Glory Glory Amateure

Bei weiterer Überlegung könnte ich mir doch vorstellen im Kader diesen ominösen "hungrigen" Spieler zu geben.

Ich müßte ja trotzdem nicht unbedingt zum Einsatz kommen :p

Je mehr ich diesen Thread verfolge, umso verständnisloser wäre ich über eine negative Entscheidung von "oben". Die müßte man mir dann schon argumentativ hochwertig erklären.
 
Leute, bitte keine Angebote hier solange nichts festgezurrt ist. Um den Kader kümmern wir uns wenn es soweit ist. Wir planen hier nicht zweigleisig.
 
Danke, wie schonmal erwähnt, alles was jetzt schon in konkrete Planungen gehen würde ist eher kontraproduktiv. Lasst uns bitte erst einmal das Gespräch mit dem MSV abwarten. Träumen ist dennoch erlaubt. Ich hoffe auf eine Antwort ca. Ende nächster Woche. Bis dahin sind auch die MSV Mitarbeiter im wohlverdienten Urlaub.
 
Ich gehe davon aus, dass WENN es dazu kommen sollte die Mannschaft als 'Erste' Herren des MSV Duisburg e.V. gegründet wird und nicht als "Zwote" der Profigesellschaft.

Dazu nochmals die erwähnte Dritte Mannschaft aus Essen.Auch diese ist meiner Erkenntnis nach keine U23 Mannschaft.Zudem wurde die Regelung bekanntlich aufgelöst.Sonst kann man diese später immer noch als U23/U21 umfunktionieren.Ob man die Mannschaft später zur offiziellen 2.Mannschaft machen könnte oder wie dies möglich wäre,kann ich aber nicht beantworten.
 
Besteht denn als offizielle Zweitvertretung die U23Regelung?
hab' ich mich auch schon gefragt. Nachdem ich mich durch die Spielordnung des DFB gekämpft habe, hab' ich es jetzt so verstanden, dass die U23-Regelung nur für die zweiten Mannschaften der Lizenzvereine, d.h. der Vereine, die in der 1. oder 2. BL spielen, besteht. Für uns als drittligaverein wär das also kein Problem mehr, dafür müssen wir ja mind. vier deutsche U23-Spieler auf dem Spielbericht der ersten Mannschaft haben.
 
Keine Sorge. In Ruhe arbeiten und anschließend Ergebnisse präsentieren ist meist effektiver als unrealistische Dinge versprechen, die man nicht halten kann. Gut Ding will Weile haben ;) !

Sollten einige Verantwortliche von Profi-Vereinen auch mal beachten.

Das Ziel ist es für nächste Saison was zu machen. Diese Saison war von Anfang an nicht das Ziel, weil es schlicht utopisch gewesen wäre. Da gibt es zu viel zu klären.

Finde ich sehr sinnvoll und bestärkt mich in dem Gefühl dass es wirklich was werden könnte mit dem Team.
 
@MSV-SLASH
Hört sich soweit nachwievor vielversprechend an.
An wen soll ich meine Bewerbung als Betreuer/Zeugwart/Schwammträger/Autoauswärtsbereitsteller und Seelentröster schicken.
Meld dich mal, wenn es was neues gibt.
 
Hallo zusammen. Wie versprochen melden wir uns (@Andi), um kurz den aktuellen Planungsstand mitzuteilen.

Da, wie ihr wisst, im Moment kein Fanbeauftragter im Verein präsent ist, bitten wir auch weiterhin um ein wenig Geduld. Wir haben dennoch einen Ansprechpartner und ich kann schonmal sagen, dass unser "Konzept" soweit steht. Dieses Konzept werden wir in den nächsten Wochen dem Verein vorlegen. Dabei gibt es sicherlich noch einige Punkte, die es genau zu prüfen gilt. Wie ihr euch vorstellen könnt, gibt es Details zu beachten, die bei einem "kleinen" Verein garnicht relevant wären.

Sobald der nächste Schritt ansteht, melden wir uns wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in jungen Jahren schon immer gerne im Tor gestanden oder recht erfolgreich im Angriff gespielt.

Mit knapp 200 cm Körperlänge hatte ich die Option dazu.

Allerdings tauge ich nun nur noch für eine Altherren-Mannschaft.

Die Idee an sich finde ich aber super.
 
Aktueller Stand:
Es gab ein erstes Gespräch welches auch sehr positiv verlaufen ist. Ein Konzept wurde weitergegeben und liegt derzeit beim Vorstand. Auch wir warten aktuell sehnsüchtig auf eine Antwort vom MSV.

to be continued...
 
@MSV-SLASH Die neue Saison naht, wie weit ist eure monatelange Planung voran gekommen? Kann man sich auf eine schlagkräftige Mannschaft freuen? Wie sieht es derzeit aus? Wenn zum 01.07.2017 in der KLC gestartet werden will, muss bald eine Anmeldung zum FVN raus. Kann es kaum noch erwarten.
 
Das Ding hätte so unheimlich viel Potenzial und Charme. Es gibt unzählige Amateurkicker, die dem MSV verfallen sind und heiß darauf wären, für ihn anzutreten. In den ersten Saisons würde man immer aufsteigen, die Publicity für den Verein wäre grandios. Und irgendwann kann sich daraus sogar wieder ein sportlicher Mehrwert entwickeln.

Ich drücke die Daumen!
 
Die neue Saison naht, wie weit ist eure monatelange Planung voran gekommen?

@MSV-SLASH und ich haben ein Konzept erarbeitet, es unserem Fanbeauftragten und dem Teammanager Michael Meier vorgelegt und besprochen.
Das war im Februar. Aussage seitens des MSV war, dass man das Konzept zeitnah den entsprechenden Gremien vorlegen will, u.a. Herrn Mohnhaupt.

Das ist der letzte Stand der Dinge, auch nach mehrmaligem Nachfragen hat sich leider nichts getan.
Die Planungen, nächste Saison schon ein Team ins Rennen zu schicken, haben sich somit erledigt.
Mal sehen, ob da von Seiten des Vereins noch was kommt, ich bin gespannt...
 
Ich habe vorgestern nochmal einen letzten Versuch gestartet, von dem @Andi noch garnichts weiß :D .. Da wir das Thema beim Verein aber wirklich häufig angesprochen haben, habe ich offen gesagt keine Lust mehr. Entweder es kommt jetzt eine Antwort oder das Thema ist erstmal beendet, alleine schon aus Mangel an Zeit um eine Mannschaft zu finden bzw. diese anzumelden. Ich finde es selbst unendlich schade, da das Ding wirklich potential hat. Von der Mühe die man sich gemacht hat mal abgesehen.

edit:Im Übrigen würden wir auch ein "Nein" akzeptiert, es kam bis jetzt nur leider nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht einen "eigenen" kleinen Verein gründen auf einer Bezirkssportanlage

Und dann gucken wie sich das entwickelt.

Ähnlich wie Falken Hamburg oder wie Manchester
 
Ich kann nur für "unser Projekt" sprechen: Weil wir explizit die Zugehörigkeit zum MSV wünschen und uns als Teil des MSV sehen, deswegen kommt ein eigener Verein nicht in Frage.

Die Hintergründe bei den Falken und bei Manchester sind auch komplett andere.

OK war ja auch nur ne Idee da wohl viele Leute Bock hätten und man ja anscheinend beim Verein schon länger in der Warteschleife steht
 
Das Ding hätte so unheimlich viel Potenzial und Charme. Es gibt unzählige Amateurkicker, die dem MSV verfallen sind und heiß darauf wären, für ihn anzutreten. In den ersten Saisons würde man immer aufsteigen, die Publicity für den Verein wäre grandios. Und irgendwann kann sich daraus sogar wieder ein sportlicher Mehrwert entwickeln.

Ich drücke die Daumen!

Ach hör auf! Die wollen doch alle nur von RBL eingekauft werden :O
 
@MSV-SLASH und @Andi
Ich glaube der Verein hatte NIE ein ernsthaftes Interesse an einer Fanmannschaft und hat das einfach "Helmut Kohl"-mäßig ausgesessen. Die Angst des MSV vor möglichem Palaver und dem damit verbundenen Imageverlust schien denen wahrscheinlich zu groß. Um nicht die Fanszene gegen sich aufzubringen sagt man dann mal lieber gar nix. Das Problem löst sich mit fortschreitender Zeit dann von selbst. (Meine persönliche Meinung!)
PS: Wenn du die emails an Herrn Mohnhaupt geschickt hast, hättest du dir die Arbeit sparen können. Der antwortet grundsätzlich nicht auf Fanmails.
 
Für die anstehende Spielzeit natürlich kein Thema mehr.
Aber bleiben die "Vorsprecher" dran,z.Bsp. @MSV-SLASH , oder ist dat Dingen erstmal gestorben?
@Andi und ich sind weiter dran und es sieht sehr positiv aus. Es gab ein weiteres treffen, aber bevor nicht alles in trockenen Tücher ist, können und wollen wir noch nichts genaues sagen.
Vom MSV wird die ganze Sache aber wirklich positiv aufgenommen und in naher Zukunft gibt es sicher mehr Infos dazu.
Auch wenn es zwischendrin "eine kleine Pause" gab, muss ich den MSV hier loben. Das Projekt wird sehr ernst genommen.
 
Leider nix neues gehört. Der Ball liegt weiter beim msv. Wir können nur warten. Wenn wir eine Antwort hätten, KÖNNTE von unserer Seite aus alles sehr schnell gehen.

Tut mir persönlich auch leid. Uns sind aber die Hände gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nur der Verein beantworten. Ich weiß es nicht.
Es sollten alle Gremien dazu befragt werden und eine Machbarkeit geprüft werden. Eingliederung, Steuer, Sponsoren, etc.
Die Priorität liegt halt bei anderen Projekten, was ich vollkommen nachvollziehen kann.
Aber wir hatten immer betont, dass wir auch mit einem "nein" leben können. Hauptsache wir haben eine klare Aussage.
 
@MSV-SLASH Man könnte sich ja mal von Fanseite informieren wie RWE III, das als Sozialprojekt läuft, in deren Vereinsgefüge installiert wurde. So als eine Art Blaupause.
 
RWO auf Facebook:


Rot-Weiß Oberhausen stellt „RWO-Team12“ vor

Rot-Weiß Oberhausen kickt zur kommenden Saison auch in der untersten Spielklasse Deutschlands, in der Kreisliga.

Nach der Abmeldung der eigenen U23 in der Saison 16/17, wird der Verein nach nur einjähriger Abstinenz wieder eine Zweite Mannschaft ins Rennen schicken....
Vorstandsmitglied Thorsten Binder macht aber direkt klar „wir Gründen keine neue U23-Mannschaft. Wir reden hier von einer ambitionierten Fanmannschaft“.

Vor einigen Wochen kamen RWO-Fans mit diesem Vorschlag auf die Geschäftsstelle des Regionalligisten zu. Gute Erfahrungen machten mit dieser Idee z.B. der 1. FC Lok Leipzig oder die Stuttgarter Kickers.
„Ich kannte vergleichbare Mannschaften und hatte selbst schon mal diese Idee intern in den Raum geworfen. Mich freute es umso mehr, als Fans uns eigenständig ansprachen“ führt Binder aus.

Offiziell wird es zur Saison 18/19 wieder Rot-Weiß Oberhausen II geben, heißen soll sie aber anders. „In gemeinsamen Gesprächen entstand der Name „RWO-Team12“. Denn das Team soll keine sportliche Konkurrenz zur 1. Mannschaft darstellen, sondern als Team und 12. Mann hinter dieser stehen. Es ist eine von RWO-Fans gegründete Mannschaft“ erklärt Binder.

Trainer der neuen Mannschaft wird Sebastian Saß, der hinter den Kulissen bereits fleißig am Kader arbeitet. „Aktuell haben wir Zusagen von rund 35 Personen. Darunter sind RWO-Fans und erfahrene Kreisliga-Spieler. In Kürze werden wir mit einem Auswahlprozess beginnen“ so Saß.

Ambitionen hat der Traditionsverein mit der neuen Mannschaft allerdings auch. „Wir wollen keine Thekentruppe. Die Mannschaft geht mit dem Ziel in die Saison, eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Wir schaffen dafür die nötigen professionellen Rahmenbedingungen. So wird trainiert und gespielt im evo-Jugendleistungszentrum und komplett eingekleidet werden die Spieler von unserem Ausrüster Patrick“ sagt Thorsten Binder.
 
Einerseits ist es ja wirklich charmant mit Namen wie RWO, RWE oder vielleicht auch MSV in der Kreisliga zu starten.

Andererseits erinnere ich mich aber auch an all die Empörung, die hier wegen irgendwelchen, damals mit dem MSV konkurrierenden, "Zweiten" in der 3. Liga (Werder II, BVB II, VfB II) zu bemerken war ;)

Aber wie dem auch sei, käme es dazu, würde ich mir ganz sicher gelegentlich ein Spiel ansehen.

Es sei denn, "gewisse Forengrößen" würden aktiv mitspielen :eek: :panik2: :D
 
Zurück
Oben