Haben wir Finanzprobleme ?

Du möchtest sicherlich nicht, dass alles was WH ausgesprochen hat und dennoch gebrochen hat hier ernet wiederholt wird?......

....jaja, hast ja recht, wir sind nicht 3.Kraft im Revier. Aber darum geht es hier nicht. Und ich hasse einige Aussagen und Aktionen vergangener Monate von Hellmich wahrscheinlich genauso wie Du. Aber hier geht es um die Finanzen.
Und wenn Hellmich offiziell sagt, der MSV wäre schuldenfrei, so ist das keine Aussage, die ungeprüft im Raum stehen bleibt. Vielmehr hat der Verein Kontrollgremien wie Aufsichtsrat, Entlastung des Vorstandes, Bücherprüfung durch den DFB beim Lizensierungsverfahren usw.
 
Letzte Saison wurde soviel ausgegeben wie schon ewig nicht mehr. Knapp 2,9 Mio allein an Transfers wurden Minus gemacht soviel ich weiss.

Da wir ja dieses Mal nicht wirklich viel eingenommen haben, und die Tatsache das unsere Transfers nich wirklich in die Tasche gingen, kann man sehr wohl davon ausgehen das wir ein Problem haben.

Die Versprechung eines Hellmichs "Sofort wieder hoch" wird mit Geld realisierbar, und nicht mit leeren Worten und Spielern die ablösefrei, aus der 2. Mannschaft irgendwelcher Clubs, zu uns Wechseln, und dem Verkauf von unseren "wertvollsten" Spielern.

Die genaue Aufstellung der Finanzen wird hier nicht ans Licht kommen, aber ich denke, es ist ein Finanzproblem. Letzte Saison gings uns "gut" und man wollte das Ziel Klassenerhalt mit finanziellen Mitteln schaffen..genau wie davor der Aufstieg mit finanziellen Mitteln geschaffen wurde, über 2 Saisons gesehen, wurde fast soviel ausgegeben wie in der letzten Saison. Also wieso sollte man Hellmich seine "Beruhigungstaktik" abnehmen?

Nachdem bisher immer nur "kleine" Brötchen gebacken wurden, für diese Saison?
 
Ich verfolge die Diskussion seit einiger Zeit und ich habe mir lange überlegt, ob es Sinn macht, hier überhaupt was zu schreiben, da wir niemanden haben, der den Finanzstand des MSV wirklich kennt.

Also heißt es wieder einmal Fakten zusammentragen um daraus ein Gesamtbild zu entwickeln.

Die Lizenz gebenden Verfahren des DFB bilden die finanzielle Situation des MSV, als auch der anderer Vereine, nur zu Bruchteilen ab. Vereine wie Lüdenscheidt 08 oder Schlacke 05 haben seit Jahren keine Auflagen erhalten. Die z.T sehr iritierenden finanziellen Umstände in den letzten Jahren bei den genannten Vereinen, die scheinbar nun vom Tisch sind, hätten eigentlich nicht entstehen dürfen, wenn hier die Kontrollmechanismen gegriffen hätten.

Nun zum MSV: In der letzten Saison ist finanziell einiges gestemmt worden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Hat leider nicht geholfen. Trotz der Einkaufstour ist der MSV schuldenfrei, so die Aussage von Herrn Hellmich.

Diese Aussage stammt von der letzten Saison und berücksichtigte nicht den Platz 18 (finanzieller Verlust bei der Plazierungsprämie) und den Abstieg.

Daher mußte der Kader zwangsläufig schlanker werden.

Was sind nun eigentlich Finanzprobleme. Nicht genügend liquide Mittel um zu expandieren (Neue Spieler, neue Trainer) oder um das laufende Geschäft zu zahlen.

Ich denke, und das ist nun wirklich Spekulation, dass der MSV knapp bis ausreichend ausgestattet ist, um das laufende Geschäft zu betreiben. Man hat in einige Spieler investiert und den Trainerkader erweitert. Bis hierhin haben die Mittel gereicht. Daher ist man auf einen Verkauf von weiteren Spielern nicht zwingend angewiesen, um aber personell nicht "zu dünn" dazustehen braucht man noch Erlöse um Neuzugänge zu finanzieren.

Irgendwie scheint der neue Kader noch unausgegoren zu sein. Die laufenden Diskussionen um vermeintlich auswanderungswillige Spieler :D zehrt an den Nerven. An dieser Stelle fehlt uns Transparenz, aber warum sollte der MSV Interna nach außen tragen, wenn er dazu nicht verpflichtet ist?

Daher formulier ich mal die entscheidenden Dinge als Frage. Wer hierzu Antworten kennt (nicht Meinungen, nicht Spekulationen) sondern Fakten, kann sie hier posten und wir hätten ein weitere Puzzelteil.

Ishiaku wird von vielen als der Spieler mit Aufstiegsgarantie gehandelt. Was sollte es aber für einen Grund haben, seinen "besten Mann" und Aufstiegsversicherung für 1,5 bis 2 Mio. zu verkaufen? Ishiaku hatte selbst nach dem Bayern Spiel bekundet, dass er weiter für den MSV spielen wolle.

Will er doch weg?
Will der MSV nicht mit Ishiaku planen?

Warum ist Hübner auf dem Transfermarkt nur eingeschränkt handlungsfähig, oder ist dieser Kader wirklich schon eine Garantie für Platz 3, wenn doch angeblich ein Teil der evonik-Mittel direkt in den Kader gehen sollte und der Sponsor sportliche Ziele vorgibt?

Ist der jetzige Kader bei neutraler Betrachtung fähig, einen Aufstiegsplatz zu erreichen? Welche Mannschaften sind wirklich besser besetzt?
 
wenn wir Ishiaku, Tiffert und Lamey nicht verkaufen, dann ist die Mannschaft doch recht stark. Dass man dann zusätzlich kein Geld hat, um z.B. einen RA zu holen, der die Beschreibung auch verdient, ist logisch.
Nen Stümer brauchen wir mit Ishiaku dann eh nicht.
Man sollte nur langsam mal ne Frist setzen.
 
Die Frage ist kurz und knapp beantwortet.
Der MSV mußte bei der DFL Unterlagen für die 1.Liga und die 2.liga einreichen.
Ergebnis : Lizenz ohne!! Auflagen bekommen.
Bekommt die ein Verein der finanzielle Probleme hat ?
Man sollte eine andere Frage an den Verein stellen:

Es wurde für den Etat der neuen Saison eine Zahl von 20 Mio Euro genannt, stimmt diese, oder hat man sich hier einfach verkalkuliert. Sollte der Etat wesentlich geringer sein, dann ist für jeden klar warum keine wirklichen Verstärkungen kommen um in der zweiten Liga wieder oben anzugreifen.
Dieses ganze Hickhack um das Geld und den Verkauf von Tiffert, Lamey und Mana zeigt eigentlich ganz klar woran es momentan fehlt, am notwendigen Kleingeld, schade das man nicht einfach mal die Karten auf den Tisch legt, stattdessen verspricht man Woche für Woche Dinge die man nicht halten kann.

Mit Ede, Chaftar, Wagner und Sahan wird man keine grossen Ansprüche stellen können.
 
wenn wir Ishiaku, Tiffert und Lamey nicht verkaufen, dann ist die Mannschaft doch recht stark. ...


Stark mit Luftnummern? Ich denke, da gibt es einen anderen Effekt: Finanziell klamm bleibt man, wenn man solche herben Enttäuschungen wie Lamey (vom NL-Meister und aus der Ajax-Fußballschule, z.T. sicher auch von R.B. fehlerhaft positioniert und verletzt), vor allem aber TIFFERT nicht von der payroll bekommt. Auch in Unkenntnis des Gehaltsgefüges darf man vermuten, dass diese beiden nicht gerade zu den "Cent-Verdienern" gehören!
 
mhm ich glaube nicht, dass die Transferpolitik was mit Finanzproblemen zu tun hat.... letztes Jahr war der MSV aus allen finanziellen Problemen mit Rekord Umsätzen (heißt zwar nicht gewinn, aber der war auch da :) ) raus...

Daher glaub ich nicht, da jetzt Dauerkarteneinnahmen, Gehältereinsparungen, neuer Sponsor, Transfergelder, durch verkauf von Spielern usw. in die Geldbüxe laufen, dass der MSV finanzielel Probleme hat. Sollten lamey und manna verkauft werden, müssten eigentlich rund 8-7.000.000 Euro Transfer- und Gehälter-Gelder zur verfügung stehen. (alle sonstigen Gehälter der jetzigen Spieler, Mitarbeiter usw. schon abgezogen.... Also Transfersumme und Gehälter beziehen sich nur auf potentiel neue Spieler)

Und ich denke da für kann man noch 3-4 gute holen, wenn man manna und Lamey zusammen für rund 3 Mio gehen.
 
Also ich glaube nicht das wir Finanzprobleme haben.

Ich würde eher sagen wir sind was die schönen Dollars angeht nicht unbediengt gesegnet.

So kommst es eben das wir nicht wie Wolfsburg oder die Ziegenwesen mit dem Millionen um uns werfen können, sondern die eine oder andere Mio zwei drei mal umdrehen bevor wir sie ausgeben. :D

Ob der Verkauf von Ishiaku nun aufgrund der Finanzen geschehen soll/muss/ist werden wir nie erfahren.
Vll dachte sich die Vereinsführung wirklich: Lieber jetzt für 2 Mio verkaufen bevor es Fakt wird das er wirklich Verletzunganfällig ist und nix mehr Wert ist.

Aber alles reine Spekulationen.
 
Ishiaku wird beim MSV bleiben, da keine Verein die geforderte ablösesumme bezahlen will.

Aussage eines Aufsichtsratmitgliedes von Mittwoch!

Und er muss auch nicht verkauft werden, da die finazielle Situation der Profifussball-Gesellschaft in Ordnung ist.
 
Der MSV hat kein grossartiges finanzielles Problem,
der MSV hat ein Trainerproblem und wenn das nicht gelöst wird, dann kriegen wir ein finanzielles Problem, wenn der verein in der neuen Saison abschmiert dank unseres begabten " Erfolgsverhinderers Bommerlunder ":rolleyes:
 
Man wird es an der Verpflichtung vom Mana-Ersatz sehen ob man finanzielle Probleme hat! Denn es ist ein gewaltiger Nachholbedarf da wenn man unter die ersten 6 in Liga zwei kommen will.
 
:kopfkratz: Irgendwie mich da gar nicht an ein solche Aussage erinnern kann. Immer diese Aufsichtsratsmitglieder, die falsche Internas rausgeben .... :nein:

Da fällt mir ein dass einer ziemlich genau wissen müsste was wir für Ishiaku bekommen haben! :D

EDIT: Was war das denn für ne Sprache? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fällte mir ein dass ein ziemlich genau wissen müsste was wir für Ishiaku bekommen haben! :D
:nein: Ich habe das Recht, die Bilanz einzusehen. Dort wird ein Posten Transfererlöse erscheinen. Ich habe nicht das Recht, dass mir dieser Posten aufgeschlüsselt wird. Ebenso verhält sich das mit einem ähnlichen "wunden" Punkt, den Spielergehältern. Fakt ist folgender, ich kann die Bilanzsummen sehen, habe aber kein Recht auf einen Einblick in einzelne Posten!

Die Bilanz zum 30.6.2008 werde ich wohl auch erst in 2 -3 Monaten zu sehen bekommen. Und selbst dort wird der Verkauf von Ishiaku nicht enthalten sein, sondern erst in der nächsten, also ca. September 2009
 
Zurück
Oben