Frauenfußball allgemein

Nur 8 Tore insgesamt in den 6 Partien der Allianz Frauen-Bundesliga an diesem Wochenende . Die MSV-Frauen fallen zwar einen Platz zurueck , stehen aber nach wie vor 3 Punkte vor einem Abstiegsrang . Der 4.Spieltag im Einzelnen : Bayer Leverkusen-FC Bayern 0:1 ! USV Jena-TSG Hoffenheim 0:1 ! SGS Essen-Bor.M'gladbach 3:0 ! Turbine Potsdam-SC Sand 1:0 ! SC Freiburg-FFC Frankfurt 0:0 ! Und VfL Wolfsburg-MSV Duisburg 2:0 ! Die Frauen von Bayer Leverkusen als einziges Team noch ohne ein Tor bislang . Die Tabelle nach dem 4.Spieltag : 1.Turbine Potsdam 12 Pkte 2.SGS Essen 10 Pkte 3.VfL Wolfsburg 10 Pkte 4.SC Freiburg 8 Pkte 5.SC Sand 7 Pkte 6.FC Bayern 7 Pkte 7.FFC Frankfurt 5 Pkte 8.USV Jena 3 Pkte 9.TSG Hoffenheim 3 Pkte 10.MSV DUISBURG 3 Pkte 11.Bayer Leverkusen 0 Pkte 12.Bor.M'gladbach 0 Pkte .
 
Unsere ehemalige Jugendspielerin Linda Dallmann von der SGS Essen ,die ja sowohl gegen uns als auch bei ihrem Nationalelf-Debuet voll ueberzeugen konnte ,faellt mit einem Mittelfussbruch nun mindestens vier Wochen lang aus .
 
Wenn nicht nur der Fussball Trauer traegt die Mainzerin Larissa Goerdel lebt nicht mehr .Die 21-jaehrige Spielerin des Zweitbundesligisten TSV Schott Mainz ist bei dem unverschuldeten Autounfall heute im Odenwald um's Leben gekommen .Das DFB-Pokal 1/16-Finale TSV Schott Mainz-SC Sand morgen ist abgesagt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DFB-Pokal Frauen 2016/17 ,2.Runde :Es bleibt bei den beiden Sensationen vom gestrigen Samstag -dem K.o.von Turbine in Bremen und dem Aus von Bramfelde in Ibbenbueren .Nur sehr muehevolle Siege gab es aber fuer Jena ,Gladbach und auch Frankfurt .Bemerkenswert der klare Erfolg von Arminia Bielefeld im Derby gegen Guetersloh .Die Ergebnisse des 1/16-Finales im Einzelnen :Union Meppen-BV Cloppenburg 0:4 ! Werder Bremen-Turbine Potsdam 6:5 n.E. ! SV Henstedt Ulzburg-MSV Duisburg 0:5 ! DJK Ibbenbueren-Bramfelder SV 8:6 n.E. ! Fortuna Dresden-VfL Wolfsburg 0:9 ! SG Andernach-SC Freiburg 0:4 ! 1.FC Saarbruecken-Bayer Leverkusen 0:4 ! Magdeburger FFC-Bor.M'gladbach 0:1 ! Arminia Bielefeld-FSV Guetersloh 6:2 ! BW Hohen Neuendorf-USV Jena 1:3 n.V. ! FC Bergedorf-SGS Essen 0:5 ! Hegauer FV-FFC Frankfurt 0:2 ! 1.FC Riegelsberg-Bayern Muenchen 0:15 ! TSV Crailsheim-SV Weinberg 1:2 ! VfL Sindelfingen-TSG Hoffenheim 0:4 ! Die Partie TSV Schott Mainz-SC Sand wurde wegen der toedlich verunglueckten Mainzer Spielerin Larissa Goerdel verlegt .
 
DFB-Pokal Frauen 2016/17 :Im Achtelfinale stehen somit 10 Bundesligisten ,4 Zweitligisten sowie Viertligist Ibbenbueren .Hinzu kommt der Sieger Mainz-Sand .Folgende Teams bekleiden das 1/8-Finale : MSV DUISBURG ! VfL Wolfsburg ! SC Freiburg ! Bayer Leverkusen ! Bor.M'gladbach ! USV Jena ! SGS Essen ! FFC Frankfurt ! FC Bayern ! TSG Hoffenheim ! BV Cloppenburg ! SV Werder ! Arminia Bielefeld ! SV Weinberg ! DJK Ibbenbueren ! Plus der Sieger aus TSV Schott Mainz/SC Sand .Die Auslosung des 1/8-Finales dann gemaess @kommandosofianati am Samstag in Potsdam - gespielt wird das 1/8-Finale dann am 03./04.Dezember 2016 !
 
Ich stehe schon lange auf dem Standpunkt ,dass Lisa Weiss staerker als Almuth Schult ist .Wenn Steffi Jones "Mut" beweist ,gibt sie Lisa Weiss vielleicht das Vertrauen als neue Nummer 1 in der Nationalelf .Lisa Weiss hatte zum Einen das "Handicap" ,jahrelang eine Nadine Angerer vor sich zu haben (aehnlich jetzt bei den Maennern Timo Horn mit Manuel Neuer) ,zum Anderen wurde Lisa durch eine lange Verletzungspause zurueckgeworfen .
 
Genauso sympathisch wie früher, als sie noch keine Profifußballerin war. Deutschlands neue #1!

Für mich stellt sich dann die Frage ob Sie wirklich Profifussballerin ist. Also nichts anderes beruflich macht ?
Laut Willi Wissing verdienen fast alle Essenerinnen weniger als 1000 €uro im Monat. Sie vielleicht dann doch eine der wenigen die dann drüber liegen ?
 
Für mich stellt sich dann die Frage ob Sie wirklich Profifussballerin ist. Also nichts anderes beruflich macht ?
Laut Willi Wissing verdienen fast alle Essenerinnen weniger als 1000 €uro im Monat. Sie vielleicht dann doch eine der wenigen die dann drüber liegen ?
Nun ja, ich hab keine Ahnung was da an Euros bei rumkommt, aber wer in der Bundesliga Stammtorhüterin und beim DFB die (Stand jetzt) angehende Nummer 1 ist, der darf schon als Profi betitelt werden :)

Sie studiert jedenfalls derzeit Deutsch und Sport auf Lehramt.
 
Allianz Frauen-Bundesliga Saison 2016/17

Nachtrag 5.Spieltag :
MSV Duisburg-Bayer Leverkusen 0:1
TSG Hoffenheim-VfL Wolfsburg 1:2
FFC Frankfurt-USV Jena 2:1
Bor.M'gladbach-SC Freiburg 0:4
SC Sand-FC Bayern Muenchen 0:1
Turbine Potsdam-SGS Essen 2:0

6.Spieltag :
FC Bayern Muenchen-MSV Duisburg 3:1
SGS Essen-SC Sand 1:1
SC Freiburg-Turbine Potsdam 2:1
USV Jena-Bor.M'gladbach 1:0
Bayer Leverkusen-TSG Hoffenheim 0:1
VfL Wolfsburg-FFC Frankfurt 0:0

Die Tabelle :
1.Turbine Potsdam 15 Pkte
2.SC Freiburg 14 Pkte
3.VfL Wolfsburg 14 Pkte
4.FC Bayern Muenchen 13 Pkte
5.SGS Essen 11 Pkte
6.FFC Frankfurt 9 Pkte
7.SC Sand 8 Pkte
8.USV Jena 6 Pkte
9.TSG Hoffenheim 6 Pkte
10.Bayer Leverkusen 3 Pkte
11.MSV DUISBURG 3 Pkte
12.Bor.M'gladbach 0 Pkte
 
Allianz Frauen-Bundesliga 2016/17 :
VfL Wolfsburg-Turbine Potsdam 0:1 ! ! !Tor durch Aigbogun .
Bayer Leverkusen-Bor.M'gladbach 2:1 !
Tabelle :Turbine nun 4 Punkte Vorsprung gegenueber Freiburg und Wolfsburg (18/14/14) .
 
da habens die spielansetzungsmanipulationen ja voll gebracht, armseliges pack.
203 zuschauer im "abstiegsshowdown", gut, dass beide runtergehen.
 
wichtig für uns ist dabei noch: "Durch die Optimierung dieser Spielklasse - angesiedelt zwischen der Allianz Frauen-Bundesliga und den fünf Regionalligen - erwarten ...". an der struktur der regionalligen
wird also wider erwarten nichts verändert. (und leider keine aufstockung der 1. buli.)
 
Ist doch eine gute Nachricht ! Dadurch wird die Qualität in Liga 2 deutlichst verbessert.Achtung diese Liga startet dann mit 14 Mannschaften !
Der letzte Schritt fehlt natürlich auch die Aufstockung der 1. Liga auf 14 Mannschaften.
Der Stellenwert der Frauennationalmannschaften ist doch national und international doch wohl immer noch höher zu bewerten als der Frauen Vereinsfussball.
Über kurz oder lang wird man auch in der Bundesliga mit 14 Mannschaften spielen da bin ich mir sicher man will halt noch nicht so viele Schritte auf einmal gehen.

Wichtig ist das durch eine starke einteilige 2.Liga die beiden Aufsteiger sich nicht wieder ein Jahr später in Liga 2 treffen.
Kostentechnisch sollte es in Liga 2 grundsätzlich keinen Unterschied machen Reisekosten/Übernachtung eben "nur" die Kostensteigerung durch zwei zusätzliche Reisen.
 
Eine eingleisige 2.Liga mit dann 14 Teams wird nur zu einem minimalen Niveauanstieg im Vergleich zur jetzigen 2.Liga Nord fuehren ,da die 2.Liga Sued um Einiges schwaecher war und ist als die 2.Liga Nord !
Und Vereine wie Herford ,Saarbruecken und Mainz werden mit Bildung der neu geschaffenen 2.Liga dann evtl.endgueltig in den Niederungen in Liga 3 "verschwinden" .
 
da die 2.Liga Sued um Einiges schwaecher war und ist als die 2.Liga Nord !

Wie kommt man zu dem Eindruck das die 2.Liga Süd schwächer ist.Weil der Aufsteiger aus dem Süden Platz 12 belegt und der Nordaufsteiger Platz 11.
Ich habe bisher nur ein Team aus der Südgruppe Schott Mainz spielen sehen.Die waren bestimmt nicht schlechter als der Großteil der Gegner in der Nordgruppe.
Statistisch ist es glaub ich sogar länger her, das ein Aufsteiger der Nordlgruppe den Klassenerhalt geschafft hat.
 
Ich stelle unsere MSV-Frauen niemals auf das gleiche Niveau wie Gladbach .So leid es mir fuer die Borussia-Frauen ja tut :Aber diese Mannschaft ist in der 1.Liga hoffnungslos ueberfordert .
In der vergangenen Spielzeit sah ich die Teams aus Cloppenburg ,Guetersloh ,Meppen ,Herford und uns eben deutlich staerker als die Top 3 im Sueden !Und in dieser Saison klopfen die Maedels aus Wetzlar und vom total runderneuerten FC in der Sued-Gruppe ans Tor zur Bundesliga -beide noch schwaecher als Gladbach .Wobei die Leistung von Wetzlar in ihrer Art nicht geschmaelert werden soll.
 
Rein sportlich mag diese Zusammenlegung der 2. Ligen ja gerechtfertigt sein. Finanziell werden da aber diese Miniclubs vor Riesenprobleme gestellt. Die Reisekosten explodieren, bei weiterhin minimalen Einnahmen.
Kann mir kaum vorstellen, dass das viele Vereine schaffen können.
Der Frauenfußball ist ja nach wie vor eine Randerscheinung. Kaum TV-Präsenz der Liga 1, Liga 2 gleich 0. Traurig.
Eine Besserung ist auch nicht abzusehen.
 
unter http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/121832-Antraege_Bundestag2016_APP.pdf findet man ab seite 75 weitere details zur ligareform.

- zur neuen zweiten liga qualifiziert man sich bis platz 6; die siebten spielen mit den regionalligameistern plus einen zweiten in vierergruppen zwei weitere teilnehmer aus.
- es steigen weiterhin zwei teams in die 1. bundesliga auf.
- drei teams steigen aus der 2. bundesliga ab, die regionalligameister plus ein zweiter (siehe s. 82) tragen play-off-spiele um den aufstieg aus.
- die regionalligameister qualifizieren sich (ab 2019/20) für den dfb-pokal (also mehr freilose für erstligisten in der ersten runde).
- eine reform der regionalligen ist angedacht (seite 89 oben).
- die reserven in der neuen 2. liga dürfen drei ü20-spielerinnen auf dem spielberichtsbogen melden.

(etwas ungeschickt vom dfb, in der hauptpressemeldung als hauptargument herauszustellen, man wolle den u-nationalspielerinnen ein stärkeres entwicklungsfeld bieten, da hätte es eine substantielle local-player-regelung für die erste liga wohl eher getan. über aufstockungen der zuwendungen für die zweitligisten ist noch nichts zu hören.)
 
9. bundesliga-spieltag: niederlagen für hoffenheim, jena und gladbach. tabelle bleibt wie immer (bis zum nächsten spieltag). cloppenburg bleibt in siegeslaune.
 
Übrigens: Ex-MSV-Spielerinnen Witt und Segawa treffen für ihre Klubs Henstedt-Ulzburg und Schott Mainz. Yuna sogar 2 x. Macht die Sturmproblematik bei der ersten Mannschaft und bei der Zwoten jetzt richtig deutlich.
 
@kommandosofianati : Richtig erkannt. Im allgemeinen muss man anmerken, dass die Zuschauerzahlen, nach meinem Empfinden, leicht rückläufig sind. Bis auf Freiburg(sportlich in Moment im Aufwind), Potsdam und Essen(gilt das gleiche) sind die Zuschauerzahlen meist im mittleren dreistelligen Bereich.
 
Der erste Viertelfinalist im DFB Pokal steht fest.

VfL Wolfsburg gewann bei Arminia Bielefeld (2.Liga) durch Tore in der 62 und 87 Minute in der Schüco Arena vor 1385 Zuschauer mit 2:0.
Samstagspiele:
Ibbenbüren - Bayern München 0:8
Weinheim 2.Liga - Sand 0:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teilnehmer im Viertelfinale des DFB Pokals sind jetzt komplett.

Frankfurt - Essen 3:2
Bremen - Hoffenheim 2:0

Somit haben zwei Zweitligisten aus der Nordgruppe die sich gegen Erstligisten durchgesetzt haben die Runde der letzten Acht erreicht !
 
Ich packe es mal hier hinein:
das neue Sportrechtepaket für die 3.Liga, was die Telekom mit ihrer Plattform "EntertainTV" erworben hat, beinhaltet auch die Frauen Bundesliga und Frauen Länderspiele! Ab 2018/19 dann auch dort zu sehen mit allen Spielen!
 
Ich packe es mal hier hinein:
das neue Sportrechtepaket für die 3.Liga, was die Telekom mit ihrer Plattform "EntertainTV" erworben hat, beinhaltet auch die Frauen Bundesliga und Frauen Länderspiele! Ab 2018/19 dann auch dort zu sehen mit allen Spielen!
Ich muß mich kurz korrigieren...der kicker hat genaue Details veröffentlicht: der Vertrag für die Frauen gilt sogar bereits ab nächster Saison 2017/18!!! Insgesamt zahlt die Telekom 16 Millionen Euro pro Saison...wieviel die Frauen davon bekommen??? Es sollen auch nur ausgesuchte Topspiele gezeigt werden!
http://www.kicker.de/news/fussball/...16-millionen-euro-pro-saison-fuer-3-liga.html
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV Frauen: Grosse Chance im DFB-Pokal verpasst!

Im DFB-Pokal-Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:
BV Cloppenburg-Bayer Leverkusen
FC Bayern-VfL Wolfsburg
SC Freiburg-FFC Frankfurt
Werder Bremen-SC Sand

Durch die vollkommen unnoetige und ueberfluessige Niederlage in Cloppenburg haben wir somit die Riesenchance auf ein DFB-Pokal-Halbfinale 2017 oder gar mehr leichtfertig vergeben; Bayer Leverkusen waere sicher zu schlagen gewesen jetzt. Hoffen wir also auf die naechste Saison im DFB-Pokal! Neues Spiel, neues Glueck. . .
 
Bundesliga aktuell: Gladbach verliert weiter / Spielausfall in Potsdam

12.Spieltag:
Bor.M'gladbach-FFC Frankfurt 0:2
Turbine Potsdam-Hoffenheim abgesagt
SC Freiburg-FC Bayern 2:3
 
Bundesliga 12.Spieltag:
SGS Essen-MSV Duisburg 1:1
USV Jena-Bayer Leverkusen 1:1
VfL Wolfsburg-SC Sand 4:1

Tabelle:1.Potsdam 30 2.Wolfsburg 29 3.Bayern 28 4.Freiburg 23 5.FFC Frankfurt 22 6.SGS Essen 21 7.SC Sand 17 8.Hoffenheim 10 9.MSV DUISBURG 10 10.USV Jena 7 11.Leverkusen 7 12.M'gladbach 0.
 
Sensation am 13.Spieltag in der Allianz Frauen Bundesliga:
SC Sand-Borussia Moenchengladbach 0:1
 
Bundesliga 13.Spieltag:
MSV Duisburg-SC Freiburg 3:3
SC Sand-Bor.M'gladbach 0:1
FC Bayern-USV Jena 2:1
Bayer Leverkusen-VfL Wolfsburg 1:8
TSG Hoffenheim-SGS Essen 1:1

In der Tabelle MSV Frauen weiterhin auf Rang 9, und jetzt bereits mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz! Nach der Laenderspielpause geht es dann weiter mit USV Jena-MSV Frauen am 19.Maerz!
 
Bundesliga, Top-Spiel 13.Spieltag:
1.FFC Frankfurt-Turbine Potsdam 1:1
Turbine, ohne Tabea Kemme und Svenja Huth, hat nun im Nachholspiel zu Hause gegen Hoffenheim(12.Maerz) die Moeglichkeit, wieder Bundesliga-Spitzenreiter zu werden.
Die aktuelle Tabelle nunmehr:1.Wolfsburg 32 2.Potsdam 31 3.FC Bayern 31 4.Freiburg 24 5.FFC Frankfurt 23 6.SGS Essen 22 7.Sand 17 8.Hoffenheim 11 9.MSV DUISBURG 11 10.USV Jena 7 11.Bayer Leverkusen 7 12.Bor.M'gladbach 3.
 
Nette Idee :)

Swedish women’s team replace shirt names with messages of empowerment

The Sweden women’s team have dropped the names on the back of their football shirts in favour of messages that “inspire and motivate women to show that everything is possible”. [...]

weiterlesen
 
She-Believes-Cup 2017: Die Franzoesinnen stehen kurz vor einem Titel / Fuer das deutsche Team geht es noch um Platz 2
1.Spieltag: Frankreich-England 2:1 ! USA-Deutschland 1:0 !
2.Spieltag: Deutschland-Frankreich 0:0 ! England-USA 1:0 !
Tabelle:1.Frankreich 4 2.England 3 3.USA 3 4.Deutschland 1.
 
Ueberragende Franzoesinnen entzaubern den Weltmeister im eigenen Land / DFB-Frauen hinter Frankreich auf Rang 2 beim She-Believes-Cup 2017

3.und letzter Spieltag beim She-Believes-Cup 2017 in den USA:
Deutschland-England 1:0 (Tor durch Anja Mittag in Minute 44)!
USA-Frankreich 0:3 (Tore durch Camille Abily 8./63.Min., sowie Eugenie Le Sommer 10.Min.)
Abschlusstabelle:1.Frankreich 7 2.Deutschland 4 3.England 3 4.USA 3
 
Kurzes Fazit zum She-Believes-Cup 2017 in den USA: Die Franzoesinnen koennen also auch Titel! Seit Jahren spielt diese Mannschaft den vielleicht spektakulaersten und schoensten Fussball weltweit- allein es fehlten die Titel bislang. Dies koennte sich nun auch zum Positiven aendern(EM 2017 in den Niederlanden, WM 2019 im eigenen Land). Amel Majri uebernimmt bereits Verantwortung im franzoesischen Team, und mit Sandie Toletti sowie Sakina Karchaoui ruecken zwei hochinteressante Spielerinnen aus Montpellier nach. Toletti und Karchaoui wuerde ich auch sehr gerne im MSV-Trikot sehen; warum nicht einmal zwei oder drei dieser hochtalentierten Franzoesinnen fuer die MSV Frauen engagieren? Bei der nun anstehenden EM in den Niederlanden im Sommer treffen unsere MSV-Nationalspielerinnen aus Oesterreich und der Schweiz ja bereits waehrend der Gruppenphase auf Frankreich. Die deutsche Mannschaft belegte am Ende noch einen achtbaren 2.Platz, einige Spielerinnen haben ja auch gefehlt. Bei den US-Girls merkt man eben doch, wenn eine Hope Solo, allein wegen ihrer Ausstrahlung, nicht dabei ist oder eine Alex Morgan nur auf der Bank sitzt.
 
FC Bayern verpflichtet Jovana Damnjanovic / Vertrag bis 2020

Schade-ich haette Jovana Damnjanovic zur kommenden Saison liebend gerne bei unseren MSV Frauen gesehen; diese Spielerin haette sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zum MSV gepasst! Nun also der Wechsel vom SC Sand zum FC Bayern. . .
 
Zurück
Oben