Frauenfußball allgemein

2.BUNDESLIGA AKTUELL:
RB Leipzig und der 1.FC Köln bereits mit Nachdruck auf dem Weg in die Bundesliga / Wichtiger Auswärtssieg von Borussia Bocholt / SG Andernach setzt Ausrufezeichen

GRUPPE NORD, 3.SPIELTAG:
VfL Wolfsburg II-Borussia Bocholt 1:3
Tore: Rita Schumacher - Hanna Hamdi(2), Jana Schwanekamp

SpVg Berghofen-RB Leipzig 1:2
Tore: Sophia Meyer - Marlene Müller, Vanessa Fudalla

Turbine Potsdam II-FSV Gütersloh 1:4
Tore: Joan Jesse - Brigitta Schmücker, Isabelle Wolf, Pauline Berning, Shpresa Aradini

Arminia Bielefeld-FC Carl Zeiss Jena 0:1
Tor: Jenny Hipp

Spielfrei: Borussia Mönchengladbach

GRUPPE SÜD, 3.SPIELTAG:
FC Ingolstadt-FC Bayern II 2:2
Tore: Ramona Maier, Mona Budnick - Amelie Schuster, Annika Wohner

SG Andernach-1.FC Saarbrücken 6:0
Tore: Vanessa Zilligen(2), Antonia Hornberg, Maren Weingarz, Julia Schermuly, Eigentor Celine Preuss

1.FC Köln-TSG Hoffenheim II 2:1
Tore: Amber Barrett, Sharon Beck - Vanessa Leimenstoll

FFC Niederkirchen-Eintracht Frankfurt II abgesetzt

Spielfrei: Würzburger Kickers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vfl Wolfsburg II - Borussia Bocholt 1:3

Hochverdienter Sieg der Bocholterinnen auch wenn die beiden letzten Treffer erst in der Nachspielzeit fielen.
Erste Halbzeit war Bocholt klar die bessere Mannschaft. Nach dem Rückstand habe ich eigentlich nicht mehr mit den Bocholterinnen gerechnet zumal sie bis dahin im Abschluss doch sehr schwach waren.
Ich denke die haben sehr gute Chancen in der eingleisigen 2.Liga zu landen.
Schön das die 2.Liga doch weitestgehend bei soccerwatch.tv übertragen wird.

Da habe ich mich dann wohl vertippt.
Habe ja gesagt der MSV gewinnt 3:1 in Wolfsburg. Kleiner Fehler die Bocholterinnen waren es !
 
Zuletzt bearbeitet:
VfL Wolfsburg2 gg Borussia Bocholt 1:3, nach 1:0 Führung für die Wölfinnen. 1-2 und 1-3 in der Nachspielzeit :D

MSV einfach nachmachen, Wolfsburg kann nix :D
 
TABELLE 2.BUNDESLIGA GRUPPE NORD:
1.RB Leipzig(N) 9 Punkte
2.FSV Gütersloh 6 Punkte
3.Borussia Mönchengladbach 6 Punkte
4.SpVg Berghofen(N) 6 Punkte
5.FC Carl Zeiss Jena(A) 4 Punkte
6.Borussia Bocholt(N) 4 Punkte
7.VfL Wolfsburg II 0 Punkte
8.Turbine Potsdam II 0 Punkte
9.Arminia Bielefeld 0 Punkte

TABELLE 2.BUNDESLIGA GRUPPE SÜD:
1.1.FC Köln(A) 9 Punkte
2.SG Andernach 6 Punkte
3.FC Ingolstadt 4 Punkte
4.Würzburger Kickers(N) 3 Punkte
5.TSG Hoffenheim II 3 Punkte
6.Eintracht Frankfurt II 3 Punkte
7.1.FC Saarbrücken 3 Punkte
8.FC Bayern II 1 Punkt
9.FFC Niederkirchen(N) 0 Punkte
 
DEUTSCHLAND BEWIRBT SICH UM DIE FRAUEN WM 2027 / DIE NIEDERLANDE UND BELGIEN MIT IM BOOT

Nach 2011 soll es 2027 wieder eine Frauen Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland geben. Gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien möchte der DFB das bedeutsamste Turnier dann als Gastgeber ausrichten.
Es wäre doch schön und absolut wünschenswert, wenn die MSV Frauen sich bis dahin als feste Marke in der Bundesliga etablieren könnten. Meiner Meinung nach sollte sich der MSV die Niederlande und Belgien als Einzugsgebiet für potenzielle Verstärkungen auch viel viel mehr zunutze machen. Erinnert sei hierbei nur an die Spielerinnen Femke Maes, Annemieke Kiesel, Jackie Groenen oder Lieke Martens. Wir haben in Duisburg mit holländischen oder belgischen Akteurinnen fast ausnahmslos sehr gute Erfahrungen gesammelt.
 
Eine WM in unserem Bereich mit den Niederlanden und Belgien fände ich auch toll und wäre eine Werbung für den Frauenfußball und für Europa und gibt auch kleineren Ländern eine Chance.
Die Spielerinnen des FCR aus diesen Bereichen bleiben auch bei mir in bester Erinnerung.
 
DEUTSCHLAND BEWIRBT SICH UM DIE FRAUEN WM 2027 / DIE NIEDERLANDE UND BELGIEN MIT IM BOOT

Meiner Meinung nach sollte sich der MSV die Niederlande und Belgien als Einzugsgebiet für potenzielle Verstärkungen auch viel viel mehr zunutze machen. Erinnert sei hierbei nur an die Spielerinnen Femke Maes, Annemieke Kiesel, Jackie Groenen oder Lieke Martens. Wir haben in Duisburg mit holländischen oder belgischen Akteurinnen fast ausnahmslos sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Warum in die Ferne schweifen denn das gute liegt so nahe. Ich würde mich dann erstmal im Ruhrpott und Niederrhein umsehen nach talentierten Nachwuchsspielerinnen für unsere U -Mannschaften
Ja ich weiß die Nummer 1-20 eines jeden Jahrganges spielt in Essen. Dann muss mal halt sehen das die Nr. 21-40 in Duisburg spielt. Damit wäre ich dann erstmal zufrieden wenn man das irgendwann
hinkriegen könnte...

PS mit holländischen Spielerinnen hatte man es doch noch versucht Rijsdijk und Bakker waren die Namen. Beide definitiv durchgefallen !
 
DER VFB STUTTGART STEHT VOR DEM EINSTIEG IN DEN FRAUENFUSSBALL

Es bewegt sich weiterhin etwas im deutschen Frauenfußball: Jetzt möchte auch der VfB Stuttgart eine eigene Mädchen-und Frauenabteilung gründen.
Nachdem der ehemalige sympathische Bundesligist TSV Crailsheim als auch der VfL Sindelfingen keine entscheidende Rolle mehr im Frauenfußball in Deutschland innehaben, besäße ein starker VfB wohl Riesenmöglichkeiten und ein großes Einzugsgebiet im Frauenfußball.
Der DFB wird mittelfristig nicht mehr umhin kommen, die Frauen Bundesliga auf 14 oder 16 Vereine aufzustocken.
 
FRAUEN EM 2022 IN ENGLAND:

DEUTSCHLAND UND DIE NIEDERLANDE BEREITS VORZEITIG QUALIFIZIERT / DIE FRANZÖSINNEN BESIEGEN NORDMAZEDONIEN MIT 11:0

Deutschland und die Niederlande haben als erste das Ticket für die EM 2022 gelöst.
Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg profitierte dabei von der 0:1-Niederlage Irlands in der Ukraine.
Die Niederländerinnen kamen zu einem 7:0-Erfolg über Estland (Tore: Danielle van de Donk/2, Jackie Groenen/2, Sherida Spitse, Aniek Nouwen, Katja Snoeijs).
Frankreich präsentierte sich vor 612 Zuschauern in Orleans ohne Nationaltrainerin Corinne Diacre (positiv auf Corona getestet) und Kapitänin Amandine Henry (aus Leistungsgründen nicht im Kader) gegen Nordmazedonien äußerst torhungrig: Beim 11:0 traf Eugenie Le Sommer gleich viermal, die weiteren Treffer erzielten Grace Geyoro/2, Valerie Gauvin, Elisa De Almeida, Kadidiatou Diani, Viviane Asseyi und Delphine Cascarino. Das 1:0 von Valerie Gauvin nach nur zehn Sekunden war das schnellste Tor der Französinnen in der Länderspiel-Historie. Frankreich schonte unter anderem auch Wendie Renard und Amel Majri; in der Abwehr wurde mit Elisa De Almeida, die an insgesamt sieben Treffern beteiligt war, Estelle Cascarino, Aissetou Tounkara und Sakina Karchaoui auch eine neuformierte Viererkette getestet.
Am Dienstag (27.10.) um 21:00 Uhr kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Duell Österreich-Frankreich in Wien: Beide Teams stehen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze ihrer Qualifikationsgruppe.
Beste Chancen auf das Erreichen der EM-Endrunde 2022 besitzen überdies Norwegen, Schweden und Spanien. Weitere Zweikämpfe gibt es zwischen Dänemark und Italien sowie zwischen der Schweiz und Belgien, ein Dreikampf steht zwischen Finnland, Schottland und Portugal an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRAUEN EM 2022 IN ENGLAND:

NUN AUCH SCHWEDEN, DÄNEMARK UND NORWEGEN VORZEITIG QUALIFIZIERT / ÖSTERREICH UND FRANKREICH TRENNEN SICH TORLOS / EIGENWILLIGE PERSONALPOLITIK VON FRANKREICHS NATIONALTRAINERIN CORINNE DIACRE

Österreich-Frankreich 0:0
Österreich: Zinsberger - L.Wienroither Wenninger Kirchberger Aschauer - Zadrazil Schnaderbeck Puntigam(51.Eder) - Enzinger(69.Makas) Billa(90.Schiechtl) Dunst
Frankreich: Peyraud - Torrent(63.De Almeida) Tounkara Renard Karchaoui - Geyoro(76.Majri) Bilbault LeSommer - Diani Gauvin(86.Katoto) Asseyi(63.D.Cascarino)
Allein ein halbes Dutzend guter Torgelegenheiten der Französinnen bis zur Halbzeit (Asseyi/2, Tounkara/2, Diani, Bilbault) - einzig Torhüterin Manuela Zinsberger war es zu verdanken, daß die Österreicherinnen vor 650 Zuschauern in Wien mit einem 0:0 in die Pause gehen konnten. Nach dem Wechsel agierte Frankreich dann nicht mehr zwingend genug, es gab nur noch Chancen von Diani und Gauvin, aber auch Österreich hätte durch Billa und Aschauer einen Treffer markieren können. Letzte Torchancen von Eugenie Le Sommer (diesmal Kapitänin), De Almeida und Majri in den Schlussminuten - mit dem Remis besitzen beide Teams weiterhin sehr gute Chancen, sich für die EM zu qualifizieren. Das Rückspiel Frankreich-Österreich dann am 27.November in Guingamp.
Nicht mehr nachvollziehbar sind für mich die fortwährenden Personalentscheidungen von Frankreichs Nationaltrainerin Corinne Diacre: So wurde Kapitänin Amandine Henry diesmal "aus Leistungsgründen" erst gar nicht in den Kader berufen. Und warum standen eine Amel Majri und Delphine Cascarino gestern Abend nicht in der Startelf? Auch die dauerhafte Nichtberücksichtigung einer Kheira Hamraoui kann ich nicht für gut heißen; bereits bei der WM 2019 im eigenen Land hatte Corinne Diacre aus unerfindlichen Gründen freiwillig auf Hamraoui und Top-Torjägerin Marie-Antoinette Katoto verzichtet.

Nach Gastgeber England, Deutschland und den Niederlanden haben sich nun auch Dänemark, Schweden und Norwegen bereits für die EM qualifiziert. Bemerkenswert dabei der 3:1-Auswärtssieg der Däninnen in Italien (Tore: Nadia Nadim/2, Nicoline Sörensen - Gegentor Valentina Giacinti). Die Schwedinnen besiegen Island dank Toren von Sofia Jakobsson und Olivia Schough mit 2:0. Norwegen setzt sich mit einem Treffer von Frida Leonhardsen Maanum knapp mit 1:0 in Wales durch.
Weiterhin gute Chancen auf die direkte Qualifikation besitzen Belgien (9:0 in Litauen) und die Schweiz (2:0 in Rumänien) - hier entscheidet wohl das kommende Duell der beiden in Belgien.
 
2.BUNDESLIGA FRAUEN:
Die Frauen des 1.FC Köln dürfen ab sofort nicht mehr gemeinsam trainieren, und auch keine Punktspiele mehr im November austragen, da die 2.Liga der Frauen bereits unter den Amateur-Status fällt.
Das würde bedeuten, daß die Saison in der 2.Liga Frauen nunmehr unterbrochen ist (und natürlich sämtliche Ligen darunter).
Frage an @Raudie : Kannst Du das für die Frauen von Borussia Bocholt bestätigen?
@igw459 : Was passiert jetzt mit der 2.Mannschaft der MSV Frauen?
 
@kommandolouisanecib offiziell ist davon hier noch nichts bekannt, wie es weiter geht. Soweit der Stand heute Nachmittag. Aber man vermutet, das Samstag das letzte Spiel bis zum 30.11. ist. Manche befürchten gar für dieses Jahr. Der Verband hat wohl noch keine Aussagen getroffen. Vorbehaltlich, das ab Montag nicht gespielt werden darf, ist dann auch Training untersagt.
Dann kann eigentlich auch im Dezember kaum gespielt werden, so ohne Training usw ...
 
DFB POKAL 1/16-FINALE FRAUEN:

Die Partie VfL Bochum-VfL Wolfsburg wird am morgigen Samstag (30.10.) um 14:00 Uhr live auf YouTube übertragen, Zuschauer sind in Bochum keine zugelassen.
 
Anscheinend wurden alle Mannschaften, die an der 2. Runde teilnehmen, in dieser Woche 2x getestet. So interpretiere ich zumindest einen Bericht in unserer Lokalzeitung.
Bei Borussia wurden alle Spielerinnen und der Stab am Montag und Donnerstag negativ getestet.
 
DFB-POKAL FRAUEN 1/16-FINALE:
DIE MSV FRAUEN ZIEHEN INS ACHTELFINALE EIN / ESSEN GEHT IN GÜTERSLOH K.O.

Die Spiele vom Samstag(31.Oktober):
VfL Bochum-VFL WOLFSBURG 0:11
Tore: Zsanett Jakabfi(4), Lena Oberdorf(3), Karina Saevik, Lena Gößling, Felicitas Rauch, Pia Sophie Wolter

Karlsruher SC-EINTRACHT FRANKFURT 0:8
Tore: Laura Freigang(3), Shekiera Martinez(2), Laura Feiersinger, Geraldine Reuteler, Tanja Pawollek

SG ANDERNACH-1.FC Saarbrücken 3:1
Tore: Maren Weingarz(2), Lisa Umbach - Nadine Anstatt

1.FFC Magdeburg-TURBINE POTSDAM 0:8
Tore: Melissa Kössler(4), Nina Ehegötz(2), Karoline Smidt, Adrijana Mori

Borussia Bocholt-MSV DUISBURG 0:3
Tore für den MSV: Alina Angerer/6.Min., Sophie Maierhofer/69.Min., Geldona Morina Foulelfmeter/70.Min.
Platzverweis: Taylor Kornieck/MSV 38.Min.

FSV GÜTERSLOH-SGS Essen 3:2 nach Verlängerung
Tore: Annalena Rieke, Shpresa Aradini, Paula Reimann - Nicole Anyomi(2)

Fortuna Köln-SV WERDER BREMEN 0:2
Tore: Ricarda Walkling, Jana Radosavljevic

SV Göttelborn/Elversberg-SC Sand verlegt

Jahn Delmenhorst-Walddörfer SV verlegt

Bemerkenswert die Auftritte der SG Andernach in dieser noch jungen Saison, neben der Überraschung durch den FSV Gütersloh.
Die restlichen sieben Spiele dann am heutigen Sonntag(01.November).
Auslosung für das ACHTELFINALE am 08.November in der ARD Sportschau.

Zum heutigen Abendspiel und Pokalhit 1.FC Köln-Bayer Leverkusen ein Interview mit unserer langjährigen Duisburger Spielerin Mandy Islacker (jetzt FC) auf www.dfb.de>news>detail>mandy islacker-wir sind nicht chancenlos-.
Vielleicht dann ja irgendwann das Traumfinale FC-MSV vor 50 000 Zuschauern in Köln...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DFB-POKAL FRAUEN 1/16-FINALE:
FC WIRFT BAYER RAUS / MIT RB LEIPZIG UND DEN FC FRAUEN VIER ZWEITLIGISTEN IM ACHTELFINALE / EBENSO DIE BEIDEN BUNDESLIGA-AUFSTEIGER MEPPEN UND BREMEN / AUCH REGIONALLIGIST WEINBERG NUN UNTER DEN LETZTEN 16

Die Spiele vom Sonntag(01.November):
RB LEIPZIG-SpVg Berghofen 4:1
Tore: Franziska Gaus(2), Marlene Müller, Yvonne Weilharter - Eigentor Yvonne Weilharter

FC Carl Zeiss Jena-FC BAYERN MÜNCHEN 0:2
Tore: Viviane Asseyi, Klara Bühl

SC Opel Rüsselsheim-SC FREIBURG 0:11
Tore: Stefanie Sanders(3), Hasret Kayikci(2), Sandra Starke(2), Ereleta Memeti, Luisa Wensing, Rebecca Knaak, Greta Stegemann

SV Henstedt Ulzburg-SV MEPPEN 2:3
Tore: Alina Witt, Indra Hahn - Jenny Bitzer, Janelle Kalyn Flaws, Maike Berentzen

SV WEINBERG-FFV Erfurt 5:0
Tore: Anna Hofrichter(2), Nina Hasenfuß, Nina Heisel, Julia Brückner

FC Ingolstadt-TSG HOFFENHEIM 2:4 nach Verlängerung
Tore: Alina Mailbeck, Lea Spittka - Judith Steinert, Chantal Hagel, Jana Beuschlein, Tabea Waßmuth

1.FC KÖLN-Bayer Leverkusen 1:0
Tor: Amber Barrett
In einem intensiven Rheinderby vergab die junge Alicia-Sophie Gudorf die mögliche frühe Führung für den FC; Bayer's Jessica Wich hätte nach einer Tätlichkeit an Mandy Islacker vom Platz gestellt werden müssen. Nach gut einer Stunde war es schließlich die treffsichere Irin Amber Barrett, die die FC Frauen auf Vorarbeit von Islacker ins Achtelfinale schoss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IM DFB-POKAL ACHTELFINALE FRAUEN STEHEN:

VfL Wolfsburg
FC Bayern München
Turbine Potsdam
Eintracht Frankfurt
TSG Hoffenheim
SC Freiburg
MSV DUISBURG
SV Werder Bremen
SV Meppen
1.FC Köln (2.Liga)
SG Andernach (2.Liga)
FSV Gütersloh (2.Liga)
RB Leipzig (2.Liga)
SV Weinberg (3.Liga)
Sieger SV Göttelborn (3.Liga)-SC Sand
Sieger Jahn Delmenhorst (3.Liga)-Walddörfer SV (3.Liga)

Die Auslosung am kommenden Sonntag (08.November) live in der ARD-Sportschau um 18:30 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
8.Spieltag:

Turbine Potsdam-VfL Wolfsburg 0:5
Tore: Felicitas Rauch, Lena Gößling, Dominique Janssen, Lena Oberdorf, Zsanett Jakabfi
Nach dem FC Bayern erwiesen sich auch die Wölfinnen als eine Nummer zu groß für Turbine. Tolle Tore von Dominique Janssen per Freistoß und Zsanett Jakabfi mit Fallrückzieher; die Ungarin Jakabfi verkörpert auch mit nunmehr 30 Jahren weiterhin ihre große Klasse. Bleibt zu hoffen, daß für die MSV Frauen am Sonntag ein Pokal-Los Wolfsburg oder FC Bayern erspart bleibt...
 
Die Überschrift ist schon gut

https://www.kicker.de/rech-wir-brauchen-mehr-sichtbarkeit-789690/artikel

Wie soll man denn als Fan sich weiter für den Frauenfußball interessieren wenn man nicht ins Stadion kann bzw. darf und "seine" Mannschaft auch nicht irgendwo live verfolgen kann.

Immerhin hat sich Übertragungsrechte Inhaber ARD dazu erbarmt am Sonntag das Spitzenspiel Bayern gegen Wolfsburg im BR und NDR ab 14 Uhr zu übertragen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
DER EINTRACHT DROHT NUN DAS MITTELMASS

9.Spieltag:

Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 0:1
Tor: Gina Chmielinski/76.Min.
Die nächste bittere Niederlage für die Eintracht Frauen im "kleinen Spitzenspiel" gegen Turbine Potsdam. Angesichts von nunmehr fünf Punkten Rückstand auf Rang 3 -eben auf Turbine- hat sich das Thema Champions League für die Eintracht wohl vorzeitig erledigt, zumal in den kommenden beiden Partien in Wolfsburg und gegen die Bayern zwingend auch keine weiteren Punkte zu erwarten sind. Turbine hingegen mit sehr guten Aussichten auf die Champions League Qualifikation - einzig Hoffenheim kann hierbei vielleicht noch mit eingreifen.
Am Sonntag dann das große Duell FC Bayern-VfL Wolfsburg; zuvor am heutigen Samstag das mit vorentscheidende Duell um den Klassenerhalt zwischen Werder Bremen und den MSV Frauen - wobei unsere MSV Frauen mindestens ein Remis erzielen MÜSSEN, um den Kontakt zu einem Nichtabstiegsplatz nicht abreißen zu lassen.
 
@igw459 : Natürlich hast Du Recht mit einem avisierten Sieg in Bremen. Die Mannschaft schießt ja nunmehr auch Tore, und spielerisch sollten wir stärker als Werder und Meppen sein. Falls es nachher aber doch nur zu einem Remis reichen sollte, können wir ja den Spielbetrieb nicht einstellen... ich sehe auch die nun vier noch anstehenden Punktspiele bis Weihnachten als Ganzes: Und da sollten wir in Bremen, gegen Essen, in Hoffenheim und in Meppen möglichst 7 Punkte erzielen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

FC BAYERN AUF DEM WEG ZUR MEISTERSCHAFT / SC SAND BLEIBT IN SICHTWEITE DER MSV FRAUEN

9.Spieltag:
FC Bayern-VfL Wolfsburg 4:1
Tore: Viviane Asseyi, Marina Hegering, Lineth Beerensteyn, Eigentor Dominique Janssen - Lena Goessling
Lange Zeit war's ein Abnutzungskampf von beiden Seiten, dann nutzen die Bayern eiskalt ihre Torchancen zur 3:0-Führung. Viviane Asseyi mit "eingebauter Torgarantie", sie macht in fast jedem Spiel "ihr" Tor. Bei den Wölfinnen ist der Abgang von Pernille Harder und der Ausfall von Eva Pajor nicht gleichwertig zu kompensieren.

SV Meppen-Bayer Leverkusen 0:3
Tore: Nina Brüggemann, Milena Nikolic, Dora Zeller

SC Sand-TSG Hoffenheim 0:3
Tore: Nicole Billa(2), Jana Beuschlein

SGS Essen-SC Freiburg 0:0
Tore: Fehlanzeige

Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 0:1
Tor: Gina Chmielinski

SV Werder Bremen-MSV Duisburg 5:3
Tore: Agatha Tarczynska(2), Katharina Schiechtl, Nina Lührßen, Margarita Gidion - Jorian Baucom, Julia Debitzki, Taylor Kornieck


DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern München 27 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 22 Punkte
3.Turbine Potsdam 19 Punkte
4.TSG Hoffenheim 16 Punkte
5.Eintracht Frankfurt 14 Punkte
6.Bayer Leverkusen 14 Punkte
7.SC Freiburg 12 Punkte
8.SGS Essen 11 Punkte
9.SV Werder Bremen(N) 9 Punkte
10.SC Sand 6 Punkte
11.MSV DUISBURG 2 Punkte
12.SV Meppen(N) 2 Punkte


Am kommenden Samstag(21.Nov.) um 18:00 Uhr:

MSV Duisburg-SGS Essen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DFB-POKAL ACHTELFINALE FRAUEN:

KNALLER FC-HOFFENHEIM LIVE AUF DFB TV / EBENSO RB LEIPZIG-FRANKFURT UND BREMEN-MEPPEN / MSV FRAUEN AM 06.DEZEMBER UM 14:00 UHR BEI DEN WÖLFINNEN

Am Samstag, 05.Dezember:
SV Werder Bremen-SV Meppen um 14:00 Uhr live auf DFB TV
SV Weinberg-SC Freiburg um 14:00 Uhr

Am Sonntag, 06.Dezember:
RB Leipzig-Eintracht Frankfurt um 13:00 Uhr live auf DFB TV
1.FC Köln-TSG Hoffenheim um 15:00 Uhr live auf DFB TV
VfL Wolfsburg-MSV DUISBURG um 14:00 Uhr
SG Andernach-FSV Gütersloh um 14:00 Uhr

Noch nicht terminiert:
Turbine Potsdam-SV Göttelborn/SC Sand
Jahn Delmenhorst/Walddörfer SV-FC Bayern
 
US-NATIONALSPIELERIN LINDSEY HORAN POSITIV AUF CORONA GETESTET

Nationalspielerin Lindsey Horan ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Partie Niederlande-USA am kommenden Freitag(27.November) um 18:35 Uhr soll aber planmäßig stattfinden.
 
HEUTE UM 19:15 UHR LIVE AUF EUROSPORT:

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA
VFL WOLFSBURG-EINTRACHT FRANKFURT

Unterdessen hält es Siggi Dietrich, Vorsitzender im DFB-Ausschuss für Frauenfußball, für sehr begrüßenswert, die Frauen Bundesliga künftig unter dem Dach der DFL zu führen. Dietrich rechnet auch mit einer Aufstockung der Frauen Bundesliga auf bis zu 18 Vereine in den kommenden Jahren - der MSV sollte alles für den Erhalt der MSV Frauen in der Frauen Bundesliga tun!
 
HEUTE UM 19:15 UHR LIVE AUF EUROSPORT:

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA
VFL WOLFSBURG-EINTRACHT FRANKFURT

Unterdessen hält es Siggi Dietrich, Vorsitzender im DFB-Ausschuss für Frauenfußball, für sehr begrüßenswert, die Frauen Bundesliga künftig unter dem Dach der DFL zu führen. Dietrich rechnet auch mit einer Aufstockung der Frauen Bundesliga auf bis zu 18 Vereine in den kommenden Jahren - der MSV sollte alles für den Erhalt der MSV Frauen in der Frauen Bundesliga tun!

Jetzt auf einmal Aufstockung bis zu 18 Vereinen ist auch etwas übertrieben aber...

Die historische Chance hat man in der letzten Saison verpennt wo bekanntermaßen nur zwei Klubs in Deutschland im Frauen und Mädchenfußball abgestiegen sind.
Man hätte da durchaus Jena jetzt Carl Zeiss Jena eben genau deshalb belohnen können und den 1FC Köln ebenfalls weil viele Sponsoren in den Frauenfußball beim Effzeh unterstützend eingegriffen haben.

Genauso wie der DFB es wünscht !!! Warum hat man diese Mannschaften absteigen lassen ?
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
10.Spieltag:

VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 3:0
Tore: Joelle Wedemeyer/9.Min., Lena Oberdorf/64.Min., Lena Goeßling/75.Min.(Foulelfmeter-Foul Dunst an Jakabfi).
Die Wölfinnen gleich zu Beginn mit einer Riesenchance durch Rolfö, dann faßt sich Joelle Wedemeyer ein Herz und markiert in "Arjen Robben Manier" mit einem Traumtor die 1:0-Führung. Frankfurt danach besser im Spiel, mit Chancen von Freigang und Reuteler, ehe gegen Ende der 1.Halbzeit wieder die Wölfinnen leicht dominieren; Fridolina Rolfö besaß die Chance zum möglichen 2:0.
In Halbzeit zwei setzt sich dann die vorhandene spielerische Qualität der Wölfinnen durch; die Eintracht agierte zwar weiterhin gefällig, kam jedoch zu keinen zwingenden Torchancen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRANKREICH DIVISION 1 FRAUEN:

NACH 80 LIGASPIELEN OHNE NIEDERLAGE VERLIERT OL DAS GIPFELTREFFEN IN PARIS / MARIE-ANTOINETTE KATOTO MIT DEM ENTSCHEIDENDEN TOR NACH ELF MINUTEN

9.Spieltag:
Paris St.Germain-Olympique Lyon 1:0
Tor: Marie-Antoinette Katoto/11.Min.
Der Sieg von PSG geht in Ordnung, von Lyon kam viel zu wenig, auch Dzsenifer Marozsan konnte nur wenige Impulse setzen. Seit Dezember 2016 hatte OL kein Meisterschaftsspiel mehr verloren; PSG übernimmt nun erstmals die Tabellenführung in dieser Saison.
Die Tabelle:
1.Paris St.Germain 25 Punkte
2.Olympique Lyon(M/P) 24 Punkte
3.Girondins Bordeaux 14 Punkte
4.HSC Montpellier 13 Punkte
5.FC Paris 12 Punkte
...

Viel Unruhe unterdessen bei der französischen Frauen-Nationalmannschaft vor dem entscheidenden EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am 27.November. Die eigenwillige Nationaltrainerin Corinne Diacre hat sich zuletzt mehrfach mit Spielerinnen vornehmlich von OL "überworfen" (Henry, Renard, Le Sommer), so daß eine fortwährende Beziehung momentan nur schwer vorstellbar sein dürfte.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

AUCH ZWEI WERDER-SPIELERINNEN POSITIV AUF CORONA GETESTET / TURBINE-BREMEN EBENFALLS ABGESAGT

Nachdem zwei Spielerinnen von Werder Bremen positiv auf Covid-19 getestet worden sind, muß die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Die für heute anberaumte Partie des 10.Spieltages Turbine Potsdam-Werder Bremen ist abgesetzt; ebenso wurde ja bereits das Spiel Bayer Leverkusen-FC Bayern aufgrund eines Corona-Falls bei den Bayer Frauen abgesagt.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
AUCH IN DIESER SPIELZEIT WEITERHIN VERZERRUNGEN DURCH CORONA

Aufgrund der derzeit immens hohen Infektionszahlen in Deutschland trotz Teil-Lockdowns ist auch weiterhin mit Beeinträchtigungen und Benachteiligungen in der Frauen Bundesliga zu rechnen.
In der vergangenen Saison wurden die Frauen des 1.FC Köln und vom USV Jena "fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel" - der Abstieg in der Corona-Pandemie war mehr als fragwürdig und zweifelhaft.
Ich würde deshalb auch in dieser Saison keine Absteiger anberaumen, und die Frauen Bundesliga kommende Spielzeit mit 14 Vereinen spielen lassen.
 
WELTFUSSBALLERIN MARTA AN CORONA ERKRANKT

Auch die Brasilianerin Marta ist positiv auf Covid-19 getestet worden, und wird Brasilien in den Testspielen gegen Ecuador fehlen. Marta spielt derzeit für Orlando Pride in den USA.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
10.Spieltag:
SC Sand-SV Meppen 1:2
Tore: Patricia George - Isabella Jaron, Maike Berentzen

SC Freiburg-TSG Hoffenheim 1:5
Tore: Hasret Kayikci - Tabea Waßmuth(2), Nicole Billa(2), Paulina Krumbiegel

MSV Duisburg-SGS Essen 1:6
Tore: Alina Angerer - Nicole Anyomi(2), Carlotta Wamser(2), Jacqueline Klasen, Kirsten Nesse

VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 3:0
Tore: Joelle Wedemeyer, Lena Oberdorf, Lena Goeßling

Turbine Potsdam-SV Werder Bremen abgesagt

Bayer Leverkusen-FC Bayern abgesagt

DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern 27 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 25 Punkte
3.TSG Hoffenheim 19 Punkte
4.Turbine Potsdam 19 Punkte
5.Eintracht Frankfurt 14 Punkte
6.SGS Essen 14 Punkte
7.Bayer Leverkusen 14 Punkte
8.SC Freiburg 12 Punkte
9.SV Werder Bremen(N) 9 Punkte
10.SC Sand 6 Punkte
11.SV Meppen(N) 5 Punkte
12.MSV DUISBURG 2 Punkte

Durch die Niederlage von Sand zu Hause gegen Neuling Meppen bleibt die Hoffnung für unsere MSV Frauen auf den Klassenerhalt bestehen.

Am kommenden Spieltag u.a.:
TSG Hoffenheim-MSV Duisburg
SV Meppen-SC Freiburg
Bayer Leverkusen-SC Sand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben