Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die WM nach Katar zu vergeben war falsch, und das war natürlich nur möglich durch Geld, keine Frage das ist ein offenes Geheimnis.
Aber die M oralkeule sollten wir nicht schwingen, jeder Fan, der die WM guckt, hat die WM nichtr nach Katar gegeben sondern die Fifa. Und Infatinno ist korrupter als Blatter
 
Bin mal gespannt , vielleicht lässt sich ja der ein oder andere Star zu einem Statement, auf dem Platz oder daneben, herab. Eine eindeutige Geste oder dergleichen . Jetzt kacken die sich wieder ein, ob Neuer diese Binde tragen sollte oder nicht, weil eine gelbe Karte drohen könnte.
Ich habe zum ersten Mal seit vielen Jahren das Eröffnungsspiel der WM nicht geguckt. Kann verstehen, wenn Leute alles gucken wollen, kann verstehen, wenn Leute boykottieren wollen. Bei mir fehlt irgendwie die Lust, will nicht boykottieren, habe nur keinen Bock.
 
Das Katar fußballverrückt ist habe ich nie geglaubt, auch wenn manch ein Katarer das gerne so sieht. Das dem auch nicht so ist, beweisen die Ränge im Eröffnungsspiel.

Leere Ränge in Katar.jpeg

Leere Ränge! WM-Eröffnungsspiel liefert überraschende Bilder - kicker

Ein Auszug:
"So etwas habe ich noch nie gesehen - und das ist meine zehnte Weltmeisterschaft", kommentierte ZDF-Reporter Rethy das Ganze mit drastischen Worten. "Man muss sagen: Es ist einfach keine Fußball-Nation", ergänzte wenig später der als TV-Experte tätige Gladbacher Christoph Kramer - seines Zeichens auch Weltmeister von 2014 - im ZDF: "Da ist gar kein Feuer, da kommt nichts von den Rängen und nichts vom Platz. Das passt irgendwie zum Spiel, dass sich das Stadion relativ schnell geleert hat - ich wäre wahrscheinlich auch früher gegangen."
 

Anhänge

  • Leere Ränge in Katar.jpeg
    Leere Ränge in Katar.jpeg
    184.9 KB · Aufrufe: 1,302
Zuletzt bearbeitet:
Der einzig sinnvolle Boykott wäre der der Fußballverbände. Wenn alle großen Nationen nicht antreten würden, das wäre ein Zeichen.

Wird aber durch die wirtschaftlichen Verflechtungen weltweit nicht passieren. Wir sind nur arme kleine Lichter in deren monetären Universum. Ob wir jetzt die Spiele gucken oder nicht juckt die Fifa und Katar nicht.

Weiterhin muss ich dem Vorwurf der Doppelmoral leider zustimmen: wir können uns nicht über die Missstände bei der WM echauffieren und gleichzeitig Energiedeals mit dem Emir aushandeln…
"Doppelmoral" als Begriff ist auch so ein armes, stets missbrauchtes semantisches Opfer. Wer hat denn den Gasdeal eingefädelt - die Mitglieder, die hier Katar kritisieren etwa?
 
"Doppelmoral" als Begriff ist auch so ein armes, stets missbrauchtes semantisches Opfer. Wer hat denn den Gasdeal eingefädelt - die Mitglieder, die hier Katar kritisieren etwa?

Unsere ganze wirtschaftliche Potenz beruht auf Rohöl und Erdgas. Saudi-Arabien, China oder Putin-Russland sind ziemlich sicher weit üblere Schurkenstaaten als Katar. Trotzdem müssen wir denen mit Gegen-Wirtschaftsmacht begegnen, so ist die Welt nunmal leider. Den im großen Masstab komplett unbedeutenden Gasdeal mit Katar zur Abmilderung der katastrophalen Unterversorgung, der reinem Notfallhandeln als Folge des Ukraine-Krieges entspringt, als Doppelmoral anzuprangern, setzt ein total schiefes Licht auf die wahre Verhältnismässigkeit. Würden wir mit solchen Leuten keine Geschäfte mehr machen, würde hier in Deutschland nach einer Woche kein Auto mehr fahren, keine Maschine mehr laufen, könnten viele Kinder nicht zur Schule, Menschen nicht im Krankenhaus versorgt werden.

Aber es ist eben wegen dieser unbestreitbar uns nicht gerade in ein gutes Licht setztenden Sachzwänge noch lange nicht nötig, so zu tun, als seien Geschäftsparnter zwangsläufig auch beste Freunde und müsse man deshalb darüber hinwegsehen, wo die überall krass überflüssigen Mist bauen. Die moderne, globalisierte Welt ist auch nicht schizophrener als die frühere, mit ihren irren Kaisern und Königen. Und immer war die eine Sache der Handel, die andere Sache das Sprechen über Menschenrechte. Und da ist man wirklich weitergekommen. Es ist keine westliche Arroganz, Homosexuelle in Frieden ihre Anliegen in der Öffentlichkeit vermitteln zu lassen, Frauen nicht mehr als Besitz ihrer Männer anzusehen, als reiche Bauherren die Arbeiter, die für einen ein irrsinniges Volumen erstellen, fair und angemessen zu entlohnen, und sie menschenwürdig unterzubringen. Diese Forderungen stellen Menschen überall auf der Welt, und zurecht.

Doppelmoral sind für mich die Behauptungen der FIFA und der exklusiv auserwählten Firmen, von Adidas über McDonalds bis CocaCola, die Happy-Werbung in den Stadien eines Ländchens verbreiten, wo von drei Millionen nur dreihunderttausend Menschen wirklich happy sein dürfen, und von denen auch nur die Männer. Die ihre Frauen mit Pralinen vergleichen. Wobei du solche dummen Sprüche natürlich auch hier in jeder Kneipe unter guten, angesoffenen Christenmenschen hören kannst - da sollten wir uns mal besser nicht zu breit in die Brust werfen.

Ich finde allerdings nicht, dass wir Katar Erklärungen oder Rücksichten schulden: nehmen wir deren Gas, wenn es denn leider vorläufig weiter sein muss. Aber dafür sorgen, dass diese WM für die ein einziges Spiessrutenlaufen wird, die genannten Marken und weitere, die man unter Boykottwebsides zur WM genau aufgelistet findet, sich vor Peinlichkeit nur so biegen, können wir trotzdem. Das ist keine Doppelmoral, sondern nützlich und vernünftig. Was hierbei das Spielegucken angeht, finde ich das eine ziemlich persönliche Entscheidung, nix für Gruppenzwang. Allerdings ist ein Boykott der Exklusivsponsoren etwas, das die #FIFA und den peinlichen #Infantino wirklich da angreift, wo es denen weh tut. Vorausgesetzt, dass genug Leute es auch tun.
 
Doppelmoral sind für mich die Behauptungen der FIFA und der exklusiv auserwählten Firmen, von Adidas über McDonalds bis CocaCola, die Happy-Werbung in den Stadien eines Ländchens verbreiten, wo von drei Millionen nur dreihunderttausend Menschen wirklich happy sein dürfen, und von denen auch nur die Männer. Die ihre Frauen mit Pralinen vergleichen. Wobei du solche dummen Sprüche natürlich auch hier in jeder Kneipe unter guten, angesoffenen Christenmenschen hören kannst - da sollten wir uns mal besser nicht zu breit in die Brust werfen.
Alles gut und schön, aber wer ist denn- wie so oft - dieses omoinöse "wir"? Ich etwa, weil ich eine Gasheizung habe? Daran wird doch der Begriff der Doppelmoral festgemacht. Dieser Logik folgend müsste ich die Heizung auslassen, sollte da mal Gas aus Katar beigemischt sein. Und die FIFA wäre mit Doppelmoral schon viel weiter, dieses Verbrecherpack hat nicht mal eine Moral.
 
Einschaltquote im ZDF lag wohl bei ca. 6,2 Millionen. Ein Drittel weniger, als beim Eröffnungsspiel Russland - Saudi Arabien 2018. 2014 eröffnete Brasilien gegen Kroatien vor ca. 16 Millionen ZDF-Zuschauern. Direktvergleiche sind natürlich schwierig, die deutlich höhere Quote bei Brasilien gegen Kroatien ist leicht zu erklären... auf dem Papier eben eine deutlich attraktivere Partie. Quatar - Ecuador vs. Russland - Saudi Arabien, schon eher ein Attraktivitätslevel, wobei das Eröffnungsspiel in Russland an einem Donnerstag stattfand. Eine gewisse Aussagekraft haben die Zahlen meiner Meinung nach schon. Wirklich was ablesen können wir man aber wohl erst bei den Spielen der Deutschen. Spätestens nächsten Sonntag zur besten Sendezeit gegen Spanien. Bin gespannt ob weniger als 20 Millionen erreicht werden. Glauben tu ich nicht dran.
 

Anhänge

  • upload_2022-11-21_9-40-55.png
    upload_2022-11-21_9-40-55.png
    22.3 KB · Aufrufe: 72
"Doppelmoral" als Begriff ist auch so ein armes, stets missbrauchtes semantisches Opfer. Wer hat denn den Gasdeal eingefädelt - die Mitglieder, die hier Katar kritisieren etwa?

Mit wir meinte ich nicht unser kleines Portalistan, sondern eben die, die solche Verträge abschließen und sich aber dann beim Fußball darüber aufregen…
Ich schrieb doch, der kleine Mann ist dafür viel zu unbedeutend.
 
Unabhängig von der Vergabe an Katar und den Problemen vor Ort (Menschenrechte, Korruption) ist für mich die FIFA der Hauptantagonist. Eine Organisation die eigentlich nur den Fußball weltweit verwalten soll, hat es geschafft eine Art Bond Bösewicht zu werden.

Der Vorsitzende hält in aller Öffentlichkeit Reden die komplett bescheuert sind und meint das aber bitter ernst.
Wie müssen dann nur die in der zweiten / dritten Reihe drauf sein ?

Der gesamte Verband brauch echt einen Hard reset.
 
Soo, jetzt also Neuer ohne die bunte Kapitänsbinde.

Weiß gerade nicht, wofür ich den hier :verzweifelt: zuerst verwenden soll. Für die Fifa, die für das Nutzen der Binde mit "Sanktionen" droht, für den DFB, dem das gestern noch egal war und der nun soeben zurückgerudert ist oder für die Tatsache, dass das eben tatsächlich als Eilmeldung :kopfkratz: der Tagesschau-App kam.
 
„Einknicken“ (Wortlaut in einigen Meldungen) ist das falsche Wort. Die FIFA hat angekündigt, dass es gelbe Karten für die Kapitäne geben wird. Da greift es ins Sportliche hinein und auf diese Erpressung muss man leider eingehen, aus meiner Sicht zumindest.
 
„Einknicken“ (Wortlaut in einigen Meldungen) ist das falsche Wort. Die FIFA hat angekündigt, dass es gelbe Karten für die Kapitäne geben wird. Da greift es ins Sportliche hinein und auf diese Erpressung muss man leider eingehen, aus meiner Sicht zumindest.

Sollen die doch Neuer Gelb geben, wen juckt das? Alles eierlose korrupte Gesellen, FIFA, DFB und auch die Spieler, alles eine Soße.
Brauch ich nicht mehr, sollen die ihren Scheiss alleine machen.
 
Sollen die doch Neuer Gelb geben, wen juckt das?
Das Team. Neuer trägt die Binde im ersten und zweiten Spiel und ist im dritten gesperrt. Oder er handelt sich eine weitere gelbe Karte ein = gelb-rot…

Mit jeder Maßnahme der FIFA müssen die Verbände überlegen, ob nicht ein alternatives Konstrukt die bessere Alternative ist.
Nach dem Interview von Infantino wäre es an der Zeit, die FIFA zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja das folgende: es wird als politische Botschaft gewertet, auch wenn man darüber trefflich streiten kann.

Gelb gibts für das Tragen der Binde. Wird die dann aber nicht ausgezogen, dann gibts nochmal Gelb und zwar in Minute 1.

Alles doof, ja. Dürfen wir dennoch irgendwann mal zum sportlichen Teil kommen?
 
Das Problem ist ja das folgende: es wird als politische Botschaft gewertet, auch wenn man darüber trefflich streiten kann.

Gelb gibts für das Tragen der Binde. Wird die dann aber nicht ausgezogen, dann gibts nochmal Gelb und zwar in Minute 1.

Alles doof, ja. Dürfen wir dennoch irgendwann mal zum sportlichen Teil kommen?
Dafür gibt es doch den sportlichen Thread? Da können sich doch die, die wollen austauschen.
 
Hätte ich voll durchgezogen.
Wenn in Absprache mit Japan (oder bereits andere in anderen Spielen) die Kapitäne die Binde tragen und diese nach dem Platzverweis an den nächsten weitergeben, was will die FIFA denn machen, wenn dann niemand mehr auf dem Platz steht.
Wenn die Nationalverbände auch nur ein Mindestmaß an Rückgrat hätten, wäre man hier in einer guten Position und die FIFA im Zugzwang.
Aber allein an der Haltung von Frankreich sieht man ja, dass das leider utopisch ist.
Schade, hier verpasst man m.M.n. eine einmalige Gelegenheit den widerlichen Auswüchsen der profitgesteuerten Kungelei mal Paroli zu bieten und einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.
 
Kann man nicht beim Warmmachendie ganze Mannschaft mit aussagekräftigem Slogan auf das Feld schicken ?
Ist doch noch nicht angepfiffen und nicht strafwürdig, oder?
Es Reicht doch echt jetzt. (Ok, bei mir war eigentlich schon das Bierverbot der Supergau)
 
Ist ihnen ja doch richtig ernst. Was wollen sie machen? ALLEN Spielern direkt gelb/gelb-rot geben? Neuer geht runter in Minute 1, gibt die Binde weiter und Kimmich geht dann runter in Minute 2? Und in Minute 4 bricht der Schiedsrichter ab, weil nur noch 6 Spieler da sind? Möchte ich sehen, wie die FIFA das durchzieht. :rolleyes:
 
Ja eine schwierige Entscheidung, ich würde es absolut unterstützen wenn der DFB dies durchzieht und auch die Konsequenzen in Kauf nimmt.
Wenn ich schon diesen Selbstdarsteller Infantino sehe, der hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Polecker der Scheichs, mit nur einem Ziel, dicke Kohle scheffeln.
Da muss sich man sich nicht wundern wenn die Fans sich immer mehr von diesem Kommerz verabschieden.
 
Mit wir meinte ich nicht unser kleines Portalistan, sondern eben die, die solche Verträge abschließen und sich aber dann beim Fußball darüber aufregen…
Ich schrieb doch, der kleine Mann ist dafür viel zu unbedeutend.
Dazu gab es gestern von Kevin Kühnert eine interessante Aussage, warum Habeck den Diener vorm Emir gemacht hat und Flüssiggas möchte:
Deutschland ist in einer Notlage durch die Energiekrise, darum ist es legitim, Geschäfte mit Katar zu machen.
Schwieriger Spagat, wenn man dann
wie Habeck, die WM Vergabe kritisiert.
 
Die Verbände, die mit der Binde auflaufen wollten, hätten sich mal zusammen schließen sollen. Gibt es gelb für die Binde, wird der Platz verlassen und die entsprechenden Verbände verlassen mit sofortiger Wirkung die WM.
Mal schauen, was die Fifa dann gemacht hätte.
Aber daran sieht man mal wieder, dass es nur um die Kohle geht.
Die WM interessiert doch sowieso nicht so, wie sonst. Klar, man zäppt mal rein, aber bei mir in der Ecke keine Fahnen an den Fenstern, Autos undekoriert. Diese WM wird eine Frage für jede Rateschau in 20 Jahren, Wer wurde 2022 Weltmeister ????
 
Die Verbände, die mit der Binde auflaufen wollten, hätten sich mal zusammen schließen sollen. Gibt es gelb für die Binde, wird der Platz verlassen und die entsprechenden Verbände verlassen mit sofortiger Wirkung die WM.
Mal schauen, was die Fifa dann gemacht hätte.
Aber daran sieht man mal wieder, dass es nur um die Kohle geht.
Der Gedanke kam mir auch, aber rutschte dann schnell in die Ecke von Naivität und Idealismus.
Bei welchem Turnier können Spieler ihren Marktwert innerhalb kurzer Zeit am meisten steigern? Bei welchem Turnier können Verbände durch Erfolg ihre Attraktivität für Werbepartner steigern?
Von daher hast du vollkommen Recht mit der Kohle!
 
Gestern im BR oder hier in der Mediathek

Leo Marchetti und die FIFA-Milliarden
Es gilt als offenes Geheimnis, dass FIFA-Funktionäre in entscheidenden Momenten die Hand aufhalten. Doch wie funktioniert das geheime Milliardengeschäft Fußball? Wie schleust man Schmiergelder an den Ermittlern vorbei? Sind womöglich prominente Gesichter beteiligt, die wir alle kennen?


Ich liebe Olli Dittrich!
 
....
Wie müssen dann nur die in der zweiten / dritten Reihe drauf sein ?

Der gesamte Verband brauch echt einen Hard reset.
Wohl war , aber auch hier gilt der Weg an die Spitze ist lang. Und ohne Seilschaften , Gefallen einfordern geht da gar nix. Solche Systeme fördern korrupte Funktionäre. Stimmen werden verkauft, Leute unter Druck gesetzt , oder Schachmatt gesetzt.
Ich versteh das Gejammer langsam nicht mehr. Katar hat damals die Abstimmung gewonnen. Kritische Stimmen gab es genug, hat es irgendetwas genutzt. Auch der DFB als der Welt grösste Verband hat sich seinerzeit merkwürfig zurückhaltend geäussert.Es gehört doch mittlerweile zum gängigen Geschäft, das die WM Vergabe gekauft wird. Auch unserer WM und dem Franzl haftet immer noch ein Geschmäckle an.
Und dann kann sich Infantino ( das Kind ) hinstellen und sagen, wir Europäer sollen die Klappe halten wir hätten die letzten 300 0 Jahre wohl genug Mist gemacht. Das nennt man Ablenkung.
Wer jetzt noch WM guckt, weiss was er tut.
Spannend auch die Androhung einer gelben Karte für das tragen der One Love Armbinde. Noch spannender das ob der Androhung alle Verbände angekündigt haben, die Binde nun doch nicht zu tragen....weil man die Spieler schützen will.
Dann sollen die Spieler entscheiden....das wäre ein Statement. Aufstand gegen die menschenverachtende FIFA.... sollten sich mal ein Beispiel an den Iranerinnen nehmen
 
Ist ihnen ja doch richtig ernst. Was wollen sie machen? ALLEN Spielern direkt gelb/gelb-rot geben? Neuer geht runter in Minute 1, gibt die Binde weiter und Kimmich geht dann runter in Minute 2? Und in Minute 4 bricht der Schiedsrichter ab, weil nur noch 6 Spieler da sind? Möchte ich sehen, wie die FIFA das durchzieht. :rolleyes:

Sowei dürfte es gar nicht kommen. Gemäß dem Regelwerk nach dem ich noch pfeiffen musste, beginnt die Zuständigkeit des Schiedsrichters mit Betreten des Platzes. Da können natürlich keine Spielstrafen ausgesprochen werden, allerdings bereits persönliche Strafen (weswegen sich die Freizeitkicker in Acht nehmen sollten, wie sie Spieler begrüßen).

Wobei ich die Details in der Auslegung hier nicht kenne, da mir nicht klar ist, gegen welche Fußballregel unseres Regelwerks die Binde verstoßen sollte (Ausrüstung der Spieler?) oder ob es sich um einen Verstoß der Fifa-Turnierrichtlinien handeln soll.
Dass sich Zweifel die Fifa die Blöße ebensowenig geben könnte, wie den Bruch mit den Sponsoren, sollte so ein Spiel abgesetzt werden, ist denke ich aber auch klar.
 
Wenn sich die größten Verbände der Welt, die ja die Binde tragen wollten, sich zusammen getan hätten und der FIFA die Stirn geboten hätten.
Dann wäre eventuell, auch mit den Sponsoren im Rücken, die FIFA eingeknickt.
Aber wie immer, alles nur heiße Luft beim DFB und "NULL" Eier inner Hose.
:jokes63:
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt a die iranischen Spieler, der Empfang zurück im Iran dürfte heikel werden. Die riskieren wirklich etwas und wir kriegen es mit mehreren Nationen nicht hin einfach vereint die Binde zu tragen. Sollen sie von der FIFA dann doch alle sperren, wenn alle großen FußBallnationen es machen entwertet es die WM dann eben, so what? Neuendorf spricht gerade über eine Machtdemonstration der FIFA, dabei könnten die großen Verbände zusammen soviel Macht ausüben…
 
Quelle:t-online.de
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schätzl ging noch weiter und forderte den Rückzug der Deutschen Nati von der WM. "Diese Binde war bereits der kleinste gemeinsame Nenner", schreibt Schätzle auf Twitter. "Wenn man die jetzt auch schon nicht mehr tragen darf ohne sportliche Konsequenzen, sollte Deutschland das Turnier verlassen. Und zwar noch heute!", heißt es weiter.

:jokes51: :genauso:
 
Der ganze Vorgang lässt sich in meinen Augen nur dadurch erklären, dass diverse Leichen ans Licht kämen, wenn sich die großen nationalen Verbände "gegen" die FIFA stellen würden. Die werden am Ende nämlich genauso korrupt sein. Und weil die Spieler von diesem verseuchten System profitieren, werden die einen Teufel tun, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Dass da ein Manuel Neuer mit Millionen von Euros, diversen Meisterschaften und Champions League-Siegen und einem WM-Titel auf dem Konto nicht die Courage hat aufzustehen und zu sagen "jetzt reichts, ich fahr nach Hause", sagt doch eigentlich alles.
 
Neuendorf spricht gerade über eine Machtdemonstration der FIFA, dabei könnten die großen Verbände zusammen soviel Macht ausüben…
Ich halte das für pure Heuchelei des DFB und auch der anderen Nationen. Jetzt sich über die FIFA echauffieren ? Sie sind selbst Teil dieses Systems.... in diesen Ländern wird viel Geld mit Fussball umgsetzt. Die FIFA wird sich überlegen sich mit den grossen europäischen Nationen anzulegen. Länder wie England, Spanien, Deutschland sind Zugpferde der WM. Aber selbst in der UEFA ist man nicht geschlossen.... da hat die FIFA leichtes Spiel.
 
Quelle:t-online.de
Auch zum Vorwurf, der DFB habe sich dem Weltverband unterworfen, äußerte sich der DFB-Präsident: "Ich glaube, gerade wir als DFB müssen uns dem Vorwurf nicht aussetzen, dass wir eingeknickt sind. Das heute ist für uns ein weiterer Tiefschlag."

:brueller::brueller:WIR sind "nicht" eingeknickt"?!
WAS denn sonst, ihr Luschies.:verzweifelt:
 
Ich finde es aber auch nicht richtig jetzt von den Spielern Aktion einzufordern . Es sollte einzig und allein von den Funktionären kommen. Aber ach dafür ist es zu spät und hätte schon laaaange vorher passieren sollen. Der Spieler ist hier doch die ärmste Sau.
 
Ich finde es aber auch nicht richtig jetzt von den Spielern Aktion einzufordern . Es sollte einzig und allein von den Funktionären kommen. Aber ach dafür ist es zu spät und hätte schon laaaange vorher passieren sollen. Der Spieler ist hier doch die ärmste Sau.

Weil? Was hat denn son Neuer zu verlieren? Absolut gar nichts.
Nee, die sind genau so eierlos wie der ganze Rest da.
 
Hätte ich voll durchgezogen.
Wenn in Absprache mit Japan (oder bereits andere in anderen Spielen) die Kapitäne die Binde tragen und diese nach dem Platzverweis an den nächsten weitergeben, was will die FIFA denn machen, wenn dann niemand mehr auf dem Platz steht.
Wenn die Nationalverbände auch nur ein Mindestmaß an Rückgrat hätten, wäre man hier in einer guten Position und die FIFA im Zugzwang.
Aber allein an der Haltung von Frankreich sieht man ja, dass das leider utopisch ist.
Schade, hier verpasst man m.M.n. eine einmalige Gelegenheit den widerlichen Auswüchsen der profitgesteuerten Kungelei mal Paroli zu bieten und einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.
Gut zusammengefasst.
Hoffe man macht da noch etwas und zieht nicht zurück.
Klar sind alles Sportler mit einem Ziel, aber man hat jetzt die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen und diese Möglichkeit sollte man nutzen.
Z. B. ein Neuer hat zum baldigen Ende seiner Karriere alles erreicht, Weltmeister ist er ja auch schon. Er kann meiner Meinung jetzt selbst entscheiden was er gegen Japan tut.
Beugt er sich auch der Fifa? Oder setzt er ein Zeichen, und sorgt dafür dass man in den nächsten Jahren nicht nur über den Torwart Manuel Neuer redet sondern auch über den Menschen Manuel Neuer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben