FSV Frankfurt : Erst gucken, dann zahlen !

Mike Oldmann

3. Liga
Fußball
FSV Frankfurt: 'Erst gucken, dann zahlen'
23.01.2009

FSV Frankfurt: 'Erst gucken, dann zahlen'
Eintritt frei: Ticket des FSV Frankfurt kann man im Internet ausdrucken

Das Zweitliga-Tabellenschlusslicht FSV Frankfurt sorgt mit einer Werbeaktion um mehr Zuschauer für Aufsehen. Zum Rückrunden-Auftakt gegen Rot-Weiss Ahlen darf jeder zunächst kostenlos ins Stadion kommen.

Nach dem Schlusspfiff entscheidet der Fußball-Fan, was ihm das Spiel wert war und kann einen Geldbetrag freiwillig in die Sammelbüchse werfen. Dazu muss sich der Interessent vorher an der Internet-Aktion "Erst gucken, dann zahlen" auf der Homepage (www.fsv-frankfurt.de) beteiligen.


Link : http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/01/23/11449700000.html
 
Ohhhh Gott:D
Dann hätte der MSV in der Hinrunde ja keinen einzigen Cent eingenommen, ausser vielleicht gegen Frankfurt:D

Zurück zu Frankfurt. Ich denke auch durch diese Aktion bekommen sie nicht mehr Leute ins Stadion. Es gibt einen Kern die zu den Spielen kommen. Der Rest der wird zur Eintracht gehen. Ich würde ja auch lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben um anschaulichere Mannschaften anzuschaun wie z.B. Eintracht-Bremen anstatt FSV- Wehen Wiesbaden.
Naja trotzdem eine tolle Aktion
 
cool Aktion sollten wir auch mal machen nur wir Fans würden nach dem Spiel dann sogar noch Geld bekommen von den Spielern das wir uns das Spiel angesehen haben :D
 
Ist ne gute Aktion. Ich würd mich von sowas ins Stadion locken lassen (probieren kostet in diesem Fall ja nicht zwangsläufig was) und wenn ich das Gefühl hab, dass die Mannschaft bis zu einem gewissen Grad mein Geld verdient hat kriegen die auch was. Aber ich hab mein Herz ja schon an den MSV verloren ... warum eigentlich? :p
 
Die leute mit Dauerkarten werden sich ja nen Bein abfreuen. :rolleyes:

Der FSV hat sicher jede Form von Werbung nötig. Scih unter Preis zu verkaufen bringt aber selten was.
Was nix kostet ist auch nicht viel wert - werden sich viele denken.

Am Ende werden die Ahlener sicher viel zu spenden haben.:D
 
Ja, was ist mit den Dauerkartenbesitzern, bekommen die am Ende noch Geld ausgezahlt?..
Im Ernst. Denke, dass diese Aktion, die wahrscheinlich auch nur einmalig sein wird, ein positives Signal an das ja auch in Frankfurt nicht erfolgsverwöhnte Publikum ist: wir sehen unsere Leistung kritisch und wissen Euren finanziellen Einsatz zu schätzen.
Mehr als einen Symbolwert wird die Aktion dann allerdings auch wohl kaum behalten.
 
Fußball-Zweitligist lässt Fans kostenfrei zusehen
Erst gucken, dann zahlen
zuletzt aktualisiert: 28.01.2009 - 16:55

Frankfurt/Main (RPO). Mit einer ungewöhnlichen Aktion will Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt zum Rückrunden-Auftakt gegen Rot-Weiß Ahlen die Fans ins Stadion locken. Das Motto lautet: "Erst gucken, dann zahlen". So können sich die Frankfurter Anhänger am Sonntag zunächst kostenlos die Begegnung anschauen und anschließend entscheiden, welchen Preis sie für das Spiel zahlen möchten.

Seit vergangenen Freitag läuft die Aktion. Bislang haben sich bereits 800 FSV-Fans über die Vereins-Homepage für das Match am kommenden Sonntag (14.00 Uhr/LIVE-Ticker) angemeldet und ihren Ticketgutschein geordert. Mit dem ausgedruckten Ticketgutschein können die Anhänger am Sonntag an der Tageskasse dann ihre FSV-Karte abholen.

"Das ist eine einmalige Aktion im Profifußball. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion, verbunden mit einem engagierten Auftritt unserer Fußballprofis, neue Zuschauer für unseren Klub begeistern können", erklärte Patrick Spengler, Ticketing-Verantwortlicher beim Aufsteiger.

Siehe unter : http://www.rp-online.de/public/arti...frankfurt/666445/Erst-gucken-dann-zahlen.html
 
Schnupper-Aktion beim Fußball-Zweitligisten
Tore lassen Frankfurter Kasse klingeln
zuletzt aktualisiert: 02.02.2009 - 16:01

Frankfurt (RPO). Der FSV Frankfurt kann nach seiner ungewöhnlichen Aktion "Erst gucken, dann zahlen" ein positives Fazit ziehen. Exakt 6124 Euro an Zuschauer-Einnahmen nahm der Fußball-Zweitligist im Heimspiel gegen RW Ahlen ein und schließt eine Wiederholung seiner Maßnahme nicht aus.

Der Verein bot im Rahmen seiner Aktion den Zuschauern an, nach Registrierung auf der FSV-Homepage kostenlos zum Spiel gegen Rot Weiss Ahlen ins Stadion zu kommen, um danach selbst über den Preis zu entscheiden. Von knapp 1.600 Angemeldeten nutzten 1.187 Zuschauer das Angebot des FSV Frankfurt und kamen ins Stadion.

Quelle : http://www.rp-online.de/public/arti...7/Tore-lassen-Frankfurter-Kasse-klingeln.html
 
Zurück
Oben