Mir wird in diesem Thread viel zu sehr in die Vergangenheit geschaut.
Die Spieler die uns in dieser, im Profifußball fast beispiellosen Situation verlassen kann ich durchaus verstehen.
Das sind hauptberufliche Fußballer.
Bis heute herscht keine Klarheit wo wir nächste Saison spielen.
Die Kaderplanungen bei den meisten Vereinen sind fast abgeschlossen und das Angebot an Spielern übersteigt die Nachfrage.
Wenn ich also jetzt einen Vertrag zu Zweitligakonditionen angeboten bekomme, stehe ich vor der Entscheidung: Entweder weiter auf dem medialen Präsentierteller mit gutem Einkommen zu stehen, oder eventuell ohne Profivertrag in die neue Saison zu gehen und mich bei den arbeitslosen Fußballern fitzuhalten.
Dann bin ich eventuell ganz raus aus dem Buiseness.
Beispiele dafür gibt es sicherlich genug um die Gefahr zu nicht ignorieren.
Wenn wir den Charakter unserer jetzigen Führung schon eher in diesem Verein gespürt hätten, wären wir erstens noch in der 2. Liga und zweitens wären die Spieler alle noch bei uns.
Über Exe oder Sukalo rege ich mich nicht auf.
Erstens kann ich mich daran erinnern das die Kölner schon mal, mit einem der von uns zu ihnen gewechselt ist, glücklich geworden wären ( Mir fallen da spontan Ishiaku, Maierhofer ein und ich denke in diese Ahnengalerie wird Exe sich nahtlos einreihen ) und zweitens werden einige diesen Schritt noch mal bedauern.
Denn ich bin guten Mutes das wir alle aus dieser Krise gestärkt hervorkommen.
Ich halte unsere Führung absolut integer ( hoffentlich werde ich nicht eines besseren belehrt

) und unsere sportliche Leitung für außergewöhnlich qualifiziert.
Die die bleiben werden froh sein in diesem einmaligen, kämpferisch verschworenen Trupp ihre Heimat zu haben.
Wir greifen an und kommen wieder.
Wer uns abschreibt hat schon verloren.