Grlic fällt bis zum Saisonende aus!

Es wird spannend zu sehen, wie die Mannschaft das auffassen wird. Bodzek und Maicon sind da gefordert, aber Hoffnung habe ich da sehr wenig. Enge Partien werden jetzt auch nicht mehr durch Freistöße oder Einzelaktionen entschieden.

Vielleicht sollte diese sehr, sehr unlustige Saison jetzt endlich mal ein Ende nehmen.
 
Der Hoffnungsträger ist nun auch noch Weg, na Super, was passiert den noch alles? Wieso verletzt sich der Bommer nicht :rolleyes:, Alles gute Ivo, echt schade für ihn, dabei hätte es ihm so viel Freude gemacht bis zum Saisonende für uns zu kämpfen :( bzw es hat..
 
Mich schockt gar nix mehr...Mal davon abgesehen, dass es mir für Ivo persönlich sehr Leid tut, weiss ich nicht, ob ich über diese Ironie jetzt lachen oder weinen soll!?
Ich habe eigentlich gar nicht mehr an den Klassenerhalt gedacht, aber insgeheim doch noch etwas erhofft. Dies ist somit im Keim erstickt woden...
Gute Besserung Ivo !!!! Ich hoffe, dass Du uns noch lange erhalten bleibst, auch nach deinem sportlichen Werdegang bei uns...
 
Jetzt kann uns nur noch ein Wunder retten.. Warum müssen sich immer die wichtigsten Spieler verletzen ?
 
Ivo, alles Gute und werde schnell wieder Gesund.:huhu:

Tritt deinen Kollegen richtig in den A....., damit sie kein Alibi haben.
Jetzt ist die Mannschaft gefragt, die für dich spielt, so wie Du es schon
so oft gemacht hast. :zustimm:
 
Mal eine Nacht drüber geschlafen:

Ich glaube nicht, daß Ivo Grlic der Mannschaft in erster Linie spielerisch fehlen wird. Wir werden seine Freistöße vermissen etc., aber viel eher fehlt dieser Vorneweg-Marschierer, dieses Herzblut, gepaart mit absolutem Führungsanspruch.

Und da wird es spannend: Ich bin mir verdammt unsicher, ob dieser Moment, der nach dem ersten Schock auch so etwas wie eine Zündung ergeben könnte, von dieser Mannschaft irgendwie aufgefangen wird. Ist sie charakterstark genug, um sich zusammenzureissen, enger zusammenzurücken, und den Kampf anzunehmen? Und dann sehe ich Tiffert, Georgiev und denke mir: Micha, lass mal ganz schnell dieses dumme Gefasel sein, grab dir ein Loch und komm erst wieder raus, wenn diese Saison vorbei ist. Und in diesem Loch sitzt dann ein kleines Engelchen im MSV Trikot des Jahres 98 auf meiner Schulter, schlägt mit einem kleinen Zepter immer auf meinen Kopf und schreit mich an, daß Ivo Grlic ja wohl niemals aufgegeben hätte.

Da hat es leider Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss nicht immer was mit warm machen zu tun haben, ich denke es liegt an der mangelnden Fitness. Wenn die im Training nur Spielereien auf kleinem Feld trainieren und nicht mindestens mal 1-2 Konditionseinheiten in der Woche einlegen ist klar, dass die Spieler sich in den Spielen, wo absolute Vollbelastung gefahren wird, regelmäßig an der Muskulatur verletzten.

Wie mich diese Shice aufregt! Mir kann keiner erzählen, dass kein Geld vorhanden wäre vernünftige Physios und vernünftige Trainer (auf Vollzeitbasis) einzustellen. Es wird am falschen Ende gespart und eine Mannschaft, die unter normalen (bundesligatauglichen) Bedingungen locker die Klasse gehalten hätte wird kaputt gemacht, so sieht es aus.:mecker:

Kein Wunder, dass Roque Junior unter solchen Vorraussetungen vorzeitig abgehauen ist, dass hätte ich mir als Fussballer von Welt auch nicht bieten lassen, hier muss ein Profisportler ja Angst um die langfristige Gesundheit bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freistösse

Tja nach dem verlorenen KSC Spiel der nächste Rückschlag ! Wenn es einen Fussballgott gibt sollte er sein Navi mal auf die MSV Arena einstellen.
Nun gibt es keine gefühlvollen Freistosstore dei uns vor dem Abstieg retten. Da wird Tara wohl immer nur mit seinem Dampfhammer den Ball vorbeihämmern.

Ivo ich wünsche Dir gute Besserung , und das wir bald wieder geile Freistösse von Dir bejubeln können.

Zur Med. Abteilung sei gesagt das die jetzt Vollauslastung haben und sich mal gedanken machen sollten woran es liegt. So viele verletzte hat noch nichtmal der FCR !!
Da sollte man sich mal zur neuen Saison Leute holen die helfen sowas zu vermeiden.
 
Das ist unglaublich oder?!
Kaum geh ich gestern die Zeitung holen und lauf die Treppe hoch, schlag die Sportseite auf, lese was von Duisburg und zack, knick ich um...
Is das n Fluch oder was? Ich hab ne verkackte Bänderdehnung jetzt. xD
 
Also meine Diagnose sieht so aus: Sämtliche Spieler von uns verletzen sich und fallen dadurch aus(!) der Fehler liegt hier nicht beim Trainer sondern bei unseren ach so tollen sportmedizinern etc... Die haben doch kein plan oder arbeite nur auf 400eu Basis und können sich deswegen nicht richtig mit den Spielern beschäftigen... Das darf doch mittlerweile nicht mehr wahr sein! Alle raus aus dem Verein damit unsere Spieler auch mit 35 noch Fußballspielen können!!!:mecker:


Jetzt wirds knapp mit der Championsleauge
 
Also, als Realist muss man sich mit dem Abstieg nach der Saison ja mittlerweile abfinden.

ABER:

Was mir jetzt schon tierisch auf die Nerven geht ist der Gedanke daran, dass sich unser glorreiches Duo R.B./W.H. am 17. Mai 2008 vor die versammelten Mikrofone der Sportpresse stellen und verkünden dürfte: "Dass wir den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit gehen mussten liegt daran, dass wir über die gesamte Saison so viele verletzte Leistungsträger zu beklagen hatten, die schlichtweg nicht zu ersetzen waren."

Bei allem "Mitleid": Damit würden die Verantwortlichkeiten dieser beiden Herren einmal mehr vernebelt und der Niedergang des Clubs kaltlächelnd als "schicksalhafte Fügung" verkauft.

Möge uns der liebe (Fußball-)Gott davor bewahren! :eek:
 
Schock für den MSV: Aus für Grlic

Schock für den MSV: Aus für Grlic

Nun ist Tararache der Kapitän

Ivica Grlic konnte die niederschmetternde Diagnose kaum fassen: Der Mannschaftskapitän des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg fällt mit einem Muskelbündelriss voraussichtlich bis zum Saisonende aus. Der Bosnier zog sich die Verletzung bereits im Spiel gegen Karlsruhe am Mittwoch zu. Zunächst war Grlic "nur" von einem Muskelfaserriss ausgegangen. Gestern kam die genaue Diagnose, die die ohnehin erheblich gesunkenen Hoffnungen auf den ...............


Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/4/19/news-39186126/detail.html
 
Wenn Hübner seine Planung für die kommende Saison macht, darf er die aktuelle lange Krankenliste nicht vergessen, sonst haben wir dann auf einmal mit den ? Neuen + Gesunde + wieder genesenen Spieler 35 Leute:rolleyes:

Wir haben 30 Feldspieler davon sind 6 verletzt, eigentlich sollte man da noch was drauss machen können, ausser man heisst Bommer&Co.
 
Muss nochmal fragen....
Hat der Ivo nicht durchgespielt gegen den KSC??????
Wie soll man denn mit nem Bündelriss noch weiter spielen können? Ich hatte mal nen Faserriss und konnte kaum auftreten...
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären???
 
Damit ist jetzt auch die letzte Option mal ein Tor zu schießen dahin !!!
Wenn es Perfekt läuft schaffen wir noch 5x ein 0-0 :eek:
Zum Thema Muskelverletzungen und Training sag ich jetzt mal lieber nix :mecker:
 
Gute Besserung, kann man nur sagen.
Was mich ein wenig stört, ja wir haben einige ausfälle durch Muskelverletzungen, aber warum ist es Bommer alleine schuld, bei den meisten hier?? Was machen den die Konditionstrainer, Co-Trainer, Ärzte etc.??? Die müssen ja wohl drauf achten,wie die Spieler sich warmmachen, Blutwerte auswerten etc.
 
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.
Was machen die eigentlich da in der medizinischen Abteilung? Spielen die den ganzen Tag Halma oder was?:mecker:

Ich hab da mal eben nachgeschlagen. Und jetzt soll mir keiner sagen das nicht der Trainerstab und unsere Medizinmänner dafür verantwortlich sind. Oder haben die ihre Lizenzen allesamt bei Neckermann auf dem Wühltisch gefunden:fluch:


Muskelriss, Muskelbündelriss, Muskelzerrung

Ein Muskelfaserriss ist eine meist sichtbare Unterbrechung der Muskelstruktur (teilweise als Delle sichtbar und tastbar). Ursache sind Maximalbelastungen in nicht ausreichend erwärmter Muskulatur, sowie unverhältnismäßig starke Überdehnung.

Im Sport treten recht häufig Verletzungen im Bereich der Muskulatur auf. Die häufigsten Verletzungsformen im Bereich der Muskulatur sind die Muskelzerrungen, die Muskelfaserrisse und der Muskelriss, in individuell unterschiedlichem Ausmaß. Alle drei genannten Verletzungsformen sind auf eine muskuläre Störung zurückzuführen, bei gleichzeitigem Auftreten einer muskulären Dekompensation, beispielsweise in Form von Muskelermüdungen.
Man spricht von einer Muskelzerrung, wenn der Muskel über sein physiologisches Maß hinweg gedehnt wird. Die anatomische Struktur des Muskels verändert sich bei einer Zerrung nicht. Erst wenn über diese Muskelzerrung hinweg die Kraft, bzw. die Belastung des Muskels weiterhin überschritten wird, treten Verletzungen wie Muskelfaserrisse oder gar Muskelrisse ein.
Im Falle eines Muskelfaserrisses reißen die sehr kleinen Muskelfasern ein, während bei einem Muskelriss der Muskel als solches vollständig durchtrennt wird. Da der Muskel als solches recht widerstandsfähig ist, treten Muskelrisse nur dann auf, wenn der Muskel unter maximaler Beanspruchung steht.
Alle oben beschriebenen Verletzungen müssen auf Fehlfunktionen in der Muskulatur, wie beispielsweise Muskelermüdung, Ungleichgewicht des Stoffwechsels oder Überbelastung in Folge einer fehlerhaften Kommunikation zwischen Nervenbahnen und Muskulatur zurückgeführt werden. Muskelzerrung, Muskelfaserriss und Muskelriss stellen dabei ein und dieselbe Muskelverletzung dar, die sich lediglich in der Schwere der Verletzung unterscheidet.
.

Menschen, die zu einer Muskelverhärtung neigen, sind tendenziell häufiger von Verletzungen im Bereich des Muskels betroffen.
Zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen im Bereich der Muskulatur zählen plötzlich auftretende Maximalbelastungen, wie beispielsweise Beschleunigungen (Endspurt, schnelles Ansprinten, ...) oder Kombinationen aus beschleunigen und abbremsen, wie sie beispielsweise im Tennis auftreten. Zerrungen und Risse resultieren dann stets aus der kurzzeitigen Extrembelastung im Bereich der Muskelschnellkraft, sodass der Muskel die plötzlichen mechanischen Zugkräfte nicht mehr auf-, bzw. abfangen kann.
Auch kalte Witterung oder ein unzureichendes Aufwärmen vor sportlichen Betätigungen zählen zu den Ursachen.



Gute Besserung Ivo. Du wirst uns für den Rest der Sasion fehlen.
 
Ich sag Dir mal eines: Der Trainer hat einige Spieler, die er verletzt weiterspielen ließ oder aufstellte, auf dem Gewissen! Mehr sag ich dazu nicht! Mag sich jeder seinen Teil denken.

ist das nicht normal ? Das man insbesondere am Ende der Saison, wenn es um alles geht, auch solche Dinge einfach mal "riskieren" muss ???

Irgendwie ist das arg einseitig von der Betrachtung her, wenn er ihn vorsorglich rausgenommen hätte, hätte jeder gebrüllt, so lange er noch laufen kann soll er weiter machen, es geht um zu viel, oder ?
 
@weiss blaues blut

:confused: ich habs jetzt 2 mal gelesen, kannst du mal näher erörtern, was du nun damit meinst und warum dir nun keiner erzählen soll die medizinische Abteilung sei nicht gut in dem was sie machen ?

Es gibt nicht für alles immer einen Schuldigen, manchmal ist es einfach wie ich das schon x-mal sagte, manchmal kommt alles zusammen was zusammen kommen kann, und dieses jahr ist das wohl so bei uns,
man kann nur hoffen das es kein dauerzustand wird.
 
Ich wünschte mir, dass sich endlich diejenigen Söldner in unserer Truppe, für die unser guter Ivo ständig mitackern mußte...und jetzt Tribut zahlen mußte, bis zum Saisonende endlich mal den A... aufreissen,
um ihm wenigstens etwas Dankbarkeit zurückzugeben!!! ....aber wird
höchstwahrscheinlich ein Traum bleiben!... Lasse mich aber gerne vom
Gegenteil überzeugen!
Alles Gute IVO, werd` schnell wieder gesund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@weiss blaues blut

:confused: ich habs jetzt 2 mal gelesen, kannst du mal näher erörtern, was du nun...

Eine Muskelverletzung oder ein Sehnenriss, ok.. , zwei oder drei könnte man auch noch noch als unglück ansehen, aber das was da zur Zeit los ist, ist einfach zuviel, das muss einen anderen Grund haben.
Ich hatte als Trainer schon echte Probleme, als zwei von 18 Sportlern innerhalb von 4 Monaten Muskelprobleme hatten. Da hat man mir schon vorgeworfen, daß ich ein falsches Training mache.
Wer, ausser der Trainer soll denn dran schuld sein?? Das Wetter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Muskelverletzung oder ein Sehnenriss, ok.. , zwei oder drei könnte man auch noch noch als unglück ansehen, aber das was da zur Zeit ist einfach zuviel, das muss einen anderen Grund haben.
Ich hatte als Trainer schon echte Probleme, als zwei von 18 Sportlern innerhalb von 4 Monaten Muskelprobleme hatten. Da hat man mir schon vorgeworfen, daß ich ein falsches Training mache.
Wer, ausser der Trainer soll denn dran schuld sein?? Das Wetter?

Ist eben alles zweitklassig.
 
Klar: ohne Ivo sind wir am A****, die Trainer und Ärzte sind schuld, alle doof.
Der Abstieg steht aber - ganz entgegen aller Ansage und Wahrschienlichkeiten - noch immer nicht fest!

Macht euch nicht in die Hosen - dafür haben wir dann immer noch genug Zeit.
Was ist eigentlich mit dem Schröter, weiß das jemand?
 
Eine Muskelverletzung oder ein Sehnenriss, ok.. , zwei oder drei könnte man auch noch noch als unglück ansehen, aber das was da zur Zeit los ist, ist einfach zuviel, das muss einen anderen Grund haben.

Kann ich auch nur bestätigen, dass jedem unserer Dozenten bei der Quote, die wir diese Saison haben, der Hodensack schlackern würde. Hab schon bei der Verletzung von Fili da was zu geschrieben... ansonsten scheint der Micha da recht viel Ahnung von zu haben. Kann das alles ohne weiteres Unterschreiben.

Mich würd ja immer noch interessieren, in welcher Form mit dem Fysio zusammengearbeitet wird. Wird dieser nur gerufen, wenn ein Spieler eine Verletzung hat? Oder wird er aktiv in der Trainingsgestaltung mit eingebunden? Ein Fysio wird als "Experte der körperlichen Bewegung" definiert (KNGF) - diesen nicht an der Planung der körperlichen Ertüchtigung teilhaben zu lassen, wäre ja schon fast fahrlässig:huhu:
 
so nen Mist,einer der wenigen Duisburgern fällt aus.Bundesliga ade.Eigentlich braucht man gar nichtmehr hingehen,weil das was aufm Platz steht sind eh keine Duisburger.
Und man kann wiedermal erkennen,dass der ganze Tross beim MSV,die die Mannschaft betreuen sollen,medizinisch,sportlich etc.alle versagt haben.Meinetwegen können alle abhauen.
 
Kotz ...

lass' mal Schaulaufen machen ... jetzt können sich diejenigen, die nächste Saison nicht das sinkende Schiff verlassen wollen schon mal bei Rudi ins "Büchlein" schreiben.
2te Liga wir kommen ... war selten so unnötig !!:fluch:
 
Grenzenloser Optimist, der ich anscheinend bin,hohl ich mal das Beste aus dieser Katastrophenmeldung heraus:
Da der MSV gerne mit Langzeitverletzten Verträge abschließt, eröht diese Verletzung von Grille die Chancen enorm, dass es zu einer Vertragsverlängerung kommt.
Und das ist gut so!
 
Zurück
Oben