meerbecker
Bezirksliga
Podolski, Müller oder Schürrle - Löw überlegt
Für die EM 2012 ist die deutsche Mannschaft qualifiziert. Im Freundschaftsspiel gegen Polen (Dienstag, LIVE! ab 20.45 bei kicker online) in Danzig kann die DFB-Elf schon einmal ein EM-Stadion unter die Lupe nehmen und gleichzeitig den Ort des gewählten Quartiers besser kennenlernen. Mit welcher Startelf Bundestrainer Jogi Löw ins Rennen geht, ist noch unsicher. Selbst Lukas Podolski erhielt in seinem Geburtsland keinen Freifahrtsschein. Einen Trikottauschpartner hat er aber schon gefunden.
as Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel Dwor Oliwski logieren und will von dort aus den Angriff auf den EM-Thron vornehmen. "Wir haben Quartiere in allen acht Austragungsorten der EM besichtigt. Als wir erstmals nach Danzig gekommen sind, war es quasi Liebe auf den ersten Blick", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Auch Löw ist von der Stadt und dem Quartier angetan. "Dieses Quartier ist auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Danzig ist eine wunderschöne Stadt am Meer, mit einer wunderschönen Umgebung. Wir glauben, dass wir beste Voraussetzungen vorfinden", betonte Löw
Am Dienstag wird Löw und sein Team auch das Stadion kennenlernen, das der Bundestrainer bisher nur von außen zu Gesicht bekam. Wer dort von Beginn an aufläuft, steht weitgehend fest, Löw ließ nur noch wenige Fragezeichen zu. Eines stellt sich aber ausgerechnet für Lukas Podolski: Neben dem zweiten Platz in der Innenverteidigung (Hummels oder Boateng neben Mertesacker) und der Rechtsverteidigerposition (Höwedes-Einsatz wegen Adduktorenproblemen fraglich) hat er sich auf den offensiven Außen noch nicht festgelegt. Thomas Müller, André Schürrle und eben jener Podolski streiten sich um die zwei Plätze
Poldi" steht auf beide Hymnen
Doch ist davon auszugehen, dass Müller Platz machen wird - denn für Podolski ist die Partie in Polen natürlich eine besondere. "Ich habe noch nie hier gespielt, meine Familie wird da sein", so der in Gleiwitz geborene Podolski, der so manche Frage bei der Pressekonferenz auf Polnisch beantwortete, so dass die Dolmetscherin auf einmal umdenken musste. Eigentlich sollte sie die Fragen für Löw und Podolski ins Deutsche übersetzen
Beim letzten Auftritt gegen Polen zeigte Podolski mit seinem Heimatland keine Gnade. 2:0 hieß es im ersten Vorrundenspiel bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz - beide Tore in Klagenfurt erzielte Podolski. Der Torjubel hielt sich in Grenzen, und auch bei der Pressekonferenz war die Verbundenheit des Kölners mit dem Nachbarland deutlich spürbar. "Es wäre schön, beide Hymnen zu hören", so der Angreifer, der trotz Löws Aussagen von einem Platz in der Startelf ausgeht.
Einen Trikottauschpartner hat "Poldi" schon. Der Auserwählte: Slawomir Peszko, der ebenfalls in Köln kickt und mit dem Podolski im eifrigen SMS-Kontakt steht. "Ich habe ihm geschrieben, dass sie eh verlieren", erklärte Podolski. So weit geht die Liebe mit dem Heimatland dann eben auch nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/...-mueller-oder-schuerrle---loew-ueberlegt.html
Für die EM 2012 ist die deutsche Mannschaft qualifiziert. Im Freundschaftsspiel gegen Polen (Dienstag, LIVE! ab 20.45 bei kicker online) in Danzig kann die DFB-Elf schon einmal ein EM-Stadion unter die Lupe nehmen und gleichzeitig den Ort des gewählten Quartiers besser kennenlernen. Mit welcher Startelf Bundestrainer Jogi Löw ins Rennen geht, ist noch unsicher. Selbst Lukas Podolski erhielt in seinem Geburtsland keinen Freifahrtsschein. Einen Trikottauschpartner hat er aber schon gefunden.
as Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel Dwor Oliwski logieren und will von dort aus den Angriff auf den EM-Thron vornehmen. "Wir haben Quartiere in allen acht Austragungsorten der EM besichtigt. Als wir erstmals nach Danzig gekommen sind, war es quasi Liebe auf den ersten Blick", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Auch Löw ist von der Stadt und dem Quartier angetan. "Dieses Quartier ist auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Danzig ist eine wunderschöne Stadt am Meer, mit einer wunderschönen Umgebung. Wir glauben, dass wir beste Voraussetzungen vorfinden", betonte Löw
Am Dienstag wird Löw und sein Team auch das Stadion kennenlernen, das der Bundestrainer bisher nur von außen zu Gesicht bekam. Wer dort von Beginn an aufläuft, steht weitgehend fest, Löw ließ nur noch wenige Fragezeichen zu. Eines stellt sich aber ausgerechnet für Lukas Podolski: Neben dem zweiten Platz in der Innenverteidigung (Hummels oder Boateng neben Mertesacker) und der Rechtsverteidigerposition (Höwedes-Einsatz wegen Adduktorenproblemen fraglich) hat er sich auf den offensiven Außen noch nicht festgelegt. Thomas Müller, André Schürrle und eben jener Podolski streiten sich um die zwei Plätze
Poldi" steht auf beide Hymnen
Doch ist davon auszugehen, dass Müller Platz machen wird - denn für Podolski ist die Partie in Polen natürlich eine besondere. "Ich habe noch nie hier gespielt, meine Familie wird da sein", so der in Gleiwitz geborene Podolski, der so manche Frage bei der Pressekonferenz auf Polnisch beantwortete, so dass die Dolmetscherin auf einmal umdenken musste. Eigentlich sollte sie die Fragen für Löw und Podolski ins Deutsche übersetzen
Beim letzten Auftritt gegen Polen zeigte Podolski mit seinem Heimatland keine Gnade. 2:0 hieß es im ersten Vorrundenspiel bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz - beide Tore in Klagenfurt erzielte Podolski. Der Torjubel hielt sich in Grenzen, und auch bei der Pressekonferenz war die Verbundenheit des Kölners mit dem Nachbarland deutlich spürbar. "Es wäre schön, beide Hymnen zu hören", so der Angreifer, der trotz Löws Aussagen von einem Platz in der Startelf ausgeht.
Einen Trikottauschpartner hat "Poldi" schon. Der Auserwählte: Slawomir Peszko, der ebenfalls in Köln kickt und mit dem Podolski im eifrigen SMS-Kontakt steht. "Ich habe ihm geschrieben, dass sie eh verlieren", erklärte Podolski. So weit geht die Liebe mit dem Heimatland dann eben auch nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/...-mueller-oder-schuerrle---loew-ueberlegt.html