FORUM Duisburg

tutt0c0mplet0

Bezirksliga
Kampf um Marktanteile
Karstadts neue Wege
Wirtschaft u. Finanzen, 11.03.2008, DerWesten, 0 Kommentare

Die Karstadt-Warenhäuser sind die Sorgenkinder des Essener Konzerns Arcandor. Das soll sich mit einem neuen Warenhauskonzept ändern, das erstmals in Essen am Limbecker Platz umgesetzt wurde.


(...)

Mit geschulten Mitarbeitern im einheitlich schwarzen «Teamdress», einer verbesserten Warenpräsentation sowie deutlich breiteten Gängen rechnet Karstadt mit einem Anstieg des pro Quadratmeter Verkaufsfläche erzielten Umsatzes um rund 50 Prozent.

Konzpet auch für Duisburg
Die Zahl der Mitarbeiter soll einschließlich des Bereichs Sport um rund 15 Prozent auf 275 Beschäftigte aufgestockt werden. Gleichzeitig soll die Verkaufsfläche um 20 Prozent auf rund 16 000 Quadratmeter reduziert werden. Neben einem Café und mehr Sitzgelegenheiten sollen den Kunden künftig geräumige Umkleidekabinen sowie ein spezieller «Powder-Room» in der Damentoilette geboten werden.

(...)

Quelle: DerWesten
 
Könntest du bitte beim Erstellen eines Themas eine Frage, These oder zumindest deine Meinung dazu in den Raum stellen, welche man auch diskutieren kann? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke von dem Forum weiß jeder der hier in Duisburg lebenden, aber hier dennoch ein paar Quellen wo man sich informieren kann wenn es denn von Interesse ist.

Nur schon mal vorab sollen Saturn, die Mayerische Buchhandlung, Hennes & Mauritz, New Yorker, Pohland Herrenmoden, C&A, TheSting,
Schuhgeschäfte und natürlich Gastronomie einziehen.

news_forum_modellfoto_2.jpg



StadtDuisburg

MiltiDevelopment

impulse.duisburg


Forum_NEU.jpg
 
Darf man nicht über gewisse Dinge informieren die in und um Duisburg von statten gehen?
Wenn das nicht erwünscht ist dann unterlasse ich das ganze natürlich.

Frage ich mich auch grade...:confused: Habe hier schon etliche Beiträge gesehen, die rein Informativ zu einer Quelle führen, ohne das hierzu eine entsprechende diskussionswürdige Frage gestellt wurde.

Ansonsten:

Karstadt bei uns in Dinslaken ist einen anderen Weg gegangen (worden). Wie viele andere (ehemailge) Kaufhäuser der Karstadt-Kette, firmieren die wieder unter dem namen "Hertie". Allerdings ist "Hertie" inDinslalken auch schon immer gebräuchlicher gewesen als "Karstadt", auch als es offiziell ein "Karstadt"-Kaufhaus war ist man meist zu "Hertie" gegangen, oder man parkte auf dem "Hertie"-Parkplatz.
 
Doch klar, ist ja auch ausdrücklich erwünscht. Nur stand dein erster Beitrag ein wenig 'nackig' in der Gegend rum, der zweite hatte da schon etwas mehr Informationsgehalt. :huhu:

Ja Entschuldige, aber auf der Arbeit kommt mir ab und an ein wenig dazwischen so das sich der zweite Beitrag ein wenig verspätet hat.
 
Karstadt bei uns in Dinslaken ist einen anderen Weg gegangen (worden). Wie viele andere (ehemailge) Kaufhäuser der Karstadt-Kette, firmieren die wieder unter dem namen "Hertie". Allerdings ist "Hertie" inDinslalken auch schon immer gebräuchlicher gewesen als "Karstadt", auch als es offiziell ein "Karstadt"-Kaufhaus war ist man meist zu "Hertie" gegangen, oder man parkte auf dem "Hertie"-Parkplatz.

Gegangen worden trifft es wohl eher. Wie auch in dem Artikel steht das die weiteren Karstadt-Filialen noch geprüft und evtl "ausgegliedert" werden.

Aber als ich das erste mal von der Sache mit Hertie gehört habe konnte ich nur die Miene verziehen. Wie hört sich das denn an. Da sag ich doch wohl lieber Kartstadt ;) Macht der Gewohnheit eben.
 
Eckhaus am Forum

Um mal wieder auf das Thema Forum zurück zu kommen.
Es würde mich mal interessieren was mit dem Eckhaus am Forum (gegnüber von Nordsee) nun ist?!
Der Eigentümer wollte ja Anfangs nicht verkaufen und jetzt wo sie um ihm rum gebaut haben hat er es sich anders überlegt und sein Objekt doch noch angeboten.
Ich habe in der Zeitung gelesen das ein Abriß, ein Umbau oder eine Modernisierung in betracht kämen.
Hat sich da was getan? Weiß wer etwas oder hat vielleicht sogar Quellen?
 
Von wann ist das Foto, Klaus?

SO sieht das da mittlerweile aus?:eek: Ich war bestimmt schon ein paar Monate nicht mehr in der Stadt...
 
Hier mal ein Foto von diesem Haus des Immobilien-Spekulanten.:eek: Hoffentlich konnte man sich zwischenzeitlich einigen. Das passt überhaupt nicht in das moderne Forum.


Bin mal in einem Architektur-Forum gelandet worin sie über das Forum gesprochen haben und solche Aussagen drin standen wie:
Das Haus bringt einen schönen Kontrast zu dem geschungenen Design des angrenzenden Teilstücks.
So inetwa zumindest. :nunja
 
Eröffnung September 2008

Das Forum geht in den Endspurt und MD ruft auf sich die letzten freien Flächen zu sichern. Es sei schon zu 97% vermietet und man solle sich beeilen damit man zur Eröffnung im September 2008 dabei sein kann.

Wenn man anderen Mitteilungen glauben schenken darf dann widmet sich MD nach dem Forum im Herbst 2008 mit der Galeria gleich dem nächsten Projekt auf der "Kö".

"I freu mi!" ;)
 
Was passiert dann mit den "alten" Läden?
Karstadt und H&M werden ja wohl nur Umziehen und keine neuen Filialen eröffnen.
 
Was passiert dann mit den "alten" Läden?
Karstadt und H&M werden ja wohl nur Umziehen und keine neuen Filialen eröffnen.

Karstadt zieht von der Galeria ins Forum. Karstadt ist schließlich eines der Zugpferde für die Realisierung des Forums.



Gibt es für Exil-Duisburger irgendwo aktuelle Fotos?

Unter Multimedia findest du vielleicht einiges was dich interessiert.
Die Seite ist zwar langsam und nicht immer die aktuellste, aber das einzige was ich Dir bieten kann.
http://www.forumduisburg.de/Aktuelles.php

Ansonsten hat Kleg ab und an mal schönes Bilder auf lager.
 
Ich meinte mit meiner Fage eher, was mit den alten Örtlichkeiten passiert.
Gibt es da schon Nachmieter, oder werden die wieder Jahrelang leerstehen?

Schade wäre es vorallem um die Galeria, dann wäre da wohl nicht mehr viel los. Ausser der Mayerschen zieht da ja mal garnix...
 
Ansonsten hat Kleg ab und an mal schönes Bilder auf lager.

Ja, ich habe den Bau des Forums, angefangen mit dem Abriß des alten Karstadtgebäudes, dem Ausheben der Baugrube und dem weiteren Baufortschritt, in regelmäßigen Abständen mit meiner Kamera begleitet. Das habe ich auch mit dem Bau des Parallelkanals im Sportpark Wedau gemacht.
Hier mal ein ganz taufrisches Foto von heute. Auf der Königstraße werden im übrigen vor dem Forum derzeit umfangreiche Pflasterarbeiten vorgenommen.

262008forumwp7.jpg
 
Forum Duisburg verändert die Skyline der Stadt

Eine 65 Meter hohe "Goldene Leiter" wird das weithin sichtbare Symbol für das Einzelhandelszentrum Forum Duisburg. Dies gab der Investor und Projektentwickler Multi Development Germany GmbH am Donnerstag erstmals in der Versammlung der Bezirksvertretung Mitte bekannt.

goldeneleiter.gif


Installiert wird das Kunstobjekt im Haupteingangsbereich des Forum Duisburg. Die Leiter reicht durchgehend von der Parkebene über die Verkaufsgeschosse bis in die Höhe von etwa 54 Metern über Gelände. Sie überragt das Dach vom Forum Duisburg um etwa 35 Meter.

...

Die Leiter wird aus Stahl produziert und wiegt circa dreißig Tonnen. Beschichtet wird sie mit echtem Blattgold. Im unteren Bereich ist sie etwa vier Meter breit, am oberen Ende misst sie eineinhalb Meter. Der Durchmesser der beiden Holme beträgt jeweils 40 Zentimeter.

Goldene_Leiter_Tag.jpg

Stadt Duisburg
 
Auf Baustellentour in Duisburg
WAZDuisburg, 03.07.2008, Tanja Pickartz / fotoagentur ruhr
, 0 Kommentare, Trackback-URL

Die WAZ ermöglichte einigen Lesern eine Besichtigung der Forum Baustelle.

51181113_16675645_teaser_multimedia.jpg


Der Artikel beinhaltet eine Fotoserie von der Führung auf der Baustellen und läßt einen kleinen Einblick erhaschen.
Quelle: DerWesten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In unmittelbarer Nähe von Karstadt ( d.h. jetztiger Standort, altes Karstadthaus ) hette ich vor ...............Jahren in meiner Jugend drei Bezugspunkte .

1.) Kneipe Fürstenkrone / Claubergstraße direkt an der Ecke

2.) Gegenüber war eine Disco Name ???? Scotch ???

3.) Direkt hinter Karstadt gab es früher auch eine Disco Name ???

Weiß jemand zufällig, ob es von diesen drei einen Laden gibt, oder ist das absoluter Schnee von vorgestern.

Sorry, aber ich wohne seit 1970 nicht mehr in Duisburg und kenne aus der jüngeren Vergangenheit nur die Wege zum Stadion und ggfs. zu meinem Hotel !:huhu:
 
1.) Kneipe Fürstenkrone / Claubergstraße direkt an der Ecke

2.) Gegenüber war eine Disco Name ???? Scotch ???

3.) Direkt hinter Karstadt gab es früher auch eine Disco Name ???

Weiß jemand zufällig, ob es von diesen drei einen Laden gibt, oder ist das absoluter Schnee von vorgestern.

3.)Meinst du das rock o la?

Ich denke er meint das "Rock o la".
Das ist den Baumaßnahmen zum Opfer gefallen und ich wüßte nicht das es anderen Orts wieder aufgemacht hat.

Zu 1. und 2. kann ich Dir nicht weiter helfen.
 
Einkaufen auf 60 000 qm
comment_logo_waz.gif
Duisburg, 27.08.2008, Von Julia Hildebrandt

Lichtdurchflutet und großzügig - so der erste Eindruck
(...)
Noch arbeiten knapp 900 Fachleute unter Hochdruck, um den 90 000 qm - Koloss am 18. September der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
(...)
Auffällig sind die unterschiedlichen Architekturstile, die das Forum unter seinem Dach vereint. Rotklinker, wechselt sich mit ultramodernen Glasfassaden und historischer Kulisse ab. "Das Center soll wie eine gewachsene Stadt lebendig und abwechslungsreich aussehen", erläutert Müller das Konzept. Dazu gehören auch die runde Fassade des Karstadtgebäudes sowie die verschiedenen Fußböden. Forums-Besucher bummeln künftig auf schwarzen Fliesen oder hellem Jurasteinboden. Mit fünf Eingängen biete das Einkaufszentrum den Kunden zudem eine hervorragende Anbindung an U-Bahn-Stationen und Bushaltestellen, so Müller. Auf sechs Etagen werden 80 Geschäfte ihre Pforten öffnen, der Schwerpunkt liegt dabei mit 40 Prozent Verkaufsfläche vor allem auf Textilien und Produkten wie Schuhen und Parfüm. Die holländische Modekette "The Sting" eröffnet im Duisburger Forum ihre erste deutsche Filiale. Weitere 20 Prozent sind für die großen Warenhäuser reserviert. Außerdem im Angebot: Unterhaltungselektronik, Möbel, Lebensmittel und Gastronomie.
(...)

derwesten.de
 
Gerade wurden zum 1. Mal die Springbrunnen vor dem Forum getestet.



Ich habe sogar nur für euch, ein 90sek Video gedreht ;)
klick
 
also ich weiss nicht ob man sowas in duisburg braucht fand das vorher besser irgendwie passt das mal garnicht zu duisburg und die überdimensionierten einkaufszentren haben wir ja schon genug im umkreis siehe Centro Rhein Ruhr zentrum forum mühlheim gehe lieber in kleinen läden einkaufen da wird nicht so ne hektik ausgestrahlt also weiterhin auf nach Essen da sind auch alle läden ...
 
Zurück
Oben