Ideenpool Verbesserung der wirtschaftlichen Situation

Rettershirt

Ich meine das irgendwer sowas hier schon vorgeschlagen hat, aber mir kam da eine konkrete Idee da wir ja anscheinend noch um die Lizenz kämpfen müssen!!!

Wie wäre es mit folgenden Slogen:

WIR HABEN LIZENZ - (und auf der Rückseite oder woanders, dafür bin ich zu wenig Designer) AUF LEIDENSCHAFT

Würde dann ein Zweideutiges Dingen sein, zum Einen steht diese Aktion zum Retten der Lizenz, zum anderen haben wir generell die Lizenz auf Leidenschaft!

Ist mal ein Gedankengang, ich würde auch jede andere Shirtaktion unterstützen um meinem Verein zu helfen.

Bei einem Gewinn von 10Euro an jedem Shirt und grob einfach mal 6000 Käufern hätte man schon 60.000 Euro in der Kasse!

Kleinvieh macht auch Misst!!!
 
Kreation eigener Fan Schals

Finde die Idee mit der Kreation und Abstimmung eigener Fanschals ne super Idee. Vlt. könnte man die ganze Sache ja auch noch in die Richtung T-Shirts etc. erweitern und so jeden Monat 10 durch Fans entworfene Fanutensilien auf der Homepage oder Facebook zur Abstimmung freigeben (ähnlich dem bekannten Beispiel http://www.a-better-tomorrow.com ). Das Gewinnerstück gelangt im Anschluss in den freien Verkauf und der Designer erhält ein gratis Stück. So hätte man die Fans in den Produktionsprozess integriert und eine höhere Akzeptanz geschaffen.
 
Zusätzliche Einnahmequelle könnte der Verkauf von Trikots mit Originalunterschriften der Mannschaft sein.
Könnte mir vorstellen das viele die ein Trikot kaufen möchten, gern 20 Euro oder mehr drauf legen wenn es mit den Unterschriften versehen ist.
So erzielt man ohne großen Aufwand einen echten Mehrwert der bestimmt von vielen dankend angenommen wird, gleichzeitig Unterstüzt man noch den Verein bzw NLZ damit.
 
WIR HABEN LIZENZ - (und auf der Rückseite oder woanders, dafür bin ich zu wenig Designer) AUF LEIDENSCHAFT

Ähnliches wollte ich auch schreiben,....nur anders!

Kurzfristig für die Lizenz:

1000 limitierte shirts zu sagen wir mal 200€. Aufdruck:

"Amtlicher MSV-Retter"

Der Mensch(ich) ist eitel. Ich will helfen und das sollen andere auch wissen.
(Ehrlich!):o
Und man kann sich gegenseitig im Stadion auf die Schulter klopfen.
Bumms, 200 000€ im Sack.


Untergegangen, aber ein völlig geiler Vorschlag ist der von anno mit dem Blutspenden!
Auch hier ein wenig ausgeschmückt:
Anstelle der 20€ erhält man einen Aufkleber:

"Ich geb mein Blut für Zebras"

plus der Jahreszahl, damit das nicht ein Einmaleffekt bleibt.

Welcher zebrafan lässt sich solch einen Aufkleber jedes Jahr entgehen.
(Außer ich, ich werd ohnmächtig und kotze beim Blutspenden. Kann jemand für mich spenden? Zahle 30€)

Das ist das gute an diesem Vorstand. Es werden die Probleme nicht mehr negiert und dann kann man auch mal offensiv in die Öffentlichkeit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sollte hier einfach mal eine Konto-Nummer mit "Verwendungszweck" veröffentlich werden, damit jeder, der spontan spenden möchte, auch sicher sein kann, dass das Geld an der richtigen Stelle ankommt und in seinem Sinne verwendet wird.
 
Die Blutspendenidee ist genial, zumal sie auch in der sonst gegenüber dem MSV neutralen Öffentlichkeit sicher sehr gut aufgenommen würde. Außerdem fehlt es ja wirklich sehr an Blutkonserven, so daß es auch schon deswegen im Endeffekt allen zugutekäme, wenn der Anreiz "MSV" den einen oder anderen dazu bewegen würde, erstmals ein wenig von seinem verdünnten Köpi zu spenden ;)

And now for something completely different:

Unter dem Motto "Bleigiessen für den MSV" könnten doch weitere Mittel generiert werden, wenn die zugehörige Negativform folgendes Motiv ausspucken würde: :D

1122840101_1
 
Meine aktuelle Idee zum Pool - Erstmal alles bündeln ;)

Aber bitte: alles unkommentiert, ohne Prüfung der Realisierungschance und ohne Gewähr auf Vollständigkeit!!

Vorgeschlagen wurden bisher

Finanzierungsinstrumente (Eigenkapital)
Kapitalerhöhung durch freien Aktienverkauf

Finanzierungsinstrumente (Fremdkapital)
Ausgabe von Genussscheinen mit Verzinsung (z.B. a 25.000 EUR)
Fan- Anleihe (Stückelung 100 EUR) mit Verzinsung

Spendensysteme
Fanaktien f. kleines Geld mit Symbolcharakter
Einfach auf eV Konto spenden
Solidaritätskonto NLZ für Spenden einrichten
0,50 EUR Spendenaufschlag auf Getränke/Speisen im Stadion
Restgeld-Spendenbüchsen für NLZ im Stadion
„Danke MSV“ per SMS mit Spendenabbuchung über Handyrechnung
System „Kickstarter“
Fan-Stein Verkauf a la VFB Stuttgart

Merchandising
Verbesserung des Angebotes
Einbindung der Fans beim Design des Angebotes
Ordentliches Mannschaftsfoto/Arenafoto/MSV-Aktie für an die Wand
ZebraKids-Zebra als Merchandising Angebot aufnehmen mit Einnahmenteilung MSV/Kids
Extra T-Shirts zur aktuellen Situation („am 24.05. ist Stichtag“)
Rettershirt „Wir haben Lizenz auf Leidenschaft“
Shirt „Amtlicher MSV-Retter“
Kreation eigener Fanschals mit anschliessender Vermarktung der Gewinnerdesigns
Trikots mit Originalunterschrift der Mannschaften verkaufen

Sponsoren-/Business-Bereich/Marketing allgemein
Anreize schaffen für Klein-Sponsoren
„Virtueller“ Sitzschalenverkauf mit Namenszug
„MSV-Gütesiegel“ für Kleinsponsoren
Stadionheft-Seite nur für Kleinsponsoren
MSV-Marketing Aktionen der Groß-Sponsoren (Köpi Fankasten usw)
MSV-Fans stellen MSV Sponsoren Werbeflächen zur Verfügung (zB auf Auto), Erlös an MSV
Klein-Sponsor als MSV-Unterstützer des Tages vorstellen
MSV-Stadtteil-Sponsoren („Bäcker Schmidt – ihr MSV Bäcker in Ruhrort“)
Werbeflächen an der Westender Str. intensiver für NLZ nutzen
MSV-Messe in der Arena – um Klein- und neue Sponsoren für Business-Bereich zu interessieren
Sponsorengewinnung über Teilnahme an Innungssitzungen Handwerkskammer
Handwerker –Lounge im Business-Bereich
Bessere Verlinkung der MSV Spitzen in soziale Netzwerke
Pakete für die Kunden größerer Mediaagenturen schnüren

Events/Veranstaltungen
Sommer-Pausen-Fanparty
MSV Trödelmarkt
Fan-Club Abend mit Spielern (Gegenleistung Spenden)
Fanparty gegen Eintrittsgeld+Getränkeverkauf (mit gesponsorten Getränken, gagenfreien Auftritten)
Bei Hoeness und den Bayern nachfragen – Solidaritätsspiel
Blutspendeaktion – „Ich geb mein Blut für Zebras“
Laufveranstaltung – pro km Zahlung für den MSV
Poker-/Dart/Kickerturniere gegen Startgeld und

Dauerkarten/Eintrittskarten/Stadionbereich
Mehr-Jahres Dauerkarten
Lebenslange Dauerkarten
Langzeit-Dauerkarten als Exklusiv-Produkt
Premium Dauerkarte 17=17 mit kleinem Anreiz neben Standard-DK 14=17
„Flatrate“ als DK-Add-On für vergünstigte Getränke/Speisen
Vermietung von Dauerparkplätzen
„Geistertickets“ für Leute, die am Spieltag nicht können, aber trotzdem zahlen wollen
Seniorenblöcke in der Arena einrichten

Mitglieder
Einfach Mitglied werden

Verlosung, Wettbewerbe
Losverkauf bei Heimspielen (Preise: Reisen etc.)
Versteigerungen auf MSV Homepage
Verlosung vereinsbezogener Dinge (VIP-Karten, Fahrt im Mannschaftsbus usw)
Laufveranstaltung – pro km Zahlung für den MSV
Poker-/Dart/Kickerturniere gegen Startgeld und mit MSV Beteiligung

Sonstiges
Fachwissen des Fan-Umfeldes verstärkt nutzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ne ganz andere Idee:

Werden Werbeeinahmen auf Internetseiten nicht nach Anzahl der Aufrufe berechnet?

Wie wäre es denn, wenn die ehedem von Walter Hellmich gelöste linkverbindung von der MSV-homepage hierhin wieder ins Leben gerufen würde?

Mit dem gentlement-agreement unsererseits das Portal nur über diesen "Umweg"
zu nutzen.
 
Offtopic, aber selbst wenn das keine direkten Mehreinnahmen generiert, würde das doch wenigstens den (längst erfolgten) Schulterschluss der Nach-Hellich-Zeit der Fans mit dem Verein symbolisieren.
Höhere Identifikation führt langfristig auch zu Mehreinnahmen!
 
Was genau meinst du?
Mit den Werbeeinnahmen, der gelöschte link oder das gentlemendingen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles eigentlich :)

denn habe nur bahnhof verstanden. kann null damit anfangen müsstest mir wenns ok ist alles genau erklären wie du es meinst.
was fürn link? und was ist gentlemendingen?

Er meint den link den es früher auf der MSV-Homepage gegeben hat. Damit wurde man direkt hier auf's Portal weitergeleitet.
 
Das macht nur begrenzt Sinn - massig Zugriffe auf eine Seite bringen Dir nur dann (kleines) Geld, wenn Du Google AdWords, eine DSP oder ähnliches einbindest (und dann bekommst Du max. 0,50 für tausend Kontakte) - damit verramschst Du aber Dein Inventar. Und für Kunden, die bereit sind, einen höheren TKP für die Einbindung zu bezahlen, brauchst Du eine höhere Nettoreichweite, die Du durch deine Vorgeschlagene Massnahme nur begrenzt erzielst.

Vereinsseiten haben per se das Problem, dass Sie (durch Sponsoren) eine viel zu grosse Blacklist haben, so dass z.B. andere Biere, Automarken oder auch Kunden aus dem Energiebereich schon mal nicht mehr in Frage kommen.
 
was fürn link? und was ist gentlemendingen?

Das Forum hier war früher von der MSV-homepage aus verlinkt.(Ein link ist ein Verweis auf eine andere internetseite).
Als Walter HeilIch dann nicht mehr von allen hier geliebt wurde, hat er veranlasst, dass dieser link entfernt wurde.

Wenn man diesen link nun, da das Verhältnis Fans zu Vorstand ein wieder gesundes ist, wieder zulässt und alle Leute, die dieses Forum besuchen vorher auf die homepage des MSV gehen, hat die MSV-Seite viel mehr Besucher.

Und damit erhalten sie von Werbepartnern, die auf der MSV-Seite werben mehr geld.

Vorrausgesetzt, wir alle halten uns da dran und wählen immer den Umweg über die MSV-Seite, anstatt direkt das Forum aufzusuchen.(gentlemen-agreement).

Aber kann auch sein, dass das völlig bescheuert ist und ich befürchte dieser post zu Recht als offtopic gelöscht wird. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erhöhung der Einnahmen durch Senkung der Eintrittspreise

Hört sich paradox an, könnte aber funktionieren.

Mir geht es nur um die Plätze auf der Gegengeraden (SIL-Tribüne).

M. E. ist der Preis im Unterrang (32 Euro) sowie im Oberrang (29 Euro) im Verhältnis zur Nord- und Südtribüne viel zu hoch. Aus diesem Grunde herrscht hier auch immer gähnende Leere.
Bei z. B. 25 Euro pro Karte wäre der Preisunterschied zur Nord- und Südtribüne nicht mehr sooooo groß, was dazu führen könnte, dass etliche Kunden der Nord und Süd auf die SIL-Tribüne wechseln. Vielleicht kommen auch wieder diejenigen ins Stadion, die nicht in der Kurve stehen oder sitzen wollen, denen aber der derzeitige Preis auf der Geraden zu hoch ist.

Das würde zwangsläufig zu Mehreinnahmen führen. Zudem könnte so die SIL-Tribüne endlich halbwegs fensehfreundlich gefüllt sein.
 
Das würde zwangsläufig zu Mehreinnahmen führen. Zudem könnte so die SIL-Tribüne endlich halbwegs fensehfreundlich gefüllt sein.
Hatten wir schon einmal in einem anderen thread.
diplomat sah, wenn ich mich recht entsinne das Problem genau so.
Aber ist mitten in der Saison nicht lösbar. Mal schauen auf die Preisgestaltung nächste Saison.
 
Werden Werbeeinahmen auf Internetseiten nicht nach Anzahl der Aufrufe berechnet?

Jep, damit finanzieren wir ja auch unseren Server, Lizenzen usw.

Mit dem gentlement-agreement unsererseits das Portal nur über diesen "Umweg" zu nutzen.
Um jetzt mal Zahlen zu nennen, gut 1 Millionen TKP (Werbeeinblendungen) bei einer Clickrate von gut 0,05 % (ein ziemlich allgemeingültiger Wert) bringen unter dem Strich vielleicht 200 € im Monat! Ich kenn jetzt die Besuchszahlen der MSV Homepage nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die eine TKP von einer Millionen pro Monat erreichen!
 
Ich besuche die Seite ..garnicht .....

Alles was ich wissen muss finde ich hier und im FB und da ich den Newsletter aktiv habe sehe ich kein grund aud die MSV hp zu gehen.... !

Und ich denke es geht vielen anderen auch so.:huhu:
 
Alles was ich wissen muss finde ich hier und im FB und da ich den Newsletter aktiv habe sehe ich kein grund aud die MSV hp zu gehen.... !

Liegt auch daran dass es irgendwie eingerissen ist Artikel von der Homepage nicht nur zu verlinken, sondern direkt den kompletten Text zu kopieren.
Das gleiche mit Presseartikeln. Klickt dann ja kein Mensch mehr drauf wenn der Text schon hier zu lesen ist.
 
Wie wärs mit einem Sponsoren Konzert? Muss ja nich in der Arena sein....aber ein Kultur/Musikfestival, wobei die Erlöse an den MSV gehen...gibt es nicht Künstler /Musiker, die dem Verein irgendwie verbunden sind? Kai Magnus Sting fällt mir ein; oder eine Kooperation mit der Oper, als Gegenentwurf zu dem sehr coolen Carmenplakat vom lezten Jahr?
carmen-tickets-doar.jpg
 
Angeblich 2 Mio € bis zum 24.05. Das ist eine ganz schöne Stange Geld in einem sehr kurzen Zeitraum. Die Fans wollen, wie man hier sieht, nicht tatenlos zusehen, sondern aktiv werden. Vor diesem Hintergrund sollte man in der Tat eine Spendenaktion erwägen. Alle anderen Aktionen erscheinen in der Kürze der Zeit kaum durchführbar oder versprechen zu wenig Erfolg.

Blutspender erhalten eine Entschädigung von 15 €. Diese könnte an den MSV fließen. So verbindet man zwei gute Zwecke miteinander. Es ginge bei einer solchen Aktion aber weniger um den eingespielten (sicherlich nicht annährend ausreichenden) Gesamtbetrag, sondern um die Strahlkraft einer Aktion "Zebras lassen ihr Blut für den MSV" in der Stadt Duisburg. Wenn die Fans mit solchen Aktionen vorangehen und eine gewisse Aufbruchsstimmung in der Stadt schaffen, lässt sich ggf. auch die Wirtschaft motivieren, den MSV stärker zu unterstützen.

Gleiches gilt für eine einfache Spendenaktion mit Spendenkonto. Auf Grund der Kürze der Zeit wäre das vielleicht die beste Lösung.

Wichtig wäre in diesem Zusammenhang, dass einer der in der Fanszene etablierten Vereine oder eine etablierte Gruppe sich dieser Sache annimmt und sie mit ihrer Glaubwürdigkeit und ihrem Know-How in Angriff nimmt.
 
25 statt 50 € - 2 Sitzplatztickets für das letzte Heimspiel des VfL Bochum 1848 in der Saison 2011/12 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag, 29.04.2012 um 13:30 Uhr
http://www.groupon.de/deals/duisburg/VFL-Bochum-rewirpower-Stadion/5152411/.anonymous. Gerade gesehen wäre ja auch ne Idee :)

ich glaube nicht dass das die wirtschaftliche Situation verbessert. Soooo viele zusätzliche Zuschauer gewinnt man wohl auch nicht. Von dem Erlös geht nochmal ein guter Teil an Groupon weg (hab mal von 40% gelesen, dann hast du nochmal deutlich weniger in der Kasse).

Außerdem muss man aufpassen dass man mit solchen Ramsch-Aktionen die Leute nicht dahin bringt, dass sie in Zukunft garnichts mehr zum Normalpreis kaufen sondern nur noch auf Sonderangebote warten.

Wir haben hier mit einem Traditionsverein in der immerhin 2. Liga ein tolles "Produkt" und nicht zu verramschen
 
wo ich gerade die Spielankündigung vom Toennies-Benefizspiel sehe:

mit Hilfe der Sparkasse ein Michael Toennies Revival Trikot aufsetzen:
Original Qualität - 10,000 Stück a 39,90 €
Kosten sollten irgendwo bei 8 - 10 € liegen
>> 300,000 € im Sack!
 
mich persönlich würde nun mal nach so vielen tollen ideen interessieren ob jemand von den msv verantwortlichen diese gelesen hat, wie diese aufgenommen wurden und ob welche auch geplant sind umgesetzt zu werden???
oder hat jemand von euch schon nen feedback bekommen???

denn ich denke doch gerade so ne spendenaktion würde doch schnell zu machen sein und würde auch schnell geld bringen für den anfang. und so eher sie startete um so mehr geld kommt zusammen.

naja vielleicht kommt ja was im heimspiel gegen aue.


achso und noch ne ich sach ma idee:
ich habe mich mal ein wenig bei bekannten umgehört und festgestellt das einige von denen dauer ermäßigtenkarten käufer sind obwohl sie dies garnicht dürfen also nicht in die kategorien arbeitslos,schüler,student,behindert und so fallen. ich denke dadurch entgeht dem msv auch ein batzen geld auf die saison hochgerechnet vielleicht sollte man das ticketverkaufene personal darauf trimmen besser nach zu forschen und drauf zu achten ob überhaupt ermäßigt gekauft werden darf.
 
Ich habe mir mal meine Gedanken gemacht:
Fans sind oft bereit vieles für ihren Verein zu tun, aber leider ist nicht jeder Fan finanziell auf Rosen gebettet. Daher fällt es manchen Fan sehr schwer Geld zu spenden/Karten zu Kaufen oder sonstwie Geld dem Verein zukommen zu lassen. Dennoch möchten diese Fans irgendwie ihren Beitrag leisten. Wie wäre es denn, wenn wir eine Art Datenbank erstellen, in die jeder Fan einträgt was sein Beruf ist oder was er sonstwie irgendwie gut kann. Aus dieser Datenbank kann der Verein sich regelmäßig Leute rauspicken, die dann Arbeiten für den Verein erledigen. So ein bisschen angelehnt an die Aktion damals von Union Berlin, bei der die Fans mitgeholfen haben das Stadion umzubauen.

Ich stelle mir das so vor:
Der Verein plant beispielsweise eines seiner Gebäude an der Westender Straße zu sanieren. Unter den Fans gibt es sicherlich einige Sanitär-Menschen, die schonmal den Part übernehmen können. Dann Fliesenleger, ein Elektriker, etc ... ihr versteht wie das laufen kann!
Dadurch spart der Verein Geld (im besten Fall muss nur das Material bezahlt werden) und die Fans haben mehr und mehr das Gefüht, das das IHR Verein ist.
 
Blutspender erhalten eine Entschädigung von 15 €. Diese könnte an den MSV fließen. So verbindet man zwei gute Zwecke miteinander. Es ginge bei einer solchen Aktion aber weniger um den eingespielten (sicherlich nicht annährend ausreichenden) Gesamtbetrag, sondern um die Strahlkraft einer Aktion "Zebras lassen ihr Blut für den MSV" in der Stadt Duisburg. Wenn die Fans mit solchen Aktionen vorangehen und eine gewisse Aufbruchsstimmung in der Stadt schaffen, lässt sich ggf. auch die Wirtschaft motivieren, den MSV stärker zu unterstützen.

Diese Aktion finde ich auch super, wäre in der kurzen Zeit aber nur bedingt realisierbar. Das ganze würde leider nur auf schon aktive Spender zutreffen, denn jeder Neuspender wird erstmal getestet und kann, wenn ich mich richtig erinnere erst nach 4-6 Wochen "gegen Geld" spenden.

Ich persönlich wäre als aktiver Spender sofort dabei, denn das Geld interessiert mich eh nicht sonderlich, da zählte bisher schon mehr der Gedanke gutes zu tun.


Mit sportlichen Grüßen
Der Glatzkopp
 
Also ich fand die Idee mit dem Auto als Werbefläche sehr interessant, mein Auto stände dafür bereit auch wenn es nicht so oft in Duisburg steht, ich
mache dann halt Werbung außerhalb von Duisburg. Ich würde sogar auf meine 50% verzichten, so das der MSV die vollen angedachten 100% einstreichen könnte :-)
 
achso und noch ne ich sach ma idee:
ich habe mich mal ein wenig bei bekannten umgehört und festgestellt das einige von denen dauer ermäßigtenkarten käufer sind obwohl sie dies garnicht dürfen also nicht in die kategorien arbeitslos,schüler,student,behindert und so fallen. ich denke dadurch entgeht dem msv auch ein batzen geld auf die saison hochgerechnet vielleicht sollte man das ticketverkaufene personal darauf trimmen besser nach zu forschen und drauf zu achten ob überhaupt ermäßigt gekauft werden darf.

Da würde es schon reichen, wenn die Ordner am Eingang die Pflicht hätten die Tickets inkl. der Vergüstigung zu prüfen. Das gehört zu deren Arbeit, wird aber mehr und mehr nicht gemacht. Leider!
 
Wie wäre denn einfach eine Spende nach dem Motto:
Wer ab 500€ spendet bekommt eine Premiumkarte Platin,(10% Rabatt)
Wer ab 250€ spendet bekommt eine Premiumkarte Gold,(7,5% Rabatt)
Wer ab 100€ spendet bekommt eine Premiumkarte Silber,(5% Rabatt)
Wer ab 50€ spendet bekommt eine Premiumkarte Bronze (2% Rabatt).
Wer weniger spendet, bekommt ein Souvenir aus dem Shop (muss ja nichts teures sein).


und auf diesen Premiumkarten ist ein Rabatt für den Zebrashop für die Saison 12/13.

Man würde Geld durch spenden bekommen und die Leute hätten auch was davon. Gleichzeitig würde man den Kauf von Produkten im Shop anregen.
So eine Karte sollte dann natürlich nicht übertragbar sein.

Preis Stufen und Rabatte muss dann natürlich den Bedürfnissen am besten angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir geistert auch schon eine ganze Weile eine Idee durch den Kopf:
(Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Idee wirklich auf meinem Mist gewachsen ist, oder ob es das schonmal irgendwo gab und ich das nur unterbewusst gespeichert habe. Weiß aber auch nicht, ob das überhaupt was zur Sache tut.)

Die Rasenfläche wird virtuell gepixelt. Anschließend könnte man quasi eine Patenschaft anbieten. Als erstes für bestimmte Flächen an Sponsoren, und anschließend vielleicht per Auktion oder Festpreis den Fans anbieten.

Erwerber hätten dann die Möglichkeit, digital die "eigene" Fläche mit Name, Bild, o.ä. zu belegen. Auf der MSV-Homepage könnte das dargestellt werden und man könnte sagen, dass irgendeine Aktion (Torschuss, Freistoß,...) von der "eigenen" Fläche ausgingen.

Bei 7600 qm könnte da doch eine gewisse Summe zusammenkommen. Insbesondere bspw. Anstoß- und Elfmeterpunkt könnten eventuell besonders attraktiv sein und bei einer Auktion gewinnbringend sein, oder?
 
Insbesondere bspw. Anstoß- und Elfmeterpunkt könnten eventuell besonders attraktiv sein und bei einer Auktion gewinnbringend sein, oder?

Sorry für OT aber gab es in dieser Saison eigentlich einen 11er für uns??!! Ich kann mich an kein Spiel erinnern. Und wenn man dann noch sieht, dass die Dörfler 14!! zugesprochen bekamen, wovon dann locker 10 unberechtigt waren, da kommt man ins grübeln.

Aber egal, versuchen die Kurve noch ein bischen Richtung Thema zu bekommen.....in den jetzt knapp 4 Wochen bis zum "Stichtag" brauchen wir wohl ein mittleres Wunder, sprich irgendwen der bereit ist ne Menge Kohle in den Verein zu pumpen.

Aktionen von uns sind zwar Ehrenhaft aber ich glaube dass dabei nicht sonderlich viel herum kommt. Bei den Majas oder dem Gesindel, ja vielleicht würden dort die Fans etwas hinbekommen, aber hier glaube ich kaum dass es plötzlich unter den knapp 8000 die ziemlich regelmässig ins Stadion kommen noch welche gibt, die mal locker 100,- oder 200,- € übrig haben um diese in den Verein zu stecken, unabhängig davon ob man dafür ne virtuelle Rasenfläche bekommt oder nen Aufkleber/T-Shirt oder ähnliches. Für die 2 Mio. muss sich unser Vorstand strecken und Sponsoren finden bzw. irgendwie Erlöse durch Spielerverkäufe erzielen.

Das ist meine Sicht der Dinge, sorry aber die Erfahrung der Vergangenheit, was "Zusammenhalt" unter den Fans hier in DU betrifft, haben mich gelehrt ein bischen pessimistisch zu sein.

Mit sportlichen Grüßen
Der Glatzkopp
 
Shirts sind ja okay, aber wenn da sowas wie "Retter" draufsteht, sieht das aus als sei es von Pauli abgekupfert. Das muß nicht sein.

Na ja andererseits dürfte es aber doch sehr schwierig sein Aktionen zu starten, die garantiert noch nie woanders durchgezogen wurden :nunja: Und wenn das Abkupfern beim Versilbern hilft, soll es uns allen doch recht sein ;)

Pecunia non olet, meinte einst ein "weiser Kaiser" (nicht der Beckenbauer :stop:) der sich seinerzeit, allerdings ohne Walter, ebenfalls eine Art "Schauinsland-Arena" gebaut hatte. Durch die strikte Verfolgung seiner Maxime war er aber im Gegensatz zum MSV nie wirklich klamm, vollkommen lückenlos Herr seiner Rechte und nach wenigen Jahren schuldenfrei.

Ernsthafter gebe ich Euch allerdings insofern recht, als daß die vielen angedachten Aktionen natürlich nicht dazu ausreichen werden, ein Loch von ca 2 Mio € zu stopfen. Trotzdem wäre es sicher nicht schlecht möglichst öffentlichkeitswirksam einen oder mehrere Vorschläge aufzugreifen, denn die daraus ersichtliche Solidarität und wenn man so will "rührende" Sorge der Fangemeinde könnte durchaus auf potentielle Sponsoren ansteckend wirken. Dieser Effekt könnte sich um ein Vielfaches stärker auswirken, als der tatsächliche Reinerlös der eigentlichen Aktion.
 
Zurück
Oben