Im DFB Pokal nach Gladbach...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soviel dazu, wenn es darum geht schlechte Stimmung zu verbreiten!

Es geht nicht darum schlechte Stimmung zu verbreiten, sondern die Spieler darauf aufmerksam zu machen, dass es so nicht weitergehen kann (und hoffentlich nur ein kleines Tief ist) und die sich verdammt nochmal den A.rsch aufreißen sollen! Für die Fans den Verein, der momentan finanziell nicht so stark dasteht!
 
Es geht nicht darum schlechte Stimmung zu verbreiten, sondern die Spieler darauf aufmerksam zu machen, dass es so nicht weitergehen kann (und hoffentlich nur ein kleines Tief ist) und die sich verdammt nochmal den A.rsch aufreißen sollen! Für die Fans den Verein, der momentan finanziell nicht so stark dasteht!

Ok, da stimme ich Dir zu.

Aber man kann es auch übertreiben. Denn das Thema wurde hier schon oft genug angesprochen, sodass jeder bescheid wissen müsste was abgeht. Sogar ich habe in einem meiner Beiträge etwas dazu geschrieben,...."von wegen Karte verkaufen und nicht hinfahren,....lieber 15min. Ruhe halten oder ähnliches....."
 
15.05.2010

Fast auf den Tag genau vor 12 Jahren hatte ich das bisher schönste Erlebnis seit meinem Fandaseins

Mich interessiert mal sehr, was Du an dem 15.5.1998 denn so Tolles erlebt hast.:confused:
Einen Tag vorm Pokalfinale lag ich beispielsweise mit meinem zarten Töchterchen - damals immerhin 1,75 Jahre alt, auf der Wiese des König-Heinrich-Platzes und sah beim Aufbau von Bühne und Leinwand zu.

Meine Fieberkurve ging in Richtung 41 Grad aber mein Sonderzug ging erst am 16.5. um 6 Uhr morgens ab DU Hbf. Das ist ein Datum, das ich sicher niemals vergessen werde.:huhu:
 
Hier ein Auszug aus dem Gadbacher Forum!

"Der Park wird stimmungstechnisch brennen, leider aber höchstwahrscheinlich von der Südkurve her. Sieben Blöcke sind in Duisburger Hand, wir werden uns dort sicherlich auf ein Stimmungsfeuerwerk einstellen müssen. Und je länger das Spiel unentschieden steht oder ein knapper Rückstand herrscht, wird der Support der Duisburger imho stimmungsgewaltiger als der unsere sein.

Ich hoffe, dass wir schnellstmöglich einen zwei Tore Vorsprung erzielen, dann sollte im Gegensatz zum Hoffenheim Spiel dann nichts mehr schiefgehen."


Leute wir brennen den Borussia Park ab! Das wird geiler als beim 3:1 Sieg in Dortmund...!

90 Min. Hardcore und echte Gefühle! :D
 
Geht das heute Abend und am Freitag bei den Kanalkickern in die Hose. Dann brennt in Duisburg der Baum! (siehe Bild Westender- Strasse gestern)::zustimm::D
 
Geht das heute Abend und am Freitag bei den Kanalkickern in die Hose. Dann brennt in Duisburg der Baum!

Ja genau, und wenn wir danach noch 20 Spiele verlieren wirds auch nicht besser.

Alle unsere Spieler könnten sich schwer verletzen und der Kasslerfelder unsere Finanzen übernehmen.

Vielleicht kommt es aber auch alles anders. War irgendwo schwarze Farbe im Angebot?:rolleyes:
 
Aber nichts für ungut, aber ich habe Angst das mit 44 meine Augen auch so schlecht sind ;) ;) ;) :p

Ach komm, das FAST hast Du erst anschließend reingekupfert. :huhu:

Der Vorbericht auf borussia de über unsere ist unglaublich. Toprecherchiert, korrekt und sehr ausführlich.

Davon träume ich hier nur, vor allem auch in Bezug auf unsere miserable Lokalpresse.
 
Zitat vom Kicker:
Zuversicht herrscht in Duisburg nicht. "Eigentlich können wir uns das Spiel schenken, so wie wir zuletzt aufgetreten sind", meint Kapitän Björn Schlicke.

Ich glaube die 6000 Zebras die euch Unterstützen, würden lieber hören.
" Wir geben alles und reissen uns den A.rsch auf " :huhu:
 
:stop: Ausführlich sicherlich, aber wer bitte ist der fusionierte MSV Duisburg?

Die Anfänge


Gegründet wurde der Verein am 17. September 1902 unter dem Namen Meidericher Spielverein von 1902. Die ersten Jahre noch auf Kreisebene spielend, entwickelte sich der MSV dank zahlreicher Förderer noch vor dem 2. Weltkrieg zu einer Größe in der westdeutschen Fußballlandschaft. Es folgten einige Unbennungen und Fusionen bis am 9. Januar 1967 den bereits zwei Jahre vorher beschlossenen und bis heute gültigen Namen MSV 02 Duisburg.
http://de.footbo.com/Teams/Duisburg/History

Der MSV Duisburg wurde am 2. Juni 1902 unter dem Namen Meidericher Spielverein von 1902 e. V. in der damaligen selbstständigen gleichnamigen Gemeinde Meiderich gegründet und am 17. September des gleichen Jahres in den Westdeutschen Fußballverband aufgenommen.
1905 schloss sich der Verein mit dem SC Viktoria Meiderich zum Meidericher SV zusammen. Drei Jahre später wurde der alte Name wieder übernommen.
Von 1919 bis 1923 waren die Meidericher Fußballer ebenso wie der örtliche Turnverein 1880 Teil des Großvereins Meidericher TuS 1880. Im Zuge des Konfliktes zwischen Turn- und Spielverbänden musste dieser Verein wieder aufgespalten werden. In der abgebrochenen Saison 1944/45 bildete der MSV eine Kriegsspielgemeinschaft mit der SpVg. Meiderich 06.
Am 9. Januar 1967 bekam der Verein den bereits zweieinhalb Jahre zuvor beschlossenen und bis heute gültigen Namen MSV 02 Duisburg.
http://de.wikipedia.org/wiki/MSV_Duisburg#Stammbaum
 
Fusion

@saugi:huhu:

O.K., aber diese Fusionen meinte der Schreiber ja wohl nicht wirklich.
Im kausalen Zusammenhang des Artikels wird doch wohl eher eine Fusion
zwischen Duisburger SV und Meidericher SV unterstellt.
 
Bis heut´ Abend im Stadion

Sooo....

Dann sag ich mal bis heute Abend!

Hoffe auf einen Sieg für uns und das eine geile Stimmung auf unserer Seite herrscht!

Wer ist Lautern? Wer ist Bielefeld?

Alles was zählt ist jetzt!!!!

Reißen wir den Park ab! Spielerisch sowie Stimmungsmäßig!!!

Mein Tipp: 2 zu 1 für uns......Nach einem mehr als hart umkämpften Spiel.
 
Naja, in dem Artikel steht es etwas unglücklich:
Schon in den 50er und 60er Jahren lieferten sich die Gladbacher so manches leidenschaftliches Duell mit den Duisburgern – zunächst mit dem Duisburger SV und dem Meidericher SV in der Oberliga, später mit dem fusionierten MSV Duisburg in der Bundesliga, im DFB-Pokal und sogar im UEFA-Cup.
Für den Leser entsteht der Eindruck, der Meidericher SV und der Duisburger SV wären zum MSV Duisburg fusioniert. Dat is natürlich totaler Kappes!
 
Ja mich:D, denn beim letzten Gastspiel gab es im Gästeblock nur Jever Fun - und das heißt nicht Fun, weil es mehr Alk enthält.
Für alle, die sich deshalb Karten neben dem Gastbereich gesichert haben, gilt jedoch:bier:
So siehts aus, wer also trinken will, muss es vorher tun. Jedoch sollte man es nicht übertreiben, wie auf einer der vorigen Seiten zu lesen war, kommen Strammskis, die schon Ausfallerscheinungen zeigen nicht rein. :huhu:
 
In Duisburg steht doch immer so ein Fahnenverkäufer der die Duisburg Fahnen für 5euro verkauft ...ob der Heute auch in Gladbach ist ?
Wollte mir 1 Kaufen ... :D
 
Mein Chef kam gerade rein, er is bekennender Gladbacher, und sagte zu
mir: Heute Abend bitte nicht gewinnen.
Ich: Doch.
Er: Wir verlieren schon sonst ständig.
:eek: :eek: :eek:

Scheint um die Moral ja nicht besonders gut bestellt zu sein.

Da müssen wir ansetzen, schnelles tor, dann pfeifen die Bauern zur Halbzeit ihre eigene Mannschaft aus.
 
Ich hoffe das ich in Düsseldorf keinen auf den Deckel bekomme mit meinem Trikot!^^ Wah freue ich mich endlich wieder bei einem Bundelligisten die Hucke voll zu bekommen :D
 
Hey das geht ab wir machen die Borussia platt ... die borussia platt

egal wo
auf den rängen oder auf dem rasen ihr werdet versagen

schei.ss gladbach

Ja wir schmeissen stein um stein auf die ******** vom niederrhein borussia mönchengladbach ja du bist ein scheiss verein
 
Zitat vom Kicker:
Zuversicht herrscht in Duisburg nicht. "Eigentlich können wir uns das Spiel schenken, so wie wir zuletzt aufgetreten sind", meint Kapitän Björn Schlicke.

Die Aussage passt auf die Spiel-/Einsatzweise unseres neuen Kapitanos wie die Faust auf das berühmte Auge. Wäre ich Trainer würde ich ihm dafür ein Spieltagticket von Sky schenken und somit einer eventuellen Vergiftung der Stimmung vorbeugen. Bin ja mal gespannt ob und wie er sich heute abend reinhängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben