Fortuna Düsseldorf II - MSV-Amateure

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SÜDLICHT

Jogginghosenultra
Sonntag, 07.09.08 15 Uhr
Fortuna Düsseldorf II - MSV-Amateure
"Paul-Janes-Stadion"
Düsseldorf-Flingern

Zu dieser Partie bedarf es keiner weiteren Worte mehr!:) Ist halt ein Derby! Deswegen kommt bitte alle recht zahlreich zum Treff um 13 Uhr am DU-Hbf vor Burger King! Hier wird euch dann die genaue Abfahrtszeit bekanntgegeben! Oder könnt mich per pn anschreiben!
Das wichtigste wird das sportliche Abschneiden sein aber auch der gute Auftritt unsererseits im Sinne für die totale Unterstützung der Mannschaft!

Deswegen kommt alle mit nach Düsseldorf und nutzt die Länderspielpause um unsere Amateure gut zu unterstützen!!!

- FORZA MEIDERICH, WIR SINGEN NUR FÜR DICH! -


 
Wie aus ultraorientierten Düsseldorfer Kreisen zu hören ist, sind die zur Zeit nicht gerade gut auf uns zu sprechen. Was aber nichts an unserem Auswärtssieg ändert. :rolleyes:
 
naja zu dem "derby" muss gesagt werden, dass ddorf den amateur support ab dieser saison einstellt...was natürlcih nich dran hindern sollte trotzdem hinzufahren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
laut nem freund der fortuna fan ist, weil sie ja die protestaktionen gegen amateurteams jahrelang mitgemacht haben und es nun den gleichen sachverhalt in der nrw liga gäbe..... mal sehn obs stimmt...halte meinen kumpel zwar nicht für einen, der absichtlich mist erzählt aber man weiß ja nie
 
habe gerade folgendes erfahren:
zitat:
hab ich per e-mail bekommen HELLO AGAIN ULTRAS! Ihr sitzt wahrscheinlich schon seit Stunden zitternd vor eurem Rechner in sehnsüchtiger Erwartung auf diese online Lektüre. Nun seit ihr endlich erlöst und wieder ist eine Woche rum. Das Spiel in Sandhausen hat wohl jeden von uns wieder ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt- ein Satz mit X- das war wohl nix! Ich frage mich woran es lag, warum wurden die schönsten Lieder der Welt mit so wenig Emotion gen Rasen geschmettert? Erinnert euch an die Gründe warum ihr in der Kurve steht, warum ihr zu unserem geliebten Verein fahrt! Legt in jedes Lied eure ganze Liebe und euren Stolz auf die glorreiche Fortuna , damit wir unsere Stadt würdig repräsentieren und die Kurve austicken kann! Naja, Schwamm drüber, lasst uns gemeinsam aufs Wochenende blicken, das besonders Sonntag prallgefühlt auf euch wartet. SONNTAG ZWOTE GEGEN FUCKIN DUISBURG II Viele von uns erinnern sich schmerzlich an das letzte Spiel der Zwoten gegen die Zweitvertretung vom MSV Duisburg, als wir nichts ahnend mit knapp 30 Männekes vor dem Container standen, als plötzlich die Nazi Ultras aus Duisburg (die sich Kohorte schimpfen, Ultras Duisburg sind ja aufgelöst- we don´t care) unter allerschönsten Reichsgesängen vorm PJS "einmarschierten". Adolf wäre stolz gewesen Jungs. Eingestehen müssen wir uns jedoch, das wir ohne die Staatsmacht wohl keine Schnitte gegen die knapp 100 Duisburger gehabt hätten. Nun ist es an uns, sich zu revanchieren- denn keiner kommt nach Flingern, singt Nazi ******** und nimmt das PJS in Beschlag. Für Support Interessierte ist Treffpunkt um 14.30 im BLOCK A, wer die Blau- Weissen schon vorher freundlich empfangen möchte, wendet sich bitte an bekannte Personen und erhält weitere Infos! WIe auch immer, macht mobil! Bringt eure Freunde mit, es geht um unsere Stadt- MACHT WERBUNG, KOMMT ALLE! SO ODER SO- DUISBURG PLATTMACHEN-FLINGERN VERTEIDIGEN!!! EDELWEISSPIRATEN FESTIVAL Schon letztes Jahr fand im ZAKK das Edelweisspiraten Festival statt. Wem der Begriff Edelweisspiraten nichts sagt, dem sei kurz der Sachverhalt erklärt: Unter diesem Begriff verstand man im Zweiten Weltkrieg kleine Widerstandsgruppen, die sich in den Arbeitervierteln der Großstädte zusammen fanden um sich dem Nazi Terror zu widersetzen. Zwar waren sie eher unorganisiert, doch fanden sie sich abends in den Gassen der Viertel zusammen um gemeinsam ein wenig dem Regime zu entgehen und zu musizieren und einfach abzuhängen. Oft liessen sie ihrer Einstellung auch taten Folgen und griffen patrollierende HJ Gruppen ( diese mussten meist abends in den Straßen Streife gehen und hatten Polizei Rechte, wobei sie häufig Jugendliche die sich gegen eine HJ Mitgliedschaft wehrten zusammenschlugen und quälten) an und verjagten diese aus ihren Vierteln. In Düsseldorf gab es mehrere solcher Zusammenschlüsse, vor allem im damals "Roten Gerresheim", von wo aus der meiste Widerstand in Düsseldorf gegen das nationalsozialistische Regime organisiert wurde. Am Sonntag erwarten euch im ZAKK jede Menge Musik, coole Leute und das Beste: der Eintritt ist für LAU! Lasst uns also alle nach dem Spiel zusammen zum ZAKK fahren und gemeinsam den Antirassistischen Widerstand in Düsseldorf leben! Wir sehen uns Sonntag, bleibt cool und stets informiert! STAY ULTRA- STAY REBEL- LIVE FORTUNA
 
Nun ist es an uns, sich zu revanchieren- denn keiner kommt nach Flingern, singt Nazi ******** ...

:rolleyes: Stimmt, ich hatte es schon fast vergessen.
Wir haben ja "Blut & Ehre für die Amateure" da gesungen.

Hatte eigentlich nicht so Bock auf Sonntag. Wenn ich aber den Scheiß lese, würd ich gerne sofort losfahren. :D
Immer diese Antifa Paranoia in Düsseldorf. Langsam wirds echt lächerlich! :rolleyes:
 
An alle Mitleser hier die unsere Ultras nicht kennen, die Kohorte hat KEINERLEI rechtes Gedankengut, rechtsradikale Hintergründe, oder ähnliches.

Völlig richtig Schmattes, aber man muss sie trotzdem dahingehend kritisieren, dass sie sich, grade beim letzten Spiel in Flingern, nicht davon distanziert haben, dass sie sich nicht von den Leuten weg gestellt haben, die "Juden Flingern" etc gesungen haben. Und dann, das hab ich den Jungs auch schon mehrfach gesagt, muss man sich nicht wundern, wenn man mit den Faschos in einen Topf geschmissen wird. Von daher kann ich die Düsseldorfer durchaus verstehen, auch wenns für die (nicht rechten) Amateure Supporters natürlich total zum kotzen ist. Da sollte, auch aus Imagegründen für die Gruppe und den MSV, mal klar Stellung bezogen werden, denn, wie du gesagt hast, die Kohorte ist NICHT rechts und tendiert mE auch nicht in diese Richtung!
 
Ich denke, die Kohorte ist ganz im Gegensatz zu den Ultras Düsseldorf unpolitisch.

Durchaus richtig, nur ist dieses Statement der UD bei aller politischen Aktivität in meinen Augen lediglich antirassistisch, also NICHT politisch.
Und selbst wenn ne Gruppe nicht politisch ist, sollte dies sie nicht daran hindern, sich gegen Rassisten und Faschisten auszusprechen.
 
Also ich finde den Begriff "Blut und Ehre" auch bereits relativ grenzwertig und ungluecklich gewaehlt...

Bleibt nur die Frage ob man aufgrund dessen,was passiert ist, sein Leben richten sollte? Muss ich nun alle Sachen meiden bzw. nicht sagen,weil sie in einem Kontext mit früher stehen könnte? Ich denke,wenn kein Rechtes Gedankengut bei ist, wie in diesem Fall, sollte man es singen dürfen. Problem nur wenn man sofort das mit Früher verbindet!
 
Da stimme ich Dir zu Andi, nur bezog sich die Qualifizierung der Ultras Düsseldorf als politisch offensichtlich nicht auf ihre allgemeine Mobilmachung als auf diese Gruppierung an sich. Ich habe die Ultras Düsseldorf beim Pokalfinale in Duisburg erlebt und politische Symbole in ihren Reihen (Fahnen) erkannt. Roter Stern etc. Daher meine Qualifizierung, dass sie politisch sind.
 
das war ironisch gemeint, da auch dies nach dem letzten spiel unterstellt wurde...fakt is dat die da in ddorf langsam richtig am rad drehen..:P kann langsam echt nich sein..vorallem diese email geht an den ganzen ud mailverteiler, also auch anleute die vom letzten spiel vll.nix mitbekommen haben, wie z.B. die person von der ich das geschickt bekam.
 
Ich war nicht dabei und kann dazu nicht wirklich ein gänzliches Statement abgeben, aber nur weil ich nicht Kinder****er jage oder im Internet suche, bin ich noch lange keiner!
 
Unterstellung gab es ja einige, nur sollten wir uns von den getätigten Äußerungen in der E-Mail nicht provozieren lassen! Lasst uns unsere Amateure lautstark nach vorne peitschen aber frei von jeglicher Politik!
Die Amateure brauchen uns um jeden punkt einzusacken den sie bekommen können, da helfen keine politischen Äußerungen im Stadion, das sollte sich jeder vor Augen halten!
Hier geht’s um Fussball und nicht um Politik!
 
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Ich fass es nicht. Selbst wenn jemand lokalpatriotisch irgendetwas mit "Blut und Ehre" schmettert und tatsächlich seine Gefühle zu Duisburg dadurch zum Ausdruck bringt, ist es m. E. nicht verwerflich! Durch diese Wörter (selbst in dieser Kombination) kann man hervorragend seinen Standpunkt (hier zu Duisburg, zum MSV oder zur 2. Mannschaft) darstellen. Weil die HJ u. A. (auch damals wurden deutsche Begriffe verwendet!) diese Wörter zu ihrem "Motto" gemacht haben, sollte man diese nicht aus seinem Wortschatz streichen.

UD stecke ich auch durch die benutzte Symbolik (Logo und selbst gesehene Symbole beim FVN-Endspiel sowie bei diversen Spielen in der Turnhalle)

Border_Logo_UD.gif


in die linke politische Ecke.

Nur weil einige Dritte hier eine rechte Duisburger Verschwörung sehen, sollten wir das Thema (damit ist der UD-Text gemeint und nicht dieser Thread) nicht weiter hochpushen oder diesen in einen :popcorn:-Thread umwandeln, sondern vielmehr diesen Blödsinn für bedeutungslos erklären.
 
Ganz ehrlich, ich denke auch nicht, dass die sich überhaupt auf diese Blut und Ehre - Ruhm Ehre Sache beziehen.

Fakt ist, das es letztes Jahr in Düsseldorf rechte Gesänge gegeben hat. Die waren auch laut und im ganzen Stadion zu verstehen("Auf gehts Düsseldorfer Jungs, hebt den Arm für uns", usw...). Auch vor dem Spiel am Düsseldorfer Container war das ja für jeden Anwesenden ersichtlich. Wichtig ist nur das man festhält, dass diese Gesänge nicht von Kohorte oder JSDU ausgegangen sind, geschweige denn mitgetragen wurden. Dafür waren andere Personen verantwortlich.

Der wirkliche Fehler liegt darin, wie Andi schon erwähnt hat, dass man letztes Jahr die Chance verpasst hat sich davon zu distanzieren.

Deshalb kann für Sonntag nur die Devise gelten: Unpolitischer Support bis zum Umfallen und das besser machen, was letztes Jahr versäumt worden ist.

MfG Sup
 
"Blut und Ehre" noch nie bei den Amas gehört.

Bei den Amateuren wird seit knapp 10 Jahren (seit es halt eine richtig organisierte Fanszene gibt!) "Ruhm & Ehre für die Amateure!" gesungen/skandiert...

Lasst diese "Ultras Düsseldorf" labern wie sie wollen, auf jeden Fall haben sie Komplexe gegenüber Duisburg und unserer Szene, wenn sie immer noch darauf herumreiten....

Also, keine großen Worte mehr: ALLE nach Düsseldorf!!!
 
Vielleicht hat man nichts gesagt weil keiner was sagen wollte und seinen Spaß hatte. Der rest hat sich vielleicht nicht getraut. Man munkelt. Naja egal

Daran hat sicherlich niemand Spaß, der auch nur ansatzweise klar denken kann - Faschos sollte man keine Bühne bieten, sofort melden und hochkantig aus allen Fußballstadien schmeißen - Da steht jeder Fan in der Pflicht.
 
Erklär mir lieber mal, warum auf eurer Division Duisburg Webseite diverse Nazilabels und Nazimailorder verlinkt sind?

Wieso sollen sie das erklären ? Jedem das seine oder ?

Jeder hat eine politische Einstellung oder auch nicht. Und jedem bleibt
selbst überlassen wie er diese Einstellung verbreitet. Ob man das gut
oder schlecht findet sei mal dahin gestellt. Aber Rechenschaft
dafür ablegen muss hier keiner für irgendetwas.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben