Fortuna lockt die Massen

Auch wenn die Polizei provoziert wurde .....

Mag' TG (gerade in Punkto "Deskalation":eek:) manchmal auch nicht ...
Allerdings ist doch auf dem Video klar zu sehen, dass Sie nur hinter dem
"Auslöser" hinterher waren ... und anschliessend auch nur die Stuhlwerfer
dingfest gemacht wurden ...
Mit einem freundlichen Fragen von TG ala "darf ich mal eben vorbei" wäre der wohl schnell in einer Kneipentoilette verschwunden ...

Manche meinen wirklich, TG müsste sich alles gefallen lassen ... bis mal einer von "uns" so'ne Bierpulle vor den Kopf bekommt .. dann schreien wieder alle " haltet den 'Hammerwerfer' ....

Ts, Ts :rolleyes:
 
Und täglich grüßt das Murmeltier F95 vs. TG.

Unnötige Auseinandersetzung von beiden Seiten. Das vorgehen von TG mal wieder übertrieben. Hätte man auch anders lösen können. Aber ist ja nix neues in D'Dorf. Nix gelernt auf beiden Seiten.

Sollten uns zum Auswärtsspiel nächste Saison da direkt mal die Taucherbrille und Körper Protektoren mitnehmen. :huhu:
 
Typisch Altstadt und Fußballfans in Düsseldorf

Hier die offizielle Pressemitteilung der Polizei:

http://www.polizei-nrw.de/pressepor...orf/article/meldung-090524-133333-13-409.html


Wer schlau ist sollte nach Fußballspielen die Altstadt meiden! Ist schon total dumm sich in der eigenen Stadt (Fortunafans) mit der eigenen Polizei anzulegen.

Nichts desto trotz freue ich mich riesig wenn wir mit 20.000Duisburgern in Düsseldorf einlaufen.
Selbstverständlich friedlich!!!!
 
Zu den 20.000 Duisburgern in D'dorf: Sollten wir am 30. ;) Spieltag noch einen Punkt zum Aufstieg brauchen, dann glaube ich auch an die Zahl, ansonsten werden es die Düsseldorf-üblichen 8-10.000 sein.

Hier wird im übrigen einiges erzählt, was Unsinn ist. Vor allem das Klischee "Modestadt" und daraus alles ableiten zu wollen ist Blödsinn.
Fortuna hat einen Kern von 5.000 Unentwegten, die so gut wie alles mitmachen.
Danach kommen meiner Einschätzung nach 10.000, die an dem Verein hängen, aber nicht jedes Spiel mitmachen. Weitere 10.000 würde ich beschreiben als Heimspielbesucher, wenn es die Gattin erlaubt ;). Weitere 5.000 kommen dazu, wenn auch noch das Wetter o.k. ist :D.
Alles weitere sind tatsächlich die Zuschauer, die ins Stadion kommen, weil es "en vogue" ist :(.

Fakt ist aber, dass die letztgenannten Gruppen enormes Potenzial in D'dorf haben. Das mag man gut finden, oder nicht, es ist so. Diese Besuchergruppe ist übrigens so groß, dass immer mehr der "alten Garde" verschwinden. Dieser Wandel ist ganz klar zum KOTZEN, aber leider überall zu beobachten.

Zurück zu D'dorf: In Sachen Stehplatzkapazitäten gibt es da zur Zeit Überlegungen, Sitzplätze zu Stehplätzen zu machen. Die Überlegungen sind so weit ich weiß ziemlich realistisch, was die Umsetzung angeht.

Ansonsten: Schön, dass die aufgestiegen sind. Werden zwei geile Spiele und ganz klare 6 Punkte für uns!!!


Was waren das früher für Spiele im alten Rheinstadion..., herrlich!

204.jpg


Jetzt leider in der Lego-Halle. Aber immerhin bleibt einem dieser peinliche Videowürfel erspart.
 
Selbstverständlich friedlich!!!!

Ja ne. Is klar.

Ich weiss nicht wie alt du bist und wieviele Spiele du gegen die Fortuna miterlebt hast.
Aber friedlich war das nie!!!
Die Düsseldorfer kommen in ihrer eigenen Stadt auf einmal aus Ecken hervorgeschossen wo die garnicht sein dürften.
Was am Sonntag Abend in der Altstadt abging ( jetzt mal ganz egal wer da überzogen reagiert hat) läßt jedenfalls den den schluss zu das die sich nicht geändert haben.

Und ich weiss auch noch nicht ob ich mich über event. 3 weitere Nächte in der nächsten Saison freuen soll.;)
( Alle die dabei waren, wissen was ich meine, die anderen schweben weiter in unwissenheit;))
 
Ja ne. Is klar.


Was am Sonntag Abend in der Altstadt abging ( jetzt mal ganz egal wer da überzogen reagiert hat) läßt jedenfalls den den schluss zu das die sich nicht geändert haben.

Da muss ich jetzt dochmal einhaken, obwohl ich dazu eigentlich nix schreiben wollte, weil ich Samstag nicht in der Altstadt war.

Es vergeht kaum ein Wochenende, wo nicht irgendwelche Deppen es unglaublich lustig finden, die Herren in Uniform zu provozieren. Mit Fortuna hat das in 99 % der Fälle genau gar nix zu tun. Nachdem, was ich so von Augenzeugen gehört habe (und was sogar in der RP stand) war es auch diesmal so - der Auslöser der 'Randale' waren Böller- und Steinwürfe auf die Polizei, allerdings kamen diese eben nicht von F95-Fans sondern von genau den Leuten, die wie jedes Wochenende nichts anderes zu tun haben, als die Polizei zu provozieren.
Dass diese dann augenscheinlich überreagiert hat, scheint mir nach all dem, was ich gehört habe, auch eher eine Tatsache zu sein.
 
Mit Fortuna hat das in 99 % der Fälle genau gar nix zu tun. Nachdem, was ich so von Augenzeugen gehört habe (und was sogar in der RP stand) war es auch diesmal so - der Auslöser der 'Randale' waren Böller- und Steinwürfe auf die Polizei, allerdings kamen diese eben nicht von F95-Fans sondern von genau den Leuten, die wie jedes Wochenende nichts anderes zu tun haben, als die Polizei zu provozieren.

Soweit ich es gehört habe, ging es von den Ultras Düsseldorf (plus Umfeld) aus. Die Frage ist halt, ob diese als F95-Fans in der Stadt waren oder als autonome Steineschmeißer. Eine Trennlinie ist hier sicherlich nicht ganz einfach zu ziehen :rolleyes:
 
Fakt ist doch folgender:

Einige, die mit Fußball überhaupt nix am Hut haben, nutzen solche Abende leidlich aus! Die verstecken sich in Fangruppen und provozieren bis zum geht nicht mehr! Früher oder später fällt dann die Klappe!

Wir Fans, die mit Randale nix am Hut haben, müssen diese Leute isolieren und ausstossen, die dürfen sich nicht in "unserer" Masse verstecken und uns Fans für ihre Zeile missbrauchen! Wenn wir es nicht tun, werden wir darunter leiden!

So das war das Wort zum Sonntag!
 
Soweit ich es gehört habe, ging es von den Ultras Düsseldorf (plus Umfeld) aus.

Dann hat dir aber jemand ziemlichen Schwachsinn erzählt. Die Ultras waren nach dem Spil im Stahlwerk (welches ca. 6 km von der Altstadt entfernt liegt) und haben dort den Aufstieg zusammen mit der Mannschaft, die später dazukam, gefeiert.

Die Frage ist halt, ob diese als F95-Fans in der Stadt waren oder als autonome Steineschmeißer. Eine Trennlinie ist hier sicherlich nicht ganz einfach zu ziehen :rolleyes:

Es besteht sicher kein Zweifel darüber, dass es Steinewerfer gibt, die sich auch Fans nennen würden. Nur - wie gesagt - dieses Klientel hat man leider so ziemlich jedes Wochenende in der Altstadt, völlig unabhängig von Fortuna.
 
Nur - wie gesagt - dieses Klientel hat man leider so ziemlich jedes Wochenende in der Altstadt, völlig unabhängig von Fortuna.
Aber ganz sicher nicht in der Menge und nicht so eskalierend wie an Fußball-Tagen...
Und so lange der Verein etc sich nicht davon distanziert, gehören die für mich zur Fortuna....
Und die UD sind bestimmt keine weißen Schafe, da haben einige auch schon ihre Erfahrungen gemacht...

Für mich ist Fortuna wie St. Pauli, der gleiche Scheiss...
 
Sorry aber in den 80/90ern wäre es Alltag gewesen, weiß nicht warum... ach lassen wir das.
Gruß an die 2 anwesenden Du´s an der Zille :huhu: Hoffe ihr seid auch heile nach Hause gekommen.
 
Klar haut TG in letzter zeit ordentlich über die stränge :mecker: aber komischerweise sind es sehr oft die F95 Leute die darin verwickelt sind;) ich ahne eine VERSCHWÖRUNG:rolleyes: !

Naja die werden sicher viel spaß in Liga 2 haben :rolleyes:
 
@ julian :

Sorry aber in den 80/90ern wäre es Alltag gewesen, weiß nicht warum...

... da immer so ein hype daraus gemacht wird ;) also lassen wir das!
 
Fortuna
Rheinbahn droht Fans

VON STEFANI GEILHAUSEN UND HANS ONKELBACH - zuletzt aktualisiert: 28.05.2009

Düsseldorf (RP)
Der Streit um die Altstadt-Krawalle wird schärfer. Nach der Polizei gerät nun auch der Fußball-Verein in den Fokus: Die Rheinbahn hat große Schäden und sieht den Club mit in der Verantwortung, will daher ein Konzept gegen Gewalttäter. Andernfalls lehne man es künftig ab, Zuschauer zu fahren.

13.000 Euro Mehrkosten, um Rheinbahnzüge von Bier, Erbrochenem und anderem Dreck zu reinigen. 15 Züge, die wegen Sachbeschädigung und Missbrauchs der Notbremse auf der Strecke stehenblieben. Werkstatt-Arbeiter, die beschimpft und bespuckt wurden – gestern hat sich die Rheinbahn zu den Krawallen nach dem Fortuna-Spiel zu Wort gemeldet...
und weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/713708/Rheinbahn-droht-Fans.html
 
In dem oben genannten RP Artikel steht folgendes:
Nicht bloß, dass Alkoholisierte im Aufstiegsrausch immer wieder mit der Notbremse die vollen Züge zum Stillstand brachten oder bei voller Fahrt im U-Bahn-Tunnel die Türen mit brachialer Gewalt aufrissen: "In einem Zug wurden bengalische Feuer abgebrannt – zum Glück konnte ein Mitarbeiter das rechtzeitig löschen." Nicht auszudenken, so Schumacher, wenn einer der vollbesetzten Fan-Züge im U-Bahn-Schacht im Brand geriete: "Da käme niemand mehr heraus."
[...]
Jeder Zug mit einem Türdefekt muss geräumt werden, blockiert die Strecke, verzögert den kompletten Fahrplan. Doch kaum waren Rheinbahner in ihren Leuchtwesten zur Stelle, um die Bahnen wieder startklar zu machen, "wurden sie angepöbelt, mit Bier übergossen, bespuckt und geschlagen."
Dazu fällt mir nur eins ein:
Asozial!
 
Nicht bloß, dass Alkoholisierte im Aufstiegsrausch immer wieder mit der Notbremse die vollen Züge zum Stillstand brachten oder bei voller Fahrt im U-Bahn-Tunnel die Türen mit brachialer Gewalt aufrissen: "In einem Zug wurden bengalische Feuer abgebrannt – zum Glück konnte ein Mitarbeiter das rechtzeitig löschen."

Wie soll das denn abgelaufen sein? Bengalische Feuer sind während des Abbrennens so gut wie nicht zu löschen. Wie will der Mitarbeiter die Fackel gelöscht haben? Mit einem Feuerlöscher beispielsweise funktioniert das nicht.
 
^
!
!
!


Im Gegensatz zu der Wahl "seines" Vereins,

ist die Biersortenwahl wohl doch eher eine Frage des "Geschmackes" :D
 
Wo warst du denn als wir in Frankfurt aufgestiegen sind. Als nach Aziz' 1-0 der gesamte Block ausflippte, und von da an nur noch Party war? Und als Koch den Elfer auch noch hielt, war ganz vorbei. Da flippten alle nur noch aus.

Von der Party mit 10.000 Leuten im Stadion will ich gar nicht erst anfangen :huhu:

Das waren alles Eventfans :)
Wo wir beim Thema sind, denkt mal an die Saison 97/98 da war unsere Bude auch nie voll (gefühlte 15000) aber in Berlin (DFB Pokal) hatten wir ein Heimspiel. Wo bitte sind denn diese "Fans" alle hin?
 
Das waren alles Eventfans :)
Wir waren an einem Montagabend mit über 4.000 Duisburgern in Frankfurt :cool:

Und dass zu einem Pokalfinale IMMER mehr Fans mobilisiert werden, als zu einem Ligaspiel, ist ja wohl auch kein Phänomen. Selbst im- was Zuschauerzahlen betrifft- überschaubaren Duisburg nicht ;)
 
Zurück
Oben