Hübner im Interview

Spechti

3. Liga
MSV. Der neue Manager Bruno Hübner spricht über den Brasilianer, Neuzugänge und den Unterschied zum SV Wehen.



Gestern war es ein Hotel in Wedau, davor das Steigenberger und die letzte Nacht verbrachte Bruno Hübner im Haus von Walter Hellmich. Hauptsache ein Bett. Der neue Manager des MSV Duisburg war in den letzten Tagen für den Verein unterwegs. Wenige Stunden Schlaf in ständig wechselnden Unterkünften und schon ging es für den seit Montag 47-Jährigen wieder auf die Jagd nach neuen Spielern. Seit neun Tagen ist Hübner unterwegs und nur schwer zu erreichen. Gestern fand er erstmals Zeit, über die neue Arbeit beim MSV zu sprechen.



NRZ: Herr Hübner, wo lagen für Sie die größten Probleme der letzten Tage?


Bruno Hübner: Die geballte Form macht es hart. Es ist schwer, mit den Spielern zu verhandeln, die die Qualität haben, die wir haben wollen. Aber es wird alles den Transfers untergeordnet, die wir machen wollen. Dino Drpic ist mit Abstand die schwerste Kategorie. Das ist ein Hochkaräter, der auch Angebote eines türkischen und eines spanischen Top-Klubs hat und er ist im erweiterten Kader der kroatischen Nationalmannschaf. Vielleicht haben wir dann noch eine Überraschung.



NRZ: Wo liegen die größten Unterschiede zu Ihrem letzten Verein SV Wehen-Wiesbaden und der Arbeit beim MSV?


Hübner: Es geht natürlich um ganze andere Gehälter, die Summen sind ein Unterschied. Dazu kenne ich es noch so, dass das gesprochene Wort am Telefon gilt. Eine halbe Stunde später folgt ein Fax und es passt. Hier kann auch mal ein spanischer Verein dazwischen kommen und das dreifache bieten. Schon ist alles anders.


NRZ: Zu Ihrem Antritt haben Sie Spieler gefordert, die vor allem Spielpraxis vorweisen können. Zunächst wurden aber Ergänzungsspieler verpflichtet.


Hübner: Das ist richtig. Die Verhandlungen mit Silvio Schröter waren bei meinem Amtsantritt schon weit vorangeschritten. Ich habe den Spieler überzeugt, das Angeobt zu überarbeiten. Der Vertrag läuft jetzt über fünf Monate und ist leistungsbezogen. Olivier Veigneau ist ein Perspektivspieler für uns, zumal er auch vom 1. FC Nürnberg verpflichtet werden sollte und für ein relativ kleines Gehalt spielt. Da konnten wir nichts falsch machen.



NRZ: Und jetzt kommt noch ein erfahrener Innenverteidiger für Roque Junior?


Hübner: Wir sind bei Drpic auf einem guten Weg. Der Spieler hat signalisiert, dass er das machen möchte. Aber wir haben auch Plan B in der Tasche. Da haben wir aber die gleiche Problematik. Wenn wir beide bekommen, nehmen wir beide.



NRZ: Die Beobachter fragen sich natürlich, woher der MSV das Geld dafür hat.


Hübner: Wir geben das Geld nicht mit vollen Händen aus. Wir mussten immer wieder auch mit Überzeugungskraft arbeiten. Die Spieler achten aber im Gegensatz zu früher, wo man noch lange einem Verein verbunden war, genau darauf, was sie verdienen können. Und dann schmeißen sie einem die Tasche vor die Füße und sagen, es geht nicht mehr.



NRZ: Darum muss der MSV auch noch einen Innenverteidiger verpflichten?


Hübner: Ich habe vier Stunden mit Roque Junior gesprochen und dachte, ihn überzeugt zu haben. Dann hat er mich zu Hause angerufen und es war alles anders. Die Handhabe der Vereine sind dabei sehr gering. Wir haben den Vertrag auch nicht aufgelöst, da müssen wir den Finger draufhalten. Sonst spielt er nächste Woche für Sao Paulo oder geht nach Japan. Da müssen wir ein Exempel statuieren.


Das Gespräch führte KAI SCHMITZ




http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/30/news-19917317/detail.html
 
Ich bin positiv überrascht. Bei Schröter war es wohl wirklich so: er hätte ihn nciht geholt, hat es dann wenigstens noch geschafft Vertragslaufzeit und Konditionen zu drücken.

Sehr gutes Interview, eines der besten die vom MSV in den letzten Monaten gegeben wurde. Gute Aussendarstellund der Mann. Weiter so Bruno!!!
 
Hoffentlich wird das Exempel statuiert. :cool:

Ansonsten:

Nicht schlecht der Hübner!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin angenehm überrascht. Gute Äußendarstellung und wenig leere Worthülsen, das hat man lange nicht mehr beim MSV (und im bezahlten Fußball) gehört.

Bei Schröter bin ich echt mal gespannt; vielleicht wirds ja unser bester Neuzugang......

Irgendwie auch ne lustige Vorstellung, daß Bruno mitm Schlafsack bei Hellmich auf der Couch pennt.....:D
 
Olivier Veigneau ist ein Perspektivspieler für uns, zumal er auch vom 1. FC Nürnberg verpflichtet werden sollte und für ein relativ kleines Gehalt spielt. Da konnten wir nichts falsch machen.


Wenn ich schon wieder soetwas lese, dann ahne ich schon, daß wir den nicht oft spielen sehen werden. :rolleyes::cool:

Langjährige MSV-Fans wissen wohl was ich damit meine:D
 
liest sich ja schon mal nicht so schlecht im großen und ganzen ;)
endlich mal wieder nen Interview mit nem Verantwortlichen, der zu wissen scheint, wovon er redet:zustimm:
 
NRZ: Darum muss der MSV auch noch einen Innenverteidiger verpflichten?


Hübner: Ich habe vier Stunden mit Roque Junior gesprochen und dachte, ihn überzeugt zu haben. Dann hat er mich zu Hause angerufen und es war alles anders. Die Handhabe der Vereine sind dabei sehr gering. Wir haben den Vertrag auch nicht aufgelöst, da müssen wir den Finger draufhalten. Sonst spielt er nächste Woche für Sao Paulo oder geht nach Japan. Da müssen wir ein Exempel statuieren.






http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/30/news-19917317/detail.html

:brüller::brüller:


Den Satz finde ich aller erste Sahne....hoffentlich ziehen die das durch!
 
Das ist doch mal ein sachliches Interwiev mit aussagekräftigen Phrasen. Er hat die Transfairs vom Franzmann und Schröter wirklich gut begründen können.
Aber wie gesagt, vielleicht wird ja gerade der Schröter, wie schon jemand erwähnt hat, "gegen den Willen" vieler anderer bester Rückrundenspieler bei uns ;)
Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen und werde nach fünf sechs Spieltagen sehen, wohin die Tendenz geht!

Achja...herzlichen Glückwunsch nachträglich, Bruno... ----------->wurde laut Interview am Montag 47 :happyb:
 
..Hübner: Ich habe vier Stunden mit Roque Junior gesprochen........ Die Handhabe der Vereine sind dabei sehr gering. Wir haben den Vertrag auch nicht aufgelöst da müssen wir den Finger draufhalten. Sonst spielt er nächste Woche für Sao Paulo oder geht nach Japan. Da müssen wir ein Exempel statuieren.
Woooow, endlich mal jemand der mit klaren Worten redet und es schonungslos beschreibt.

Los Bruno, weiter so. Dein Auftreten in schwarz und die coole Brille passen sehr gut zu deinen Interviews ;). Coole Ratte :D
 
Tief durchgeatmet Qualität reichte nicht
MSV-Sportdirektor Bruno Hübner ist froh, dass die hektischen Transferaktivitäten beendet sind und heute die Rückrunde beginnt.
..
... Er hält den Klassenerhalt für "nicht unrealstisch"Aus der ruhigen Zeit nach dem Jahreswechsel hinein in die Rückrundenvorbereitung beim MSV Duisburg. Der neue Sportdirektor Bruno Hübner musste durchstarten, zog im Gespräch mit Gerd Böttner und Klaus Offergeld ein erstes positives Fazit.Der neue Mann hielt personelles Nachlegen absolut für notwendig

DAS INTERVIEW DER WOCHE

Vom vergleichsweise beschaulichen SV Wehen hat Sie der Weg zum Tabellenletzten MSV geführt, wo es im akuten Abstiegskampf alles andere als gemütlich zugeht. Haben Sie das schon aus sich einwirken lassen?

Hübner: Nein, zum Nachdenken hatte ich in den hektischen Tagen....

Quelle: DerWesten.de, 01.02.08

Weiterlesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben