Hoeneß beschimpft Klubmitglieder

Sport.de schrieb:
Der Manager rastete auf der Versammlung total aus, als einige Vereinsmitglieder kritisierten, dass die Stimmung in der Allianz Arena wegen der zu vielen Logen und der zu wenigen ’echten Fans’ leide. Daraufhin platze Hoeneß der Kragen. „Was heißt hier keine Stimmung? Da seid ihr doch für verantwortlich und nicht wir. Was glaubt Ihr eigentlich, wer Ihr seid?“, rief er in Richtung der Mitglieder.

Der Ganze Text auf Sport.de hier: http://sport.rtl.de/fussball/fussball_79747.php
und hier noch was dazu: http://sport.rtl.de/fussball/fussball_79747.php?media=video1
-------------------------------------------------------------------

Eigentlich hätte ich jetzt geschrieben, dass ich froh bin, dass unser Verein nicht so mit uns umspringt..............eigentlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Hoeneß ist mit Sicherheit nicht für die Stimmung während des Spiels verantwortlich.
Er steht aber in der Verantwortung, dass keine Stimmung mehr ist, denn nicht zuletzt Herr Hoeneß hat mit dafür gesorgt, dass die aktiven Fans, die paar, die mit Herzblut an dem Verein hängen und auch was machen, jetzt draussen bleiben müssen.
Tja, klassischen Eigentor, Uli
 
Hoeneß ist für die Stimmung nach dem Spiel verantwortlich ;)

Mein Gott, wat ich damit sagen wollte, war, dass es im Fußball immer mehr zwei Seiten gibt: die Fans, die auf der einen Seite gefälligst Stimmung machen sollen obwohl ihnen allerdings auf der anderen Seite durch SV's und Verbote von Zaunfahnen etc. die Hände gebunden werden, und der "Verein" bzw. die Vereinsführung, die nur auf Erfolg und kommerziellem Vorteil aus ist und dabei auch nicht zurückschreckt jegliche Spuren von Traditionen abzuschaffen, auch wenn der Großteil der "echten Fans" sich dagegen ausspricht.

Und wenn man halt mit den Handlungen der Vereinsführung nicht einverstanden ist dann soll man halt, wie's Hoeneß in dem Video am Ende indirekt formulierte, "Regionalliga gucken gehen"..

Klasse. :rolleyes:
 
Richtig so: was erlauben doofe Fans?

Sollen blechen, die Schnauze halten, fröhlich applaudieren und sich dann verp*****.

Bayernfans - was ist das überhaupt - sind eh selbst schuld. Die habens nicht so gut wie wir!:rolleyes:
 
Da wollte wohl jemand keine Kritik abbekommen. Und das hat er in seiner Aussage wohl klar zu verstehen gegeben.

Da war er wohl überrascht das sich einer traute auch mal was negatives anzusprechen ;) Und glaube was das Thema VIP und Special-Guest angeht sind die Herren ganz oben immer etwas empfindlich ;)
 
hat der Hellmich da eigentlich auch ne loge ?

wundern würde mich das nicht.

eigentlich ist es mir total latte was bei den lederhosen abgeht aber eins wird damit deutlich:

als echter fan zahlt man und hält besser die schnauze, alles wichtige wird von den vip-logen aus erledigt.

irgendwann werden wir normalos uns wohl ne andere sportart suchen müssen wenn nicht noch ein wunder passiert.
 
Das ist doch genau die selbe kacke wie Herr H. aus Dinslaken mit uns macht. Beschwert sich das man nur 7 Euro für Stehplatzkarten bezahlt und das diese durch das Geld von Logenbesitzern bezahlt wird.

So langsam könnte ich kotzen. Ich stehe lieber 90 minuten im Regen und in einem alten Stadion wie zum Beispiel in Uerdingen anstatt man ne neue Arena irgendwo hinsetzt und dann noch den Logenheinis die unseren Sport kaputt machen Respekt dafür Zollen, dass diese unseren Stehplatz finanzieren.
 
"Was glaubt Ihr, wer Euch finanziert? Die Leute aus den Logen, denen wir das Geld aus der Tasche ziehen."
(Hoeneß an die kritischen Fans)


Die Fans werden finanziert?
 
Mal so Off Topic aber...

(Rummenigge stichelt in Richtung Schlake 04 schrieb:
"Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn die Frage nach dem besten Manager der Liga aufgeworfen wird. Für die, die es immer noch nicht kapiert haben: Uli Hoeneß hat in 28 Jahren 32 Titel geholt. Es soll ja Klubs geben, die feiern im nächsten Jahr ihr 50. Jubiläum - ohne Titel.

der letzte Satz ist geil!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo?

Was der Uli H. abreißt wird jetzt dem Walter an den Kopf geworfen, geht's noch?
Man darf auch mal auf dem Teppich bleiben!

Jaja, die alte Wedau war so schön.:rolleyes:
 
Vielleicht sollte man den Leuten in der Ballianz-Arena Becken in die Handschuhe einnähen und Hupen in die Sitzkissen einbauen. So würde beim Klatschen und beim Ab und zu mal Aufstehen und Hinsetzen etwas mehr Stimmung aufkommen. :zustimm::huhu:
 
Hoeness hat keine beschimpft. Er hat sein Meinung gesagt. Ich denke jedoch dass es wieder mal eine feine Taktik ist um die Aufmerksamkeit von der Mannschaft zu lenken.

Jedesmal wenn er dort nicht gerade läuft dann bringt Hoeness wieder einen Brüller.
 
Bei solchen und ähnlichen Äußerungen sollten gewisse Herren mal darauf achten, dass sie sich nicht jeglicher Grundlage für ihr Handeln berauben. Es geht nicht darum, dass die VIP-Logen-Besucher den gemeinen Stehplatz-Fan subventionieren. Vielmehr würde es das Interesse der VIP´s gar nicht geben, wenn nicht ein großes Interesse der breiten Massen vorhanden wäre. Wenn uns Fans dieses Gehabe einiger Herren nervt, haben wir nur eine Möglichkeit - wir müssen ihnen die Grundlage für ihr Handeln entziehen. Diese Grundlage ist das öffentliche Interesse, ohne das nicht ein Sponsor an den Vereinen und deren handelnden Personen interessiert wäre. Also, wenn wir was dagegen tun wollen, müssen wir konsequent Stadien und Übertragungen im TV boykottieren.
 
Hat keiner mal zu dem was gesagt in der Richtung: "Was glaubst du eigentlich wer DU bist? Meinst du, du kannst dir alles rausnehmen, nur weil du gut ein paar Milliönchen hin und her schieben kannst? Wer ist denn der Verein? Du? Die Spieler? Das Stadion? Nein, wir Fans sind der Verein!"

Sowas hätte ich dem mal gesagt...
 
Kaum verliert der FC BLÖD mall,drehen der Hoeneß wieder einmal am Rad.
Aber die Mitglieder haben recht,da sind wirklich mehr viplogen,aber die Abzockeversicherungs Arena,spricht Allianz Arena ist eben so ,Stimmung null.Was will man beim FC BLÖD erwarten.
 
Zitat von (Rummenigge stichelt in Richtung Schlake 04, das 1958 letztmals Meister war)
"Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn die Frage nach dem besten Manager der Liga aufgeworfen wird. Für die, die es immer noch nicht kapiert haben: Uli Hoeneß hat in 28 Jahren 32 Titel geholt. Es soll ja Klubs geben, die feiern im nächsten Jahr ihr 50. Jubiläum - ohne Titel.


zeigt das die rummelfliege keine ahnung hat - bei den bayern zählt er alle titel , bei den schalkern vergisst er so einiges (uefa cup, pokal)

nur der ordnung halber;)

wir normalen stehplatz fans sind eh die prolls-die idioten von denen auch wh spricht
 
naja recht haben beide, Hoeneß trifft s leider aufm Punkt, doch muss er so etwas auf jedne Fall anders Ausdrücken und auch sachlich bleiben, aber das war ja nur der Knackpunkt, der ihn zum ausrasten brachte. Da sind ja vor der Versammlung noch 3-4 Dinge vorgefallen und die Wut hat er dann an dem fan ausgelassen ^^

Naja wiederum hat der fan auch recht, aber das mit der Stimmung hat ja auch andere Gründe, denn wenn es nur 30.000 Fans in der kruve sind mit Oberrang, ich denke die könnten immer noch genug Alarm machen, nur hat Schickeria München fast komplett Stadionverbot und das war nun mal das antreibende Organ und aus protest des wgeen machen auch viele keine Stimmung und das wirkt sich nun mal aus, dass hat wohl kaum was mit Logen und co zu tun!
 
hat jemand das "ganze" video auf youtube gesehen?

leider wurde das video, mitttlerweile "nurfreundendesuploaders" zugänglich gemacht. :mad:

der mitschnitt von rtl ist nicht wirklich aussagekräftig, denn in großen und ganzen hat Hoeneß "leider" recht, aber die noch arroganteren fans des FCB, als Hr. Hoeneß selbst, leiden scheinbar an realitätsverlust.
 
hat jemand das "ganze" video auf youtube gesehen?

leider wurde das video, mitttlerweile "nurfreundendesuploaders" zugänglich gemacht. :mad:

der mitschnitt von rtl ist nicht wirklich aussagekräftig, denn in großen und ganzen hat Hoeneß "leider" recht, aber die noch arroganteren fans des FCB, als Hr. Hoeneß selbst, leiden scheinbar an realitätsverlust.

ja ich habe das ganze video gesehen...

Hoeneß hat da vollkommen recht und der fan hat auch recht mit der schlechten Stimmung, aber dass das an den fans liegt und der Hoeneß da nix für kann, also durch den Stadionbau ist richtig, denn die Akustik in dem neuen Ding ist sicherlich besser.... nur die schlechte Stimmung wird von anderen Faktoren geprägt, Stadionverbote usw

Stadionverbot = Stimmungstod
 
Zitat von (Rummenigge stichelt in Richtung Schlake 04, das 1958 letztmals Meister war) ...

Abgesehen davon: Ist diese Stichelei in Richtung anderer Klubs nicht ein Armutzszeugnis für Rummenigge? Wer so viele Erfolge hat, hat es doch eigentlich nicht nötig, auf andere herabzusehen. Oder ist es Angst? :confused:

Man hat ja schon mehrfach zwischen den Zeilen gelesen, dass die Festgelder wegen des Stadions aufgebraucht sind...:D
 
wobei er beim hoeneß auch europapokaltitel mitzählt und bei ******* irgendwie nicht.

traue nur der statistik, die du selbst gefälscht hast ;)
 
Ich finde absolut, daß Hoeneß weitgehend recht hat. Dieses dauernde Rumgejammere "wir, die einzig wahren Fans" ist doch völlig daneben. In anderen Threads wird gefordert, daß Sponsoren jetzt gefälligst mal die Schatulle öffnen sollen, damit Lehmann finanziert werden kann und anderswo müssen diese Leute dann lesen, daß sie der Tod des Fußballs sind ? Lächerlich ! Von Business-Seats oder Vip Logen wird kein Mensch anderswo abgehalten, Stimmung zu machen. Total dämliche Ausrede. Beim FC Bayern war noch nie Stimmung und es wird auch nie welche geben. Wie jeder im Rheinland hatte auch ich in jüngeren Jahren beim eigenen Fußball immmer einige Bayern Fans um mich. Was waren das für welche ?
90 % konnten entweder selbst kein bißchen Fußballspielen, hatten Pickel oder nie ein Mädel abgekriegt. Bei den meisten kamen mehrere dieser Faktoren zusammen. Die meisten Bayern Fans sind im wahren Leben Looser , erst recht außerhalb von München oder schmücken sich aus anderen Gründen gern mit deren Erfolg. Das sind nicht gerade gute Voraussetzungen, beim Fußball emotional mitzugehen.
Das man in der Allianzarena Stimmung machen kann, haben oft genug 30-40000 Zuschauer bei Löwenspielen gezeigt, zuletzt deutschlandweit am Montag zu sehen und hören.
 
Vom guten Fan wird erwartet: Konsumieren, lieb und tolerant sein, angepasst und mediengetreu verhalten.

Uli H. befolgt 1zu1 die Zwanziger-Entwicklung, hofiert die VIPs und deren Kinder und erstickt Kritik mit einem Auftreten und Begründungen, die ihm in umgekehrten Fall ein Stadionverbot einbringen würden.

Diese ganze Entwicklung (München, GGAZPROM, Bauern und auch DU (Fahne)) ist zum Kotzen, aber wohl nur schwer aufzuhalten. Wie Uli schon richtig sagte: Wichtig sind die VIPs, der Rest ist schmückendes Beiwerk. Ob das Beiwerk da ist oder nicht, ist absolut unwichtig.

Mann, wenn ich an die Zeiten vor 28, 20, oder 10 Jahren zurückdenke. Völlig egal ob Regionalliga, zweite Liga, oder erste Liga. Aber das wird eh kaum einer verstehen...

Der "neue, weichgespülte" Fußball ist nichts für mich. Wenn ich nicht durch die Jahre früher so sehr am MSV hängen würde, bezweifel ich ganz stark, dass ich so häufig in einem Stadion wäre.
 
...Von Business-Seats oder Vip Logen wird kein Mensch anderswo abgehalten, Stimmung zu machen....

Nicht ganz. Wenn mir (im weitesten Sinne) bewußt wird, dass ich im Stadion nur geduldet bin, damit Hans und Franz in den VIP-Logen sich ihre Portion Bürgertum abholen können, dann können die mich da besuchen wo es ganz dunkel ist.
Die werden ziemlich schnell feststellen, dass der Fußball im Stadion ohne Stimmung nichts mit der Zusammenfassung in der Sportschau zu tun hat. Und welcher VIP erzählt Montags gerne, dass er in einem halbleeren Stadion bei einem langweiligen Spiel war?!

Warum ziehen sich wohl die Sponsoren in Italien gerade großflächig aus den Vereinen zurück? Sicher nicht wegen den Krawalle. Das ist lediglich Anlaß, um aus laufenden Verträgen rauskommen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seltsame Diskussionsverlauf hier. Nicht, dass da noch eine "guter Fan - schlechter Fan" Kontroverse draus wird :rolleyes:

Mich haben die VIPs und Logen noch nie gestört. Was interessiert es mich, ob die sich den Bauch mit Lachs vollschlagen und evtl lieber im warmen Innenraum sitzen. Mir persönlich ist das vollkommen egal. Habe diese ganze Chose in Schlacke, Köln und Duisburg schon mal mitgemacht und kann für mich selber sagen: Meine Sache ist es nicht.
Sollen die da machen was sie wollen, Hauptsache ich erlebe meinen Stadionbesuch so wie es mir gefällt. Akzeptable Preise, gute Stimmung und wenigstens ab und an nen Sieg :D Und damit haben VIPs & Konsorten nix zu tun. Wenn die Stimmung in der Kurve passt, ziehen auch die Sitzplätze mit. Und ist die Stimmung in der Kurve am Boden, brauchen wir uns nicht über die VIPs aufzuregen.
Was sollen mich auch deren Beweggründe interessieren? Wenn die tatsächlich kommen weil die Stimmung so dolle ist wäre das doch mal ein riesen Kompliment. Ich bezweifele das aber mal. Da werden auch viele sitzen, die sich einfach für Fußball und den MSV interessieren und die Kohle für ne VIP-Karte haben ;)

Ähnlich wird es bei den Bayern sein, nur dass da kaum mal echte Stimmung aufkommt bzw je aufgekommen ist. Das lediglich an den SVs der Schickeria fest zu machen halte ich für ein schwaches Argument. Ist das der einzige organisierte Haufen da? Wenn ja: traurig, aber nicht mein Problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
seh ich auch so -wenn wir "idioten" und von den vip inhabern finanzierte mit dem arsch zu hause bleiben , können die mal sehen wo ihre stimmung im stadion hingeht he he - dann können die ihre häppchen und ihren schampus vor den anderen leeren rängen geniessen .

ob das für den fussball so toll ist?:D:D:D

ich persönlich stehe dann lieber ohne diese "hofschranzen" in einem verkommenen stadion im regen, weil ich auch komme, wenns dem verien schei...e geht und die anderen nur bei schönwetter also erfolgen und siegen
 
Also meine meinung ist das es wieder zeigt wie der Sport kaputt ist bzw die Welt
Man kann an einem Herr Dagobrt Hoeneß sehen wie das geld den Charakter versut und wie solche leute denen.
Finde es Schade das der Sport nicht mehr so im Vordergrund steht sonder eher das liebe geld naja man kann leider nichts dran machen (glaube wohl nicht das man alle Premiere kunden auf Fußball zum verzichten bekommt, was natürlich zu einen riesigen Boykott führen würde und mal ein zeichen gesetzt wird das man mit "normalos fans" nicht alles machen kann).
Das liebe geld ist woanders besser angebracht ist als an Spieler und Manager und der gleichen.Ein Beispiel afrika.
Hoffe das irgendwann einmal diese einsicht uns alle mal noch retten könnte

Lieben gruß euer Koepi
 
Wenn der den Mund auf macht ist es vorbei!!! Darum bin ich kein Bayern Fan!!! Jedes mal wenn die kritiesiert werden heult der rum, hö hier öh da, man man man!!! Dann heißt et wieder sie sind in einer Kriese!!! Sone Kriese wie die möchte ich auch mal beim MSV haben!!! Aber wir sind Duisburger und keine SCheiß Bayern Fans wir können immer noch gut anfeuern!!!

Auch wenn manche gegen unsern Hellmich sind, bin ja auch einbisschen sauer auf ihn, dennoch haben wir ihm viel zu verdanken!!!
 
Das liebe geld ist woanders besser angebracht ist als an Spieler und Manager und der gleichen.Ein Beispiel afrika.
Lieben gruß euer Koepi

Na dann mal Butter bei die Fische! Haste ne DK? Sofort hier verkaufen und die Kohle spenden. Und das Geld erst, das Du bei den Stadionbesuchen und im Fan-Shop sparst... Da dürfte ja ein bisschen was zusammen kommen für die alljährlichen Spendenaufrufe rund um Weihnachten. :huhu:
 
Da sieht man doch das sogar bei den Bayern die Nerven blank liegen.Aber anderseits so kennen wir Herrn Hoeneß.
An seiner Brandrede sieht man,der eigentliche Fan(Stehplatzbesucher) ist nichts wert.Er bezahlt ja nur 7 Euro.
 
hallo,

sicherlich hätte uli hoeneß es etwas anders bringen können, aber da kann ich nur den kopf schütteln, wenn sich einige darüber aufregen und selber in vielen beiträgen die sau rauslassen!! , - sogar bis unter die gürtellinie :rolleyes:


immer ruhig blut
gast07 :)

 
Mann, wenn ich an die Zeiten vor 28, 20, oder 10 Jahren zurückdenke.

Ich sehe es eigentlich genauso wie Carsten. Jeder doch so wie er will. Bei uns haben wir vor nicht ewiger Zeit vor 12-18 Tausend Leuten Bundesliga gespielt. Überspitzt gesagt haben wir heute Sitzplätze und Logen statt leerer Plätze. Das ist mir im Zweifel auch lieber.

Ich will wirklich keine Lanze für den Hönes brechen, aber er sagt ja - durchaus mit Recht - auch, daß die ganzen Sesselpuper im Stadion mit dazu beitragen, absolute Stars auf Stehplätzen für 7 Euro mit Komfort und überdacht sehen zu können. An dem Argument ist was dran. Die Bauern würden an der Ecke leicht Sitzplätze vollbekommen mit deutlich höheren Einnahmen. Ich weiß vom HSV, daß die Logeneinkünfte dort ca. 50% der Einnnahmen eines ausverkauften Stadions ausmachen.:rolleyes:

Und der Hönes hat sicher ebenso Recht, daß die Bauern Supporttechnisch offensichtlich nix auf die Kette kriegen. Da ist der Vorwurf, "das ist Euer Bier - z.T. ja auch richtig. In anderen modernen Stadien - nicht in allen- klappt das ja auch. (z.B. FFM), und auch beim HSV, wo ich gelegentlich mal bin. Das es im Stadion grundsätzlich geht, beweisen ja regelmäßig die Gästemobs in der Arroganz-Arena.:D

Klar ist aber auch, daß der Ton die Musik macht und die war nicht in Ordnung.
 
Offener Brief an die Fans nach Uli Hoeneß' Wutrede

Bayern gehen auf Schmusekurs


Nach den Verbal-Attacken von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge gegen Trainer Ottmar Hitzfeld und der Publikumsbeschimpfung von Manager Uli Hoeneß bemüht sich der FC Bayern München wieder um versöhnlichere Töne.


Mit einem Offenen Brief an seine Fans reagierte der Deutsche Rekordmeister am Mittwoch (14.11.07) auf die Wutrede von Hoeneß, der die Fans auf der Jahreshauptversammlung mit deftigen Worten abgekanzelt hatte. "Vielleicht ist das eine oder andere Wort mit etwas zu vielen Emotionen rübergekommen", hieß es in dem zweiseitigen Schreiben des Bayern-Vorstands, in dem aber jede Entschuldigung fehlte. Nach dem von den Münchner Zeitungen als "Skandal" und "Kriegserklärung" titulierten Wutausbruch des Managers auf der Versammlung am vergangenen Montag sucht der Klub in angeblicher Sorge um ein "respektvolles Miteinander" nun den Dialog mit den Anhängern.

Italien als Warnung

In der kommenden Woche soll in München ein "offenes und ehrliches" Gespräch mit Fanclubs geführt werden. "Wir machen uns Sorgen, dass Dinge in die falsche Richtung laufen könnten", hieß es in dem Brief, "was derzeit im italienischen Fußball passiert, ist ein Horror und sollte uns eine Warnung sein. Wir können nicht zusehen, wie einzelne diesen großartigen Klub in Verruf bringen und uns allen schaden." In dem Bemühen um eine harmonisch funktionierende "Bayern-Familie" fordern die Münchner bei ihren Fans Respekt ein, der Hoeneß am Montag abhanden gekommen war. Mit hochrotem Kopf hatte er die Unmutsäußerungen der Fans über die schlechte Stimmung in der Arena als "populistischen Scheiß" abgekanzelt: "Die Scheißstimmung, für die seid ihr doch zuständig und nicht wir. Es kann nicht sein, dass wir uns jahrelang den Arsch aufreißen und dann so kritisiert werden. Was glaubt ihr denn, wer ihr seid?"

Ein Bruch? "Niemals!"


Angesichts der momentan "etwas stürmischeren Zeiten" drückte der Vereins-Vorstand sein Missfallen über die derzeitigen Diskussionen aus, "die ein Bild ergeben sollen, dass zwischen dem FC Bayern und seinen Anhängern ein Bruch sei. Dies ist nicht und dies wird niemals der Fall sein." Aus Enttäuschung seien harte Worte gefallen, "denn gerade wir haben in den vergangenen Jahren so viel, mehr als überall anders, für unsere Fans und Anhänger getan." Die Fans hätten mit der Arena "ein Stadion, um das uns die ganze Welt beneidet."

Für sieben Euro Toni sehen


Für 15 Millionen Euro werde auf dem Vereinsgelände ein Servicecenter gebaut "zum Wohle unserer Mitglieder und Anhänger." Und weiter: "Für sieben Euro ist es heute möglich, in der Südkurve Weltstars wie Ribéry, Toni, Kahn, Klose, Zé Roberto und viele andere zu sehen. Ersparen Sie uns die Vergleiche mit Klubs, die keine Weltstars in ihren Reihen haben - aber die Eintrittspreise erst bei 30 Euro beginnen."

Quelle
 
...Bei uns haben wir vor nicht ewiger Zeit vor 12-18 Tausend Leuten Bundesliga gespielt. Überspitzt gesagt haben wir heute Sitzplätze und Logen statt leerer Plätze. Das ist mir im Zweifel auch lieber....

Die Notwendigkeit eines neuen Stadions ist unbestritten, bei aller Nostalgieliebe.
Die Sinnhaftigkeit von Logen halte ich schon für zweifelhaft, jedenfalls im derzeitigen Ausmaß. Denn was passiert? Die Einnahmen mehren sich. Wohin geht aber das Geld? Als Quersubventionierung der treuen Fans? Den Mist glaubt doch wohl nicht wirklich jemand. Das Geld geht an die Spieler, denn die bekommen durch die Mehreinnahmen mehr Geld. Bei einigen wird auch einfach der Kader aufgebläht.
 
Ein Teil des Vergnügens, das man in großen Fußballstadien haben kann, ist eine Mischung aus Stellverteter- und Schmarotzertum, weil man sich - wenn man nicht gerade auf der Nordtribüne, dem Kop oder dem Stretford End steht - darauf verlässt, dass andere für die Atmosphäre sorgen, und Atmosphäre ist eine der entscheidenden Zutaten zum Erlebnis Fußball. Die brodelnden Fanblöcke sind für die Clubs genauso überlebenswichtig wie die Spieler, nicht nur, weil sie ihr Team stimmgewaltig unterstützen oder dem Verein große Summen Geld einbringen (obwohl dies keine unwichtigen Faktoren sind), sondern weil ohne sie die meisten anderen Zuschauer keine Lust hätten, ins Stadion zu kommen.
Arsenal, Manchester und die anderen Clubs glauben, dass die Leute zahlen, um Paul Merson und Ryan Giggs spielen zu sehen, und natürlich tun sie das. Aber viele davon - die Typen auf den Zwanzig-Pfund-Plätzen und die Jungs in den ViP-Boxen - zahlen auch, um Leuten dabei zuzusehen, wie diese Paul Merson zusehen (oder um zuzuhören, wie sie ihn anbrüllen). Wer würde eine ViP-Box kaufen, wenn das Stadion mit lauter hohen Tieren voll wäre? Die Clubs haben ViP-Boxen in dem Wissen verkauft, dass die Atmosphäre gratis kommt, und deshalb hat ihnen die Nordtribüne genausoviel Geld wie irgendeiner der Spieler gebracht. Wer wird jetzt den Lärm machen? Werden die Mittelschichtkinder aus der Vorstadt und ihre Mums und Dads immer noch kommen, wenn sie selber für ihn sorgen müssen? Oder werden sie spüren, dass man sie übers Ohr gehauen hat? Denn die Clubs haben den neuen Zuschauern praktisch Karten für eine Show verkauft, in der die Hauptattraktion entfernt wurde, um Platz für eben diese neuen Zuschauer zu schaffen.
Noch ein Wort über die Art von Publikum, für das sich der Fußball entschieden hat: Die Clubs müssen sicherstellen, dass sie erfolgreich sind, dass es keine mageren Jahre gibt, weil die neuen Zuschauer Misserfolge nicht tolerieren werden. Das ist nicht die Art von Menschen, die kommen werde, um euch im März gegen Wimbeldon spielen zu sehen, wenn ihr Elfter in der ersten Division seid und euch bereits aus allen Pokalwettbewerben verabschiedet habt. Warum sollten sie? Sie haben massenhaft andere Dinge zu tun. Also, Arsenal...keine siebzehnjährigen Niederlagenserien, wie die zwischen 1953 und 1970, klar? Kein Liebäugeln mit dem Abstieg wie 1975 und 1976 oder gute halbe Jahrzehnte, in denen ihr nicht mal ein Finale erreicht, wie zwischen 1981 und 1987. Wir trotteligen, kleinen Zocker lassen uns das gefallen, und mindestens zwanzigtausend von uns würden aufkreuzen, egal wie schlecht ihr seid (und íhr wart manchmal wirklich sehr, sehr schlecht), aber dieser neue Haufen...ich bin da nicht so sicher.

Aus: Feverpitch, von Nick Hornby (18. Auflage 2002). Tag der Reifeprüfung, Arsenal gegen Ipswitch - 14.10.72. Seite 103, Zeile 29 - Seite 105, Zeile 12.
 
Der Wurstverkäufer hat doch recht. Was wollen die Bauernfans denn noch?

Riesenstadion, knappe zehntausend Titel und die Stimmung soll der Uli auch noch machen? Ich sehe schon den Franz, Kalle und Uli als Capos am Zaun hängen.:D:D

Klar hat das Bauernpack keine Seele. Wie denn auch. Das sind nunmal reine Erfolgsfans. Immer Favorit und wenn der Gegner geputzt wird ist das normal, alles andere Skandal.
Wie sollte sich ein Bauernfan über ein 4-0 gg den MSV freuen?? Das wäre doch total albern.
Ist doch nicht ihre Augenhöhe!:D

Siege gegen Real sorgen da mal für Spass, alles andere lässt die nur mal leicht hüsteln.
Ist eben ein Sch***-Verein.
 
Zurück
Oben