Ein Teil des Vergnügens, das man in großen Fußballstadien haben kann, ist eine Mischung aus Stellverteter- und Schmarotzertum, weil man sich - wenn man nicht gerade auf der Nordtribüne, dem Kop oder dem Stretford End steht - darauf verlässt, dass andere für die Atmosphäre sorgen, und Atmosphäre ist eine der entscheidenden Zutaten zum Erlebnis Fußball. Die brodelnden Fanblöcke sind für die Clubs genauso überlebenswichtig wie die Spieler, nicht nur, weil sie ihr Team stimmgewaltig unterstützen oder dem Verein große Summen Geld einbringen (obwohl dies keine unwichtigen Faktoren sind), sondern weil ohne sie die meisten anderen Zuschauer keine Lust hätten, ins Stadion zu kommen.
Arsenal, Manchester und die anderen Clubs glauben, dass die Leute zahlen, um Paul Merson und Ryan Giggs spielen zu sehen, und natürlich tun sie das. Aber viele davon - die Typen auf den Zwanzig-Pfund-Plätzen und die Jungs in den ViP-Boxen - zahlen auch, um Leuten dabei zuzusehen, wie diese Paul Merson zusehen (oder um zuzuhören, wie sie ihn anbrüllen). Wer würde eine ViP-Box kaufen, wenn das Stadion mit lauter hohen Tieren voll wäre? Die Clubs haben ViP-Boxen in dem Wissen verkauft, dass die Atmosphäre gratis kommt, und deshalb hat ihnen die Nordtribüne genausoviel Geld wie irgendeiner der Spieler gebracht. Wer wird jetzt den Lärm machen? Werden die Mittelschichtkinder aus der Vorstadt und ihre Mums und Dads immer noch kommen, wenn sie selber für ihn sorgen müssen? Oder werden sie spüren, dass man sie übers Ohr gehauen hat? Denn die Clubs haben den neuen Zuschauern praktisch Karten für eine Show verkauft, in der die Hauptattraktion entfernt wurde, um Platz für eben diese neuen Zuschauer zu schaffen.
Noch ein Wort über die Art von Publikum, für das sich der Fußball entschieden hat: Die Clubs müssen sicherstellen, dass sie erfolgreich sind, dass es keine mageren Jahre gibt, weil die neuen Zuschauer Misserfolge nicht tolerieren werden. Das ist nicht die Art von Menschen, die kommen werde, um euch im März gegen Wimbeldon spielen zu sehen, wenn ihr Elfter in der ersten Division seid und euch bereits aus allen Pokalwettbewerben verabschiedet habt. Warum sollten sie? Sie haben massenhaft andere Dinge zu tun. Also, Arsenal...keine siebzehnjährigen Niederlagenserien, wie die zwischen 1953 und 1970, klar? Kein Liebäugeln mit dem Abstieg wie 1975 und 1976 oder gute halbe Jahrzehnte, in denen ihr nicht mal ein Finale erreicht, wie zwischen 1981 und 1987. Wir trotteligen, kleinen Zocker lassen uns das gefallen, und mindestens zwanzigtausend von uns würden aufkreuzen, egal wie schlecht ihr seid (und íhr wart manchmal wirklich sehr, sehr schlecht), aber dieser neue Haufen...ich bin da nicht so sicher.