Fußball WM 2026

Das wird was werden


Denke zwar das ist mal wieder seine eigene Sicht, aber falls dort wirklich Probleme mit der Sicherheitslage herrschen und die Spiele durch Störungen was auch immer in Gefahr sind muss man da womöglich reagieren.
Vorfälle wie jetzt zuletzt bei der Vuelta de Espana die daraufhin abgebrochen wurde, würden zwar vorallen den Kritikern und Gegner gefallen, den denen es dort aber um Fußball geht aber wohl eher nicht.

Bei der momentanen Entwicklung dort kann ich mir auch gut vorstellen das die dortige politische und Gesellschaftliche Unruhe (so wirkt es für mich als Laie) bis zur WM noch heißer kocht.

Aber wenn es schlecht läuft ist Deutschland eh nicht dabei, dann kann die von mir aus auch ausfallen oder abgebrochen werden :D
 
Der frühere Weltmeister Fabio Cannavaro wird die Nationalmannschaft Usbekistans bei der WM im kommenden Sommer betreuen. Der 52 Jahre alte Italiener unterschrieb am Montag einen Vertrag mit dem Verband UFF. Eine mündliche Zusage soll es bereits in der Vorwoche gegeben haben.

Zum Kandidatenkreis soll vorherigen Medienberichten zufolge auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw gezählt haben. Das zentralasiatische Land ist beim Turnier in den USA, Mexiko und Kanada erstmals bei einer Endrunde dabei. Der Verband war nach dem Rücktritt des Slowenen Srecko Katanec wegen gesundheitlicher Probleme auf der Suche nach einem neuen Coach.

 
Haben nicht paar behauptet die WM in der USA interessiert keinen ?
Keine Ahnung ob es mit dem Interesse zutun hat, aber die momentanen Preise bei Viagogo für das Finale dürften das nicht erhöhen-

Tickets-für-W101-vs-W102-Football-World-Cup-Final-Match-104-MetLife-Stadium-East-Rutherford-So...png


 
Das wird was werden


Das passiert nun übrigens jetzt schon bei einem Freundschyftsspiel.

Acht Monate vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hat der Streit über Donald Trumps Vorgehen gegen Immigranten in den USA für die Verlegung eines Länderspiels gesorgt. Der für den kommenden Montag geplante Test in Chicago/Illinois zwischen Weltmeister Argentinien und Puerto Rico wird nun einen Tag später in Fort Lauderdale/Florida stattfinden. Das bestätigten die Organisatoren am Mittwoch.

Grund sei die Unruhe in der Stadt, die einer der Schauplätze des eskalierenden Streits über die Razzien der US-Einwanderungsbehörde ICE und den von Präsident Trump geplanten Einsatz der Nationalgarde ist.

Ist bei so einem Spiel natürlich einfacher und dürfte auch die Puerto Ricaner freuen, da dort viele in Florida leben.
 
Der nächste unerwartete Teilnehmer steht fest,
Zum ersten Mal in der Geschichte des Inselstaates hat sich die kapverdische Nationalmannschaft für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert.


Dürfte bei der WM ziemlich hohe Ergebnisse geben.
 
Der nächste unerwartete Teilnehmer steht fest,



Dürfte bei der WM ziemlich hohe Ergebnisse geben.

Schönes Land und tolle Menschen. Kann jedem nen Urlaub dorthin empfehlen. Bisher schönster Strand weltweit den ich erlebt habe.
 
Im Vergleich zu so anderen überraschenden Teilnehmer wird San Marino die Qualifikation nicht schaffen, aber das sie die Playoffs erreichen können obwohl sie mit 0 Punkten Tabellenletzter sind ist das eigentliche Kuriosum.

 
@footlocker passt schon, da ja gemäß des Beitrages die erste Verleihung am 5. Dezember in Washington, D.C.,
im Rahmen der Auslosung zur WM 2026 stattfindet. Und wer jetzt noch daran zweifelt, wer den Friedenspreis
erhalten sollte, kann man auch nicht mehr helfen...oder doch, einfach auf den Ort achten....

Wer nach Blatter dachte, das es nicht mehr schlimmer würde, wird aktuell eines Besseren belehrt.
 
Vermutlich will man ihm damit Honig ums Maul schmieren bzw. etwas besänftigen nach seinen Aussagen.

Am Ende eh nur wieder ein Pseudopreis der Fifa, daher auch egal wer den bekommt.
 
Also der Kerl der -wahrscheinlich- seine erste Frau ermordet (neben all den Vergewaltigungsvorwürfen etc) und sie auf einem seiner Golfplätze beerdigt hat um daraus steuerrechtlich einen Friedhof zu machen, bekommt von der Organisation die im Duden unter Korruption auftaucht einen Friedenspreis.

Nein, das ist keine Story aus einer Southpark Folge…unfassbar.


Ich bin echt gespannt welche Absurditäten die WM26 so bereithält :D
 
Es wird immer absurder was die FIFA da in den USA bei der Fussball-WM abzieht.

Parktickets die bis zu 175 USD kosten sollen, das billigste Vorrundenticket bei den Spielen der US-Mannschaft kostet 463 USD.

Ich gucke mir vielleicht mal ein paar Spiele an, wenn es in die interessanten KO-Runden geht.

Das Niveau der WM ist ohnehin bei 48 Teilnehmern komplett verwässert und darunter leidet die Qualität ganz sicherlich.



https://www.kicker.de/bis-zu-175-dollar-fifa-kassiert-auch-bei-wm-parktickets-ab-1164947/artikel
 
Die Iren sich mit einem Lastminute Treffer qualifiziert. War das ein geiles Ding. Dafür schaut man Fußball.
Parrot mit 5 Toren gegen Portugal und Ungarn der Held der Stunde.
 
Die Iren sich mit einem Lastminute Treffer qualifiziert. War das ein geiles Ding. Dafür schaut man Fußball.
Parrot mit 5 Toren gegen Portugal und Ungarn der Held der Stunde.
Wenn du in der letzten Minute der Nachspielzeit mit deinem dritten Tor im Spiel quasi im Alleingang deine Nation zur WM schickst, darfst du auch mal in Interviews danach weinen. :)

Edit: Korrektur s. Gerbis Beitrag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Irland ist doch noch gar nicht qualifiziert, da sie zweiter in der Gruppe sind und somit in den Playoffs spielen müssen. Vielleicht ja dann gegen uns wenn wir heute Abend versemmeln...
 
Zitat aus dem oben verlinkten Artikel:

1763466807071.png


Autokraten und Unsympathen unter sich.

Aber gut, wenn Infantino schon am Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich vor einem Monat teilnehmen darf, dann wird er seinem Mit-Autokraten Trump alle Wünsche erfüllen, die dieser hat.
 
Für "fehlende Sicherheit" reicht ja schon eine demokratische Bürgermeisterschaft. Demokratie und Trump gemeinsam ist halt schwierig. "Gianni" fügt sich da gut ein...

Das wird sicher ein Spaß für jeden Fan, wenn so ein unberechenbarer Despot nach Lust und Laune Sicherheitsbedenken formuliert und die Nationalgarde schickt oder die Spiele kurzfristig in eine andere Region verlegt.

Mögen die Spiele beginnen!
🤮
 
Wird vielen wieder nichts in Weltbild passen, aber wenn man mal genau nachdenkt muss man sich bei einer Reise als Zuschauer der WM eigentlich keine Sorgen machen. Mexiko dürfte eigentlich auch kein Problem sein, aber dort würde ich mich auch nicht so ganz sicher fühlen. Kanada und die USA hingegen wäre für mich gar kein Problem, mit seinen Erzählungen von Unsicheren Orten und der Spielverlegung tut sich Trump aber natürlich keinen gefallen und das er an den Spielorten viel Polizei und sogar Militär aufstellt würde mich auch nicht wundern und ist nichts was ich unbedingt brauche. Aber das sich natürlich wieder im "Antitrumpland " Deutschland alles falsch dramatisiert wird ist nicht neues. Auch wenn meine Vorfreude auf die WM auch eigentlich etwa bei 0 ist, finde ich es irgendwie schade das es immer nur um Aussagen von Trump geht, denn an der WM selber gibt es mMn genügend Kritikpunkte die einfach dadurch oft verdrängt werden.

Die meisten nutzen das doch auch hier alle als reines Bashing und Politikgeschwätzt. Hier fliegen doch vllt eine Handvoll Leute zur WM.
Und diese Sache mit dem Fifa-Pass ist doch ne gute Sache. Ich denke schon das es für die dortigen Fans ein gutes Erlebnis wird und Fifa und USA da auch an den Spielen ordentliich auffahren.
 
Antitrumpland? Weil man nicht so tut als sei Drumherum alles Zucker? Hier bist du aber mal übelst drüber mein lieber Portal-Kollege…
Ne überhaupt nicht. Man mag sicher vieles an ihm kritisieren und auch nicht unbegründet, aber selbst jeder minimale Erfolg wird hier zu lande doch schlecht geredet und jede Aussage zerissen, obwohl es daran gar nichts gibt. Würde man den Artikel lesen steht dort auch nur das er durch die in Mexiko grassierende Drogenkriminalität Gefahr für die WM-Touristen sieht und daher anscheinend dort vorher gegen vorgehen würde und dabei war das sogar nur die Antwort auf eine Frage. Ob er das tut oder geplant hat, davon ist keinerlei Rede. Wie man dazu steht spielt da auch erstmal keine Rolle. Er bestimmt am Ende auch nicht wo und wie die WM stattfindet (auch wenn er sicherlich als Oberhaupt eines Landes bei sich etwas absagen kann)
Und natürlich übertreibt er teilweise maßlos, aber er wird sich sicher nicht mehr ändern und das sollte man dann langsam auch mal akzeptieren müssen und nicht bei jeder Aussage komplett am Rad drehen.
Lasst ihn doch einfach labern. Jedes Information zur WM ist doch eigentlich nur Trump hat das gesagt und jenes und wiederholt sich eigentlich nur.
Ich hab letztens schon mal erwähnt wenn die WM kacke wird, dann nicht wegen Trump.
 
Heute Abend noch Spanien - Türkei. Gott sei Dank in Spanien ohne das nervende Gepfeife und Gebuhe.Mal gespannt ob Spanien ernst macht.
 
Wie wild ist aber bitte der Playoff-Qualifikationsmodus :verzweifelt::zebra-kopfschuss:

  • Die Playoffs finden im März 2026 statt, ausgelost wird am 20. November.
  • Es gibt vier Mini-Turniere mit jeweils vier Teams. Es gibt keine Gruppenspiele, sondern Halbfinale und Finale werden jeweils in nur einem Spiel ausgetragen.
  • Bei der Auslosung werden die 16 Teams auf vier Lostöpfe verteilt. Die zwölf Gruppenzweiten werden gemäß ihrer Weltranglistenplatzierungen auf die Positionen 1 bis 12 gesetzt. Die vier Höchstgesetzten wandern in Lostopf 1, die Plätze 5 bis 8 bilden Topf 2, die Ränge 9 bis 12 kommen die Topf 3, die vier Nations-League-Nachrücker (Setz-Positionen 13 bis 16) in Topf 4. Sollte Deutschland in die Playoffs müssen, käme das DFB-Team in Topf 1.
  • In den Playoff-Turnieren treffen in den Halbfinalpaarungen jeweils ein Team aus Lostopf 1 und eine Mannschaft aus Lostopf 4 bzw. ein Team aus Lostopf 2 und ein Team aus Lostopf 3 aufeinander.
  • Die acht Teams, die bei der FIFA am besten gerankt sind, haben im Halbfinale Heimrecht, die vier schlechteren sowie die Nachrücker aus der Nations League müssen auswärts ran.
  • Wer n den vier Endspielen Heimrecht hat, wird vorab ausgelost.
 
Zurück
Oben