Flucht nach vorne

  • Ersteller Ersteller IvyImHaus
  • Erstellt am Erstellt am
I

IvyImHaus

Flucht nach vorne

Von Rainer Schäfer
Sechs, sieben, neun Treffer in einem Spiel - in der Bundesliga fallen so viele Tore wie selten zuvor. Offensivdenken ist die Maxime der neuen Trainergeneration, die Ansprüche an die Profis steigen und damit auch deren Qualität - auch wenn das noch nicht alle begriffen haben.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,582318,00.html

Ein Bericht, den sich Rudi Bommer mal durchlesen sollte. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offensivdenken ist die Maxime der neuen Trainergeneration, die Ansprüche an die Profis steigen und damit auch deren Qualität - auch wenn das noch nicht alle begriffen haben.

Ein Bericht, den sich Rudi Bommer mal durchlesen sollte. :rolleyes:

Hatten wir das im Ansatz nicht gegen Aachen gesehen? Warum geht man nicht mit der selben Einstellung in die Spiele gegen München und Freiburg?

Wer steht hier bei wem unter dem Pantoffel, oder gehört der Übungsleiter der Zebras zu den anderen 50%, die eh keine Kontinuität auf die Kette kriegen?

Fragen über Fragen :confused:
 
Flucht nach vorne


Ein Bericht, den sich Rudi Bommer mal durchlesen sollte. :rolleyes:

Schon richtig. Aber auch andere Teams haben da ja ihre Schwierigkeiten mit. Siehe Frankfurt. was ja in dem bericht auch erwähnt wurde. Funkel war und ist auch kein Trainer der zwingend auf die Offensive setzt. Bei ihm gilt auch oftmals " Mit Mann und Maus verteidigen"
Aber genau so gestaltest du kein aktraktives Spiel sondern eher Rumpelfußball wie wir ihn hier seit Jahren sehen. Das dies dann zwangsläufig in die Hose geht konnte man bei uns am Freitag wieder sehen, bei Frankfurt am Samstag in Hoffenheim und Cottbus gestern in Hamburg. Trainer die weiterhin eher ihr Glück in der Denfensive sehen werden mit ihrer Mannschaft beständig im unteren Drittel der Tabelle rumeiern.
 
Trainer die weiterhin eher ihr Glück in der Denfensive sehen werden mit ihrer Mannschaft beständig im unteren Drittel der Tabelle rumeiern.

Die These kann man nun wirklich nicht unwidersprochen so stehen lassen.
Hitzfeld ist kein Trainer des hochgelobten Offensivfussball, hat aber im letzten Jahr mit seiner Mannschaft so gar keinen Kontakt mit dem unteren Tabellendrittel gehabt.

Ich halte es für völlig falsch, den Offensivfussball als Allheilmittel zu präsentieren. Es kommt immer auf das ganze Paket an.

Technisch gute selbstbewußte, aber doch geführte und motivierte Fussballer, die ein eingespieltes, halbwegs variables, System blind spielen können.

Wenn man ein wenig drüber nachdenkt und die oben genannten Eigenschaften auf eine Mannschaft seiner Wahl projiziert, dann kann man schon mal halbwegs brauchbare Rückschlüsse auf einen guten oder schlechten Lauf ziehen.
 
Zurück
Oben