Haching-Boss attackiert DFB

Treverorum

Digital Immigrant
"Man schwächt bewusst kleine Mannschaften"

Haching-Boss attackiert DFB

Beim abstiesgbedrohten Zweitligisten SpVgg Unterhaching hat Präsident Engelbert Kupka den Deutschen Fußball-Bund (DFB) schwer attackiert.

Haching-Präsident greift DFB scharf an
"Diese Arroganz der Schiedsrichter ist nicht mehr zu ertragen, die verhalten sich wie geistige Sklaven - und der DFB unterstützt dieses Verhalten", polterte Kupka in der Münchner Abendzeitung und fügte hinzu, man werde seit Jahren benachteiligt.

Der Chef des Münchner Vorortklubs, der früher einmal dem Vorstand der Deutschen Fußball Liga (DFL) angehörte, erklärte weiter: "Man schwächt ganz bewusst kleine Mannschaften, die man nicht in der Liga haben will. Beim DFB ist das ganze System marode: Die Schiedsrichter spielen verrückt und tote Vereine holen sich große Investoren ins Haus. Kleine Vereine, die grundsolide wirtschaften, werden rasiert und bleiben irgendwann auf der Strecke."

Als Beispiele nannte der 68-Jährige Bundesliga-Tabellenführer :kacke: 04 mit Sponsor Gazprom und Zweitliga-Aufsteiger TSG Hoffenheim mit Geldgeber Dietmar Hopp.

DFB weist Vorwürfe zurück

Der Dachverband wies die Vorwürfe umgehend zurück. "Der Rundumschlag gegen den DFB und die Schiedsrichter entbehrt jeder Grundlage. Deshalb ist jede weitere Kommentierung der Äußerungen von Herrn Kupka überflüssig", sagte DFB-Mediendirektor Harald Stenger.

Kupka, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU im bayerischen Landtag, bezog sich mit seinen Vorwürfen auf die Schiedsrichterleistung bei der 0:1-Niederlage im Derby bei 1860 München am vergangenen Sonntag. Bereits unmittelbar nach dem Spiel hatte er scharfe Kritik an den Unparteiischen geübt. Das Gespann um Jochen Drees (Mainz) sei "dem Ganzen nicht gewachsen" gewesen und habe gleich mehrere Fehlentscheidungen gefällt. Kupkas Angaben zufolge habe man den DFB im Vorfeld der Partie um ein erfahrenes Schiedsrichter-Team gebeten. "Und was bekommen wir? Lehrlinge!", sagte er.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/09/haching-chef_wettert_gegen_den_dfb.jhtml
 
mhh kann zu dem spiel der hachinger nicht sagen, aber im prinzip hat er recht. die schiedsrichter leistung sind insgesamt UNTER ALLER SAU diese saison und das nicht nur bei uns!!!!
 
Ja, wir werden immer be********, aber die Hachinger sollten mal auf dem Teppich bleiben.

So dämliche Aussagen sind der Nährboden für die vielen Ausschreitungen gegen Schiedsrichter bundesweit.

Ganz vorsichtig mit solchem Gequatsche. Soll der Kupka mal ein paar Wochen Kreisliga pfeifen, das möchte ich mal sehen.
 
Das sollten die BuLi Schiris mal machen, dann spüren die direkt, ohne Videobeweis, was die für einen Shice pfeifen.:D:D:D;)


blödsinn.ich weiß das sich die schiris der 1,2 und 3 liga nur wünschen endlich ohne beobachter usw zu pfeiffen.

der ganze druck usw.

ich würde lieber diesen präsi die pfeiffe in die hand drücken und das spiel RWS Lohberg II gegen tunaspor III pfeiffen lassen.



mfg
 
blödsinn.ich weiß das sich die schiris der 1,2 und 3 liga nur wünschen endlich ohne beobachter usw zu pfeiffen.

der ganze druck usw.

ich würde lieber diesen präsi die pfeiffe in die hand drücken und das spiel RWS Lohberg II gegen tunaspor III pfeiffen lassen.



mfg
Was passiert eigentlich mit so einem Schiri der die 1. und 2. Liga pfeifft, wenn er es irgendwann nicht mehr tut? Verhungern? Oder haben die doch irgendwas verünftiges gelernt, so dass sie in ihrem alten Beruf weiter arbeiten könnten?

Fakt ist, die Schiris pfeiffen sich in letzter Zeit nur Müll zusammen, und gehen mir mit ihrer Arroganz sowas auf die Nüsse, dass ich ..... :mecker:
 
Was passiert eigentlich mit so einem Schiri der die 1. und 2. Liga pfeifft, wenn er es irgendwann nicht mehr tut? Verhungern? Oder haben die doch irgendwas verünftiges gelernt, so dass sie in ihrem alten Beruf weiter arbeiten könnten?

Fakt ist, die Schiris pfeiffen sich in letzter Zeit nur Müll zusammen, und gehen mir mit ihrer Arroganz sowas auf die Nüsse, dass ich ..... :mecker:

Ja, da muss ich dir sehr recht geben:mecker:

Gegen uns, Unterhaching und noch irgendwelche Kleinvereine Pfeifen die nur Müll zusammen:mad:
Eigentlich gegen alle Manschaften ausser die ganz GROßEN wie Bayern, Schlacke und so weiter!
Die sollen neue Schiris einstellen und fertig:mad:

Sc**iß DFB!!!
 
Hallo: alle Schiri sind berufstätig. In Deutschland und auch sonst gibt es kaum Profis.
Nicht, dass die sowenig verdienen. Aber im Verhältnis zu nem Kicker ist es lächerlich wenig.

Ihr geht immer schön den Schmierblättern auf den Leim und zieht euch an den "Tomatenschiris" hoch.

Hört auf zu weinen.

Und ja: die Schiris sämtlicher Ligen werden mehrfach pro jahr in Regelkunde und Fitness geschult und überprüft. Alle rausschmeißen? Toller Vorschlag. Respekt.

Klar: die Zebras haben die ganze Saison super gespielt, nur wegen der bösen Mafia DFB sind wir noch nicht durch, gell?

Und Haching sowieso.
 
Hallo: alle Schiri sind berufstätig. In Deutschland und auch sonst gibt es kaum Profis.
Nicht, dass die sowenig verdienen. Aber im Verhältnis zu nem Kicker ist es lächerlich wenig.

Ihr geht immer schön den Schmierblättern auf den Leim und zieht euch an den "Tomatenschiris" hoch.

Klar: die Zebras haben die ganze Saison super gespielt, nur wegen der bösen Mafia DFB sind wir noch nicht durch, gell?

zum teil ja ganz eindeutig!!!!!! ich mein am ende werde ich es nicht dadrauf schieben, weil wir trotz alledem es selber versaut haben. aber ich bleibe bei meiner meinung, die schiris sind total ******* diese saison und stehen nicht dazu. seit hoyzer darf man ja aber eh nix mehr gegen den schiri sagen :rolleyes: die haben es ja soooooooooooooooooo schwer :heul:
 
Hallo: alle Schiri sind berufstätig. In Deutschland und auch sonst gibt es kaum Profis.
Nicht, dass die sowenig verdienen. Aber im Verhältnis zu nem Kicker ist es lächerlich wenig.

Ihr geht immer schön den Schmierblättern auf den Leim und zieht euch an den "Tomatenschiris" hoch.

Hört auf zu weinen.

Und ja: die Schiris sämtlicher Ligen werden mehrfach pro jahr in Regelkunde und Fitness geschult und überprüft. Alle rausschmeißen? Toller Vorschlag. Respekt.

Klar: die Zebras haben die ganze Saison super gespielt, nur wegen der bösen Mafia DFB sind wir noch nicht durch, gell?

Und Haching sowieso.
WOW, deine Coolness imponiert mir :o

Wie GotStripes schon schrieb, wären die 12 Tore in der Tat bereits der Aufstieg gewesen. Was willst du mir denn jetzt erzählen?

Ob die jetzt absichtlich nicht gegeben wurden oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass in diesen 12 Fällen Mist gepfiffen wurde :huhu:

Dazu kommen noch etliche andere Entscheidungen die uns betreffen. Von den ganzen anderen will ich gar nicht reden.
 
Was passiert eigentlich mit so einem Schiri der die 1. und 2. Liga pfeifft, wenn er es irgendwann nicht mehr tut? Verhungern? Oder haben die doch irgendwas verünftiges gelernt, so dass sie in ihrem alten Beruf weiter arbeiten könnten?

Fakt ist, die Schiris pfeiffen sich in letzter Zeit nur Müll zusammen, und gehen mir mit ihrer Arroganz sowas auf die Nüsse, dass ich ..... :mecker:


haben alle einen festen job!!

zu denn leistungen will ich nix sagen...fällt auf das sie schlecht sind....hingegen fällt es keine sau auf falls sie mal gut pfeiffen!!!

eine gesunde aroganz muss man haben als schiri 100%
(kommt auf die spieler an)

aber die aroganz bei einigen schiris der 1 und 2 liga gefällt mir auch nicht.
 
Wenn ich alleine sehe, dass der Cottbuser-Spieler nach einer Tätlichkeit(habe diese jetzt nicht im TV sehen können) als Wiederholungstäter für 7(:eek:)Spiele gesperrt wird und im Gegenzug ein Simunic, der zum dritten Mal in kurzer Zeit vom Platz gestellt wurde, nur 4 Spiele Sperre, für ein Foul, bei dem es zu schweren Verletzungen des Gegenspielers kommen kann, bekommt, frage ich mich doch wo da die Verhältnissmäßigkeit liegt.

Manchmal drängt sich einem wirklich der Eindruck auf, dass da einige Leute bei den größeren Vereinen mal gerne ein Auge zudrücken und die kleineren Vereine dann als "Bauernopfer" herhalten müssen.
 
Manchmal drängt sich einem wirklich der Eindruck auf, dass da einige Leute bei den größeren Vereinen mal gerne ein Auge zudrücken und die kleineren Vereine dann als "Bauernopfer" herhalten müssen.


Ich sag nur King Kahn oder der Rest der Rasselbande da. :rolleyes:
 
Da muss dann aber auch mal Druck von den Rängen kommen. Damit meine ich natürlich AUF GAR KEINEN FALL irgendetwas gewalttätiges, sondern klare Stimmung.

Mittlerweile wird hier in DU alles mögliche einfach so hingenommen. Gegen Köln bin ich mal wieder als einer der wenigen laut geworden, wenn ein Kölner unseren Jungs in die BEine fuhr. Ich kann mich noch erinnern: Wenn in der alten Wedau null Stimmung herrschte, brauchte nur der Schiri gegen uns pfeifen, schon kam das Publikum.

In bestimmten anderen Stadien springen Zigtausende schreiend auf, sobald ein Heimspieler auch nur ansatzweise touchiert wird (der alte Betze fällt mir da ein). Ich wurde und werde das Gefühl nicht los, dass das den ein oder anderen Schiri beindruckt.

In Duisburg kommt nur noch ein paar Sekunden später ein laues "Foul", "Ey" oder "Hand", dass in Intensität, Lautstärke und Emotionalität einem Schweizer Postbeamten im Ruhestand zur Ehre gereichen würde.

Klar, in Haching würde auch das nicht helfen. Ich will auch nix (zurecht) Verbotenes, nur eine echte Heimatmosphäre, wo Schiris auch mal zum Heimschiri umerzogen werden.
 
Kann die Aussage so nicht bestätigen.

In Wolfsburg wird auch oftmals für den Gegner gepfiffen. Dabei gehört doch der VfL zu diesen Vereinen, die "gemocht" werden sollten, da großer Geldgeber.

Andererseits, ist es ein kleiner Verein aus einer kleinen Stadt..
 
"Man schwächt bewusst kleine Mannschaften"

..."Diese Arroganz der Schiedsrichter ist nicht mehr zu ertragen, die verhalten sich wie geistige Sklaven - und der DFB unterstützt dieses Verhalten", polterte Kupka in der Münchner Abendzeitung und fügte hinzu, man werde seit Jahren benachteiligt.

...und tote Vereine holen sich große Investoren ins Haus. Kleine Vereine, die grundsolide wirtschaften, werden rasiert und bleiben irgendwann auf der Strecke."
...

1. Er hat Recht.
2. Dem Zuschauer ist es egal. Konsumiert wird immer.

...
 
Wer nix kann jammert übern SchiRi. Siehe Wolf und die ganzen Heulsusen.

Jaja, die 12 Tore von uns, hab ich auch gehört, sind aber nicht soviele.

Es gibt keine Sportart und keine Liga der Welt - siehe auch Italien:eek: , Spanien, England oder auch USA, wo nicht über die SchiRis gejammert wird.
Vergesst es einfach. Wenn die so mies gewesen wären diese Saison, wie unsere Mannschaft in vielen Spielen,....... ich wills nicht wissen.
 
Es gibt keine Sportart und keine Liga der Welt - siehe auch Italien:eek: , Spanien, England oder auch USA, wo nicht über die SchiRis gejammert wird.
Vergesst es einfach.
In Spanien haben die auch mal Spielmanipulationen vermutet - bis die festgestellt haben, dass die Schiris da wirklich so schlecht sind und nur Mist pfeiffen.

Vielleicht kann man ja bei eklatanten, spielentscheidenen Fehlern die Prämie der Schiris empfindlich kürzen. Kann aber dazu führen, dass jeder Scheiß gepfiffen wird und die Partien völlig zerpfiffen werden. Oder so Kartenspiele wie bei der WM bei Holland gg Portugal.
 
Hat vielleicht einer schon mal darüber nachgedacht, dass Schiedsrichter keine Zeitlupe oder sowas haben? Dass die Herren da unten auf dem Platz mit lediglich 2 Augen (oder 4, wenn der Linienrichter nah dabei steht) in Bruchteilen einer Sekunde eine Situation einschätzen und bewerten müssen? Schon mal überlegt, dass es dabei ganz natürlich zu Fehlern kommt?
Manchmal sind irgendwelche Szenen selbst im TV schwer zu erkennen und nach etlichen Wiederholungen mit Lupe etc. nicht eindeutig zu erkennen, da soll ein Schiri mit seinem Team jedes Mal richtig liegen? Sorry, aber das erschliesst sich mir nicht.
Und dass irgendwelche kleinen Vereine bei den Schiris benachteiligt werden ist doch auch absoluter Schwachsinn. Klar, durch die Vereinsbrille denkt jeder, dass nur sein Team benachteiligt wird, aber wenn man es mal objektiv betrachtet, dann sind zumindest bei den Teamentscheidungen alle mal dran.

Anders ist das bei den persönlichen Strafen für irgendwelche Spieler.
Ein Kahn kann sich definitiv mehr erlauben als ein Ersatztorwart in Liga 2, ein Klose oder Schweinsteiger, ein Metzelder oder Bordon sicherlich mehr als Bugera, Tararache, Schlicke und Co.
Das kann ich ebenfalls nicht gut heissen, sollten die Schiris ja eigentlich neutrale Beobachter und Leiter des Spiels sein.

Ich denke, dass es, wie schon gesagt, bei den Teamentscheidungen jedes Team mal trifft und es sich schon ausgleicht im Laufe der Saison. Bei den persönlichen Strafen sieht das anders aus, sonst wäre ein Kahn nach seinen diversen Annäherungsversuchen auch schon mal vorzeitig zum Duschen geschickt worden..
 
Hat vielleicht einer schon mal darüber nachgedacht, dass Schiedsrichter keine Zeitlupe oder sowas haben? Dass die Herren da unten auf dem Platz mit lediglich 2 Augen (oder 4, wenn der Linienrichter nah dabei steht) in Bruchteilen einer Sekunde eine Situation einschätzen und bewerten müssen? Schon mal überlegt, dass es dabei ganz natürlich zu Fehlern kommt?


Klar ist mir das bewusst! Aber wenn man ein eindeutiges foul schon als Zuschauer im Stadion beobachtet und das aus 50m entfernung, dann sollte es dem Schiri ja wohl möglich sein dieses aus max. 10m zu erkennen und auch dementsprechend zu ahnden??? Oder?
Es wurde diese Saison eine riesen shice zusammgepfiffen. Nicht nur bei uns sondern in beiden höchsten deutschen Ligen...
Irgendwas kann da nicht stimmen. Da brauch man auch keine Videoaufzeichnung oder so was. Sondern wir brauchen mittlerweile einfack kompetentere Schiedsrichter. Alles andre hilft nicht.

Es geht auch nicht um 12Tore (irgendwie schon) aber schon allein in unseren Spielen egal ob für oder gegen uns, da gabs massig Fehlentscheidungen, die meines Erachtens nach in der masse in der 2.BuLi nicht passieren dürfen...

lg
 
Zurück
Oben