Griechenland: Suspendierung aufgehoben

Yike

verstorben
(n24.de)Fifa suspendiert griechischen Verband

Der Fußball-Weltverband Fifa hat am Montag den griechischen Verband HFF wegen unerlaubter Einflussnahme politischer Entscheidungsträger in Verbandsangelegenheiten suspendiert. Damit kann der vom deutschen Trainer Otto Rehhagel trainierte Europameister voraussichtlich nicht an der im September beginnenden Qualifikation für die EM 2008 teilnehmen.

Hintergrund der Entscheidung des Fifa-Dringlichkeitskomitees ist das nicht eingehaltene Versprechen der griechischen Regierung, ihr Sportgesetz den Fifa-Statuten anzupassen.



:eek:
 
Papa Alex schrieb:
FIFA suspendiert griechischen Fußball-Verband - EM-Start ungewiss =

Berlin (dpa) - Der Fußball-Weltverband FIFA hat am Montag den
griechischen Verband HFF wegen unerlaubter Einflussnahme politischer
Entscheidungsträger in Verbandsangelegenheiten suspendiert. Damit
kann der vom deutschen Trainer Otto Rehhagel trainierte Europameister
voraussichtlich nicht an der im September beginnenden Qualifikation
für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz teilnehmen. Hintergrund
der Entscheidung des FIFA-Dringlichkeitskomitees ist das nicht
eingehaltene Versprechen der griechischen Regierung, ihr Sportgesetz
den FIFA-Statuten anzupassen.

Im September 2005 war der HFF vom FIFA-Exekutivkomitee angewiesen
worden, bei der griechischen Regierung bis zum 15. Juli dieses Jahres
die Änderung der nationalen Sportgesetzgebung zu erwirken. Dieses
Versprechen habe die Regierung trotz wiederholter Warnungen der FIFA
nicht eingelöst. Der kürzlich vorgelegte Entwurf für ein neues Gesetz
sei «ganz im Gegenteil ein neuerlicher Versuch, sich in Fußball-
Angelegenheiten einzumischen», teilte die FIFA dazu weiter mit.

Der griechische Verband und all seine Vereine, Spieler und
Offizielle sind nach dem FIFA-Beschluss bis auf weiteres von allen
internationalen Aktivitäten wie Länderspielen oder der Ernennung von
Offiziellen für internationale Aufgaben ausgeschlossen. EM-
Titelverteidiger Griechenland war zusammen mit Ungarn, Norwegen, der
Türkei, Moldawien, Malta und Bosnien-Herzegowina in die Gruppe C der
EM-Qualifikation gelost worden.

Quelle: Fifa.com
 
Otto Rehhagel - Nationaltrainer Griechenlands.
Foto: dpaOtto Rehhagel und seine Elf werden womöglich nicht an der Qualifikation für die EM 2008 teilnehmen können. Ihr Verband gehört nicht mehr zur Fifa.

Der Fußball-Weltverband Fifa hat am Montag den griechischen Verband HFF wegen unerlaubter Einflussnahme politischer Entscheidungsträger in Verbandsangelegenheiten suspendiert. Damit kann der vom deutschen Trainer Otto Rehhagel trainierte Europameister voraussichtlich nicht an der im September beginnenden Qualifikation für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz teilnehmen. Hintergrund der Entscheidung des Fifa-Dringlichkeitskomitees ist das nicht eingehaltene Versprechen der griechischen Regierung, ihr Sportgesetz
den Fifa-Statuten anzupassen.

Versprechen nicht eingelöst




Im September 2005 war der HFF vom Fifa-Exekutivkomitee angewiesen worden, bei der griechischen Regierung bis zum 15. Juli diesesJahres die Änderung der nationalen Sportgesetzgebung zu erwirken. Dieses Versprechen habe die Regierung trotz wiederholter Warnungen der Fifa nicht eingelöst. Der kürzlich vorgelegte Entwurf für ein neues Gesetz sei «ganz im Gegenteil ein neuerlicher Versuch, sich in Fußball-Angelegenheiten einzumischen», teilte die Fifa dazu weiter mit. Der griechische Verband und all seine Vereine, Spieler und Offizielle sind nach dem Fifa-Beschluss bis auf weiteres von allen internationalen Aktivitäten wie Länderspielen oder der Ernennung von Offiziellen für internationale Aufgaben ausgeschlossen. EM-Titelverteidiger Griechenland war zusammen mit Ungarn, Norwegen, der Türkei, Moldawien, Malta und Bosnien-Herzegowina in die Gruppe C der EM-Qualifikation gelost worden. (nz)


netzeitung.de
 
grundsätzlich finde ich die entscheidung vollkommen richtig. politik hat nix im sport zu suchen und sich nicht einzumischen.

was ich nur komisch finde, dass es ein ultimatum bis zum 15.7 geben soll, aber heute schon eine strafe ausgesprochen wurd....
 
Es ist aber auch klar, dass eine Gesätzesänderung nicht in 12 Tagen durchzusetzen ist. Überleg mal wie lange sowas selbst hier dauert.

Und da klar ist, dass sich bis zum 15. nichts ändern wird, wurde die Sanktion schon ausgesprochen,

Meiner Meinung nach völlig legitim!
 
Der griechische Sport muss für die Unfähigkeit der griechischen Politik bluten. Schade... Grade für die Fans da tuts mir leid. grade noch Europameister und jetzt nicht mal mehr an der Quali teilnehmen dürfen.
Rechtlich aber einwandfrei...
 
Hehe, jetzt qualifiziert sich die Türkei doch noch für die WM und zwei Startplätze für die Champions League wird frei...ich finds gut :zustimm: Schade aber natürlich für die, die überhaupt gar nix dafür können...die griechischen Fans :(

So long
NeRo
 
NERO2810 schrieb:
Hehe, jetzt qualifiziert sich die Türkei doch noch für die WM und zwei Startplätze für die Champions League wird frei...ich finds gut :zustimm: Schade aber natürlich für die, die überhaupt gar nix dafür können...die griechischen Fans :(

So long
NeRo

mit der wm wird schwer wa?? oder bekommen die ne wildcard und dürfen direkt im finale gegen deutschland spielen??
 
wann suspendiert die FIFA sich denn mal selber:confused: wird echt mal zeit...
 
Dann müßte Italien auch suspendiert werden, denn ein Herr Berlusconi hat sich als Regierungsoberhaupt auch offiziell in die Belange des italienischen Fußballs eingemischt!
 
Wäre in dem Zusammenhang mal gut zu wissen, wo genau diese Einmischung stattfand.
Wenn ich das Gebaren der FIFA zum Maßstab nehme, dann gibt es genügend Gründe für die Politik da mal an der ein oder anderen Stelle den Finger drauf zu haben.

Andererseits kennt man ja auch griechische Verhältnisse rund um Fußball, Wirtschaft und Politik. Letztlich scheinen da wohl genau die beiden Richtigen aufeinander zu treffen.

Ein Armutszeugnis der Presse ist allerdings, die Form der unterstellten Einmischung in keinem Wort zu erwähnen. Diese Artikel sagen letztlich nichts aus und erinnern eher an Veröffentlichungen der FIFA-Pressestelle!
 
seh es auch kritisch... Wäre ich Grieche, würde ich jetzt sagen "Was erlaubt sich die FIFA, zu bestimmen welche Gesetze in einem Land gelten...?"

Aber da sieht man mal welchen Einfluss und welche Macht dieser Bonzenverein hat...egal ob jetzt mit Griechenland berechtigt oder nicht...
 
Das Thema sollte erledigt sein, in Griechenland ist die geforderte Änderung des Sportgesetzes vollzogen worden:


"Griechenland: Hoffen auf Rücknahme der Suspendierung

Regierung stimmt Sportgesetz zu

Am Dienstag hat die Regierung von Griechenland dem geänderten Sportgesetz zugestimmt. Damit ist auch der Weg für eine Rücknahme der Suspendierung des griechischen Fußballverbandes durch den Weltverband FIFA frei.
FIFA-Präsident Sepp Blatter hatte für die Verabschiedung des Gesetzes ein Ende der Suspendierung in Aussicht gestellt. Der Ausschluss des Europameisters von allen internationalen Wettbewerben war von der FIFA am 3. Juli ausgesprochen worden. Aus Sicht des Weltverbands war die Autonomie der Liga, der Schiedsrichter und des Disziplinarwesens nicht garantiert.
Sportminister Georges Orphanos, der die Änderungen der Sportgesetze dem Parlament zur Verabschiedung vorgelegt hatte, sagte: "Ich glaube, dass die Entscheidung schnell getroffen wird und die FIFA die gegen den HFF und seine Vereine vorgenommene Suspendierung von allen internationalen Wettbewerben rückgängig macht."
Das veränderte Sportgesetz sieht vor, dass der Verband mit seinen Organen alleinverantwortlich für die Organisation und Abwicklung von Wettbewerben ist. Insofern äußerte sich denn auch Verbandschef Vassilis Gagatsis zuversichtlich: "Wir akzeptieren diese Regelung. Die FIFA wird vielleicht schon am Mittwoch die Suspendierung zurücknehmen."
Sollte die Suspendierung tatsächlich aufgehoben werden, könnte der FC Larisa am 15. Juli in der dritten Runde des UI-Cups in den Wettbewerb starten. Die Nationalmannschaft bestreitet unter Otto Rehhagel ihr nächstes Testspiel erst am 16. August gegen England und dürfte bei einer Rücknahme der Suspendierung die Verteidigung des EM-Titels von 2004 angehen. Am 2. September startet Griechenland gegen Moldawien in die EM-Qualifikation."


Quelle: Kicker
 
FIFA hebt Suspendierung des griechischen Fußball-Verbandes auf
Zürich (dpa) - Das Dringlichkeitskomitee des Fußball-Weltverbandes hat die Suspendierung des griechischen Fußball-Verbandes aufgehoben. Das bestätigte die FIFA am Abend in Zürich. Grund sei die Entscheidung des griechischen Parlaments gewesen, das eine Änderung des nationalen Sportgesetzes verabschiedet hatte, um es in Übereinstimmung mit den FIFA- und UEFA-Bestimmungen zu bringen. Damit kann Europameister Griechenland an der Qualifikation zur EM 2008 teilnehmen.
 
Zurück
Oben