Grlic bald Teammanager?

Spechti

3. Liga
MSV: Neue Aufgabe für Ivica Grlic Mittelfeldspieler Ivica Grlic, langjäh- riger Kapitän des MSV Duisburg, könnte nach dieser Saison eine neue Aufgabe in Duisburg übernehmen. "Wir haben be- reits erste Gespräche mit Ivica ge- führt und möchten ihn längerfristig an den MSV binden", sagte Bruno Hübner, Manager der "Zebras", gegenüber dem WDR-Text. Auch eine Anstellung als Team-Manager ist dabei denkbar. (...)
http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml?seite=218_0001

klingt ordentlich, Ivo ist wichtiges Bindeglied im Team sieht man auch immer wieder beim warmmachen des Auswechseltrupps während des Spiels.
 
Es wäre vielleicht eines der ersten Beispiele für den Versuch langfristig Kontinuität in den Verein zu bekommen. Jemanden wie Ivo Grlic an den Verein zu binden, kann nicht verkehrt sein, schließlich ist er einer der wenigen, die man mittlerweile als "Zebra" bezeichnen kann, eine Identifikationsfigur auf und neben dem Platz.

Aber noch sollte man vorsichtig sein: Es gab hier schon etliche Ankündigungen, gestandene Spieler in die weiteren Reihen aufzunehmen und bis auf ein paar Alibi-Anstellungen ist auf der Ebene noch nicht viel passiert. Warten wir es ab. Der Gedanke ist verlockend, auch wenn ich dann mal gerne genauer die Kompetenzen und Aufgaben eines Teammanagers in Abgrenzung zu Trainer und Sportdirektor erläutert haben möchte.
 
Finde ich auch.

Die Verweildauer eines Spielers im Verein ist ja mittlerweile auf 1 oder 2 Jahre gesunken.
Ein Spieler wie Grlic, der glaube ich seit 2004 im Verein ist, hat doch heute Seltenheitswert :eek:
Ein Zeichen dafür, das er sich mit dem Verein identifiziert, und solche Leute braucht man.
Ein fader Beigeschmack bleibt allerdings bei den vollmundigen Versprechungen seitens des Vereins....
Ich glaub auch ein Toto Wohlert sollte eine ähnliche Rolle im Verein nach seiner aktiven Laufbahn bekommen :(, und er hätte es sicher genauso verdient. Ich warte erst mal ab, ob der Verein auch mal seinen grossspurigen Verlautbarungen für verdiente Spieler Taten folgen lässt ;) Wenn es diesmal klappen sollte,...wieder ein Stück Zurückgewinnung der Glaubhaftigkeit ;):zustimm:
Wenn nicht, na dann ist eigentlich alles wie (fast) immer :eek:
 
Alles schön und gut, aber wenn ich mich recht erinnere, hat Ivo vor nicht alt so langer Zeit betont, nicht ins Managment des MSV beizutreten.
Er wolle als Integrationsfigur, für neue Spieler zur Verfügung stehen.
 
Wär ne gute Sache Jemand da oben zu haben, dem der Verein immerhin etwas bedeutet, und nicht nur der Arbeitgeber ist.

Aber das sollte ja auch der Koch damals werden, und wir wissen ja was daraus geworden ist. Der wär auf jeden Fall mit Herzblut dabei gewesen.

Ich glaub auch ein Toto Wohlert sollte eine ähnliche Rolle im Verein nach seiner aktiven Laufbahn bekommen...

...stimmt, was ist aus dem eigentlich geworden?
 
das sollte definitiv angestrebt werden. Ivo isteiner der Leute denenman das abkauft mit Herzblut beim MSV zu sein. Und ich denke auch fachlich wäre er für den Posten geeignet. Direkt den Vertrag aufsetzen. :D
 
Ivo ist einer, der sich mim Verein idendifiziert, er gehört an den MSV gebunden.
Find ich richtig gut, hoffe, dass das in 1-2 Jahren auf seiten der Vereinsführung noch bestand hat.
 
Aber das sollte ja auch der Koch damals werden, und wir wissen ja was daraus geworden ist. Der wär auf jeden Fall mit Herzblut dabei gewesen.

Ivo wird für diese Rolle sehr viel besser geeignet sein. Koch war eine super Führungsfigur auf dem Platz, aber als Teammanager sollte man auch ein klein wenig diplomatisches Fingerspitzengefühl mitbringen. Bin mir nicht so sicher, ob das bei ihm vorhanden gewesen wäre.
 
Wenn das keine Zeitungsente oder ein medialer Lückenfüller ist : Hut ab, Herr Hübner!

Offensichtlich hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und integriert mit Ivo einen verdienten Spieler in den Administrativbereich. Jemand, der sich darüber hinaus auch mit dem MSV und seinen Fans identifiziert und letzte Saison einen möglichen 2-Jahres-Vertrag bei Cottbus ausgeschlagen hat, weil er seine Zukunft - auch nach seiner Profi-Karriere - beim MSV sieht.

Gute Wahl, Bruno!
 
...auch wenn ich dann mal gerne genauer die Kompetenzen und Aufgaben eines Teammanagers in Abgrenzung zu Trainer und Sportdirektor erläutert haben möchte.

Hier hast du deine Erklärung bezüglich der Abgrenzung eines Sportdirektor´s und eines Teammanager´s

er wolle sich um wohnungen kümmern, für neue spieler,
sowie das einführen in die manschaft.

Ja Carlson und sowas heißt auf Neudeutsch Teammanager.
Weil, Laufbursche für Neuankömmlimge würd sich ja auch doof anhören.;)

Ich würd´s absolut begrüßen wenn Ivo nach seiner aktiven Laufbahn einen Posten beim MSV erhalten würde. Er hatte sowas auch schon vor ein paar Monaten mal gesagt als er mit einigen im Stall zusammen saß. Ivo fühlt sich hier absolut wohl. Ebenso seine Familie und daher möchte er auch weiterhin für den MSV tätig sein.
 
Ivo fühlt sich hier absolut wohl. Ebenso seine Familie und daher möchte er auch weiterhin für den MSV tätig sein.

Ivo wohnt aber nicht in Duisburg, sondern ist in Düsseldorf-Wittlaer wohnhaft. Einer seiner Söhne spielt wohl auch in Wittlaer Fußball, habe ihn schon ein paar Mal dort zuschauen sehen. Und durch Düsseldorf Lohausen ist er mit seiner Familie auch schon einige Male spaziert.

Dennoch is der MSV datt geilste wo gibbet! :cool:
 
Die Aufgaben eines Teammanagers sind von Verein zu Verein unterschiedlich, sollten aber vor allem Verbindungsglied zwischen Mannschaft, Trainerstab und
Vorstand sein.
Man erwartet, dass die Kommunikation zwischen Mannschaft, Vorstand und Management verbessert und optimiert wird.

Es geht um organisatorische Dinge, die den Spielerbereich und den Trainerstab betreffen. Dazu gehören auch wie oben geschrieben, Wohnungssuche für die
Spieler, den Bus für die Auswärtsspiele organisieren oder vor den Spielen die
Aufstellung in das Internetportal des DFBs einpflegen.

Außerdem sollten die Kontakte zu den Fans gepflegt werden. Ich glaube, dass mit I. Grlic dann der richtige Mann im Boot sitzt.


 
Würde ich begrüßen. Hübner scheint nun Dinge anzustoßen, die bisher nicht aktuell waren (zB auch II. in die Regionalliga), vielleicht wurde er bisher unterschätzt (oder nicht gehört??). Sollten beide Dinge klappen, dann, gut gemacht, Bruno.
 
Kommunikation innerhalb der Mannschaft verbessern?
Klingt gut, wer auch immer das momentan macht, machts glaub ich nicht gut (bezogen auf Tifferts Aussage, von wegen die würden sich beim Training nichtmal begrüßen usw.).

Aber was das anbetrifft würd ich dem Ivo vertrauen. Nach dem Abgang von Erle Wolters ist er für mich DER Duisburger der letzten 5 Jahre und jemand, der auch außerhalb des Platzes stets eine gute Figur gemacht hat.

Kann nicht schaden, Leute in wichtigen Positionen zu haben, für die der Verein im Mittelpunkt steht. Vielleicht macht er ja auch irgendwann den Trainerschein und steigt in der MSV Jugend ein.
 
Ich sehe das als eine ganz tolle Sache an! :) Ich verstehe nur nicht, warum auch bei diesem Thema gemeckert werden kann! Niemand weiß was intern geschieht, vielleicht hat der jenige der damals das Angebot bekommen hat nicht angenommen? Finde es sollte nicht alles schlecht geredet werden...:huhu:
 
Ich bin auch begeistert von dieser Idee.Ivo war und ist genau wie Tobias Willi immer ein Publikumsliebing gewesen gerade deshalb ist es richtig das solche verdienten Spieler in den Verein eingebunden werden.
 
Ich bin auch begeistert von dieser Idee.Ivo war und ist genau wie Tobias Willi immer ein Publikumsliebing gewesen gerade deshalb ist es richtig das solche verdienten Spieler in den Verein eingebunden werden.

Sorry für fullqoute: Über Willi machen sich mittlerweile alle nur noch lustig...:huhu:
 
Sorry für fullqoute: Über Willi machen sich mittlerweile alle nur noch lustig...:huhu:

Kannst du mir mal sagen wie du auf die Idee kommst? Ich würde mich erstens niemals über einen spieler des MSV "lustig" machen. Aufregen wenn er mal schlecht spielt o.Ä. klar. Aber über ihn lustig machen? Niemals.

Zweitens stimmt beim Tobi IMMER Einsatz und Wille. Technische Mängel hin oder her. Aber was du schreibst ist das Einzige über was ICH mich lustig machen würde.
 
Kurz und knapp. Ich finde alles in Ordnung, was Ivo eine längerfristige Versorgung sichert. Er hat es sich verdient.

Zu hoffen ist, dass er eine Tätigkeit ausüben darf, die ihn wirklich ausfüllt und für die er auch "ein Händchen" hat.
 
Hatten wir das nicht schonmal daß Spieler an den Verein gebunden werden sollten ( Zeyer,Wohlert)und was haben sie mit den beiden gemacht ?und die beiden waren auch lang genug im Verein
 
Grlic hört auf
Neuer Posten: Team-Manager

Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Ivica "Ivo" Grlic wird dem MSV Duisburg nach der aktuellen Saison nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen.

Der Vertrag des 34-Jährigen läuft am 30. Juni 2010 aus und wird nicht verlängert. „Wir wollen aber versuchen, ihn an den MSV zu binden“, kann sich Bruno Hübner eine Weiterbeschäftigung Grlic‘ als Teammanger vorstellen. „In anderen Vereinen läuft es ja auch so, dass Spieler, die einen großen Verdienst für einen Klub haben, eingebunden werden.“ Und die Position des Team-Managers ist beim MSV ohnehin verwaist. „Momentan übt unser Vorstandsmitglied Michael Meier das Amt noch nebenbei aus, aber das ist sicherlich keine perfekte Lösung“, meint Hübner.


Quelle und weiterlesen unter : http://www.reviersport.de/101005---msv-grlic-hoert-zum-saisonende.html
 
Hatten wir das nicht schonmal daß Spieler an den Verein gebunden werden sollten ( Zeyer,Wohlert)und was haben sie mit den beiden gemacht ?und die beiden waren auch lang genug im Verein

Wie gesagt...wer weiß was die Spieler wollten? Der einzige Fehler die der Verein damals gemacht hat ist das sie das groß angesagt haben und dann doch nichts war....sowas sollte erst intern geregelt werden und dann kann man den Fans Hoffnung machen.
 
Dann lasst uns mal den Ivo bei jedem Spiel ein wenig feiern, auf dass er und die Vereinsführung merken, dass dies ein guter Schritt auf dem rechten Weg ist.
 
MSV: Neue Aufgabe für Ivica Grlic Mittelfeldspieler Ivica Grlic, langjäh- riger Kapitän des MSV Duisburg, könnte nach dieser Saison eine neue Aufgabe in Duisburg übernehmen. "Wir haben be- reits erste Gespräche mit Ivica ge- führt und möchten ihn längerfristig an den MSV binden", sagte Bruno Hübner, Manager der "Zebras", gegenüber dem WDR-Text. Auch eine Anstellung als Team-Manager ist dabei denkbar. (...)
http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml?seite=218_0001

klingt ordentlich, Ivo ist wichtiges Bindeglied im Team sieht man auch immer wieder beim warmmachen des Auswechseltrupps während des Spiels.

Teammanager.....so ein Quatsch der soll mal ruhig noch ein paar Jahre Tore für uns machen
 
KLar würde ich ihn auch nach dieser Saison gern weiterhin als Spieler sehen, aber da sollte man allein aufgrund seines Alters schon realistisch bleiben.

Aber Ivo MUSS man an den Verein binden - er ist ein echter MSV-er und ihm liegt der Verein wirklich am Herzen !
Ganz abgesehen davon, dass er auch seine Qualitäten in diesem Job zeigen wird !!

Ivo als Teammanager ?

Klare Antwort: JA !!! !!!

Und meine Meinung hat NICHTS mit dem heutigen Spiel in PB zu tun !!
 
Teammanager.....so ein Quatsch der soll mal ruhig noch ein paar Jahre Tore für uns machen

Ich hoffe doch sehr, dass ihr alle nur von der Euphorie und dem Siegesrausch total benebelt seid. :)

Ernst meinen kann man solche Aussagen eigentlich nicht, wenn man Ivo in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt hat. Es gibt halt bei Fussballern die nicht ganz ohne Talent gesegnet sind ab und zu solche Tage im Leben wo dir alles gelingt. Bei Ivo war halt heut mal wieder so einer. Das sei ihm gegönnt und dafür sage ich auch herzlich Danke. Trotzdem darf der Mann nach der Saison in seinen verdienten Ruhestand und von mir aus auch gerne ein Pöstchen im Verein übernommen, sympathisch isser ja. :)
 
Was gibt es denn eigentlich Neues auf dieser Baustelle? Was ist denn aus der vollmundigen Ankündigung B.H.`s geworden, Ivo als Teammanager zu integrieren?

Offensichtlich nicht allzu viel. Oder passt er einfach nicht bei der Schaffung des "Neuen MSV" (der wievielte neue MSV wird da eigentlich gerade geschaffen?)?

Es wäre eine Schande, einen so verdienten Spieler nicht an den Verein binden zu können/wollen.

Noch armseliger, wenn man es mit den fehlenden finanziellen Möglichkeite zu begründen versuchen wollte, denn diese sollten bereits seit geraumer Zeit - auch dem Sportdirektor - mehr als bekannt genug sein. Darüber hinaus könnte er ja auch - besonders den jungen Spielern - als spielender Teammanager zur Verfügung stehen. Auch (oder gerade weil) er ein bestimmtes Alter hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was gibt es denn eigentlich Neues auf dieser Baustelle? Was ist denn aus der vollmundigen Ankündigung B.H.`s geworden, Ivo als Teammanager zu integrieren?

Keine personellen Entscheidungen bis Lizenz gesichert ist. Das wird auch dazu gehören.

Aber hast recht...wurd schon lange nicht mehr mal so richtig hier haltlos gemeckert. Wurd mal wieder Zeit.


SCNR. :D

Also manchmal isses echt hart, dass jeder Fitzel und sei er noch so haltlos, als Grund zum "Vereinsführungsbashing" herhalten muss.

Nichts gegen dich persönlich. :)
 
Nichts gegen dich persönlich. :)


Das habe ich auch so nicht verstanden :D - ist ja ein Diskussionsforum hier!

Darüber empfinde ich ein Nachfragen nicht als "Vereinsführungsbashing", schließlich sind die User hier keine "nur ein Haufen Idioten" (Zitat), denen man etwas ankündigt und es dann mal einfach so unter den Tisch fallen lässt.

Darüber hinaus empfinde ich es - anders als Du - nicht als "Fitzel": zu einem professionellen Verein gehören auch professionelle Strukturen - insofern man Erfolg haben möchte! Nicht nur halbwegs taugliche Spieler - und da werden permanent personelle Entscheidungen getroffen!
 
Zurück
Oben