Hallenbad Toeppersee

derduisburger

Regionalliga
Das bietet das neue Hallenbad Toeppersee in Rheinhausen.

Oberbürgermeister Adolf Sauerland wird am Freitag, 16. Juli 2010, um 11 Uhr offiziell das neue Rheinhausener Hallenbad Toeppersee eröffnen. Auf die Bürgerinnen und Bürger wartet an diesem Tag ein buntes Eröffnungsprogramm mit Vorführ- und Mitmachaktionen. Einige Tage vor der Eröffnung machte sich der Oberbürgermeister selbst ein Bild vom derzeitigen Stand der Bauarbeiten.



http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Hallenbad-Toeppersee-id3202640.html
 
Da machen die dat Freibad zu, um dann da ein 08/15 Hallenbad hin zu pflanzen, eins von der Sorte, die reihenweise aufgrund von "zu geringer Nachfrage" dicht machen.
Kann mir die ******** mal wer erklären? Ich will mein Freibad zurück :fluch:

Edit:
"Das neue Bad, das in der Zeit von Mitte November 2008 bis Anfang 2010 erbaut wurde, ersetzt im Stadtbezirk Rheinhausen mit seinen 78.000 Einwohnern die geschlossenen Hallenbäder Rumeln-Kaldenhausen und Schwarzenberger Straße sowie das geschlossene Freibad Toeppersee."
http://www.xtranews.de/2010/07/08/rheinhausens-neues-schwimmbad-wird-am-16-juli-eroeffnet/

Das ist ja wohl ein schlechter Witz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Arbeitskreis soll neues Hallenbad am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen retten

Im Hallenbad am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen bleiben Besucher aus, es ist mit dem ÖPNV nicht zu erreichen und das Becken zu klein. Die Probleme sind bekannt, geändert hat sich nichts. Nun soll ein Gespräch zwischen Politik und Betreiber helfen.

Dass der Unmut der Badegäste über das neue Hallenbad am Toeppersee groß ist, dürfte längst auch der Stadt und der Politik aufgefallen sein. Geändert hat sich in mehr als einem halben Jahr dennoch herzlich wenig. Die Folge: stark rückläufige Besucherzahlen.

Die Besucherzahlen in dem als „Bürgerbad“ gepriesenen Neubau am Toeppersee sind inzwischen so weit im Keller, dass es fast nur noch von Schülern und Vereinssportlern genutzt wird.



http://www.derwesten.de/staedte/dui...in-Duisburg-Rheinhausen-retten-id4422602.html
 
In Rheinhausen lassen die Menschen das neue Bürgerbad links liegen

6,2 Millionen Euro hat das neue Hallenbad in Duisburg gekostet, das für jeden aus der Familie etwas im Angebot haben sollte. Doch ein halbes Jahr später wird klar: Für die Meisten ist in dem Bad eben nichts dabei.

Badegäste haben es in Duisburg nicht leicht, vor allem nicht im Stadtteil Rheinhausen. Die knapp 80.000 Einwohner trauern nicht nur ih*rem einst schmucken Wellenfreibad nach, sondern auch den beiden anderen Hallenbädern, die im vergangenen Jahr ge*schlossen wurden. Als Er*satz für die drei Bäder hat die klamme Stadt den Rheinhausern ein neues Hallenbad ge*baut. 6,2 Millionen Euro hat es gekostet. „Da ist für jeden aus der Familie etwas dabei“, verkündete Oberbürgermeister Adolf Sauerland bei der Er*öffnung. Rund ein halbes Jahr später zeigt sich: Für die Meisten ist in dem Bad eben nichts dabei.


http://www.derwesten.de/staedte/dui...s-neue-Buergerbad-links-liegen-id4479021.html
 
Zurück
Oben