Im Sturm klafft eine Lücke

Sollte Klemen Lavric, aufgrund der momentanen Verletztensituation begnadigt werden??

  • Ja

    Stimmen: 101 41.7%
  • Nein

    Stimmen: 107 44.2%
  • Bin da unendschlossen

    Stimmen: 34 14.0%

  • Umfrageteilnehmer
    242
  • Umfrage geschlossen .

Dimis

Gyros Schwenker
Hübner: Klemen Lavric kurzfristig keine Lösung

FUSSBALL BUNDESLIGADer MSV steckt in der Bredouille. Denn nach der Verletzung von Manasseh Ishiaku fehlt ein adäquater Angriffspartner für Claudiu Niculescu. Ein Part, den klar erkennbar weder der junge Sascha Mölders noch Markus Daun ausfüllen können.

"Ishiaku ist nicht zu ersetzen, wir brauchen ihn unbedingt", hatten zuletzt einmütig Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Rudi Bommer betont. Das war nach der Verletzung des Nigerianers im Spiel gegen Rostock. Mit Ishiaku kehrte in Bremen der Erfolg zurück, ohne den Torjäger lief gegen Cottbus nichts mehr. Guter Rat ist gefragt oder die Fähigkeit, über den eigenen Schatten zu springen. Eine Möglichkeit wäre die "Begnadigung" des eigentlich ausgemusterten Klemen Lavric.

http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2008/4/6/news-35849315/detail.html
 
Ich denke ersetzen fällt schwer. Jedoch muss nun erstmal eine Lösung her. Ob das nun unbedingt Lavric sein muss ist wirklich fraglich. Wie soll der sich mal eben wieder ins Team einfinden und wirklich GERNE und mit FREUDE für Duisburg Tore machen?? Ich denke allein von der Motivation ist er keine wirkliche Lösung.
 
Bei der derzeitigen Stürmermisere nach der Verletzung von Ishiaku könnte Lavric als bundesligaerfahrener Stürmer eine Option sein. Daun und Mölders sind es nicht. Wenn Lavric bei noch sieben ausstehenden Spielen kurzfristig keine Lösung ist, dann wird er wohl seinen Vertrag auf der Tribüne aussitzen. Flexible und pragmatische Lösungen sehen für mich anders aus.
 
Bei der derzeitigen Stürmermisere nach der Verletzung von Ishiaku könnte Lavric als bundesligaerfahrener Stürmer eine Option sein. ......

Ja das mag ja sein. Jedoch ist es fraglich ob ein Zusammenspiel möglich ist (haben ja ewig nicht zusammen trainiert) und ob Lavric überhaupt die Motivation hat nochmal für den MSV zu spielen. Weil dieses beides sollte wenigstens im Ansatz zu finden sein.
 
Der ist doch sowieso nicht fit. Er wurde doch vom Training ausgeschlossen und hat nur Runden gedreht. Von mir aus soll er wieder mittrainieren und wenn er sich da empfehlen kann, hätt ich auch nix dagegen.

Im Sommer sollte er dann aber lieber gehen.
 
Also ich meine. Warum nicht. In dieser Situation sollten mal alle über ihren Schatten springen. Da wird gejammert das mit Ishiaku unser wichtigster Mann im Sturm wohl für den Rest der Saison ausfällt und man hat nichts besseres zutun als an der Sturheit festzuhalten mit Lavric ein Exempel zu statuieren. In unserer Lage absolut fahrlässig nicht alles zu versuchen um den Klassenerhalt vielleicht doch noch aus eigener Kraft zu packen. Auch wenn Lavric sich so ziemlich alle Sympathien ,die er eventuell hatte , verspielt hat ,sollte jeder seine persönliche Meinung hinten anstellen. Mir jedenfalls ist es völlig egal wer vorne die Tore schießt, wenn sie überhaupt jemand schießt. Und jetzt soll mir keiner kommen und sagen das er, nicht jubeln würde, wenn Lavric ein Tor machen würde.
 
Jetzt zurück zu rudern und KL begnadigen, wäre so ziemlich das dämlichste, was einem einfallen könnte!
Das wäre quasi ein Freibrief für Ungehorsam und die Bestätigung, das man auch faul zum Ziel kommt!
Nee, nee!
Laß` den Lavric mal, wo er ist
Ist zwar ein relativ guter und erfahrener Stürmer, aber Querulanten braucht kein Mensch!
 
Naja, Lavric ist ein Ar***gesicht, das wissen wir alle.
Er will im Sommer weg. Wenn er jetzt nochmal ein paar Spiele sich beweisen und empfehlen kann, why not?
Ich denke er wird auch wissen, das es für die Vereinssuche nicht gerade förderlich ist wenn er nur lustlos auf dem Platz rumtrabt.
 
Man muss doch nicht als Verlierer auch noch den letzten Funken Selbstachtung über Board werfen ...

Erst Lavric raus und dann wieder rein wäre ja mal ein Unding!
 
Sind sowieso abgestiegen! Ist doch jetzt egal ob Mölders oder Daun spielt bei der Abschiedstournee. Verstehe die Diskussion nicht mehr.
Lavric ist suspendiert und fertig
 
  • Danke
Reaktionen: Alf
Ich bin jetzt mal frech und schmeisse mal den Namen Tufan Tosunoglu der nach einer überstandenen Verletzung wieder 2 Tore gegen Fortuna Düsseldorf gemacht hat, und in meinen Augen noch ein bißchen mehr abgewichster ist als der Mölders!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt mal frech und schmeisse mal den Namen Tufan Tosunoglu der nach einer überstandenen Verletzung wieder 2 Tore gegen Fortuna Düsseldorf gemacht hat, und in meinen Augen noch ein bißchen mehr abgewichster als der Mölders!!!

Genau den gleichen Gedanken hatte ich ebenfalls!
Hab den Tufan schon einige Male an der Westender gesehen...
Natürlich liegen zwischen Ober- und Bundesliga Welten, man siehts am Beispiel Mölders, aber man kanns ja mal probieren, zumal der Tufan ja grad mal 17 Jahre alt ist.
Wird uns mit seiner frechen Art und Weise sicherlich weiter helfen, im Gegensatz zu Söldner Lavric!!
 
Tosunoglu wäre allerdings noch eine Alternative.
Man sollte in dieser Lage nichts unversucht lassen. Das Mölders noch nicht so weit ist hat man am Freitag wieder gesehen. Vielleicht ist Tosunoglu ja abgeklärter und frecher als Mölders.
Schlimmer als jetzt kann es eh nicht mehr werden. Nur wenn man sieht das Tosunoglu ebenfalls überfordert ist, sofort rausnehmen. Bevor man noch ein Talent unnötig verheizt.
 
Ohne Ishiaku haben wir keinen Sturm! Mölders ist einfach (noch) nicht so weit, Daun steht vollkommen neben sich, außerdem fehlt die Spielpraxis.
Niculescu wurde wohl zu früh in den Himmel gelobt, seit mehreren Spielen hat der auch kein Bundesligaformat mehr.
Also stellt der Sturm keine Hoffnung für den Klassenerhalt dar!

Da bleibt nur noch übrig, das Spielsystem zu verändern, und vermehrt auf offensive Mittelfeldspieler zu setzen!

Nur:
Das wird nicht passieren, weil der Bommer solch ein System nicht hinkriegt!
 
Hmm, irgendwie sitze ich da in einer Zwickmühle. :D

Viele, auch ich, werfen WH vor nicht alles zu versuchen das wir die Klasse halten, er müsse, oder hätte schon längst, den Trainer entlassen sollen.

Nun haben wir wieder einmal ein Verletzungsproblem, ein Spieler, der, sehen wir es mal positiv, uns helfen könnte, ist suspendiert.

Muss man da jetzt nicht auch alles Versuchen um die Klasse zu halten, muss da jetzt nicht auch die Suspendierung aufgehoben werden, um das kleine Fünkchen am glimmen zu halten das sich Hoffnung nennt??

Keine Frage, ich würde KL auch am liebsten in nen Zug setzen und ab dafür.

Aber wie gesagt, die Zwickmühle. :cool::huhu:
 
Wenn überhaupt, stellt Hübner klar, muss der Weg für Lavric über Fitness, Einsicht und Trainingsleistungen führen. "Denn er war verletzt und ist deswegen kurzfristig keine Lösung." Überdies müssten in einem gemeinsamen Gespräch klare Signale von Lavric kommen, dass er für den Endspurt der Liga zu Verfügung steht.

http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2008/4/6/news-35849315/detail.html

Das klingt vernuenftig. Unter Beruecksichtigung der bislang noch unklaren Verletzungsdauer Ishiakus und der ebenfalls unbekannten Dauer, bis Lavric einsatzfaehig ist, koennte er fuer ein paar Spiele unsere bestmoegliche Notloesung darstellen.

Lavric kassiert hier noch seine Kohle, weshalb soll er dann nicht auch mal etwas dafuer tun und seinem in Not befindlichen Verein helfen?

Lavric hat sich schon in der Vergangenheit fuer seine Fehltritte entschuldigt, weshalb laengst nicht alles vergessen ist. Die von Huebner verlangte Einsicht wird er aber schon zeigen, zumal es auch in seinem Intresse ist, wenn er spielt. Das liegt im Interesse des Spielers, der einen neuen Verein sucht und es liegt im Interesse des MSV, der derzeit ein Stuermerproblem hat.

Begnadigung nach Entschuldigung? Warum nicht? Beim MSV sind schon ganz andere Spieler begnadigt worden. In der Not frisst der Teufel auch Fliegen. Unsere anderen "Wunderstuermer" hatten ja reichlich Chancen, einen Lavric im MSV-Trikot zu verhindern. Haben sie aber nicht so ganz geschafft.

Ein van der Vaart und ein Demichelis haben sich auch teilweise unmoegliche Dinge erlaubt. Ein van der Vaart beispielsweise zeigte sich auf Zeitungsfotos im Trikot seines Wunschvereins -und das mitten in der Saison beim HSV! Eine Todsuende!

Jetzt wird man sagen, dass van der Vaart auch ein ueberragender Schluesselspieler beim HSV ist. Lavric ist nicht ueberragend, aber angesichts des Lochs im Sturm vielleicht trotzdem ein Schluesselspieler.

Lavric ist ein absoluter Soeldner. Es ist laengst nicht alles verziehen. Aber es geht hier um den MSV, in dessen Sturmzentrum ein grosses Loch klafft.

Fazit: Lavric zurueck! Nach Moeglichkeit (Fitness, Einsicht) in HH zumindest auf die Bank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob Du das löscht oder nicht...

es ändert an den Tatsachen nichts!

Der MSV wird absteigen und noch viel schlimmer Bommer wird bleiben!
Lavric geht zu Glückauf Möllen oder zu Rot Weiß Lüdenscheid - zu mehr reicht es nämlich nicht!
 
schließe mich da old school an,die anderen stürmer haben ihre chance einfach nicht genutzt oder ihre fähigkeiten sind sehr begrenzt.

wir schaffen es nicht mal gegen cottbus ein tor zu machen,wie soll es (wenn man noch bisschen hoffnung hat) dann gegen hamburg aussehen.nur auf grlic kann man sich auch nicht verlassen,bei so einer defensive hätte ich gerne auch mal einen kopfballstarken spieler im sturm.
 
ich wäre für eine vorzeitige begnadigung vom faulpelz KL.
doom, terodde und mölders sollten auf die bank!
wir brauchen frisches blut mit wille und keine konserven!
was soll denn jetzt noch schiefgehen nach bereits 17. niederlagen???:mecker:

für KL ist es die chance es sich selber und allen anderen zu beweisen. wenn es dann schief läuft, wissen die meisten sich in ihrer ablehnenden meinung bestätigt und es reicht noch für viktoria schlackeberg.
macht KL tatsächlich ein entscheidendes tor, wovon bekannt als schlafwagenkicker erstmal nicht ausgegangen werden kann!
wäre es dann die geschichte vom verlorenen sohn?!?:eek::rolleyes:
...und alle haben sich lieb. - man weiß es nicht und will es auch gar nicht wissen.

harren wir der dinge, die da kommen!
 
nur auf grlic kann man sich auch nicht verlassen,bei so einer defensive hätte ich gerne auch mal einen kopfballstarken spieler im sturm.


Hätte ich auch gerne! Nur haben wir keine Spieler, die ordentlich flanken können, bzw. überhaupt in der Lage sind. mal bis zur Grundlinie zu marschieren, und voin dort zu flanken. Von daher bringt das nichts, viel eher sollte man das offensive Mittelfeld stärken, um von dort aus Torgefahr auszustrahlen!
 
Einfach nur mit einer Sturmspitze spielen und das OFM dahinter.. wat solls? Aus dem was man hat das beste machen..oder einfach mal 90 min Fussball spielen .. dann kann auch der Herzog innen Sturm und macht seine Bude. Dat die immer so unflexibel sind...auf jedem Bolzplatz wird mal der TW zum Stürmer :D
 
Der Lavric würde uns nicht weiterhelfen. Dem fehlt einfach jegliche Einstellung zum Profifußball. Und solche Typen machen das ohnehin manchmal wackelig erscheinende Mannschaftsgefüge vollkommen kaputt!
 
Da wurde der Sascha noch so gelobt nach dem BVB-Spiel. Aber für die Entwicklung von Talenten haben wir wohl keine Zeit :rolleyes:

Bevor ich den Lavric noch einmal im Zebralook sehe, steige ich lieber mit Mölders oder Tosunoglu ab. So einen halbherzigen Stürmer kann keine Mannschaft der Welt gebrauchen. Lavric ist verbrannte Erde und die Schuld trägt er ganz allein. :mad:
 
Bevor ich den Lavric noch einmal im Zebralook sehe, steige ich lieber mit Mölders oder Tosunoglu ab.
Was ein Schwachsinn! Ich bleibe lieber drin und bau einen Mölders weiter auf, als ihn in solchen Spielen wie Cottbus zu verheizen. Das war nichtmal Oberliganiveau was er da gezeigt hat und seiner Entwicklung mit Sicherheit nicht förderlich. So verheizt bzw. verunsichert man Talente bevor sie richtig einschlagen. Woher soll ein Mölders das Selbstvertrauen haben, nach so einer Leistung alles abzuhaken und zum Alltag überzugehen. Da fehlt ihm die Erfahrung.

Ich kann diese Lobhudelei auf Mölders nicht mehr hören. Wann zum Teufel hat er in der Bundesliga gezeigt, dass er es verdient als Retter des MSV angesehen zu werden! Das muss der Junge erst beweisen und mit Spielen wie gegen Cottbus tut Bommer ihm keinen gefallen. Da hat er gezeigt das er noch laaaaaaange nicht das Format für die 1.te, vielleicht sogar noch nichtmal für die 2.te Liga hat. Der hat ja den Ball beim annehmen weiter weggekickt, als ich überhaupt schiessen kann, die unzähligen überflüssigen Ballverluste mal aussen vor!

Ich will Mölders nicht runtermachen und glaube auch, dass er sehr viel Potential hat! Allerdings brauch er noch Zeit, denn in Moment ist er noch lange nicht so weit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben, Mölders ist 23.

Ich weiß nicht, woher viele das Wissen nehmen, dass er noch einen gewaltigen Sprung in seiner Entwicklung macht?
Man brauch sich nur andere Spieler in seinem Alter anschauen und mit ihm vergleichen. Einige Beispiele (wenn auch extreme): Gomez, Sosa, Kießling, Barnetta usw.

Da liegen Welten, wenn nicht ganze Galaxien dazwischen. Momentan würde er nicht einmal Jena oder dem RWO helfen.
Ich gebe zu, dass ich ihn vor bzw. auch während der Saison gefordert habe, aber was er abliefert, wäre selbst in der Oberliga nur Mittelmaß.
Ich weiß nicht, ob ein Kullertor mal einen Knoten zum platzen bei ihm bringen würde. Ich denke, dass er dann eventuell mal befreiter aufspielen würde, aber nichtsdestotrotz muss man erwarten, dass er Dinger 3 Meter vor dem Tor reinmacht.

Tut mir ja selber leid, aber er ist gnadenlos überschätzt worden. Wenn es klappen sollte mit seinem Durchbruch, dann diese Saison und daran glaube ich nicht mehr...leider.
 
Wat für Zeit. Der Jung is jetz 23, entweder er schafft es diese Saison oder das wars. Wobei ich da eher auf letzteres tippe.

Wobei ich der Meinung bin das die Lücke zwischen Oberliga und 1.Bundesliga viel zu groß ist, um junge Spieler heranzuführen. Man hätte sich schon vor Jahren bemühen sollen die zweite Mannschaft zu stärken, oder eine Kooperation mit einer anderen Mannschaft in der Regionalliga eingehen sollen ( Beispiel: Bayer 05 Uerdingen ). Junge Spieler hätten dann die Möglichkeit unter Wettbewerbsbedingungen zu spielen, und der abgebende Verein könnte hierdurch profitieren.
 
Wat für Zeit. Der Jung is jetz 23, entweder er schafft es diese Saison oder das wars. Wobei ich da eher auf letzteres tippe.

Und zum Thema: Die Lücke klafft nich nur im Sturm, das ganze komische "System" vom Bommer is ne einzige Lücke....

ein drogba ist auch erst mit 25 entdeckt worden, wobei man ihn wohl nicht mit mölders vergleichen kann :D

selbst wenn mölders ein gutes talent war, hat man ihm mit diesem spiel das komplette selbstvertrauen genommen bzw. er hat es sich selbst genommen.ich glaube diese saison kann man ihn vergessen

gegen cottbus hat man ihm doch direkt angesehen, dass er weiß dass er den ishiaku nicht ersetzen kann und die hose voll hatte.
 
Lücke ? oder Mut zur Lücke

Das Problem gegen Cottbus war eher die Taktik! Mal eben einen Sonderbewacher für Skela abstellen , was eh nicht funktioniert hat. Und vorne wird Ishiaku schon ein Törchen machen.
Diese Taktik hat 4 Minuten gehalten und das weil 1. Ishiaku sich verletzte , 2. Skela sich durchmogelte und 3. sich niemand anders als sein Bewacher sich genötigt war dort mitzuhelfen und ihn mal abzudrängen.
Da wäre Raumdeckung vorteilhafter gewesen um Verteidigung flexibel zu machen.Ishiaku als Stürmer trug für den Treffer keine Schuld sondern die Anweisung das Skela einen Sonderbewacher bekommt.
Gegen Bremen hat jeder geholfen Löcher zu stopfen aber gegen Cottbus war wieder alles offen hinten.Das hin und her schadet der Verteidigung!!Und das mal ein Stürmer wie Ishiaku ausfällt muss einem Trainer der 1. Liga doch klar sein also warum haben wir nicht dort wenigstens 2 gute Alternativen geholt?? Ailton kann jetzt auch nix mehr tun der is ja wech.
 
Wat für Zeit. Der Jung is jetz 23, entweder er schafft es diese Saison oder das wars. Wobei ich da eher auf letzteres tippe.
Seh ich ja ähnlich, bin da nur optimistischer als du :D Stimmt schon mit seinem Alter! Hatte irgendwie im Kopf, dass er knapp 20 bis 21 ist. Dann isset ja noch schlimmer.

Einig sind wir uns auf jedenfall in der Tatsache, dass er in der momentanen Verfassung nix ist für Liga 1 ;)

Und nochmal, selbst für Liga 2 muss er meiner Meinung nach noch zulegen!
 
Ich will den Lavric nicht mehr im Zebradress sehen.


Da solln nur Jungs spielen ,die sich denn A.......aufreissen.

Und Heulsusen können wir eh nicht gebrauchen

Gruss......Micka
 
Zurück
Oben