
das ist "geil" : Hennes Sabath, Johann Cichy, Heinz Veersteg, Werner Krämer, Hartmut Heidemann, Helmut Rahn, Ludwig Nolden, Heinz Höher, Werner Lotz, Manfred Manglitz, Günter Preuß 63/64
66/67
Manfred Manglitz, Hartmut Heidemann, Günter Preuß,
Detlef Pirsig,
Johann Sabath , Werner Lotz,
Djordje Pavlic, Horst Gecks , Heinz van Haaren,
Carl-Heinz Rühl , Werner Krämer
73/74
Dietmar Linders(TW), Martin Holscher(ETW), Detlef Pirsig, Michael Bella, Bernard Dietz, Klaus Bruckmann, Ernst Savkovic, Erwin Häming
Bernd Lehmann, Johannes Linßen, Theo Bücker, Jonny Hey, Lothar Schneider, Idriz Hosic, Herbert Büssers, Klaus Killich
Werner Schneider, Klaus Wunder, Rudolf Seliger, Ronald Worm, Norbert Sobbe, Peter Cestonaro
um einige Spieler zu nennen die in den Reihen der Zabras,
für den MSV, wöchentlich aufgelaufen sind! das war "geil"
Die sind früher alle noch "zufuß" mit'nem "fahrrad" oder'nem "käfer" zur Arbeit gekommen. Die hatten keine Angst vor "ihrem" Publikum und diese Akteure "liebten" die Vereinsfarben BLAU-WEIß(da wurde nicht in Kanariengelb gespielt - schon mal gar nicht im Wedau-Stadion!) Die waren Stolz das Wappen "Meidericher Spiel Verein 1902 e.V." auf der Brust zu tragen.
In die Reichweite kommt Heute kein Profi mehr vom MSV ! Und schon mal gar nicht Trainergespann und Vereinsführung!!!!

:zebra-he:

Der Meidericher SV e.V. 1902 bleibt für den echten Fan die Nr.
Da war es den Spielern egal - wer das entscheidene "Tor" schießt - die haben sich gemeinschaftlich aus dem "Dreck" gezogen und sind
nicht abgestiegen!! bzw. hatten erst gar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun!!