Image der Stadt

blauerelefant

Kreisliga
Wie es darum aktuell bestellt ist, zeigt eine Auswahl von Leserkommentaren, aber seht selbst:


...Schon früher vertrat "die Stadt Duisburg" mehrfach die Auffassung, daß jede "legale" Arbeit vom jedem auszuüben sein muß!
Ob allerdings die "Umwidmung" einer Privatpension zum Bordell einer richterlichen Überprüfung standhalten würde, darf doch eher bezweifelt werden!
Möglicherweise ist ja auch noch für die Betreiberin der Privatpension ein schönes Schmerzensgeld drin!
#1 von wegmitgreulich , am 04.08.2010 um 20:32

....und wieder wiehert der behördenschimmel.
#2 von strubbel , am 04.08.2010 um 20:35

@1 2 besser mal nachlesen was im Artikel steht.

"Eine gewerbliche Zimmervermietung ist das Synonym für ein Stundenhotel. Wer bei der Gemeinde ein Bordell anmelden will, der tut dies unter dem selben Begriff."

Da ist bei der Anmeldung wohl ein Fehler passiert muss man aber natürlich wissen. Sehr schön!
#3 von Onsom , am 04.08.2010 um 21:27

Duisburg ist schon durch und durch klasse. Daumen hoch!
#4 von Duisburgfan , am 04.08.2010 um 21:58

Daran ist auch der Sauerland schuld.
#5 von rotesocke , am 04.08.2010 um 22:02

eben Duisburg
#6 von herby49 , am 04.08.2010 um 22:17

Stadt Duisburg:

wie der Herr, sos Gscherr!
#7 von sauerland weg , am 04.08.2010 um 22:37

Bürokratie:

Duisburg hält skrupellosen Gößenwahnsinnigen für einen Oberbürgermeister!
#8 von Barrister_Pardon , am 04.08.2010 um 22:53

Selbst Puffmutter zu sein oder Prostituierte ist nichts Ehrenrühriges. Sie schaden niemandem, sind gesellschaftlich wertvoll und bereiten Freude, und niemand wird gezwungen. Rechtsanwälte sind unangenehmer und trotzdem legal. Es ist ärgerlich, wenn diese ehrbaren Leute von hochnäsigen Bürgern so schlecht beleumundet werden.
#9 von vantast , am 05.08.2010 um 00:11

Was kann Duisburg eigentlich...................
Anscheinend nichts...............
Um die Stadt kann man nur einen großen bogen machen.
#10 von bobo , am 05.08.2010 um 00:17

@9 Was ist denn als Puffmutter ehrenvoll? Junge Mädchen und alte Mütter, die ihre Körper für Geld verkaufen und ekelige Männer, die ihre Ehefrauen betrügen. Sehr ehrenvolle Arbeit leistet ihr! Die Familien der Freier und der Mädchen werden es euch danken!
#11 von vonwegen , am 05.08.2010 um 02:23

@11: Wenn man den Unterschied zwischen Puffmutter und Prostituierter nicht kennt, sollte man nicht so einen Mist schreiben,,,
#12 von artie , am 05.08.2010 um 05:18

Man , man , man was ist los in Duisburg lol
#13 von bookeaterin , am 05.08.2010 um 07:10

noch mehr und Auslöser siehe http://www.derwesten.de/staedte/dui...rmieterin-fuer-eine-Puffmutter-id3409154.html


Die Loveparadetragödie + insbesondere Pattex Adolf Sauerland tragen dazu bei, dass viele Nichtduisburger ihr Feindbild von Duisburg gefestigt haben -

für andere wirkt Pattex adolf wie ein Magnet, sie kommen extra deshalb
Die gemäßigt rechte “Bürgerbewegung” pro NRW wird am 28. August für die Abwahl des Duisburger Oberbürgermeisters Adolf Sauerland demonstrieren, der nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten in die Kritik geraten ist.
 
Was kann Duisburg eigentlich...................
Anscheinend nichts...............
Um die Stadt kann man nur einen großen bogen machen.
#10 von bobo , am 05.08.2010 um 00:17

Über solch dümmliche Aussagen müssen wir stehen oder sie besser noch korrigieren.

Immer wieder diese Vorstellung, eine mit ein paar idyllischen
Fachwerkhäusern ausgestattete und 5.000 Liter Milch pro
Tag produzierende Gemeinde sei etwas Besseres als einer
der Motoren der deutschen Wirtschaft. Duisburg war und
ist mit seiner Schwerindustrie und seinem Hafen eine Stadt
von wirklicher BEDEUTUNG für unser Land.

Fachwerkhäuser sehen schön aus. Hochöfen aber sind bedeutsam.
Und Fachwerkhäuser stehen in Duisburg nicht mehr, weil Duisburg
immer schon bedeutend war, was den Alliierten selbstverständlich
nicht verborgen blieb. Dennoch ist gerade die Innenstadt trotz wenig
alter Bausubstanz schön geworden. Innenhafen, König-Heinrich-Platz,
die boulevardartige Königstraße. Finde ich architektonisch schöner
als viele andere Städte an Rhein und Ruhr. Der grüne Süden...


Wir Duisburger können stolz auf unsere facettenreiche Stadt sein.
Haltet die Fahne hoch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte sich die Eröffnung eines solchen Themas sparen, wenn man nichts zu bieten hat außer ein paar dümmliche Kommentar-Zitate verwirrter Zeitgenossen. :rolleyes:

Es ist ja nicht so, dass dieses Thema nach der LP-Katastrophe nicht
aktuell ist. Allerdings ist die Diskussionsgrundlage mit den Internet-
Kommentaren relativ schwach. Ich habe gestern in der RP einige
Aussagen eines Image-Forschers gelesen. Diese Ansätze waren
so diskussionswürdig wie das Thema an sich.
 
Das das Image der Stadt Duisburg im Ar*** ist, sollte doch jedem klar sein. Die Loveparade war (so makaber es in diesem zusammenhang klingen mag) der Todesstoß für das Duisburger Image. Davon wird die Stadt die nächsten 5 bis 10 Jahre nicht wieder los kommen. Bei Städten wie Emsdetten, Lokerbie, Gladbeck, Eschede denkt selbst heute fast jeder erst an Amoklauf, Terrorangriff, Geiselnahme und ICE Unglück.
 
Bei Städten wie Emsdetten, Lokerbie, Gladbeck, Eschede denkt selbst heute fast jeder erst an Amoklauf, Terrorangriff, Geiselnahme und ICE Unglück.

Was auch daran liegt, dass diese meist kleinen Städte auf ihre jeweiligen
Katastrophen reduzierbar sind. Duisburg schreibt mehr Schlagzeilen -bald
sicherlich auch wieder Positive. Wenn die Stadt einen sauberen Schnitt bei
den Verantwortlichen macht und eine Vorreiterrolle in der Panikforschung etc.
als Lehre aus der Katastrophe übernimmt, sieht die Lage bald wieder
anders aus. Wenn sich aus den noch offenen Ermittlungen ein hohes
Mitverschulden des Veranstalters, der Polizei (Kölner Hundertschaft am
Tunnel) ergibt, könnte sich die Stadt ein Stück weit rehabilitieren, was
nichts daran zu verändern vermag, dass gerade auch bei der Stadt
führende Köpfe wie Sauerland Verantwortung übernehmen müssen
-auch auf Grund ihres Verhaltens nach der Katastrophe.
 
Sehe es nahezu identisch wie OldSchool... Mich ärgert es auch, wenn Duisburg auf den 24.07. reduziert werden würde, glaube aber, dass die Bevölkerung selbst dagegen etwas tun kann. Die genannten Beispiele wie Winnenden, Eschede und Gladbeck hatten gegenüber uns einen großen Nachteil: Die Städte waren im Vorfeld der Unglücke in der Republik meist eher unbekannt. In Gladbeck hatte ich damals eher den Eindruck, dass Offizielle -so schlimm der Anlass auch war - nicht abgeneigt waren, mal aus der Rolle der Provinzstadt herauszutreten...
 
"Ist der Ruf erst ruiniert...."
Ganz ehrlich: Ich sch.eiss drauf, was irgendwelche Möchtegern wichtigen Leute über unsere Stadt sagen.
Die meisten von denen waren doch mit Sicherheit im Leben noch nicht hier, maßen sich jetzt aber an, ein fundiertes
Urteil darüber abgeben zu können, wie asi, siffig und heruntergekommen es hier ist.
Ja ne, is klar. Kann man doch nicht ernstnehmen....
 
Ein viel sagender Bericht aus der Vor-Love-Parade-Zeit:

Vom hässlichen Entlein zur Stadt von Welt

http://www.rp-online.de/niederrhein...en-Entlein-zur-Stadt-von-Welt_aid_347399.html

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Imagewandel
durch die Loveparade beendet wird. Allenfalls wird dieser
Prozeß etwas zurückgeworfen.

Als ich neulich in Duisburg war, habe ich die Baustellen
gesehen. Am Hauptbahnhof, die Überdeckelung der A 59,
wo ein großer, grüner Platz entstehen soll. Gebaut wird
auch in Richtung Münzstraße, wo gegenüber die Kö-Galerie
entstehen wird. Dort fällt auch das Bökerhaus. Am Innenhafen
laufen die Bauarbeiten am Landesarchiv NRW auf Hochtouren.
Der entstehende Turm wird die Skyline prägen. Auf dem
Güterbahnhofgelände wird so oder so Großes entstehen.

Ich frage mich nur, ob sich zukünftig auch noch Investoren
in die Stadt locken lassen. Mit Sauerland will sicherlich niemand
etwas zu tun haben...
 
"Ist der Ruf erst ruiniert...."
Ganz ehrlich: Ich sch.eiss drauf, was irgendwelche Möchtegern wichtigen Leute über unsere Stadt sagen.
:zustimm:
Vom Grundsatz her geb ich Dir vollkommen recht: Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau dran kratzt ;) ABER... ich seh das noch etwas differenzierter. Wenn Duisburg dieses schlechte Image einfach schluckt, welche Auswirkungen kann das dann haben? Firmenansiedlungen gehen vll nach Mülheim, Oberhausen und Moers, um nicht den Namen "Duisburg" im Briefkopf zu haben. Menschen, die sich beruflich verändern wollen, schließen die Stadt wegen Hören-Sagens aus etc. Will damit sagen, ein schlechtes Image hat auch immer Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung...auch wirtschaftliche Auswirkungen...
 
Duisburg war noch nie "schön" und das Blitzeblank Image hatten wir auch noch nie. Entweder man liebt es oder man lässt es und ich gebe Andi recht die meisten von denen werden noch nie hier gewesen sein und kennen Duisburg nur vom Namen her. Das uns die LP Katastrophe grade nicht gut tut steht ausser Frage, aber auch darüber wird Gras wachsen und es wird irgendwann nur noch 1 mal im Jahr am Gedenktag "ausgegraben". Schon gestern ist mir aufgefallen, dass es langsam "unwichtig" wird, denn bei den NTV Nachrichten wurde es schon gar nicht mehr erwähnt, sondern nur noch unten eingeblendet.

Duisburg hat schon einiges weg gesteckt und auch davon werden wir uns erholen
 
Ich leiste meinen Beitrag zum Marketing für die Stadt Duisburg dadurch, das ich allen und jeden, auf der Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub erzähle, wie toll meine Stadt Duisburg, wie toll das Ruhrgebiet insgesamt ist. Dabei bin ich dann meist sehr penetrant und ich glaube auch sehr überzeugend da wir eigentlich keine Probleme haben die schönen Dinge dieser Stadt, dieser Region aufzuzählen. Das gilt sowohl für die Kultur, den Sport, die Freizeitmöglichkeiten, die Nähe zu all diesen Dingen usw.

Ich glaube das ich schon vielen, auch Duisburger, davon überzeugt habe, ihre Stadt endlich mal von innenheraus zu lieben und das auch nach außen zu tragen und vorzuleben.
 
"Ist der Ruf erst ruiniert...."
Ganz ehrlich: Ich sch.eiss drauf, was irgendwelche Möchtegern wichtigen Leute über unsere Stadt sagen.
Die meisten von denen waren doch mit Sicherheit im Leben noch nicht hier, maßen sich jetzt aber an, ein fundiertes
Urteil darüber abgeben zu können, wie asi, siffig und heruntergekommen es hier ist.
Ja ne, is klar. Kann man doch nicht ernstnehmen....

Aus dem Bauch raus teile ich diese Ansicht - niemand mag uns ********gal...

Allerdings hat ein negatives Image (was sicher mehr als die von mir zitierten Leserbriefkommentartoren belegen - auch und zusatzlich durch die Ereignisse der Loveparade) eine Menge Auswirkungen, sowohl für die Stadt als auch den MSV (man denke nur an Werbeeinnahmen).

Unstrittig dass die Situation schwieriger wird - Oldschool hat ein paar richtige Dinge herausgearbeitet bzw. hierzu geschrieben -

Allerdings ist bei Leuten, die sich bereits eine Meinung gebildet haben, auch mit Fakten schwer beizukommen

(Verschafft mir nebenbei ne wunderbare Überleitung zum User Sebastian und seinen Freunden, die mich so mögen:D an dich basti, einerseits räumst du ein, dass das Thema aktuell ist, andererseits gibtste dem selbsternannten Sozialromatiker Zustimmung "Was hat ein Behördenfehler mit dem Duisburger Image zu tun?" ---> wobei sich mir die Frage stellt, welcher Behördenfehler gemeint sei ?

Vorgegriffen, die LOveparade zu erlauben ? und / oder ist es nicht der Behördenfehler schlechthin, adolf S. an der Spitze die Dinge aussitzen zu lassen - ?

Bislang hat sich noch keiner hier zur angemeldeten DEMO von pro NRW gegen Sauerland geäußert - Ich erinnere nochmals daran, dass diese eine "Großdemo" am 28.08 angemeldet haben - ob dass für positive Schlagzeilen sorgt, laß ich mal dahingestellt.

Ich mutmaße, dass Ziggi mit seiner Sicht der Dinge(Das das Image der Stadt Duisburg im Ar*** ist, sollte doch jedem klar sein. Die Loveparade war ...der Todesstoß für das Duisburger Image. Davon wird die Stadt die nächsten 5 bis 10 Jahre nicht wieder los kommen..) ws. am ehesten ins schwarze trifft, was wiederum bedeutet, es wird schwerer für den MSV.
 
(Verschafft mir nebenbei ne wunderbare Überleitung zum User Sebastian und seinen Freunden, die mich so mögen:D an dich basti, einerseits räumst du ein, dass das Thema aktuell ist, andererseits gibtste dem selbsternannten Sozialromatiker Zustimmung "Was hat ein Behördenfehler mit dem Duisburger Image zu tun?" ---> wobei sich mir die Frage stellt, welcher Behördenfehler gemeint sei ?
Du verweist auf Kommentare zu einem Artikel, in dem es um diesen Punkt geht:
Die Lösung des Rätsels um die Homberger Privatunterkunft, die kein Stundenhotel ist, liegt in einem einzigen Wort und hängt mit der Anmeldung des Gewerbes vor dreieinhalb Jahren zusammen. Auf dem Vordruck muss die genaue Tätigkeit angeben werden, als Beispiele sind die „Herstellung von Möbeln“ oder „der Großhandel mit Lebensmitteln“ vorgegeben. Weil sie ja Zimmer vermieten wollen und dafür ein Gewerbe anmelden mussten, schrieben die Hombergin und ihr Freund im Februar 2007 in das Feld auf dem Antrag: „gewerbliche Zimmervermietung“.
Das Thema und die Kommentare haben Null Zusammenhang mit der Loveparade!
Dies als Diskussionsgrundlage über den Bürgermeister zu nehmen, ist schlichweg unpassend.
Darüber hinaus ziehst Du den Bogen sogar noch zum MSV... :D na ja.

Das Thema des Threads ist halt passend zur aktuellen Lage der Stadt, aber der Inhalt Deines Eröffnungsbeitrages hat das Thema völlig verfehlt!
 
Also wenn man bei YouTube nur "Duisburg" eingibt, dann kommen u.a. folgende Videos auf der ersten Seite:

"Loveparade-Die Demonstration von Duisburg"

""Die Unschuldslämmer von Duisburg"

"Loveparade - Bitteres Ende nach Massenpanik"

"B8 - Duisburg - Illegale Autorennen"

"Der Menschenfresser von Duisburg - Mysteriöse Todesfälle"

"Islamisierung - Aus Duisburg wird Istanbul"

"Ausländische Straßengangs in Duisburg"

"Phantomtor des MSV Duisburg"


Also besser kann ein Image doch nicht sein :D


Aber ganz ehrlich, mir ist das sowat von *******gal wat Deutschland über unsere Stadt denkt...unser Motto:


...keiner mag uns......*******gal!

Also Zebras: Aufsteigen, Schale holen und Duisburg wieder zu Ruhm und Ehre verhelfen! ...:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ganz ehrlich, mir ist das sowat von *******gal wat Deutschland über unsere Stadt denkt...unser Motto:


...keiner mag uns......*******gal!


Wenn wir in 10 Jahren die Schale holen kräht da kein Hahn mehr nach...:huhu:

1. Geht es im allgemeinen um die Stadt. Nicht um den MSV.
2. Wie Bissi schon sagt. Schlechtes Image der Stadt = weniger Firmen die sich ansiedeln, weniger Bewohner, immer schlechtere Jobchancen, weniger Einnahmen für die Stadt, Ghettoisierung und noch vieles vieles mehr.

Sich nen Dreck drum zu scheren was andere über die eigene Heimatstadt denken ist genauso als ob einem selbst die eigene Stadt egal ist.

Und wenn es unbedingt noch einen Zusammenhang zum MSV geben muss.
Weniger Firmen = schwerere Sponsorensuche.
Schlechtes Image der Stadt = Unattraktivität für eventuell gute Spieler. So weit muss auch gedacht werden.

Das Positivste was in den letzten Jahren von Duisburg ausgegangen ist, war der Song der Bandbreite, der Duisburg zumindest in NRW wieder in aller Munde gebracht hat.
Problem daran:"Nicht jeder versteht den Text eventuell als Ironie!"
Daneben stehen Mafiamorde, ein Fußballverein der über seine Verhältnisse gewirtschaftet hat und eine teilweise peinliche Aussendarstellung an den Tag gelegt hat, leckere Bandidos Familientreffen und jetzt die Loveparade.

Keiner mag uns...*******gal. Is vielleicht cool im Stadion zu gröhlen. Aber in Bezug auf die eigene Heimatstadt ist das leichtsinnig.
 
2. Wie Bissi schon sagt. Schlechtes Image der Stadt = weniger Firmen die sich ansiedeln, weniger Bewohner, immer schlechtere Jobchancen, weniger Einnahmen für die Stadt, Ghettoisierung und noch vieles vieles mehr.


Sorry aber das ist mir zu einfach gedacht...Duisburg, wie das gesamte Ruhrgebiet, hatte Jahrzehnte mit dem Image des Drecksloch zu kämpfen. Die Art der Menschen hier, der Gestank der Industrie etc. hat hier damals auch niemanden gestört. Wegen dem Image einer Stadt hat bestimmt noch keine Firma gesagt dass sie nicht kommt. Da stehen andere Indikatoren im Vordergrund wie die Versorgung mit Arbeitskräften, Steuern, Verkehrsanbindung, Konkurrenzunternehmen etc. Wenn diese Indikatoren positiv sind, da macht ein ein "schlechtes Image" einer Stadt nicht viel aus...

Und nochmal: Wir haben in Deutschland keine Ghettos! Wir haben nur Stadtteile in denen überwiegend sozialschwache Familien Leben, deren Kinder Geltungsbedürfnisse haben und gerne mal in Kleinkriminalität verfallen, andere Leute abziehen, oder mal einen vor den Kopp hauen...

Richtige Ghettos sind in Rio de Janeiro, Johannesburg etc. wo du an einer roten Ampel nicht anhalten darfst, weil du sonst abgeknallt wirst damit die deine Karre zocken. In solchen Regionen werden fast täglich Menschen erschossen. Das sind Ghettos. Was wir hier in Deutschland kennen ist dagegen ne Lachnummer! Poser mit BMW und Mercedes die auf Pump bezahlt sind... super Ghetto! :D
 
Keiner mag uns...*******gal. Is vielleicht cool im Stadion zu gröhlen. Aber in Bezug auf die eigene Heimatstadt ist das leichtsinnig.

Warum sollen wir irgendjemandem in den Arsch kriechen um unser Image zu polieren. Alles was in der Stadt passiert, was dem Image schaden könnte haben wir nicht zu verantworten.

Entweder kommt die Mafia vorbei oder eine Großveranstaltung...

Schlaue Menschen sollten wissen, dass Duisburgs Bürger am wenisgten dafür können, alle anderen können mich mal...! :huhu:
 
Schlaue Menschen sollten wissen, dass Duisburgs Bürger am wenisgten dafür können, alle anderen können mich mal...! :huhu:

Aber die Bürger können am einfachsten was dagegen tun. Wer redet denn von in den Arsch kriechen?

Wenn jemand sagt Duisburg isn Drecksloch sagst du doch nicht zu dieser Person, mir doch egal was du denkst.

Ich erkläre dann den Leuten die schönen Seiten von Duisburg, die tollen Menschen (Direkt aber herzlich) etc. pp. :)

Und der Knaller: Ich bin der erste in meiner Familie der nicht in Duisburg geboren ist, geschweigdenn dort wohnt. :) (4 Generationen vor mir alles Duisburger)
 
Zurück
Oben