Hoppenheim Thread

Jetzt machen die Hoffenheimer also genau das, worüber sie sich vorher noch groß echauffiert haben... Muss Hopp erstmal 50 Hausverbote erteilen.

Das sind keine Fußballfans, die sowas rufen! :stop:
 
Da wurden Spieler für einige Millionen geholt, diese verdienen auch kein " Kleingeld ", da wurde ein Trainingszentrum für 25 Mio. € gebaut, kaum vergleichbar in der Liga mit anderen Clubs.

Ein Stadion wurde aus dem Boden gestampft, ein Fachtrainer plus entsprechendes Cotrainerteam + + + verpflichtet.

Auf Augenhöhe wollte man mit den Clubs spielen, die seit 3, 4 oder 5 Jahrzehnten in der Liga spielen.

In den Internationalen Fussball wollte man...............................................

Und heute, da spielen " sie ihren neuen Fussballtempel " leer.

Solange das finanzielle Konstrukt mit dem " Hintergrund Hopp " noch funktioniert, wird´s wohl so weiter gehen, aber wie lange noch ?

Für mich ein gutes Beispiel dafür, dass man mit allem Geld der Welt zwar einen Verein aus der Retorte backen kann, aber mittelfristig es trotz aller finanzieller Sicherheit, es sehr schwer ist,Erreichtes zu halten,geschweige denn zu verbessern.
 
Da wurden Spieler für einige Millionen geholt, diese verdienen auch kein " Kleingeld ", da wurde ein Trainingszentrum für 25 Mio. € gebaut, kaum vergleichbar in der Liga mit anderen Clubs.

Stimm dir mit in deinen übrigen Aussagen zu, aber das Trainingszentrum kann mit denen in München, Gelsen... , Stuttgart und Kaiserslautern kaum mithalten. Das war doch immer nur ne Rechtfertigung seitens der TSG, man investiere ja soviel in die Jugend (mit dem Ergebnis dass immerhin ein Jugenspieler auf de Bank sitzt).
 
Ein sehr schönes Posting aus dem gamestar-Forum

Es ist doch unfassbar, die spielen erst das zweite Jahr Bundesliga (gemeinhin als das schwerste bezeichnet *3 Euro ins Phrasenschwein*), haben wieder nicht ernsthaft was mit dem Abstieg zu tun und drehen durch, als wären sie Hertha BSC mit ner schlechten sportlichen Bilanz.

Aber was will man auch anderes erwarten, wenn ein Verein mit riesigem finanziellen Aufwand in die höchste Spielzeit gezwungen wird? Das ganze Projekt hatte nie Zeit, sich eine echte Kultur zu erarbeiten. Plötzlich ist man oben und wo vorher ne Handvoll Leute an der Seitenlinie den Amateurkickern zugeguckt haben, rennen einem plötzlich 30.000 Erfolgsfans die Bude ein, die nicht den geringsten Schimmer haben, wie es ist, wenn man mit seinem Verein durch Höhen und Tiefen gehen muss.

Jetzt steckt die Mannschaft zum allerersten mal in einer sportlichen Krise und die "Fans" drehen am Rad, als ginge gerade der traditionsreichste Verein Deutschlands bankrott. Anstatt, dass man die Situation realistisch beurteilt (junger Bundesligist, erste Krise, Klassenerhalt nicht ernsthaft gefährdet), stürmt man wutgeifernd zu den Stadiontoren und skandiert "Wir sind Hoffe und ihr nicht!", "Scheiß Millionäre!" und "Rangnick raus!".

Liebe Badenser,

1. Ihr seid nicht "Hoffe". Hoffenheim hat 3.300 Einwohner. Wirklich Hoffe sind von euch also bestenfalls 10% und vor 5-6 Jahren wussten 25.000 von euch noch nichtmal wo Hoffenheim überhaupt liegt. Ihr seid "Hoppe", genau wie euer Verein.

2. Natürlich sind das Millionäre. Was glaubt ihr, warum die für die TSG spielen? Weil ihnen das Kuhkaff so toll gefällt? Weil sie in und mit dem Verein aufgewachsen sind? Weil die sportliche Perspektive hier so irrsinnig grandios ist? Nein, weil sie bei euch mehr verdienen als sonstwo. Euer ganzer Verein basiert noch viel mehr als der Rest der Bundesliga auf dem Prinzip Geld. IHR seid auch nur wegen dieses Prinzips plötzlich mit hellblauen Trikots unterwegs. Also beklagt euch gefälligst nicht, wenn die logische Konsequenz, nämlich dass ihr für eure Spieler nur Geschäft und nicht Herzensangelegenheit seid, euch in den Hintern beißt.

3. Eure aktuelle sportliche Situation hängt nicht an Ralle, sondern an den Strukturen eures Vereins (inkl. seiner "Fans"). Ein Trainerwechsel wird diese grundlegenden Probleme nicht einfach verschwinden lassen.
 
Das war doch immer nur ne Rechtfertigung seitens der TSG, man investiere ja soviel in die Jugend (mit dem Ergebnis dass immerhin ein Jugenspieler auf de Bank sitzt).

Wenn Du Deinem Kind lesen bei bringst beschwere ich mich dann nach 2 Wochen auch, dass der noch kein Nachrichtensprecher ist.

Ein Invsetition in die Jugend sieht man ganz sicher 2 oder 3 Jahre später. man man....

i
 
"Projekt Hoffenheim" vor der Revision
Exakt 16 Monate nach dem sensationellen Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Vorsaison wird das Chaos bei 1899 Hoffenheim immer größer.

Der Mäzen will Antworten, der Trainer stellt sich selbst infrage, die Profis gehen aufeinander los: Exakt 16 Monate nach dem sensationellen Gewinn der Herbstmeisterschaft in der Vorsaison steht das "Projekt Hoffenheim" vor der Revision. Die von Mäzen Dietmar Hopp als "Tiefpunkt der Saison" bezeichnete 0: 2-Pleite von Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim am Samstag gegen den 1. FC Köln könnte der Ausgangspunkt einer Generalüberholung werden. In den kommenden Tagen will sich Hopp mit dem Mannschaftsrat treffen und dann die Weichen für einen Neustart stellen...

http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1004/News/projekt-hoffenheim-vor-der-revision.html

und der DSF-Nachfolger Sport1 mit dem Witz des Tages:


:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rangnix ist halt keiner für eine längere Amtszeit, er ist einer der 2-3 Jahre hinbekommt und beim kleinsten Anzeichen von Mißerfolg grantig und unfair wird. Er mus sich ändern wenn er was hinterlassen will im Bereich des Trainertums, er manövriert sich immer selbst ins Aus.
 
70179_wir_sind_hoffe.jpg
 
Als nächstes droht schon RasenSport (RasenBallsport) Leipzig in die Liste dieser komischen Vereine aufgenommen zu werden. Aufstieg in Regionalliga Nord so gut wie sicher. Einige hier in Halle träumen schon vom großen Fußball in Leipzig (35 Km). Da wird man mich sicher nie sehen, es sei denn, unser MSV muß dahin. Das Stadion heißt ja bereits RasenBallsport-Arena.
 
Da es auch im ARD Videotext zu lesen ist, dürfte etwas dran sein, vielleicht eher möglicherweise zutreffend, als Tom`s Wechsel zu den Ziegen :)

Für ihn wäre es ein Wechsel zu einem Club, bei dem der Geldgeber nicht knausern muß, sportlich würde man sehen, wie sich der Retortenclub in der kommenden Saison weiter entwickelt.

Ich bin mir auch nicht zu 100% sicher, ob Rangnick dort eine " Lebensstellung " hat :D
 
Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich diesen Verein verabscheue. Und wenn ich dann noch sehe das die angeblich ne Ultra Szene haben wollen kriege ich noch mehr das:kotz: . Wofür steht ihre angebliche Ultra Szene denn ?: Vielleicht gegen kommerzialisierung des Fussballs ? Oder sind es doch nur eventgeile 15jährige die sich schwarz Kleiden und vorher noch nie was mit Fussball am Hut hatten, weil sie von den Eltern kein Taschengeld bekommen haben um nach Stuttgart zu fahren?
 
Ich würd da jetzt einfach mal behaupten, dass der Gustavo-Transfer der Auslöser ist. Rangnick hatte sich ja dagegen ausgesprochen Gustavo zu verkaufen, was Hopp wiederum anders sah.

Die Meldung das Gustavo zu den Bauern wechselt und Rangnick nur einige Stunden später zurücktritt deutet aufjedenfall daraufhin.
 
Ich würd da jetzt einfach mal behaupten, dass der Gustavo-Transfer der Auslöser ist. Rangnick hatte sich ja dagegen ausgesprochen Gustavo zu verkaufen, was Hopp wiederum anders sah.

Die Meldung das Gustavo zu den Bauern wechselt und Rangnick nur einige Stunden später zurücktritt deutet aufjedenfall daraufhin.

Naja die Verhandlungen haben wohl hinter Rangnicks Rücken stattgefunden. Er soll laut Tel Aussage (gerade bei Sport 1 gehört) es aus der Bild erfahren haben. Meiner Meinung nach Schweinerei.
 
Wie auch immer, die Leute die verhandelt haben hatten die Befugnis den Transfer auszuhandeln, Rangnick ist Angestellter und hat seine Arbeit zu machen und ende.

Dass er nun geht ist konsequent keine Frage aber Rangnick muss sich auch über die Aussendarstellung seiner Person Gedanken machen.
 
Einen Spieler wie Gustavo, mitten in der Saison zu verkaufen, dann noch an die Bayern? Rangnick ist konsequent und hat genau das richtige gemacht. Der Mann hat Rückgrat.

Ich wünsche den Sinsheimern die nächsten Jahre höchstens einen gefestigten Stammplatz im zweistelligen Tabellenbereich. Man sieht sich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch der Kicker zum Thema:
http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_Rangnicks-Zeit-scheint-abgelaufen.html

Kaufmännisch macht der Transfer ja Sinn. Sollte Hopp langsam mekren, was es heißt bei den Großen (sprich Bundesliga) mitzuspielen? Bie Hoffenheim ist doch alles von ihm abhängigf. Und das ist anders als in Leverkusen oder Wolfsburg. Hier stecken Konzerne dahinter, bei denen Manger kommen und gehen. Verliert Hopp Durchblick oder Lust kann das Dorfmärchen bald Geschichte sein. Wattenscheid und Fortuna Köln lassen grüßen.
 
also ich finde RR konnte mit seinem Rücktritt nur gut handeln.
Weg von Hoppenheim wo er anscheinend kaum mitspracherecht in Personal entscheidungen hatte was er als Trainer aber haben muss da er ja auch die mannshcaft trainiert.
Außerdem bin ich der meinung das RR ein guter Trainer is und wo anders besser aufgehoben ist.
 
Zurück
Oben