Schweden ist durch!!! Schon wieder im Elfmeterschiessen!! Aber allen Respekt dafür, wie die Nordgirls das da unten in Brasilien, mit dem Publikum komplett gegen sich, gedeichselt haben. Nach dem sie in der Vorrunde völlig überfordert wirkten, haben sie sich grandios gut ins Turnier gefressen. Eigentlich ist alles genauso gekommen, wie von
@kommandosofianati etwas weiter oben bereits prognostiziert: knallharter Doppelriegel mit 4-5-1, fast nur Jacobsson vorne als Alleinunterhalterin, allenfalls gelegentlich in Szene gesetzt durch entsprechendes Langholz. Die zierlichen, aber knallharten Spielerinnen von Team Brasilien bissen sich daran restlos alle Zähne aus.
Ich hab nichts dagegen, wenn Defensivfussball so gekonnt und entschlossen vorgetragen wird, wie von den Schwedinnen. Das hatte zeitweise etwas von Atletico in der Anfangszeit mit Simeone, als sie auch fast nur hinten drin blieben. Das 4-5-1 war gut eingestellt, sie verschoben diszipliniert, standen nie einfach flach, sondern leicht versetzt in den Ketten drin. Und im und am eigenen Strafraum liessen sie die Brasilianerinnen ihre individuellen Kunststücke, ihre Schwalben, ihre brettharten Fouls vorführen, wie es denen beliebte. Die wurden immer sickiger, und dadurch lief immer mehr nicht mehr richtig zusammen. Scheint bei den Frauen nicht anders als bei den Männern: Brasiliens Fussballer/innen vertrauen fast nur auf Instinkt und individuelle Fertigkeiten, das reicht aber mittlerweile nicht mehr.
Schweden mit den langen Spielerinnen, die durch ihre grösstenteils hellblonden Haare erst recht immer etwas so wirken, als seien sie nicht so ganz von dieser Welt, war dann letztendlich im Elfmeterschiessen etwas glücklicher. Die besseren Schützen schienen mir eigentlich die Brasilianerinnen am Start zu haben. Dem voraus ging aber noch eine Verlängerung, in welcher die Schwedinnen auf einmal in die Offensive gingen, und das weiss Gott nicht ganz so schlecht. Ich muss zugeben, meine aus früheren Turnieren und der Vorrunde gewonnenen EInschätzungen waren ziemlich voreilig. In dieser Form sind die Schwedinnen, man mag ihren Defensivfussball nun mögen oder nicht, auf jeden Fall eine Herausforderung im Finale.
Und Brasilien?! Schade schade, da wäre von individuellen Können her eine ganz andere Leistung möglich, wenn sie sich mal ein richtiges System zulegen würden. Sie spielen zu sehen, war dennoch eine reine Freude. Sind halt Brasilianerinnen durch und durch, auch schön, wenn es nur was für die Galerie ist. Jedenfalls sind Anwürfe, wie sie wohl von der US-Torhüterin in Richtung Schweden ergingen, ziemlich fehl am Platz. Fussball ist ein Teamsport, und hier hat die bessere Mannschaftsleistung die Sache entschieden, gepaart mit dem dann eben nötigen Glück; aber diesmal eben nicht der ggf. individuell bessere Fussball. Mal gespannt, ob sich die Deutschen jetzt auch als echte Turniermannschaft erweisen!