Glory Glory Amateure

Meiner Erinnerung nach hieß diese Mannschaft "Amateure Reserve", also die 2. Mannschaft im Amateurbereich.

Muss dir leider widersprechen. Die Amateure spielten in der Saison 74/75 und 75/76 in der 2.Kreisklasse = Kreisliga B (heute).

Natürlich gab es auch die Amateurreserve (AR), die meist in der 2.Kreisklasse vertreten waren. Die AR bestand aus ehemaligen A-Junioren, die einfach Bock hatten weiter für den MSV zu spielen. Praktisch die erste Fan-Mannschaft. Langjähriger Spieler war u.a. Helge von Schwerin.

Damals hatte der MSV einen Leistungs- und einen Breitensportbereich im Fußball. Obwohl man damals gegenüber heute 2 Plätze weniger hatte, bestand die Fußballabteilung aus Profis, Amateure und deren Reserve, sowie den Jugendmannschaften A I+II, B I-IV, C I-IV, D I-IV, E I-III und F I-III. In den Jahren 1992 bis 1995 wurde der Breitensport schrittweise abgeschafft.

Mit Gründung der "neuen" Amateure hält der Breitensport bei MSV wieder Einzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss dir leider widersprechen. Die Amateure spielten in der Saison 74/75 und 75/76 in der 2.Kreisklasse = Kreisliga B (heute).

Natürlich gab es auch die Amateurreserve (AR), die meist in der 2.Kreisklasse vertreten waren.

Danke für die Infos. Dann passt das für mich mit meinen Erinnerungen, öfter gegen den MSV (AR) gekickt zu haben.
Mitte der 70ger war ich nämlich noch zu klein und habe erst ab 1984 in der Kreisliga B bei den Senioren angefangen.
 
Ich glaube zu verstehen was du meinst, allerdings sind die Macher nicht im Ansatz aus den genannten Gründen an sie Sache rangegangen.
Ursprungsquote von @Wuppermania
Ich denke das glaubt hier keiner das dies die Intention war. Es ist je keine Konkurrenzveranstaltung zu den Profis. Grossteils anderer Scope...
Aber es zeigt schon, das der MSV vorhandenes Potential in der Fanbasis mehr einbinden könnte. Es gibt schon hier im Forum viele, die sich gerne hinter ne gute Sache stellen. Alle Fanaktionen, Flash Shopping, Hupkonzert, Fananleihe und jetzt die Amateure zeigen wieviel brachliegendes Potential da ist.
Auch wenn das nicht die Intention war, aber das Signal ist da. Wenn noch ein Bratwurstwender oder Bierzapfer gebraucht wird....here I am.
Bevor jetzt wieder einer schreit : 'Meckerst du jetzt wieder am Vorstand herum ?' Nein tue ich nicht ...die haben andere Dinge zu tun. Aber das kann man auch delegieren , dabei gewinnt es Dynamik. Ich will nur sagen , das es zeigt das wir Möglichkeiten haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss dir leider widersprechen. Die Amateure spielten in der Saison 74/75 und 75/76 in der 2.Kreisklasse = Kreisliga B (heute).

Natürlich gab es auch die Amateurreserve (AR), die meist in der 2.Kreisklasse vertreten waren. Die AR bestand aus ehemaligen A-Junioren, die einfach Bock hatten weiter für den MSV zu spielen. Praktisch die erste Fan-Mannschaft. Langjähriger Spieler war u.a. Helge von Schwerin.

Damals hatte der MSV einen Leistungs- und einen Breitensportbereich im Fußball. Obwohl man damals gegenüber heute 2 Plätze weniger hatte, bestand die Fußballabteilung aus Profis, Amateure und deren Reserve, sowie den Jugendmannschaften A I+II, B I-IV, C I-IV, D I-IV, E I-III und F I-III. In den Jahren 1992 bis 1995 wurde der Breitensport schrittweise abgeschafft.

Mit Gründung der "neuen" Amateure hält der Breitensport bei MSV wieder Einzug.

An 4- Mannschaften kann ich mich nicht erinnern. Man hatte von A bis zur E - Jugend max. 3er Mannschaften. Selbst eine F- Jugend gab es damals mMn noch nicht. War selbst lange genug dabei. Von der D bis zur A -Jugend. Trainer von mir waren damals u. a. Klauer, Krust (wurde später erfolgreicher Damentrainer beim KBC, Kowalschik und Lindau. Letzterer war damals Auswahltrainer beim Niederrhein. Er brachte u. a. Teddy de Beer zum MSV. Das war dann auch mehr oder weniger das Ende von meiner Jugendzeit beim MSV. Aber immerhin fast 8 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch einer der Spieler der seit tag 1 dabei ist.
Eins muss man klar festhalten; ich habe in der Jugend Niederrheinliga gespielt und besuche den MSV seit 10 Jahren. Wo ich von dem Projekt hörte, dachte ich wie jeder andere auch
„geil für den eigenen Club mal spielen zu können“ kicken iner Kreisliga mit MSV Fans für den MSV just for fun!!
Kommt aber mal vorbei, guckt euch das an, denn über die Hälfte des Kaders ist meines Erachtens so stark wie ein Kreisliga A Spieler. Klar gibt es paar Baustellen aber wenn man die noch gerade biegt, kriegt die Erste Druck von uns :tozzy::tozzy:

Hier wächst was zusammen!
nur der MSV.

Torhüter werden noch gebraucht?
 
An 4- Mannschaften kann ich mich nicht erinnern. Man hatte von A bis zur E - Jugend max. 3er Mannschaften. Selbst eine F- Jugend gab es damals mMn noch nicht. War selbst lange genug dabei. Von der D bis zur A -Jugend. Trainer von mir waren damals u. a. Klauer, Krust (wurde später erfolgreicher Damentrainer beim KBC, Kowalschik und Lindau. Letzterer war damals Auswahltrainer beim Niederrhein. Er brachte u. a. Teddy de Beer zum MSV. Das war dann auch mehr oder weniger das Ende von meiner Jugendzeit beim MSV. Aber immerhin fast 8 Jahre.
Die Anzahl der Jugendmannschaften waren die Maximalzahlen, die -zugegeben- über einen längeren Zeitraum verteilt waren. Es ging ja auch nur darum anzuzeigen, dass der Breitensport beim MSV einen großen Rahmen einnahm. Eine Wiedereinführung dessen, würde ich begrüßen, aber leider wird das utopisch bleiben. Ist schon schön, dass es wenigstens eine Mannschaft bei der Herrenabteilung existiert, die die Werte der "einfachen Fußballer von der Straße" hochhält.
 
Soooo, wir hatten schon Befürchtungen dass die Leute denken "wir" seien eingeschlafen oder schon genug von der ganzen Sache haben ;) aber keine Sorge, niemand hat Abdrücke von Kopfkissen im Gesicht, eher wird im Hintergrund weiter hart und kreativ gearbeitet. Aber hier einfach mal ein kleines Update wie versprochen.

Wie bereits erwähnt, ermöglichen uns die zahlreichen Familienmitglieder unseres 100er Clubs auf jeden Fall den Start in die nächste Saison und gibt uns Planungssicherheit für weitere Projekte. Zudem haben wir jetzt die Zusage sich mit einem eigenen kleinen Sponsoring an Firmen wenden zu können welche die ganze Sache unterstützen möchten, hier werden wir in den nächsten Tagen unsere Initiative starten. Dafür schon herzlichen Dank an den Verein und entsprechende Stellen. Das alles hilft Stück für Stück auch entsprechend als Zebras auflaufen- und in der Öffentlichkeit auftreten zu können.

Auf jeden Fall konnten wir schon einen tollen Partner und Trikotsponsor festmachen, auch hier noch einmal vielen Dank für die zukünftige Zusammenarbeit und das Vertrauen!

Die Gespräche zur Sicherheit und Organisation an Spieltagen verliefen ebenfalls sehr positiv und konstruktiv. Vielen Dank hier auch an die entsprechenden Personen der Polizei Duisburg und absoluten Dank an unseren neuen Partner, welcher uns den Ordnungsdienst leiten und durchführen wird. Mehr zu diesem dann in Kürze.

Ferner gab es in den letzten Tagen diverse Treffen mit Institutionen und Führungspersonen im Verein, denn wenn man neu ist hat man sich vorzustellen, Vertrauen zu schaffen und aufzuzeigen was man so umsetzen möchte in Zukunft. Wir danken hier der Geschäftsführung der KGaA sowie dem NLZ für die offenen Türen, den tollen Zuspruch und die Angebote auf Hilfestellung wenn benötigt. Hier können wir alle zusammen wachsen, ein tolles Gefühl.

Sportlich hat sich auch einiges getan, ein Großteil der Mannschaft steht und wird hier und da noch mit Zusagen von Spielern welche aktuell noch bei einem anderen Verein sind und manchen neuem Gesicht ergänzt. Den größten Respekt auch für die Spieler die es nicht ins Team geschafft haben oder gar mit erhobenen Haupt das Negative der Absage in positive Energie umgewandelt haben und sich erklärten, dann Teil des Teams zu bleiben und als Betreuer oder mehr teilzunehmen. Vor allem darf hier nicht unerwähnt bleiben, welche Arbeit auch hier das Trainerteam leistet, die mittlerweile richtig fachmännisch das ganze Sportliche autark leiten. Mit denen macht die Zusammenarbeit auch richtig spaß und da kommt noch viel mehr. Und nicht zuletzt die Jungs auf dem Platz, nahezu unglaublich was da in den paar Wochen spielerisch und eben auch menschlich gewachsen ist.

In Kürze werden wir dann auch mal Bilder, Videos und News von einem Spiel zeigen können. Auch wenn es zuerst nur mal ein Trainingsspiel gegen einen "echten" Gegner sein wird, wenn auch noch nicht öffentlich. Klingt unspektakulär, hat aber den absolut gewichtigen Hintergrund.....wir sind jetzt beim Verband gemeldet! Klingt einfach, dachten wir auch. Aber es ist wohl absolut nicht die Regel so einfach mitten in der Saison neu zu sein. So kann man normalerweise erst ab je 1. April immer ein neues Team melden. Hätte für uns bedeutet bis dahin nur Trainingseinheiten schieben zu können, denn ohne echte Meldung kein Gegner, keine Erlaubnis, keine Versicherung und mehr. Dank Mithilfe des e.V., hartnäckigen Arbeitsbienen hier aus dem Team und der Mithilfe der entsprechenden Personen im Verband sind wir auch da jetzt offiziell. Hurra.

Noch was? In Kürze bestimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo, wir hatten schon Befürchtungen dass die Leute denken "wir" seien eingeschlafen oder schon genug von der ganzen Sache haben ;) aber keine Sorge, niemand hat Abdrücke von Kopfkissen im Gesicht, eher wird im Hintergrund weiter hart und kreativ gearbeitet. Aber hier einfach mal ein kleines Update wie versprochen.

Wie bereits erwähnt, ermöglichen uns die zahlreichen Familienmitglieder unseres 100er Clubs auf jeden Fall den Start in die nächste Saison und gibt uns Planungssicherheit für weitere Projekte. Zudem haben wir jetzt die Zusage sich mit einem eigenen kleinen Sponsoring an Firmen wenden zu können welche die ganze Sache unterstützen möchten, hier werden wir in den nächsten Tagen unsere Initiative starten. Dafür schon herzlichen Dank an den Verein und entsprechende Stellen. Das alles hilft Stück für Stück auch entsprechend als Zebras auflaufen- und in der Öffentlichkeit auftreten zu können.

Auf jeden Fall konnten wir schon einen tollen Partner und Trikotsponsor festmachen, auch hier noch einmal vielen Dank für die zukünftige Zusammenarbeit und das Vertrauen!

Die Gespräche zur Sicherheit und Organisation an Spieltagen verliefen ebenfalls sehr positiv und konstruktiv. Vielen Dank hier auch an die entsprechenden Personen der Polizei Duisburg und absoluten Dank an unseren neuen Partner, welcher uns den Ordnungsdienst leiten und durchführen wird. Mehr zu diesem dann in Kürze.

Ferner gab es in den letzten Tagen diverse Treffen mit Institutionen und Führungspersonen im Verein, denn wenn man neu ist hat man sich vorzustellen, Vertrauen zu schaffen und aufzuzeigen was man so umsetzen möchte in Zukunft. Wir danken hier der Geschäftsführung der KGaA sowie dem NLZ für die offenen Türen, den tollen Zuspruch und die Angebote auf Hilfestellung wenn benötigt. Hier können wir alle zusammen wachsen, ein tolles Gefühl.

Sportlich hat sich auch einiges getan, ein Großteil der Mannschaft steht und wird hier und da noch mit Zusagen von Spielern welche aktuell noch bei einem anderen Verein sind und manchen neuem Gesicht ergänzt. Den größten Respekt auch für die Spieler die es nicht ins Team geschafft haben oder gar mit erhobenen Haupt das Negative der Absage in positive Energie umgewandelt haben und sich erklärten, dann Teil des Teams zu bleiben und als Betreuer oder mehr teilzunehmen. Vor allem darf hier nicht unerwähnt bleiben, welche Arbeit auch hier das Trainerteam leistet, die mittlerweile richtig fachmännisch das ganze Sportliche autark leiten. Mit denen macht die Zusammenarbeit auch richtig spaß und da kommt noch viel mehr. Und nicht zuletzt die Jungs auf dem Platz, nahezu unglaublich was da in den paar Wochen spielerisch und eben auch menschlich gewachsen ist.

In Kürze werden wir dann auch mal Bilder, Videos und News von einem Spiel zeigen können. Auch wenn es zuerst nur mal ein Trainingsspiel gegen einen "echten" Gegner sein wird, wenn auch noch nicht öffentlich. Klingt unspektakulär, hat aber den absolut gewichtigen Hintergrund.....wir sind jetzt beim Verband gemeldet! Klingt einfach, dachten wir auch. Aber es ist wohl absolut nicht die Regel so einfach mitten in der Saison neu zu sein. So kann man normalerweise erst ab je 1. April immer ein neues Team melden. Hätte für uns bedeutet bis dahin nur Trainingseinheiten schieben zu können, denn ohne echte Meldung kein Gegner, keine Erlaubnis, keine Versicherung und mehr. Dank Mithilfe des e.V., hartnäckigen Arbeitsbienen hier aus dem Team und der Mithilfe der entsprechenden Personen im Verband sind wir auch da jetzt offiziell. Hurra.

Noch was? In Kürze bestimmt!


Ein einfaches Dankeschön, reicht hier nicht!!! Was hier entsteht und bereits entstanden ist, WAHNSINN!
Einfach 1902 % volle Power. Ihr seid Alle die Geilsten.
Einen schönen 2.Adventssonntag Zebras.

Nur der MSV

#Gemeinsam
 
Zur Erklärung für die gelöschten Beiträge, nicht dass da irgendwelche Spekulationen aufkommen.
@STZ11 und unser Trainer haben in der Zwischenzeit miteinander telefoniert und die ganze Sache ist geklärt.
Deshalb hat @STZ11 um die Löschung seiner Beiträge gebeten und die dazugehörigen gingen dann ebenfalls ins Daten Nirvana ;)
 
Wir gehen bis zur zweiten Januarwoche in die Winterpause, zumindest die harten Arbeiter auf dem Feld. Und das völlig verdient. Danke Jungs, ihr seid großartig!
Dem gesamten Team der #msvamateure bleibt nur zu sagen vielen Dank für den riesigen Zuspruch, die tatkräftige Unterstützung, die Spenden um überhaupt starten zu können, den Glauben und das Vertrauen von vielen Menschen und vor allem auch den Spielern in unsere Personen.
Gesonderter Dank auch noch an den e.V., und seine #gloryamateure .
Euch allen friedvolle Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein gesundes 2023!
#fußballfürfans #reclaimthegame
319402571_1199412274322481_5474336215440763418_n.jpg
 

Anhänge

  • 319402571_1199412274322481_5474336215440763418_n.jpg
    319402571_1199412274322481_5474336215440763418_n.jpg
    85.1 KB · Aufrufe: 3,334
Ein frohes neues Jahr allen Familienmitgliedern, Unterstützern, Lesern hier und einfach jedem Zebra. Nun sind wir auch offiziell wieder aus dem Winterurlaub zurück, den es so gar nicht gab. Aber egal, wir alle wissen warum wir das zusammen tun.

Vielleicht ein paar Dinge für die nächsten Wochen vorab. Der Ball rollt im Training ab nächster Woche wieder und jetzt wird alles noch intensiver. Zum Training kommen jetzt die ersten Trainingsspiele gegen andere Vereine, sprich die ersten Spiele für uns überhaupt. Die ersten 3-5 allerdings noch hinter verschlossenen Türen, bitte wundert euch nicht und es soll niemand ausgeschlossen werden. Zum einen bat die sportliche Leitung darum, weil die Jungs so einfach erstmal zusammen spielen sollen. Zum anderen hat es einfach noch organisatorische Gründe, mit Sicherheit, Catering und ähnlichem. Zuerst stand natürlich das Sportliche vorne an und wir beginnen nun in diesen Tagen auch da Angedachtes zu intensivieren, mit Leben zu füllen und Helfer/Köpfe dafür zu bekommen. Von daher die ersten Kicks mit kleinerem Bahnhof. Dennoch wollen wir euch natürlich darüber informieren und das auch alles mit Bildern und Videos untermalen - ob nun hier oder bei Social Media an anderer Stelle. Möchten hiermit nur vorab darüber informieren wegen des Wie und Warum. Dann gibt es natürlich auch noch ein schönes erstes Eröffnungsspiel auf größerer Bühne. Da sind wir grad bei der Terminfindung und das spielt eben auch ins Organisatorische mit rein. Geht da mal von frühem Frühjahr aus, Infos dazu folgen.

Eine Sache noch zur Erklärung vorab, weil die Rückfragen bestimmt kommen werden. Auf offiziellen Spielplänen des Verbandes oder in manchem Fußballforum werdet ihr die Darstellung MSV II finden, ja das sind wir. Da wir als Mannschaft/Abteilung ein Teil des e.V. sind und der MSV insgesamt schon als Verein gemeldet ist, ist eine Ausführung als Amateure und/oder Fanmannschaft in diesen Bereichen nicht darstellbar. Aber hiermit versprechen wir euch, alles ist und bleibt unverändert! Innerhalb des Vereins hat sich nicht geändert, wir bleiben selbstverwaltet und werden dem Profibereich, ob Männer oder Frauen, sowie der Jugend nicht auf der Tasche liegen. Über Spenden, hier in dem Bereich 100er Club (Link) oder eben Sponsoren (läuft jetzt auch endlich in der nächsten Woche an) werden wir den Spielbetrieb sowie die Ausrüstung selber finanzieren. Wer schon so ein Teil und Mitglied der Amateure sein möchte kann das natürlich auch auf sehr direktem Wege tun (Link), lasst uns wachsen. In diesem Zuge können wir vielleicht auch schon vermelden, dass wir (Stand kurz vor Weihnachten) so rund 25 neue Mitglieder in den Gesamtverein bringen konnten! Also nicht nur als Mitglied der Amateure. Ein Traum, denn wie bereits erwähnt geht es uns bei der ganzen sportlichen Sache auch um den MSV Duisburg und seine Anhänger im Ganzen. Von "Asche", über die Jugend bis hin zu den Profimannschaften der Damen und Herren, ganz Duisburg muss wieder eine gestreifte Familie werden.

Da es in Gesprächen zuletzt öfters angefragt wurde, ja wir werden auch eigene Trikots haben. Wir haben uns auf rot-weiße mit Längsbalken festgelegt und denken dieses ist auch so in aller Sinne :hrr: . Diese sind jetzt bestellt und ihr könnt mit der Veröffentlichung so Mitte des Monats rechnen. Beim Sponsoring wird noch geschwankt zwischen Hannen-Alt, Qatar Airways und der Bildzeitung.

Ansonsten, weitere Infos folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Update.
Kann man sagen wieviele Mitglieder die amateure stand heute haben ?
Es sind aktuell zwischen 50-60 Personen, die sich der Abteilung zugeordnet lassen haben.

Hier sei nochmal betont, man wird bei den Amateuren nicht noch einmal Mitglied... man ist Mitglied beim MSV und lässt sich ausschließlich der Abteilung der Amateure zuordnen. Damit ist man normales MSV Mitglied, intern zugeordnet der Abteilung Fanmannschaft/Amateure.
Daher gibt es auch keinen zusätzlichen Mitgliedsbeitrag, sondern nur eine jährliche Umlage von 20 Euro. Der Mitgliedsbeitrag bleibt beim "Hauptbereich". Die 20 Euro nutzen wir um uns selbstständig finanzieren zu können. Selbstverständlich hat man dann weiter Stimmrecht beim MSV als gesamtes aber auch in der Abteilung der Amateure.

Wer das Projekt unterstützen will bzw ein Teil davon werden möchte, lasst euch den Amateuren zuordnen. Die Dokumente findet ihr unter www.msvamateure.de.

Wir sind erst am Anfang!
 
Wie ja der Eine oder Andere gesehen hat, sind inzwischen schon Infos zu unseren kommenden Freundschaftsspielen
auf einigen Plattformen veröffentlicht worden. Dies lässt sich nicht vermeiden, da diese Spiele angemeldet werden
müssen und automatisch veröffentlicht werden.
Wir haben jedoch mit den Gegnern vereinbart, dass wir die bisher geplanten Testspiele erst einmal hinter verschlossenen
Türen durchführen möchten.
Dies hat zum Einen organisatorische Gründe und zum anderen auch den Sinn, dass die Mannschaft sich erst einmal in Spielen
kennenlernen kann. Die Jungs haben bisher 10x miteinander trainiert und privat ein bisschen gezockt, da fehlt es noch
an allem, was man nur durch Spiele erreichen kann.
Wir bitten deshalb inständig, dass ihr nicht kommt.
Wir planen in Bälde solche Spiele mit Zuschauern durchzuführen, sind aber auch schon in der Planung für ein Spiel gegen einen
"namhaften" Gegner sowie eine Saisoneröffnung.
Gebt den Jungs diese Spiele, dann haben wir alle im Spielbetrieb viel mehr Spaß an der ganzen Sache.
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Trikots kaufen.
Das wird leider nicht möglich sein, da es sich bei den Trikots um Restbestände handelt und wir ja auch
Trikots als Ersatz in der Hinterhand behalten müssen, falls mal eins kaputt geht.
Jeder Spieler hat seine eigene Nummer (ohne Namen) und ich möchte nicht der #7 sagen müssen, dass er
heute und zukünftig mit anderen Nummern auflaufen muss, weil wir die Trikots verkauft haben.
Es wird aber Möglichkeiten geben, an ein solch begehrtes Stück zu kommen, lasst euch überraschen ;)
 
Trikots und Video zur Präsentation sind einfach Hammer geil!!!

Glückwunsch und Respekt, einfach klasse! Ihr macht vieles sehr, sehr gut und es ist schön dieses Projekt zu verfolgen.

Man spürt das Herzblut welches in diesem Projekt steckt und auch der große ehrenamtliche Aufwand, der im Hintergrund betrieben wird ist wahrscheinlich allen bekannt und wird von meiner Seite, und vielen anderen MSV Fans, sehr gewertschätzt!

Danke, richtig stark, weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben