Frauenfußball allgemein


Bei den Frauen schlägt der DFB genau den selben weg ein wie damals bei den Männern.
Erst wird das Team bis zum geht nicht nicht mehr durchkommerzialisiert, MVT spricht dann nur noch über und mit Stakeholdern, der DFB gibt irgend einer Agentur den Auftrag einen blödsinnigen Namen für das Konstrukt Frauennationalmannschaft zu erfinden den keiner annimmt, danach werden die Spielerinnen komplett von der Basis abgeschottet, beziehen die nobelsten und teuersten Herbergen um letztendlich bei den Turnieren zu versagen weil man bei all den Förderungsmaßnahmen vergessen hat dass man auch noch Fußball lernen sollte.

Schuld war aber nicht der DFB sondern die Engländer weil dort soviel Geld in Umlauf ist und die dort soviel gute Bedingungen haben die der DFB in seinem Größenwahn verschlafen hat.
 
Werder Bremen verpflichtet Sophie Weidauer
https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2023/24/weidauer-pm-08072023?s=Moin_Sophie

Schon krass was Werder plötzlich bereit ist in den Frauenfußball zu investieren, den Stammkader zusammen hält und mit Wirtz und Weidauer zwei begehrte Spielerinnen unter Vertrag nimmt. Es sind zwar noch nicht alle VVL bekanntgegeben wzB die von Saskia Matheis, aber da sie auf der Präsentation der neuen Werder Trickots abgebildet ist lässt darauf schliessen dass auch sie und auch Nemeth dem SVW erhalten bleibt. Fehlen nur noch ein Schiechtl Ersatz und zwei Bundesligataugliche Torhüterinnen und Werder hat eine Mannschaft hingezaubert die mit dem Abstieg nichts zu tun haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar zur Kreuzbandkrise: Die Belastungen sind zu hoch! (msn.com)

Ich stelle dazu jetzt fest. Warum trifft es jetzt ausgerechnet eine Spielerin von Bayer München deren Nationalspielerinnen vom Verein her eine längere Sommerpause verordnet wurde und deutlich
verspätet zur Nationalelf kamen. Überbelastung bei Bayern München sicherlich ein Wunschtraum für die kommenden Spielzeiten. In allen Pokalwettbewerben im Gegensatz zu Wolfsburg auch noch
vorzeitig ausgeschieden und nie bis zum Ende dabei. Eigentlich hätte es ja Wolfsburger Spielerinnen treffen müssen ok zwei sind jetzt schwer angeschlagen. Ok das ist normal.
Die hatten wirklich viele Spiele und die Eintracht aus Frankfurt die schon früh in der Saison am Limit sein mussten Champions League Quali war ja auch nicht so ganz ideal.

Nach dieser Farce mit den Bayern Spielerinnen hätte ich keine Bayern Spielerin mit nach Australien genommen die Entscheidungshoheit hat das Trainerteam.
Jetzt muss man mit den etwaigen Folgen dieser unverständlichen Entscheidung leben müssen und das wird die WM definitiv beeinflussen und zwar negativ.

Diejenigen mit der höchsten Belastung sind rechtzeitig erschienen und die wohl vom Feiern müde Bayern nicht.

Wer Sonderrechte als Trainer in zulässt ist eigentlich schon so gut wie gescheitert.

Ich erwarte von der deutschen Mannschaft eigentlich nichts nur gut das andere mit weniger Möglichkeiten (Sambia) womöglich mehr erreichen können...
 
Eigenartige Sache. Timm war 2 Jahre beim HSV, unter ihm hat die Mannschaft zwei herausragende Saisons gespielt. In der letzten Saison ist die Mannschaft in den Aufstiegsspielen noch gescheitert ( einf Nidderlage, die einzige der Saison), in dieser Saidon hat es dann mit dem Sufstieg in die 2. Liga geklappt ( bri auch nur einer Niederlage, dieses Mal in einem Meisterschaftsspiel). An der sportlichen Seite kann Timm also eigentlich nicht gescheitert sein.
 
Nationalspielerin Sophia Kleinherne hat kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft für eine flächendeckende Verbesserung der Rahmenbedingungen im Frauenfußball geworben. «Ich finde es sehr schade, dass man es nicht schafft, mehr Frauen zu ermöglichen, dass sie sich auf den Beruf als Fußballerin fokussieren können», sagte die 23 Jahre alte Abwehrspielerin vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt dem «Playboy».
.....

https://www.soccerdonna.de/de/klein...n-im-frauenfussball/news/anzeigen_12550.html#

Wieso gründen die Spielerinnen nicht ihre eigene Gewerkschaft sofern sie nicht schon in der VDV organisiert sind und streiken für ihre Rechte so wie die Spaniererinnen, Däninnen und Norwegerinnen? Den Spielbetrieb mal lahmlegen würde wesentlich mehr bringen als irgendwelche Interviews in diversen Regenbogenbogenblättern oder wie in diesem Fall dem Playboy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die 10 bestbezahlten Fußballspielerinnen 2023 (msn.com)
Wenn ich jetzt mal auf den Zug aufspringe und die Thesen einiger Portalisten vertrete ganz schön viel Kohle für Bezirksliganiveau....
(Mal wieder) Absolut unnötiger Einschub...
Man kann das bezahlen weil man entsprechend Sponsoren hat , nicht jede Fangemeinde mobbt ja alle paar Jahre einen Großsponsor aus dem Verein.
7 der 10 gelisteten Spielerinnen spielen in Amerika. Dort sind die Bedingungen andere (Tarifverträge mit Mindestlohn, equal pay in der Nationalmannschaft). Mit Sponsoren hat das eher weniger zu tun sondern mit einer großen Anerkennung und Unterstützung des Frauenfussballs in Amerika, aus der sich sowohl Gelder als auch Rückhalt bzgl. finanzieller Forderungen generieren und einer beeindrucken kämperischen Megan Rapinoe.
https://www.deutschlandfunk.de/tarifvertrag-usa-frauen-fussball-100.html#:~:text=Hinzu kommen mehr materielle Leistungen,Krankenversicherung für 30 Tage übernehmen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/fussball-frauen-bezahlung-101.html
https://sport.sky.de/fussball/artik...-gleiche-bezahlung-wie-maenner/12615966/34942
 
(Mal wieder) Absolut unnötiger Einschub...

7 der 10 gelisteten Spielerinnen spielen in Amerika. Dort sind die Bedingungen andere (Tarifverträge mit Mindestlohn, equal pay in der Nationalmannschaft). Mit Sponsoren hat das eher weniger zu tun sondern mit einer großen Anerkennung und Unterstützung des Frauenfussballs in Amerika, aus der sich sowohl Gelder als auch Rückhalt bzgl. finanzieller Forderungen generieren und einer beeindrucken kämperischen Megan Rapinoe.
https://www.deutschlandfunk.de/tarifvertrag-usa-frauen-fussball-100.html#:~:text=Hinzu kommen mehr materielle Leistungen,Krankenversicherung für 30 Tage übernehmen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/fussball-frauen-bezahlung-101.html
https://sport.sky.de/fussball/artik...-gleiche-bezahlung-wie-maenner/12615966/34942

Die Liste endet ja nicht auf Platz 10 eine Popp oder Oberdorf haben es halt noch nicht unter die Top 10 geschafft.
Vor ein paar Jahren... 10 so in etwa war Martens in Barcelona mit ca 120000 Euro Jahresgehalt die teuerste Spielerin.

Auch der Frauenfußball muss irgendwie finanziert werden in Europa.... und Duisburg macht da keine Ausnahme deshalb hier auch die Spitze gegen das Sponsorenbashing.
Ich darf hier sicher noch mal daran erinnern was hier an dieser Stelle los war vor einem Jahr .... und tatsächlich Capelli dafür verantwortlich gemacht wurde.

Bündelung von Großsporen und an einem Strang ziehen ist auch in Duisburg unabdingbar wenn man im Profifußball bleiben will
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es hier dann noch mal extra bzw. um zusätzliche Spenden von Nationalspielerinnen bei der WM geht

Newsblog zur Frauen-WM 2023: Deutsche Spielerinnen wollen Anteil von Prämien spenden (msn.com)

Geht ja um den Frauen/Mädchenfußball im allgemeinen der damit unterstützt wird..

und zum Thema Bezahlung:

Fußball-WM der Frauen: Eine Beraterin verrät, was deutsche Top-Spielerinnen wirklich verdienen (msn.com)

Die U19 hat heute bei der EM gegen Gastgeber Belgien 2:0 gewonnen.
Am Montag ab 17.30 Uhr bei sport 1 geht es gegen die Niederlande um den Gruppensieg und dann warten
dann da noch Spanien und oder Frankreich. Halleluja !
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ab 17.30 Uhr bei sport 1 geht es für die U19 bei der EM in Belgien gegen die Niederlande um den Gruppensieg und dann warten
da noch Spanien und oder Frankreich....
Für die U20 WM hat man sich quasi auch schon qualifiziert !
 
Heute ab 17.30 Uhr bei sport 1 geht es für die U19 bei der EM in Belgien gegen die Niederlande um den Gruppensieg und dann warten
da noch Spanien und oder Frankreich....
Für die U20 WM hat man sich quasi auch schon qualifiziert !

Leider war das Ergebnis aus deutscher Sicht nicht so erfreulich. Man unterlag den Niederländerinnen mit 3:1 und musste die Tabellenführung auf Grund des direkten Vergleichs an diese abgeben.
 
Bei der U19 EM haben sich in den beiden Gruppen die Favoriten dann doch durchgesetzt.

Somit im Halbfinale und U20 WM Teilnehmer:
Donnerstag 27.Juli Niederlande . Spanien 17.30 Uhr
Donnerstag 27.Juli Frankreich - Deutschland 20.30 Uhr

sport1 wird wohl wieder übertragen ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues vom Rivalen aus Köln :
FC Stürmerin Celina Cerci musste nach ihrer Verletzung erneut am Knie operiert werden und fällt für mehrere Monate aus.
https://geissblog.koeln/2023/07/verletzungsschock-fc-star-faellt-erneut-monatelang-aus/

Kurioses aus Freiburg:
Die Frauen des SC Freiburg befinden sich schon seit dem 10 Juli in der Vorbereitung auf die neue Saison. Gestern Abend bestritten sie in Rheinfelden ihr erstes Testspiel gegen den FC Luzern. Das kuriose daran war, dass von fünf für den Spielbetrieb gemeldeten Torhüterinnen nur eine Spielfähig war. Nuding ist auf Grund einer Knieverletzung langfristig verletzt, Nachwuchstorhüterin Adamcyk nimmt an der U19 EM in Belgien teil und die beiden etatmäßigen Torhüterinnen Kassen und Lambert sind im Training zusammengeprallt und konnten nur reduziert trainieren. Insgesamt sind beim SC 11 Spielerinnen auf Grund von Verletzungen (8) und Abstellungen (3) ausgefallen. Den ersten Test konnte Freiburg aber mit 5:0 für sich entscheiden.
 
Ja beide Spiele laufen auf sport 1

Spanien im Finale der U19 EM durch ein 1:0 gegen die Niederlande, die kurz vor Schluss einen Elfmeter verschiessen.
Frankreich führt zur Halbzeit 2:0 gegen Deutschland Spiel geht in die Verlängerung 2:2
Mentalität schlägt 45 Minuten Fußballkunst mit 3:2 !!!

Sonntag 17.30 Uhr Anstoß Spanien - Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn heute Tag des Frauenfußballs ... ? Nein natürlich nicht und der Untergang des Deutschen Frauenfußballs steht auch noch nicht bevor wohl auch nicht im Nachwuchsbereich...

Heute 17.30 Uhr sport 1 U19 EM Finale Deutschland gegen Spanien und

vorher um 11.30 Uhr die Schlacht um Platz 1 in der Gruppenphase Vize Europameister Deutschland - - Vize Südamerika Meister Kolumbien ....

Also doch Tag des Frauenfußballs...

Eher nicht die Liga 2 bei den Männern läuft bereits auch heute 13.30 Uhr und das ziemlich spektakulär....
 
Halbzeit beim U19 Finale in Belgien zwischen Deutschland - Spanien 0:0

Das hatten wir heute Mittag doch auch schon mal....

0:0 und jetzt Elfmeterschiessen

Spanien ist Europameister wieder "nur" Vize
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die schweizer Nationalspielerin Svenja Fölmli und der SC Freiburg verlägerten vorzeitig den noch bis Juni 2024 laufenden Vertrag
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...24/news/svenja-foelmli-verlaengert-vorzeitig/

Werder Bremen verpflichtet die Kolumbianische Nationaltorhüterin Catalina Pérez.
https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2023/24/pm-perez-31072023/

Krass was sich Bremen ganz still und heimlich für einen Kader zusammen bastelt.

Da tragen ja auch Highlightspiele im großen Stadion zu bei vor grosser Kulisse um das zu finanzieren. Sogar die Ultras machen da mit !
 
Da tragen ja auch Highlightspiele im großen Stadion zu bei vor grosser Kulisse um das zu finanzieren. Sogar die Ultras machen da mit !

Das ist zwar Richtig, aber ich habe das weniger unter dem finanziellen sondern mehr unter dem sportlichen Aspekt gesehen.

Letztes Jahr um diese Zeit war in Bremen von fehlender Infrastruktur die Rede, dass man ab Oktober nur auf Kunstrasen trainieren könnte, keine eigenen Kabinen zur Verfügung stehen und das man die Trainings- und Spielkleidung zu Hause selbst waschen musste. Jetzt spricht man über einen eigenen Hauptsponsor, mehr Unterstützung Seitens des Vereins und natürlich auch von gesteigertem Zuschauerintersse. Sportlich betrachtet sind das aber alles keine Garanten um eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen, siehe Köln letzte Saison.

Bremen konnte ausnahmslos alle Leistungsträgerinnen halten, auch Lührßen bei der ein Verbleib lange auf der Kippe stand. Ihre Neuzugänge sind alle ein bis zwei Regale höher und sprechen für einen klaren Plan wie man die Mannschaft und die Spielweise zukünftig ausrichten will und vor allem dass sie sich in der Tabelle weiter vorne etablieren wollen. Mal ausgenommen von Amira Dahl die ich Mangels Kenntnis nicht bewerten kann sind Wirtz und Weidauer zwei Verstärkungen die Bremen wirklich weiterbringen und die bei allen andern Bundesligisten ausser vielleicht den beiden Platzhirschen spielen könnten. Mit Peng und jetzt mit Perez scheint ihnen auch ein Coup gelungen zu sein mit dem man so nicht gerechnet hat. Bei den Torhüterinnen bleibt nur die Frage wie schnell ihnen die Integration in das neue Umfeld und die sportlichen Erwartungen gelingt. Für so eine sensible Position wie der Torhüterin ist die Vorbereitung für neue Spielerinnen sehr kurz weil beide noch bei der WM im Einsatz sind.
 
Da für Deutschland die WM gelaufen ist möchte ich die Diskussion um die Frauen N11 hier in verlagern und habe mir mal ein paar Gedanken gemacht wie eine neu formierte Nationalmannschaft inklusive neuem BT aussehen könnte. Ich würde mich freuen wenn ihr auch eure Gedanken dazu mitteilen würdet.

Trainer : Alexander Straus oder Serina Wiegmann

Tor : Martina Tufekovic, Ena Mahmutovic, Janina Leitzig

Abwehr AV : Maximiliane Rall, Sophia Kleinherne, Allicia Gudorf, Felicitas Rauch, Pauline Krumbiegel

Abwehr IV : Sjoeke Nüsken, Lena Oberdorf, Rebecca Knaak, Samantha Steuerwald , Michelle Ulbrich

DM : Lina Hausicke, Meret Felde, Lena Lattwein, Sydney Lohmann, Jana Feldkamp, Nina Lührßen

OM : Janina Minge, Linda Dallmann, Marie Müller

Sturm : Selina Cerci (wenn fit) Vivien Endemann, Melissa Kössler, Lea Schüller, Laura Freigang, Nicole Anyomi, Cora Zicai, Tabea Sellner

Manche Namen werden überraschen aber ich wollte weg von den satten Spielerinnen wie Popp, Gwinn, Frohms und Magull um die ein Personenkult betrieben wird was den tatsächlichen Leistungen anderer Spielerinnen nicht gerecht wird und die auch nach meiner Ansicht zu wenig gewürdigt wird wzB Lührßen und Hausicke die mit Bremen eine bärenstarke Saison spielten und ein Garant für deren Klassenerhalt waren. Oder auch eine Vivien Endemann deren Dienste sich Wolfsburg für eine Ablöse von 100.000 Euro erkaufte. Ausserdem sind diese Spielerinnen mehrheitlich immer noch jung und vor allem hungrig und können sich immer noch entwickeln wenn man ihnen das Vertrauen gibt. Bleibt zwar immer noch das technische Defizit dass deutsche Spielerinen haben. Das kann man aber mit einer angepassten Spielweise zu einem großen Teil ausgleichen.

Bei den Trainern will ich niemanden mehr aus dem DFB Inzestkreis sehen und plädiere für Expertise von Aussen. Straus und Wiegmann habenbewiesen dass sie auch ausserhalb ihrer Heimat erfolgreich arbeiten können und lassen ansehnlichen Fußball spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im österreichischen Trainingslager präsentierte der SC Freiburg eine neue Spielerin:
csm_20230809_TL__10__aa9bd62903.jpg


Sorry aber ein bisschen Spaß muss sein. :sieg::happy:
 
Ab morgen ist auch bei den Frauen 1. Runde DFB Pokal.

Der MSV Duisburg hat sich bereits für Runde 2 qualifiziert durch Platz 9 in der Liga was auch bedeutet das man nächste Saison auch bei Abstieg in Runde 1 Freilos hat...

Spieltag :: DFB-Pokal der Frauen :: DFB-Wettbewerbe Frauen :: Ligen & Wettbewerbe :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

Die Auslosung mit dem MSV DUISBURG in der Trommel der Favoriten für die 2. Runde müsste dann
zeitnah erfolgen ... ist aber definitiv ein Auswärtsspiel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich euch damit nicht langweile möchte ich in den nächsten Wochen sobald das entsprechende Bildmaterial vorliegt die Teams der Frauenbundesliga etwas vorstellen. Da Freiburg seine Kaderplanung offenbar schon abgeschlossen und das Mannschaftsbild auf der HP veröffentlicht hat, mache ich mit ihnen den Anfang.

2_11_08_23_11_45_29.jpeg

2_11_08_23_11_47_29.png


Der SC Freiburg startet im Vergleich zur Vorsaison mit einer nahezu identischen Mannschaft in die neue Spielzeit. Nicht mehr dabei sind Jule Baum (kam als 3.Torhüterin nur sporadisch in der U20 zum Einsatz), Riola Xemaili (VfL Wolfsburg), Jana Vojtekova (FC Basel) sowie Alina Bantle (SC Sand) und Victoria Ezebinyuo (SC Freiburg II) die beide nicht in der Bundesliga eingesetzt wurden.

Als Neuzugänge kamen bisher nur Ally Gudorf (1.FC Köln) und Julia Kassen (Vfl) Wolfsburg. Auch das Trainer- und Betreuerteam blieb nahezu unverändert. Der zum VfL Wolfsburg gewechselte Datenanalyst Hannes Mühl wurde durch Daniel Streif ersetzt. Die im Winter verliehenen Spielerinnen Selina Vobian (MSV Duisburg) und Mia Büchele (FC Basel) kehrten wieder nach Freiburg zurück. Annabel Schasching (Sturm Graz) und Gabrielle Lambert (HSC Montpellier) wurden bereits im Januar verpflichtet.

Die Nachwuchsspielerinnen Alina Axtmann und Rebecca Adamcyk gehörten bereits letzte Saison zum Bundesligakader wurden aber ausschließlich in der U20 eingesetzt.

Während des Winters wurden die auslaufenden Verträge mit allen Leistungsträgerinnen verlängert, zuletzt, kurz nach Start der Sommervorbereitung auch vorzeitig mit Svenja Fölmli. Die längsten Vertragslaufzeiten haben Meret Felde und Lisa Karl bis jeweils Juni 2027. Gabtielle Lambert wurde nach der Saison zwar verabschiedet, ihr Vertrag wurde aber auf Grund der langwierigen Verletzung von Lena Nuding nachträglich um ein Jahr verlängert.

Stand heute fällt nach meiner Kenntnis nur Lena Nuding langfristig aus. Lisa Kolb, Mia Büchele und Chiara Bouziane plagen sich zwar noch mit kleineren Blessuren aus der Vorsaison herum nehmen aber am Training teil.

Im Trainingslager wurde Hasret Kayikci als Kapitänin wieder gewählt. Sie wird vertreten von Lisa Karl. Dem Mannschaftsrat gehören Giovanna Hoffmann, Annabel Schasching und Svenja Fölmli an.

Die zwei bisherigen Testspiele wurden mit 5:0 gegen den FC Luzern und mit 4:1 gegen YB Bern gewonnen. Bis zum Saisonstart sind noch Testspiele gegen GC Zürich, Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim vorgesehen.

Was mich an diesem Kader tierisch aufregt ist die Tatsache, dass die sportliche Leitung aus der völlig verkorksten letzten Rückrunde mit nur einem Sieg und zwei Remis keine Konsequenzen gezogen und den Kader nicht noch mit mindestens einer gestandenen IV und einer spielstarken Stürmerin verstärkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben