Heute nacht halb 2...

Susanne hats schon ganz richtig erklärt... eigentlich wollte man sich als (leider) Daheimgebliebener nur für die super 2. HZ bedanken... Und natürlich wollten die Jungs nach hause... Trotzdem wären 1-2 Worte "nett" gewesen... ;)
 
Mhm, ja, die Spieler waren Müde und hatten wahrscheinlich kein Bock mehr. Kann ich nachvollziehen wenn man mitten in der Nacht nach Hause kommt und dann vielleicht noch mit dem Auto ne ganze Strecke fahren muss. Einige haben ja Nabend gesagt und gehupt als sie gefahren sind.
Dennoch. ein paar Sätze, 10 Minuten. Die Kinder hätten sich über das ein oder andere Autogramm gefreut.
 
Sehe das wie Micha.
KLar, die wollten nach Hause aber für uns war es auch nicht grad selbstverständlich um 2 Uhr im Regen anne Arena zu stehen.
Einfach mal kurz hinkommen, gerade mal zu den Kiddies, Hand schütteln, "danke Jungs", das hätte gereicht
 
Ach Kinners,

wieder die Diskussion ;) ... das sind Profis, die haben ihren Job klasse erfüllt und haben sicher auf dem Platz und auf der Fahrt schon gefeiert und wollten einfach nur nach Hause nach Mama ...

Hätten sie ein Shakehands gemacht, hiess es jetzt, wieso nicht länger quatschen ...

Is doch ok. War ein geiler Sieg, total gut, aber jetzt heisst es Pillen schlucken und Mittwoch den Weg nach Berlin weiter ebnen ;) ....
 
Vielleicht mögen es die Trainer auch nicht, wenn sich die Jungens nach einem gewonnenen Spiel gleich feiern lassen. Die Zeit des feierns, wird schon noch kommen. Da bin ich mir sicher....
 
guck an: Es wurde ja doch gewürdigt ;)

Lokalausgabe der NRZ

24.10.2006 / LOKALAUSGABE / DUISBURG


2135 Tage ohne DFB-Pokal-Heimspiel - die Fans sollten heiß auf den ersten MSV-Pokal-Auftritt an der Wedau nach fast sechs Jahren sein, zumal mit Bayer Leverkusen heute Abend ein Erstligist und Uefa-Cup-Teilnehmer in die Arena kommt. Doch der Vorverkauf verlief sehr schleppend, der Verein rechnete gestern lediglich mit gut 17 000 Zuschauern.

"Ich kann das nicht nachvollziehen. Es wäre schade, wenn die Kulisse so mager wäre", klagte gestern MSV-Trainer Rudi Bommer, der gehofft hatte, dass die Zebras ihre Fans mit der spektakulären Aufholjagd in Fürth zum 5:3-Sieg ins Stadion locken könnten.

Auf die eingefleischten Fans ist allerdings Verlass. "Als wir nachts um zwei aus Fürth zurückkehrten, standen 50 Fans am MSV-Gelände und feierten uns. Klasse. So etwas habe ich noch bei keinem anderen Verein erlebt", freute sich Rudi Bommer. (D. R.)
 
Auch wenn ich nicht dabei war...finds super, dass das angesprochen und gelobt wird!

Aber der Rudi soll erstmal sehen, was passiert wenn er uns den Aufstieg schenkt :D Oder gar nen Pokalsieg dazu! :D :D
 
nachdem ich das gelesen habe, bin ich doch froh dagewesen zu sein... Offensichtlich macht sowas dann doch Eindruck bei den gestandenen Profis :)
 
Zurück
Oben