Grzesiek zum Wechsel nach Köln bereit

Ich stelle das mal in diesen Thread, möchte keinen neuen eröffnen. Ich fände es schade, wenn er geht.

Köln ruft Grzesiek

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 21.08.2008, 0 Kommentare
, Trackback-URL

PERSONALIE. Chef der Duisburger Sparkasse soll Vorstandsvorsitzender in der Domstadt werden. ...
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2008/8/21/news-70976263/detail.html
 
Als besagter Sparkassenchef nach Duisburg kam, hat er doch zugegeben, das er eigentlich ein schwarz gelber Zeckenfan ist. Als er nach Duisburg kam musste er ja zwangsweise MSV-Fan werden. Ich weiß nicht ob sich an seiner inneren Einstellung was geändert hat.
 
Ich wäre für Omega als Nachfolger :rolleyes:

Ich bin zwar ein bisken bekloppt, aber so .... sorry, beim besten Willen nicht. Da fehlt eine ganze Menge. ;)

Spass bei Seite:

Kölle/Bonn ist nun mal nicht aus der Welt und eigentlich in einer Stunde mit dem Auto erreichbar! Ich denke, seine Funktionen beim MSV könnte er trotz Wechsel weiter ausführen. Dies ist auch eine Lösung für die ich plädieren würde!
Die Frage die sich aber stellt, ist das Spnsoring. Was macht der Nachfolger? Da ist ein gewisser Unsicherheitsfaktor vorhanden.

Um jetzt aber mal die ganze Sache zu relativieren. Grzesiek ist als Nachfolger im Gespräch und von Headhuntern angesprochen worden, ob er sich den Wechsel vorstellen könnte! Dies hat er bejahrt (was ich ihm überhaupt nicht verdenken kann, in die zweitgrößte deutsche Sparkasse zu wechseln). Mehr ist nicht passiert. Es werden mit Sicherheit noch andere Kandidaten auf der Matte stehen. Oben im ersten Artikel steht, dass er einer der Kandidaten ist. Und, ein ganz wichtiger Punkt, Fritz Schramma ist für sehr sehr eigenwillige Lösungen bekannt!
 
Die Frage die sich aber stellt, ist das Spnsoring. Was macht der Nachfolger? Da ist ein gewisser Unsicherheitsfaktor vorhanden.

Naja, da die Sparkasse in kommunaler Hand ist und unser OB großer MSVler, mache ich mir da weniger Sorgen. Dennoch würde ich mir wünschen, dass der MSV soweit an Arturs Herz gewachsen ist, dass er den AR-Posten auch beibehält, wenn er nach Köln geht. Er ist einfach ein guter Mann :) Aber vielleicht muss er dann aus lokalpolitischen Gründen den Posten aufgeben... :(

Grzesiek ist als Nachfolger im Gespräch und von Headhuntern angesprochen worden, ob er sich den Wechsel vorstellen könnte! Dies hat er bejahrt (was ich ihm überhaupt nicht verdenken kann, in die zweitgrößte deutsche Sparkasse zu wechseln). Mehr ist nicht passiert

Wenn eine "öffentliche Position" schon so öffentlich gehandelt wird, dann ist die Sache allerdings meistens schon konkreter. Häufig wird so eine Nachricht / Diskussion gerne in die Presse gebracht, damit "der Neue" für alle anderen Beteiligten, die ihn "mittragen" müssen, Profil bekommt und schon im Vorfeld der Verhandlungen Querschüsse verhindert werden.

Ich wünsche Artur viel Erfolg. Die Sparkasse Köln ist nicht nur eine der größten Sparkassen in Deutschland, sie ist auch eine der Besten, was Kompetenz und Innovationen angeht :zustimm:
 
sie ist auch eine der Besten, was Kompetenz und Innovationen angeht :zustimm:


Das wage ich aber aufs Heftigste zu bezweifeln ! :(

Momentan steht die SK Köln in negativem Licht, nur einige Stichworte zur besseren Info:
Umbau Messehallen (RTL), Fernseh-Studios in Ossendorf, Verbindung zu Oppenheim-Esch-Fond, Golfanlage Pulheim, ehem. Vorstand Schröder etc. ...
 
Klüngel ist ja nix Neues für Köln. ;)

Ich meinte eher solche Dinge wie Ratingmodule, Margenmodelle, Risikoanalysis, Derivatkompetenz. Da ist die Sparkasse Köln-Bonn lt. Wirtschaftspresse meist ziemlich weit vorne :)
 
In meinen Augen MUSS Grzesiek bei einem Wechsel in die Domstadt seinen Posten beim MSV aufgeben, da die Sparkasse Köln Bonn immer noch Sponsor des 1. FC Köln ist!
Alles andere hätte da einen ziemlich faden Beigeschmack!
 
Also "einfaches" Mitglied und Aufsichtsratsmitglied sind wohl zwei unterschiedliche paar Schuhe.
 
Man darf gespannt sein, ob und wie er seine Arbeit beim MSV fortsetzen wird.... Wobei ich eher denke das man sich hier um einen Nachfolger bemühen muss....

Trotzdem wünsche ich Arthur viel Erfolg in der Popo Stadt
 
Da die Sparkasse Köln-Bonn Sponsor beim FC ist, wird das mit Sicherheit Auswirkungen auf seine Arbeit beim MSV und beim FCR haben! :(
 
Nun führt Görtz Aufsicht

comment_logo_nrz.gif
MSV, 25.11.2008, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der MSV Duisburg hat seit gestern Abend einen neuen Aufsichtsratschef. Die Mitglieder des Kontrollgremiums wählten den Duisburger Rechtsanwalt Peter Görtz zum Nachfolger von Artur Grzesiek, der sein Amt kürzlich niedergelegt hatte. ...

... Grzesiek wechselte als Sparkassenchef von Duisburg nach Köln...

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/25/news-93711131/detail.html
 
Der Mann heißt nicht Peter Görtz sondern Gerd Görtz.
Einen Dr.-Titel hat er auch.
Es ist kein Rechtanwalt sondern Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Ich könnte noch mehr schreiben, darf ich aber nicht.
 
@ "Steuer"-man: Sind das die - www.vgl-partner.de ? Dann sach´ma, wie ich die site aufbekomme. Und warum lässt der sich als Rechtsanwalt ankündigen, wo Steuerberater doch einen sooooo viel besseren Ruf haben?:confused:

Ich bin zwar nicht Taxman, aber...

1. Ja, dat isser :zustimm:
2. Site: Aktueller Flashplayer von Nöten und Popupblocker aus
3. Ankündigung: Ich glaube, der NRZ-Redakteuer hat hier was durcheinandergebracht ;)
 
Zurück
Oben