr, im Stadion zu feiern, wegen der Situation des MSV und womöglichen Ausschreitungen vor dem Stadion.


Wie seht Ihr das ganze? Eure ehrliche Meinung ist gefragt. Muss morgen wahrscheinlich eh absagen.

(

Verschiedene Aspekte sehe ich da.

1. Wenn ihr jetzt absagen würdet, müsstet ihr trotzdem zahlen, denke ich? Finanziell würde das kein Zeichen sein.
2. Moralisch wäre das schon ein deutliches Zeichen, an den Stadionbetreiber vor allem. Wenn man dann noch die Öffentlichkeit darüber informiert... Die Frage ist: Wer von den anderen Beteiligten würde das verstehen? Würde vielleicht sogar negativ ankommen, wenn ihr keine Alternative anbietet.
3. Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht in diesem Rahmen eurer Stimmungslage Ausdruck zu verleihen? Das irgendwie kund zu tun, auch eure Bedenken und eure kritische Haltung.

Ich finde es gut, dass Ihr euch darüber Gedanken macht, vielen Firmen leider auch in Duisburg wäre das wohl sch.egal. Eine klare Meinung dazu kann ich dir aber nicht geben.
 
Ja, ich habe auch schon die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, als er mir mit Ausschreitungen gekommen ist. Ich habe ihn auch versucht davon zu überzeugen, dass er sich da keine Sorgen machen muss. Habe ihm zig Beispiele aufgeführt, was in den letzten Tagen alles friedlich passiert ist.

Er ist halt ein Schisser :D

Ich würde so gerne in der Arena feiern. Aber es würde mich auch bedrücken, wenn ich an den Verein denke und Euch dann draußen stehen sehe. Aus unserer Firma haben viele gesagt, dass sie dann auch mit Trikot und Schal kommen würden (ich natürlich auch).

Hellmich wird sich da mit Sicherheit nicht sehen lassen. Der ist doch nicht lebensmüde ;)
 
@Billioners, vielen Dank für das Angebot. Aber wir haben jetzt schon das Problem, dass wir an den MSV-Caterer gebunden sind. Wir könnten uns zwar dazu entscheiden nicht im Stadion zu feiern (müssten dann wahrscheinlich die Miete für den Abend trotzdem zahlen), aber den Vertrag mit dem Caterer können wir nicht so einfach platzen lassen. Wir müssten uns dann einen Ort aussuchen, an dem uns auf jedem Fall der Caterer der Arena beliefern kann. Wir haben da schon an unser eigenes Lager gedacht.

So einfach kommen wir aus dieser Geschichte finanziell leider nicht raus...
 
Papperlapapp.

Ganz klar: Macht das im Stadion. Im Moment ist der Protest friedlich und über die Grenzen hinaus beispielhaft. Höre Dich mal in Aachen um, wie sehr man uns hier ob des Engagements und des Zusammenhalts beneidet.

Kritisch kann es nur werden, wenn genau an dem Tag der Lizenzentzug bestätigt wird. Dann sollte man aber insbesondere Dinslaken meiden, falls ihr dahin ausweichen wollt. ;)
Ist aber eh egal, nächste Woche wird noch nichts entschieden sein.
 
Ich denke auch mal, das alles ruihig bleibt ;), aber er hat ja auch noch nicht den Namen der Firma genannt :D


Bei einer Feier von einer der firmen von Helmich würde ich sicher für nichts garantieren :base:
 
Wie heißt die Firma: Hellmich Bau?

Dann kann ich deinen Chef verstehen, den Schisser;).

Na klar sollt ihr da feiern, meine Güte, wem nutzt es denn das abzusagen?

Das eine super Location, und einen Riesenauflauf oder gar Randale kann ich ausschließen.
Das wird nicht passieren, in der kommenden Woche ist mit irgendeiner Entscheidung ja auch nicht zu rechnen.

Bleibt mal locker, und lasst es krachen - also ohne Pyro, nech?;)
 
Leider hat sich die Geschäftsführung (nein, wir sind nicht Hellmich:D) gegen die Feier in der Arena entschieden.

Ich bin traurig deswegen, kann es aber auch nicht ändern. Wir werden jetzt mit dem Arena-Caterer in einer anderen Location feiern. :(

Ich danke Euch allen aber, für die vielen Ratschläge und nett gemeinten Kommentare. Wenn es nach mir ginge, würde ich auf Euch hören und trotzdem dort feiern und für den MSV singen und mit Trikot und Schal erscheinen. Leider soll es nicht sein.

Nochmal - vielen Dank für Eure Hilfe.:zustimm:
 
Zurück
Oben