Igw459 verlässt die Duisburger (Amateure)-Szene

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist großer Mist... Dirk, das tut mit unendlich leid. Ein Besuch der Amateure bedeutet, dich dort anzutreffen. Du warst immer DIE wichtigste Quelle für Infos und Termine rundum die Amateurmannschaft. :(

Ich hoffe wir sehen uns noch mal bei den Zebras... das darf eigentlich so nicht laufen, ich hoffe der Verein reagiert doch noch mal.

Olli
 
Da nehmen sich wohl einige Herrschaften zu wichtig und andere (nämlich solche Fans) nicht wichtig genug.

Herrje, der Verein sollte sich freuen, dass es überhaupt solche Idealisten mit einem Interesse an den Pressekonferenzen der Amateure gibt. Weshalb muss die gängige Teilnahmepraxis verändert werden? Mensch, der Kerl gehört zum Inventar.

Unfassbar, der Verein hatte schon immer ein gutes Händchen dafür, den Treuesten der Treue vor den Kopf zu stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre interessant zu erfahren, ob etwas vorgefallen ist, das Herrn Haltermann zu diesem Schritt bewegt hat. Steckt da echt der MSV dahinter oder geht's nur um 2 Perosnen, die nicht miteinander können? So schade ich die Reaktion finde, pauschal auf die MSV-Führung ist unter Umständen etwas voreilig.
 
Nachdem ich noch mal über diese Situation nachgedacht hab bin ich einfach nur noch sauer... der Mann LEBT den MSV. Macht eine eigene Stadionzeitung, lässt Spieler des Jahres wählen, organisiert Pokale, pflegt Kontakt zu den Spielern, ist IMMER dabei....

Hab auch schon lange darüber nachgedacht meine Webseite einzustellen. Zu viele Dinge hat man in der Vergangenheit erlebt, mein größter Moment war der Spionage-Vorwurf. :rolleyes: ...jetzt hab ich einen Grund.

An IGWs Beispiel sieht man endgültig, dass diese Art von Leidenschaft vom Verein nicht erwünscht ist. Aus Solidarität mache ich den Laden auf www.msv-bilder.de auch erst mal dicht. :mad:
 
@giggs:
Nein, ich habe keine persönlichen Probleme mit Herrn Haltermann, denn ich habe noch nie ein einziges Wort mit ihm gewechselt.

Warum diese Entscheidung seitens der Pressabteilung gefällt wurde, kann ich leider nicht beantworten. Zunächst ist ein anderer "Pressekollege", der auch schon jahrelang der Lokalpresse zugearbeitet hat, entfernt worden. Jetzt hat man mich rausgeschmissen. Auf Nachfrage an Frau Bräutigam sagte sie mir (sinngemäß), dass Herr Haltermann keine "Hobby-Journalisten" bei der PK der Amateure wünsche und ich jetzt gehen müsste.
Eine vorherige Vermittlung über NLZ-Leiter Herrn Schubert (dem ich dafür ausdrücklich danke) war leider erfolglos.

@Ollie:
Danke fpr deine Solidarität, aber öffne bitte deine Bilderseite wieder. Die Fans wollen deine Bilder sehen und dürfen nicht dafür "bestraft" werden.
 
dass Herr Haltermann keine "Hobby-Journalisten" bei der PK der Amateure wünsche und ich jetzt gehen müsste.
Eine vorherige Vermittlung über NLZ-Leiter Herrn Schubert (dem ich dafür ausdrücklich danke) war leider erfolglos.

+1 Für Herrn Schubert

Aber was is der Haltermann denn für ein dummer Idiot?
Wieviele "Voll"-Journalisten berichten über die Zweite? Vielleicht mal die RS dann hörtet aber auch auf.
Da soll man sich wundern dat soviele Leute das Interesse verlieren ....

Nenene dat is einfach nicht mehr der MSV mit dem ich mich identifizieren kann.
 
Komische Äußerung bzw das man das dich jetzt einfach raus schmeißt.
Sehr schade wo schon von Seiten des MSVs ( auf der Website sind die Berichte meist eher rar) die Amateure viel zuwenig beachtung finden.Man nun die beste Informations Plattform die Arbeit erschwert/verweigert.Vorallem da die Berichte meist besser sind wie die von den Profijournalisten (wo Amateure berichte ja auch in Massen auftauchen).Statt das man froh ist das jemand so etwas in Seiner Freizeit freiwillig tut.
Bist du den bei den Spielen noch anzutreffen ??

edit: Will niemanden in Schutz nehmen aber vllt ist das nur eine Anweisung an Herrn Haltermann.Muss ja nicht seine idee sein ihn "rauszuschmeißen"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviele "Voll"-Journalisten berichten über die Zweite?
Wieviele "richtige" Journalisten berichten denn allgemein über den MSV? Ich hab kaum Berichte in den letzten Monaten über den MSV gelesen, bei denen man das Gefühl hatte, dass da einer schreibt, der wirkliches Interesse am MSV hat... Aber hauptsache man will keine "Hobby-Journalisten".

Wann versteht der MSV, dass solche Leute teils viel wichtiger sind als so mancher Honk von der WAZ oder der RP..
 
Aus der Außensicht mal wieder schwer zu beurteilen.

"Man will auf der PK der Amateure keine Hobbyjournalisten sehen!" - ist, wenn so gefallen, platt und taktlos - wenn nicht rumgepöbelt oder unangemessene Fragen gestellt wurden.

Gerade DASS IGW für viele die Erstansprechstelle gewesen zu sein scheint, könnte professionelle Printvertreter als auch die Macher der Vereinsseite durchaus wurmen. Es nervt immer, wenn man von einem "Amateur" Klicks und Interessenten "abgezogen" bekommt.

Aus meiner Sicht aber würde man aus so einer Situation eine "externe Kolumne" mit wechselweiser Verlinkung kreiiren, d.h. versuchen diesen, die eigene Interessen in welcher Form auch immer "verzerrenden" Kommunikationskanal gezielt einzubinden.

Ihn trocken zu legen, ist ganz schwer verständlich. Aber vielleicht lernt man ja noch mehr...
 
Wann versteht der MSV, dass solche Leute teils viel wichtiger sind als so mancher Honk von der WAZ oder der RP..

Was durfte ich in dieser Woche von den sogenannten "Profi - Journalisten" erfahren:

Pukki beim MSV an der Angel.
40 Minuten vor Schluss der Transferliste: Der MSV sichert sich doch noch die Dienste eines Stürmers. Dembélé kommt vom SC Freiburg.
20 Minuten später: Dementi. Dembélé geht nach China.
Derweil schloss die Transferliste für einen anderen Teil der schreibenden Zunft erst um 24 Uhr.

Inkompetenz gepaart mit Ignoranz, Gleichgültigkeit, Duckmäusertum und im Falle der BILD gewürzt mit bitterbösen Spottkommentaren über den MSV. Ausnehmen muss man bei dieser Kritik allenfalls ein paar Journalisten, die diese Berufsbezeichnung verdienen -allen voran Marco Röhling.

Aber die Presseabteilung des MSV sieht das eigentliche Problem in diesen semiprofessionellen aber akribischen und wohlwollenden Schreiberlingen, die den MSV im Herzen tragen. Das ist unfassbar und ich hörte unabhängig von dem Fall des Igw459 schon vor Monaten davon. Eine Jagd auf die "Kleinen"... auf die Falschen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV ist immer die Anhänger des MSV spricht die Fans.
Dirk durfte das Jahre lang machen ,und auf einmal jetzt nicht.Ich frage mich wer hat da ausser Haltermann noch seine Finger im Spiel hat.Das kann doch nur die Gruppe Kentsch,Hellmich und Co sein.
Unverschämtheit ist das,und wird bestimmt Nachwirkung haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Haltermann ist auf dieser Position sowieso komplett Fehlplatziert. Er ist auch mal für positive Berichterstattung zuständig. Da kommt doch nichts. Ausserdem geht er auch nicht gegen einseitig schlechte Berichterstattung vor. Er lässt alles zu, was die echten Amateure über den MSV schreiben. Neben Kentsch und Dr. Lüge gehört der Typ sofort entsorgt!
 
Sehr geehrter Herr Haltermann,

Sie möchten offiziell und im Namen des MSV Duisburg aus nicht erklärlichen Gründen unterbinden, dass, wie Sie es ausdrücken, "Hobby-Jopurnalisten", die seit vielen Jahren engagiert ihre Freizeit in den Dienst des Fussballsports der MSV-Abteilungen stecken, diese Aufgabe weiter wahrnehmen? Geschieht das aus eigenem Antrieb oder auf Druck der Profi-Journalisten? In beiden Fällen konstatiere ich Ihnen kein Gespür, in einem Fall möglicherweise Rückgratlosigkeit.

Dann soll der mSV Duisburg künftig aber bitte in allen Fällen konsequent sein. Er sollte kein Geld von Hobby-Rettern annehmen, von Fanorganisationen in Form von Hobby-Sponsoren, die mit ihrer unentgeltlichen Arbeit den Verein finanziell oder traditionswahrend unterstützen. Er sollte auch auf "Pressebilder" unserer "Hobby-Fotografen" bei Auswärtsspielen verzichten, die der MSV gerne verwendet. Ist das die Konsequnz, die Sie einfordern?

Der Verein sollte das Band nicht überdehnen. Ich sehe ihn beileibe nicht in der Position, sich weiter wie die Axt im Wald zu verhalten. Wenn Sie, lieber Herr Haltermann oder sein Auftraggeber den Fan nur noch als zahlende Einbahnstrasse betrachten, dann wenden sich immer mehr Menschen von ihm ab. Sie haben mit ihrer unverständlichen Aktion nur einen Teil dazu beigetragen, aber die Tropfen, die den Stein hier mittlerweile höhlen, nagen bereits am Fundament.

Ich werde, sehr geehrter Herr Haltermann, morgen schriftlich eine offizielle Anfrage bei der zuständigen Geschäftsführung unseres Verein zu diesem unglaublichen Vorgang stellen und erwarte eigentlich eine sofortige Rücknahme dieser peinlichen, unnötigen, aber höchst ärgerlichen Maßnahme. Über die Raktion oder Nichtreaktion werde ich hier im Portal berichten.

Blauweiße Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unfassbar..
Immer wieder neue Shice beim MSV.
Hobby Journalisten, hoppy Stadionbesucher, hobby Merchandising kaufer, hobby Geldsammler, hobby Fan.
Wo wäre der Verein, ohne die Leute, die so leidenschaftlich Ihrem "Hobby" nachgehen.
Hauptsache im Verein sitzen nur Profis :rolleyes: , die allerdings noch nie etwas von Leidenschaft gehört haben.
Bald ham se einen soweit, dass man sich ein neues "Hobby" sucht.. :cool:
 
Da sitzen leider in vielen maßgeblichen Positionen zuviele Gestalten, die unserem MSV nicht guttun!
 
Erinnert mich alles sehr an die Gründung einer Oligarchie, wo nur noch wenige Personen die alleinige Macht anstreben, und jedes andere Wort nicht mehr geduldet wird.

Ich sage nur: Wehret den Anfängen
 
@giggs:
Nein, ich habe keine persönlichen Probleme mit Herrn Haltermann, denn ich habe noch nie ein einziges Wort mit ihm gewechselt.

Danke für Deine Antwort. Wäre es nicht möglich, dass Du Dich offiziell um eine Berechtigung für die PK bewirbst, mit Verweis auf Deine Verdienste sollte es doch genügend Fürsprecher geben? Ich wünsche Dir, dass es bald wieder eine Basis gibt, auf der Du weiterarbeiten kannst.
 
Jaja, es gibt ein anderes Wort mit "H", dass auf -mann endet. Der Pressesprecher sollte mal lieber vor der eigenen Türe kehren, denn ohne Leute wie igw459 wäre die Amateurszene des MSV längst medial in Vergessenheit geraten. Ein Profi scheint jener MSV Mitarbeiter nicht zu sein..
 
Das ist echt eine Unverschämtheit und von Arroganz kaum mehr zu überbieten. Deine Arbeit ist toll und gehört einfach zum MSV!!!

Solch eine lächerliche Entscheidung ist umso unfassbarer, wenn man überlegt, dass ein Herr Haltermann hochwichtig ins Trainingslager nach Lara fliegt, um ein Interview mit unserem Trainer zu führen, was genauso gut hätte per Mail oder Telefon ablaufen können.
Sind solche unnötigen Kosten, gerade in Hinsicht auf die finanzielle Situation unseres Vereins nicht vermeidbar ???

Alles in Allem: SCHWACHSINN und ganz,ganz weit weg vom Fan.

Herr Haltermann nehmen Sie Ihren Hut-besser heute als morgen-da gibt es viele Bessere mit mehr Herzblut und Feingefühl, die Ihren Posten besser machen können als Sie.

Für immer MSV
 
Vielleicht möchte ein Herr Kensch in Zukunft die Journalisten einfach besser kontrollieren und keine kritischen Dinge mehr in der Zeitung oder im Internet lesen. Also wird "semiprofessionellen", fan-nahen Journalisten der Zugang zur Information verweigert, dadurch werden sie unaktuell, werden weniger gelesen und bekommt man eine angenehmere Berichterstattung.

Ist eine böse Mutmaßung, sollte man aber im Hinterkopf behalten.
 
Ein tatsächlich sehr kurzsichtiges Vorgehen der Presseabteilung des MSV Duisburg. Wahrscheinlich tröstet es nicht, wenn dieser Ausschluss nicht nur Fans mit journalistischen Interessen betrifft. Auch ich erhalte keinen Zutritt, trotz 25 Jahren Berufserfahrung, wenn auch nicht im Sport.

Das Argument: Herr Haltermann nimmt mich als Fan wahr und beurteilt nicht den Inhalt des Mediums Zebrastreifenblog, den ich nach allen Regeln eines journalistischen Produkts schreibe. Da hinkt er der Entwicklung des Journalismus deutlich hinterher.

Wäre das anders, wenn der "Hobby"-Kollege oder ich unsere Seite in ein Unternehmen verwandeln würden? Wäre doch mal interessant zu sehen, ob vielleicht Geld, ob es nun reinkommt oder nicht, ein mögliches Zeichen für die Professionalität sein könnte. Ich befürchte das dem nicht so ist, weil mir gegenüber Herrn Haltermann im Internet kaum professionelle von großen Medienunternehmen unabhängige Medienprodukte erkennen kann.

Wahrscheinlich ist in seinen Augen dieses ominöse Fan-Dasein ein immer währender Malus für Professionalität. Da würde ich dann sagen, PK-Verbot für Marco Röhling ;-).
 
Nur die Tatsache, dass Haltermann Geld dafür bekommt, lässt das ganze professionell wirken. IGW sollte weitermachen, Geld und eine Integration in die offizielle Homepage fordern. Dann hätten sie aus einem Hobby eine professionelle Tätigkeit geschaffen. ;) DAS wäre doch mal ein Zug.

Haltermann sollte sich mit dem Wort "professionell" nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, die Sache ist echt ein Witz.

Wie kann dieses "Hobby" dem Verein schaden? Im Gegenteil, es hilft doch nur dabei, der ganzen Sache mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und das gratis!
Liegt die Gefahr vielleicht darin, dass Hobbyjournalisten unabhängig sind? Spielen die bei dem "druckt mir mal für'n 1000er einen kleinen Artikel" nicht mit? Die Berichterstattung der letzten Jahre stinkt zum Himmel. Wir können über jeden unabhängien Berichterstatter ziemlich froh sein. Warum will man genau dieses unterbinden?
 
Jetzt habe ich mir diese Entscheidung von Haltermann mehr als 24 Stunden durch den Kopf gehen lassen. Und das Ganze bleibt für mich weiterhin vollkommen unverständlich.

Es gibt viele Entscheidungen des MSV, die ich nicht für gut befinden aber mir zumindest erklären kann. Aber das hier ist für mich unerklärlich.

Hat das was mit Eitelkeit zu tun, mit fehlender Sensibilität, wirklich mit Kontrolle über die Medien? Irgendwie sieht das leider wirklich nach völliger Unfähigkeit aus.
 
@Ben Bulben

genau: Fehlende Sensibilität- Dazu habe ich noch was zum Umgang mit der Herzanfall von Olli Reck geschrieben. Ist unter "Ehemaliger Spieler/Trainer" nachzulesen.

Ganz schön albern alles:mecker:
 
Ist der klügste Deutsche im unseren Vorstand nicht für Solche Angelegenheiten in Sachen Fanbetreuung verantwortlich?:nunja:

Das ist nicht Sache des e.V. sondern der KGaA. Bitte nicht jedesmal auf S. Runde einkloppen!

Wir sollten auch jetzt auch mal den heutigen Tag abwarten, viele Funktionsträger waren in Dresden. Man wird sich sicher auf Grund der Entrüstung beim MSV zusammen setzen und darüber beraten, ob die Entscheidung wohl so richtig ist!
 
Es ist schon bezeichnend das das erste was ich überhaupt von diesem
Herr Haltermann höre so eine negative Geschichte ist.
 
Kurze Info:
Bereits gestern hat Martin Haltermann versucht Kontakt zu Dirk aufzunehmen (über den User Südlicht). Sein Anliegen ist es, sich so bald wie möglich mit Dirk zu treffen. In meiner Funktion werde ich diesem Gespräch beiwohnen.

Ich denke es ist wichtig und richtig, dass sich Martin und Dirk persönlich austauschen und ich bin sicher, dass es in beidseitigem Interesse ist, eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben