@Bierchen
[...Es geht ja darum, das Grüner Stahl auf lange Sicht günstiger ist, als jetziger Stahl aus Deutschland....]
Bis das soweit ist, ist hier nichts mehr übrig von unserem Standort Stahl.
Thyssenkrupp geht gerade diesen Weg. Wer so mit seinen Mitarbeitern anfängt, weiß, dass er schon bald weg vom Fenster ist. Letzter Srohalm.
HKM hat auch nicht den Platz an der Sonne.
[...Und klar können wir das Geld auch einfach in die Ausbildung der nächstens Generation stecken, was auch wichtig ist. Bringt ja aber nix, wenn es hier dann keine attraktiven Arbeitsplätze mehr gibt....]
Wo sind denn die attraktiven Arbeitsplätze zur Zeit?
Die Wirtschaftslage ist immer noch sehr schlecht. Keiner gibt sein Geld aus, sondern spart lieber für schlechte Zeiten.
Und die bleiben mindestens noch kurzfristig.
Wer nicht in die Zukunft der nächsten Generationen investiert, hat sowieso verloren.
Denn der Markt kann sich auch anders entwickeln. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber wenn, dann muss da Nachwuchs da sein.
Und damit meine ich gut ausgebilderter Nachwuchs. Keine Billiglöhner, die zur Zeit das Land überschwemmen.
Die machen ihren Job gut in Positionen, die sie ausfüllen können.
Aber sind vom Facharbeiter in der Industrie oder sonstwo weit weg.