Fortuna mit Hooligan und Gewalt-Problem?

Ziggi

MSVPortal-Team
Teammitglied
Bitte benehmt euch! Das soll jetzt nicht wieder die fünftausendste Neuauflage einer Links-Rechts Diskussion werden.


Der Beitrag »Comeback der Gewalt« auf www.11freunde.de über die drohende Einflussnahme von zum Teil rechtsradikalen Hooligans in der Fanszene von Fortuna Düsseldorf hat hohe Wellen geschlagen. Die Reaktionen auf den Text waren vielfältig – nur der Verein lässt auf seine Stellungnahme warten.
[...]

Quelle: http://www.11freunde.de/artikel/stellungnahme-zu-den-reaktionen-auf-den-artikel-comeback-der-gewalt


Vielleicht in diesem Zusammenhang recht interessant:

Er wollte ein Fußballspiel seiner Fortuna Düsseldorf sehen - und landete mit schweren Schädelverletzungen auf der Intensivstation. Zehn junge Männer prügelten einen Fortuna-Anhänger im Stadion fast zu Tode. Der Ordnungsdienst war über die Gewalttäter informiert, hatte aber keine Zeit einzugreifen.
[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...-im-stadion-fast-tot-gepruegelt-a-880485.html


Das die Fortuna ein Problem mit Gewalt hat scheint unübersehbar. Woher diese kommt ist primär erstmal egal. Das gehört in dieser Form nicht ins Stadion. Der Umgang des Vereins mit dem Problem ist der eigentliche Skandal. Warum wird das einfach Totgeschwiegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, tut mir echt Leid der Mann. ich hoffe er wird später nicht zu sehr darunter leiden und kann das verarbeiten. Was wollen solche Typen im Stadion? Ich glaube einfach mal der Schilderung des Opfers, demnach wäre es ja unglaubich wenn den Vorfall niemand gesehen, gefilmt oder sonst was hätte...!

Sonst sind doch auch immer überall kameras im Stadion...

Gute Besserung aus Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem "Ordnungs"dienst in Lenas Legoland hab ich selber auch schon einige Erfahrungen sammeln dürfen. Da wundert mich echt nix mehr. Aber das ist, ohne Fortuna jetzt in Schutz nehmen zu wollen, ein Problem, das es in fast jedem Stadion gibt.

So langsam merken meine Nachbarn hier aber alle, dass es auch eine Schattenseite beim Profifußball gibt. Kennen aber nur die wenigsten, da Fortuna ja erst seit 4 Jahren wieder hip ist ;)

Dem Kerl wünsche ich gute Besserung. Immer traurig, wenn sowas passiert. Ganz davon abgesehen, dass es natürlich ein gefundenes Fressen für alle Sicherheitssalamander der DFB-/DFL-Sippe ist.
 
Krasser Scheiß der da passiert ist.
Hat da etwa der ganze Block weggeschaut? Kann mir schlecht vorstellen das der Block leer war

Hoffentlich kommt der wieder richtig ins Leben zurück :(
 
@Brigade s

Im Artikel vom Spiegel steht, dass es zwar im Stadion auf der Tribüne geschehen ist, aber nach dem Spiel war.


Ehrlich gesagt verstehe ich den Beitrag von "Elf Freunde" nicht. Laut Spiegel kritisiert derjenige, der zusammengeschlagen wurde, vorwiegend den Ordnungsdienst. Die Täter gehörten nicht zur angestammten Fanszene, sondern zum Kreis der Eventies, die sich da seit den Wiederaufstiegen der Fortuna überall breit machen. Den Eindruck von völligem Chaos und Überforderung mit dem vorherrschenden Andrang kann ich nur bestätigen, wäre die Lena-Arena nicht eine moderne Anlage, wäre da schon so mancher zerquetscht oder sonst was zurückgeblieben. Wenn es zu Ordnerkontakten kommt, wissen die regelhaft garnix.

Vielleicht noch mal herauszustellen, dass die Gewalttäter, die dem armen Mann einen Schädelbruch verpasst haben, gemäss Spiegel auch durch die Hilfe der organisierten Fanszene gefunden werden konnten.

Natürlich muss der Verein sich um einen angemessenen Ordnungsdienst kümmern. Schliesslich verdienen sie reichlich Geld mit diesem riesigen Container. Und ohne den Push durch die Massen wäre es nie weiter hoch als Liga 3 mit denen gegangen. Schon nach dem Relegationsspiel sind sie ziemlich billig davongekommen.
 
Wenn nicht Düsseldorf, wer denn dann?

"Nach den Aufstiegen in die erste und zweite Liga war keiner auf die rasante Entwicklung der Fan-Anzahl vorbereitet, weder der Ordnungsdienst, noch wir",
Und das von einer Landeshauptstadt die Großveranstaltungen wie Messe, ESC, Karneval und Co. problemlos meistert. Dieser Satz ist für jeden nur halb so großen Fußballverein ein derber Schlag in die Fresse.
 
Ist natürlich nicht schön und schlimm.Allerdings weiß man auch nicht was vorgefallen ist.Will den Typ natürlich keine Schuld zuschieben aber er wäre nicht der erste der mit irgendwas anfängt und das nicht erwähnt
Aber trotzdem gute besserung an das Opfer.

Und zubehaupten es wären (rechte) Hooligans finde ich auch mal wieder dreist
Die Schläger gehören zu keiner Fangruppe der Fortuna, sie waren in der Anonymität der seit dem Aufstieg rasant gewachsenen Anhängerschaft ins Stadion gekommen, schon bei einem vorherigen Spiel waren sie auffällig geworden.

Und das es dort schonmal Ärger gibt (jetzt unabhänig von diesem Fall hier) ist manchmal so und erstrecht wenn Fans und "möchtegern" Fans aufeinander Treffen.

Und warum dieser Fall bisher nicht so öffentlich wurde kann man sich auch denken.
"Machmal kann man den Eindruck gewinnen, dass es der Vereinsführung seit dem Aufstieg weniger um die aktiven Fans als ums Wirtschaftliche geht", sagt Haberland.

@Boris Das halte ich für eine Dreiste Lüge das war deutlich abzusehen die letzten Spiele von Liga.2 waren doch auch alle Ausverkauft ??
 
Ehrlich gesagt verstehe ich den Beitrag von "Elf Freunde" nicht. Laut Spiegel kritisiert derjenige, der zusammengeschlagen wurde, vorwiegend den Ordnungsdienst.

Spiegel und 11Freunde berichten über zwei unterschiedliche Personen und zwei verschiedenen Sachverhalte - jeder für sich schlimm genug, aber offensichtlich bitterer Alltag.
 
Der 11 Freunde Artikel ist eine absolute Frechheit und wird in unseren Forum auch groß und breit diskutiert.

Zu dem Vorfall beim Bayern Spiel kann man nur sagen, dass wohl das Opfer versucht hat den Schlägern klar zu machen das sie sich daneben benehmen ( sie prollten wohl andere Fans an und warfen mit Essen etc. ) worauf diese direkt auf ihn eingeschlagen haben.

Klüh redet sich damit raus das man eine andere Schlägerei schlichten musste und deswegen keine Ordner vor Ort hatte.
Jedoch stimmt es das der Ordnungsdienst bei uns wie in vielen anderen Stadien ( und leider auch bei euch ) eine Katastrophe ist.

Jedoch kann man nur auch nochmal sagen, dass es derzeit keine organisierten rechten Strukturen in der Fanszene gibt und die Vorfälle auch nichts mit rechten Hooligans zu tun hatten.
Vorallem ist der Tenor einger Magazine wie auch von 11 Freunde falsch das sich die Ultras und ihr Vorsänger aufgrund von Bedrohungen durch die rechte Szene zurückgezogen haben.
Damit versuchen die Medien uns wohl mit Verhältnissen wie in Aachen gleichzusetzen wo es durch den Abstieg die breite Bevölkerung nicht so interessiert das dort die rechten herrschen, bei uns jedoch wäre/ist der Aufschrei und das Aufsehn dann größer.
 
Zumindest sieht man in Ddorf Kleber mit "keine Rechten in der Kurve" und auch die T-Shirt-Geschichte aus dem ersten 11Freunde-Artikel konnte man sich schon vor dem Erscheinen in Düsseldorfer Kneipen erzählen lassen.
Von daher ist die Lage in Düsseldorf für Außenstehende schon eher diffus.
 
Zumindest sieht man in Ddorf Kleber mit "keine Rechten in der Kurve" und auch die T-Shirt-Geschichte aus dem ersten 11Freunde-Artikel konnte man sich schon vor dem Erscheinen in Düsseldorfer Kneipen erzählen lassen.
Von daher ist die Lage in Düsseldorf für Außenstehende schon eher diffus.

Was gegen einen Aufkleber spricht kann ich jetzt nicht beantworten die gibt es schon seit Jahren genauso wie T-Shirts und Spruchbänder gegen rechts, dass hat aber eher den Grund das die Ultras wo sie noch aktiv waren klar gegen rechts waren, nicht umsonst gab es öfter mal Probleme mit rechten Ordnern in Cottbus etc.
 
Wäre wohl das Mindeste, dass sich Ordnungsdienst Klüh an den Betroffenen wendet und guckt, wie die wenigstens etwas wieder gut machen können.

Immerhin scheint der Mann ja die Dresche dafür kassiert zu haben, dass er sich um das gekümmert hat, was sie leider versäumten.

In der Diskussion um öffentliche Gewalt wird immer Zivilcourage angemahnt. Gerade die Vereine müssen sich, wenn es da nicht nur um Lippenbekenntnisse gehen soll, aktiv positionieren.

Ich weiss ja nicht, auf welchen Standpunkt sie sich auf der Funktionärsebene von F95 tatsächlich stellen. Aber richtig schwach wäre es, wenn es sich so verhält wie im oben verlinkten Spiegel-Artikel. Dass sie soviele Zuschauer haben, ist eigentlich längst kein Argument mehr. Das geht zur Not noch durch, wenn die Hütte regelhaft nur zu einem Drittel voll ist, und dann spielst du auf einmal Finalrunde im Pokal.

Was Elf-Freunde angeht, würde ich Il Padre zustimmen. Sieht so aus, als wollten die mit einem zur Zeit gängigen Thema primär Auflage machen (wobei ich auch nach dem zehnten Lesen absolut nicht raffe, was die meinen).

Finde, das Thema Ordnungsdienst sollte mal breiten Raum in Fanforen kriegen. Wobei es darum gehen muss, in den Dialog mit den Gelben einzutreten, statt sie immer als tumbe Spassbremsen mit zu verschleissen.

Beim Arenatag an der Wedau gab es letztes Jahr eine Situation, wo der Ordnungsdienst anscheinend völlig willkürlich und sinnfrei agierte. Als der Zusammenhang im Nachhinein aufgeklärt werden konnte, war die Kuh auch vom Eis. Hier muss aber die defensive Position durch offizielle Vertreter des Vereins verlassen werden (ein wegweisendes Beispiel bleibt hier im Bezug auf den MSV natürlich Andreas Rüttgers). Der Ordnungsdienst kann da als Subunternehmer zunächst kaum selbst etwas zielführendes beitragen.

Aktuell sollte das Fortuna-Bashing, was eigentlich zum guten Ton gehört und fast in jedem Fall berechtigt ist, mal aussetzen. Der Mann, der jetzt eine Stahlplatte im Kopf hat, weil er sich seinen Stadiongang nicht mies machen lassen wollte, hat trotz seiner obskuren sportlichen Vorliebe übergreifend allergrösste Hochachtung verdient.
 
"Nach den Aufstiegen in die erste und zweite Liga war keiner auf die rasante Entwicklung der Fan-Anzahl vorbereitet, weder der Ordnungsdienst, noch wir",

:confused:

Neeein, niee konnte man das auch nur ahnen. Normaler Weise sind deutsche Erstligastadien ja die meiste Zeit der Saison verweist. IN D hat man sich die Bundesliga so vorgestellt:

http://www.wz-newsline.de/polopoly_...G_gen/derivatives/landscape_550/820947904.JPG

Ich will hier in kein Fortuna-Bashing einsteigen, aber das ist die denkbar idiotischste Ausssage, die man zu einem solchen Vorfall treffen konnte.

Dem Betroffenen einfach nur beste Besserung.
 
genauso wie T-Shirts und Spruchbänder gegen rechts, dass hat aber eher den Grund das die Ultras wo sie noch aktiv waren klar gegen rechts waren, nicht umsonst gab es öfter mal Probleme mit rechten Ordnern in Cottbus etc.

Beim Shirt gings darum, dass es, wie im Artikel beschrieben, von einigen Leuten nicht geduldet wurde, weil es antirassistisch war.
Wie gesagt, nur vom Hörensagen, ich lass mich gerne aufklären.
Aber als Duisburger guck ich da auf die ach so coole alternative Szene in Ddorf ganz genau hin :) .
 
Stimmt. Die Lackschühchen fühlen sich nicht genug unterhalten.

Peinlicher Haufen da in Lenas Legohalle.
 
Ich hab jetzt die letzten Spiele nicht verfolgt, aber in den kurzen Ausschnitten bei Arnd Zeigler Gestern Abend sah die Arena schon recht leer aus...
Euphoriewelle weg geschwappt? :D
 
Zurück
Oben