Zu den 20.000 Duisburgern in D'dorf: Sollten wir am 30.

Spieltag noch einen Punkt zum Aufstieg brauchen, dann glaube ich auch an die Zahl, ansonsten werden es die Düsseldorf-üblichen 8-10.000 sein.
Hier wird im übrigen einiges erzählt, was Unsinn ist. Vor allem das Klischee "Modestadt" und daraus
alles ableiten zu wollen ist Blödsinn.
Fortuna hat einen Kern von 5.000 Unentwegten, die so gut wie alles mitmachen.
Danach kommen meiner Einschätzung nach 10.000, die an dem Verein hängen, aber nicht jedes Spiel mitmachen. Weitere 10.000 würde ich beschreiben als Heimspielbesucher, wenn es die Gattin erlaubt

. Weitere 5.000 kommen dazu, wenn auch noch das Wetter o.k. ist

.
Alles weitere sind tatsächlich die Zuschauer, die ins Stadion kommen, weil es "en vogue" ist

.
Fakt ist aber, dass die letztgenannten Gruppen enormes Potenzial in D'dorf haben. Das mag man gut finden, oder nicht, es ist so. Diese Besuchergruppe ist übrigens so groß, dass immer mehr der "alten Garde" verschwinden. Dieser Wandel ist ganz klar zum
KOTZEN, aber leider überall zu beobachten.
Zurück zu D'dorf: In Sachen Stehplatzkapazitäten gibt es da zur Zeit Überlegungen, Sitzplätze zu Stehplätzen zu machen. Die Überlegungen sind so weit ich weiß ziemlich realistisch, was die Umsetzung angeht.
Ansonsten: Schön, dass die aufgestiegen sind. Werden zwei geile Spiele und ganz klare 6 Punkte für uns!!!
Was waren das früher für Spiele im alten Rheinstadion..., herrlich!
Jetzt leider in der Lego-Halle. Aber immerhin bleibt einem dieser peinliche Videowürfel erspart.