Guido Jansen nicht mehr bei Radio Duisburg

Entgegen allen Unkenrufen hier ist Radio Duisburg weiterhin hoch im Kurs. Aber lest selbst:

derwesten.de schrieb:
Radio beliebt bei Generation Internet

UFC-on-FOX-Press-Conference-656x240.jpg

Im Gegensatz zum Internet ist das Radio ein uraltes Medium, doch bei den Jugendlichen ist es immer beliebter.

Essen. Die Zahlen der Media Analyse belegen, dass der Anteil der 10 bis 29-jährigen Radiohörer in den letzten Jahren gestiegen ist. Das Medium erfreut sich insgesamt in Deutschland einer hohen Beliebtheit - vor allem auf lokaler Ebene. Entgegen dem Trend verlieren die Sender des WDR jedoch Hörer.


[...]

Radio NRW hat seine Tagesreichweite aus der bundesweiten Spitzenposition heraus ausgebaut. Einer Sprecherin zufolge legte der private Lokalfunk um 173 000 Hörer auf 5,576 Millionen Hörer zu. Der WDR gehört zu den Verlierern im Markt – auch wenn er weiter mit 1Live, WDR 2 und WDR 4 in der bundesweiten Radio-Top 10 vertreten ist.

[...]

Lokalradios die Gewinner

Die elf privaten Lokalradios des zur WAZ-Mediengruppe gehörenden Unternehmens Westfunk schnitten dagegen erfolgreich ab. Die Wellen legten nach Angaben eines Sprechers bei der Tagesreichweite zu. Damit gehören 107.7 Radio Hagen (Marktanteil: 37 Prozent, +5 Punkte), Radio Oberhausen (28 , +4), Radio Mülheim (16, +4) und Radio Emscher Lippe (23, +1) zu den großen Gewinnern der Analyse. Radio Duisburg, Radio Emscher Lippe, 107.7 Radio Hagen und Radio Sauerland sind, wie es hieß, als Marktführer in ihrem Sendegebiet bestätigt worden.

Kompletter Artikel
 
Zurück
Oben