In Welchen Stadien wart Ihr schon?

Da kommt ja bei einigen im "hohen" Alter doch einiges zusammen.
Hab mir so ziemlich alles bezüglich der deutschen Stadien durchgelesen sehr interessant aber..
An der Mündelheimer Strasse in Duisburg war noch keiner ? Also ein Geheimtipp ?
auch in Emmerich-Vrasselt NRP damals auf Asche unter Flutlicht war keiner ?

Ich kann neben den üblichen Standorten einige Frauenspielorte anbieten die ich besucht habe natürlich nur mit MSV Beteiligung
Cloppenburg
Henstedt-Ulzburg
Schott Mainz
Hohen Neuendorf
Meppen
Freiburg Möslestadion

nichts für ungut sonst wird es hier ja langweilig

aber wenn ich Glück habe komme ich in kürze auch noch nach
Mainz Bruchweg und Opelstadion
Bremen Platz 11 und Weserstadion neu, im alten Weserstadion war ich vor ca 40 Jahren schon mal
 

Die ist echt empfehlenswert :jokes66:
Endlich hat die olle Excel-Liste ausgedient :hu:
Ein paar Stadien sind noch nicht auswählbar, wird aber regelmäßig ergänzt.

Habe heute damit begonnen und werde wohl in nächster Zeit meine Spiele nachtragen.

Viel Spaß... :tooth:
"in nächster Zeit" hat bei mir über zwei Wochen gedauert - gerade bei älteren Spielen muss man viel manuell eintragen.
Immerhin gehöre ich zu den Glücklichen, die vom ersten Spiel an Liste geführt haben.
Ich kenne schon einige, die sich die App zugelegt haben und jetzt ärgern, dass sie nicht mehr alle Spiele zusammen bekommen...
 
Endlich hat die olle Excel-Liste ausgedient :hu:
Ich werde das vermutlich parallel machen, in meiner Excelliste habe ich schließlich noch so schöne Gimmicks wie Persönliche ewige Tabelle, Torschützenliste, Trainer, Schiedsrichter usw.
Alles komplett vom ersten Spiel an (war ja auch erst 2003) bis zum Stand heute 390. Spiel.
Zur Rekapitulation der allerersten diente die als Kind angelegte Zebra-Magazin Sammlung, daher kann ich leider nicht mehr ausschließen, ob 1-2 Spiele zu viel aufgrund evtl. mitgebrachter Hefte den Weg in die Sammlung gefunden haben.

Die App ist aber wirklich klasse, fast am besten gefällt mir die Funktion, sich alle Spiele bis zur sechsten Liga quasi aller Nationen in einem wählbaren Umkreis eines wählbaren Ortes an einem wählbaren Datum anzeigen zu lassen. Genial wenn die Füße mal wieder jucken und eine schöne alte Stehtribüne brauchen.
 
Das war nach dem Wedaustadion immer noch mein liebstes.
highbury-roof-shot.jpeg


Highbury. Existiert heute nicht mehr. Ich habe da sogar eine Privatführung durch die Umkleiden bekommen.

Geniale Verkehrsanbindung mit Underground.
 
in meiner Excelliste habe ich schließlich noch so schöne Gimmicks wie Persönliche ewige Tabelle, Torschützenliste, Trainer, Schiedsrichter usw.

Das ist natürlich top :jokes66:
Über Datum, Spiel, Ergebnis, Stadion geht meine Liste leider nicht hinaus.
Aber so persönliche Sinnlos-Statistiken finde ich geil. Da hätte ich spontan 9 Unentschieden in Serie oder 41 Spiele in Folge ohne 0:0 zu bieten :D
Achja: und den Bruder von Manuel Neuer habe ich mal in Ennepetal als Linienrichter gesehen... :tanz:
 
Respekt wo einige User bereits waren :jokes22:

Hier mal meine eher bescheidene Liste:

Aue - Erzgebirgsstadion
Bochum - rewirpowerStadion
Cottbus - Stadion der Freundschaft
Dresden - Glücksgas Arena
Duisburg - MSV Stadion/Schauinsland Reisen Arena
Düssldorf - Esprit Arena
Erfurt - Steigerwaldstadion
Großaspach - mechatronik Arena
Halle - Kurt-Wabbel-Stadion
Hannover - TUI-Arena
Leipzig - RasenBallsport-Arena
Sandhausen - Hardtwaldstadion
Stuttgart - Mercedes-Benz-Arena
Wiesbaden - BRITA-Arena
Würzburg - flyeralarm-Arena
 
Die ist echt empfehlenswert :jokes66:
Endlich hat die olle Excel-Liste ausgedient :hu:
Ein paar Stadien sind noch nicht auswählbar, wird aber regelmäßig ergänzt.
Schauinsland-Reisen-Arena und Wedaustadion werden als das selbe Stadion gezählt. Für mich nicht verständlich. Deren Reaktion:

OK, wir hatten schon diese Diskussion mit unseren Anwendern (ist auf unserer Facebook-Seite zu finden).


Als Prinzip haben wir, daß es sich um ein neues Stadion handelt, wenn das alte nicht einfach umgebaut oder erweitert wurde.

In diesem Fall wurde das alte Wedau-Stadion nicht abgerissen und nachher ein neues Stadion gebaut, sondern wurden die Tribünen nacheinander abgerissen und neu aufgebaut. Der MSV Duisburg hat wohl auch die ganze Zeit im Stadion gespiel?

https://de.wikipedia.org/wiki/Schauinsland-Reisen-Arena


Wir haben andere solche Beispiele in Deutschland und anderswo. Ein Fall, wo es sich ganz deutlich um ein neues Stadion handelt, ist zum Beispiel das Wembley Stadium.


VG,

Lars Erik
Wenn andere Nutzer das ähnlich schwachsinnig finden wie ich, könnten ein paar Mails sicher nicht schaden. [emoji6]
 
Schauinsland-Reisen-Arena und Wedaustadion werden als das selbe Stadion gezählt. Für mich nicht verständlich. Deren Reaktion:


Wenn andere Nutzer das ähnlich schwachsinnig finden wie ich, könnten ein paar Mails sicher nicht schaden. [emoji6]

Warum ? Ist doch eine vernünftige Sicht der Dinge, es danach zu beurteilen ob das Stadion komplett abgerissen bzw. komplett neu errichtet wurde und vor allem einen Unterschied daraus zu machen, ob während des Umbaus im Stadion weiterhin gespielt wurde oder eben nicht.

Ich finde, die Macher haben da eine nachvollziehbare Abgrenzung gefunden und man sollte dies respektieren anstatt zum Mail-Storm aufzurufen. ;)
 
Ich finde, die Macher haben da eine nachvollziehbare Abgrenzung gefunden und man sollte dies respektieren anstatt zum Mail-Storm aufzurufen. ;)
Wenn du ein Leichtathletikstadion von 1921 als das selbe Stadion bezeichnest, wie eine Fußballarena von 2004, nur weil der Abriss nicht am gleichen Tag, sondern über längere Zeit stattfand, akzeptiere ich deine Meinung, verstehe sie aber nicht.
In der App finde ich es dann aber doch zu störend, um es einfach zu akzeptieren, zumal dadurch Statistiken wie die Anzahl der Besuche in unseren Stadien für mich ad absurdum geführt werden.

Rheinstadion und Esprit-arena sind ja zurecht in der App auch nicht das selbe. Nur wegen des Zeitpunkt des Abrisses? Erschließt sich mir wirklich nicht.
 
Rheinstadion und Esprit-arena sind ja zurecht in der App auch nicht das selbe. Nur wegen des Zeitpunkt des Abrisses? Erschließt sich mir wirklich nicht.

Da haben die App-Macher und Schumi schon recht.
Der gravierende Unterschied liegt wirklich zwischen UM- und NEU-Bau.
Zum Verständnis hilft vielleicht die Definition von "Ground" als Spielfeld.
Begriff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wort Groundhopping setzt sich zusammen aus dem englischen Substantiv ground und dem Verb to hop. Ground bezeichnet unter anderem das Spielfeld eines Stadions oder einer Halle. To hop bedeutet hüpfen oder springen. Groundhopping meint also das schnelle Hüpfen von Stadion zu Stadion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping


Das Rheinstadion ist da ein schönes Beispiel - das war nämlich komplett weg.
Die neue Spielfläche liegt zwar bis auf ein paar Meter genau an der gleichen Stelle, ist aber eben NEU - also neuer "Ground"

Was um das Spielfeld herum passiert ist eigentlich irrelevant, solange es durchgehend besteht ist und bleibt es derselbe "Ground"


PS: NEIN, nur weil wir jetzt einen neuen Rasen haben ist das wiederum KEIN neuer Ground ;)
 
Mal ein Thema aus purer Langeweile und Neugier!

Welche Stadien konntet Ihr über eure bisherigen Fan-Jahre denn so "sammeln"?

Bin mal gespannt wie die ein oder andere Liste aussehen wird;)
ich fang dann einfach mal an...

1. Duisburg - Wedaustadion
2. Duisburg - MSV Arena
3. Duisburg - Amateurstadion Westenderstraße
4. Dinslaken - Stadion am Freibad
5. Krefeld Uerdingen - Grotenburgstadion
6. Oberhausen - Niederrheinstadion
7. Mönchengladbach - Borussia Park
8. Essen - Georg Melches Stadion
9. Wattenscheid - Lohrheidestadion
10. Düsseldorf - Esprit Arena
11.Bochum - Ruhrstadion
12.Gelsenkirchen - Arena auf :kacke:
13.Dortmund - Westfalenstadion
14.Aachen - neuer Tivoli
15.Osnabrück - Bremer Brücke
16.Bielefeld - Bielefelder Alm
17.Hanover - Niedersachsenstadion
18.Bremen - Weserstadion
19.Koblenz - Stadion Oberwerth
20.Wehen Wiesbaden - Brita Arena
21.Frankfurt - Frankfurter Volksbank Stadion
22.Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
23.Berlin - Olympiastadion
24.Berlin - An der alten Försterei
25.Paderborn - EnergieTeam Arena
26.Köln - RheinEnergieStadion
27.Duisburg - PCC Stadion
28.Rostock - DKB Arena
29.Münster - Preußenstadion
30.Hamburg - Millerntor
31.München - Olympiastadion
32.München - Allianz Arena
33.Karlsruhe - Wildparkstadion
34.Leverkusen - Bayarena
35. Barcelona - Camp Nou
36. Groningen - Stadion Euroborg

mal sehen was bei mir noch alles so dazukommt...
 
Ebenfalls Respekt wo ihr schon wart.

War überwiegend im süddeutschen raum:
München (Olympia und Arroganz), Freiburg, Stuttgart (VfB und kickers), Reutlingen, Mannheim, Karlsruhe,Unterhaching , Regensburg, großaspach sowie Koblenz, Leverkusen, s04 (park), Bochum, Bremen, Berlin (Olympia) und natürlich wedau/msv araena
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja schon einiges dabei und hat mich auch Grübeln gebracht und eine Liste erstellt.

1. Duisburg - MSV Arena (und das Wedaustadion auch)
2. Duisburg - Westender Straße
3. Duisburg - PCC Stadion
4. Duisburg - Leichtathletikstadion im Sportpark Wedau
5. Krefeld - Grotenburg
6. Oberhausen - Niederrheinstadion
7. Bocholt - Stadion am Hünting
8. Bocholt - Stadion am Kaisergarten
9. Rhede - Besagroupsportpark
10. Münster - Preussenstadion
11. Lotte - Frimo Stadion
12. Leverkusen - BayArena
13. Köln - Rheinenergiestadion
14. Köln - Südstadion
15. Dortmund - Signal Idunapark
16. Dortmund - Stadion Rote Erde
17. Mönchengladbach - Stadion im Borussiapark
18. Gelsenkirchen - Veltins-Arena
19. Paderborn - Bentelerarena
20. Wiesbaden - Brita-Arena
21. Osnabrück - Stadion an der Bremer Brücke
22. Wattenscheid - Lohrheidestadion
23. Siegen - Leimbachstadion
24. Wuppertal - Stadion am Zoo
25. Essen - Stadion Essen
26. Essen Uhlenkrugstadion
27. Aachen - Tivoli
28. Ahlen - Wersestadion
29. München - Allianz Arena
30. Düsseldorf - Esprit Arena
31. Hannover - HDI Arena
32. Berlin - Stadion an der alten Försterei
33. Fürth - Sportpark Ronhof (war mein erstes mal im Stadion, damals aber noch Playmobil Stadion)
34. Bochum - Ruhrstadion
35. Bielefeld - Schücoarnea
36. Bielefeld - Stadion Rußheide
37. Bielefeld - BIPA Sportarena
38. Bielefeld - Stadion Brackwede
39. Amsterdam - Amsterdam Arena
40. Arnheim - GelreDome
41. Doetinchem - Stadion De Vijverberg
42. Madrid - Estadio Santiago Bernabeu
 
1.msv
2.Oberhausen
3.Düsseldorf rheinstadion und neues
4 gladbach bökelberg und neues
5 Köln alt und neu
6.Uerdingen
7.Leverkusen
8.Bochum
9.Gelsenkirchen parkstadion und neu
10.Dortmund
11leibzig Bruno blache Stadion und zentral Stadion
12 E.Frankfurt
13 Fsv Frankfurt
14Hertha Olympia stadIon und Postadion
15 U.Berlin Alte Försterei
16.Berlin momsenstadion
17.SC Freiburg
18.Mainz Bruchwegstadion
19.Augsburg rosenaustadion
20.Kassel Aue stadion
21wolfsburg altes und neues
22w.Bremen
23.HSV
24.Ingolstadt alt und neu
25.Darmstadt
26.VfB Stuttgart
27 k.Stuttgart degerloch
28.E.Braunschweig
29.Hannover96
30.D.Dresden altes Stadion
31.Sandhausen
32.Heidenheim
33.Nürnberg
34.k.Würzburg würg
35.g.Fürth
36.Kaiserslautern mein allererstes Auswärtsspiel Ende 70iger
37.ksc
38.Bielefeld
39E.Aue
40.St.Paula
41.Osnabrück
42Magdeburg
43.Vfr Aallen
44.RW Ahlen
45.RWE
46.Wattenscheid09
47.Halle
48.Rw Erfurt
49.F.Köln
50.lotte
51.H.Kiel
52.Grossasbach
53.Zwickau
54.Regensburg alt und neu
55.Münster
56.H.Rostock
57.Wehen Wiesbaden
58.Paderborn
59.Wuppertaler sv
60.a.aachen
61.Bonner sc
62.1.fc Bocholt
63.o.Bocholt
64.vfb Remscheid
65.bvl Remscheid
66.aj auxer
67 .Montpellier
68.Genk in Brüssel und eigenes stadion
69.newry town in Nordirland ui cup msv mit 2 Bussen
70 München Olympiastadion und Allianz Arena
71 1860 grünwalder str
 
Da haben die App-Macher und Schumi schon recht.
Der gravierende Unterschied liegt wirklich zwischen UM- und NEU-Bau.
Zum Verständnis hilft vielleicht die Definition von "Ground" als Spielfeld.


https://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping


Das Rheinstadion ist da ein schönes Beispiel - das war nämlich komplett weg.
Die neue Spielfläche liegt zwar bis auf ein paar Meter genau an der gleichen Stelle, ist aber eben NEU - also neuer "Ground"

Was um das Spielfeld herum passiert ist eigentlich irrelevant, solange es durchgehend besteht ist und bleibt es derselbe "Ground"


PS: NEIN, nur weil wir jetzt einen neuen Rasen haben ist das wiederum KEIN neuer Ground ;)
Schwieriges Thema, die Abgrenzung, wann ein "neuer" Ground vorliegt und wann nicht. Ist nicht auch die Spielfläche in unserer Arena um ein paar Meter verschoben worden? Wie ist es beim HSV, wo doch das Spielfeld um 90° gedreht wurde, 2 Tribünen beibehalten und 2 Neue gebaut wurden, usw (auch wenn ich hier noch gar nicht war)? Wie in Köln, Frankfurt, Nürnberg, Hannover, Dortmund, Leverkusen, Stuttgart?

Je nach Definition müsste ich von meiner im Post # 149 genannten Zahl von 144 Grounds ein paar abziehen.
 
@Riedzebra War das nicht beinahe so als hätte man auf dem Aschetrainingsplatz spielen lassen ? Kann mich noch an den Zusammenschnitt im Fernsehen erinnern und das es mit der Fantrennung nicht so ganz "hingehauen" hat.
 
Das war nach dem Wedaustadion immer noch mein liebstes.
highbury-roof-shot.jpeg


Highbury. Existiert heute nicht mehr. Ich habe da sogar eine Privatführung durch die Umkleiden bekommen.

Geniale Verkehrsanbindung mit Underground.
@ Riedzebra, schönes Stadion, ja, hervorragende U-Bahn-Anbindung ebenso, aber Stimmung? Nicht mal in den 1980er Jahren mit Stehplätzen hinter beiden Toren war sie dort nennenswert, obwohl das Home End (auf Deinem Foto hinter dem linken Tor) auch damals schon überdacht war. Es war und ist halt "boaring, boaring Arsenal!" Vor 2 Jahren war ich mal wieder dort, die Tribünen sind erhalten worden, es befinden sich aber nun Luxusappartements und Büros darin. Die Spielfläche wurde zu einem Garten umfunktioniert.

Im wenige hundert Meter entfernten Emirates-Stadion war nach wie vor nur sehr laue Stimmung und das, obwohl das Spiel ausverkauft war und Arsenal 5-0 siegte. Die Gästefans des seinerzeitigen Absteigers Aston Villa machten erheblich mehr Musik. Bestimmt ein Drittel der anwesenden Zuschauer kam aus Fernost. Der Medienhype macht die Premier League zu einer touristischen Attraktion wie Big Ben oder das Wachsfigurenkabinett. Und das nicht nur bei Arsenal.
 
@ Riedzebra, schönes Stadion, ja, hervorragende U-Bahn-Anbindung ebenso, aber Stimmung? Nicht mal in den 1980er Jahren mit Stehplätzen hinter beiden Toren war sie dort nennenswert, obwohl das Home End (auf Deinem Foto hinter dem linken Tor) auch damals schon überdacht war.
Muß ich Dir leider wiedersprechen. Mein erstes Spiel dort August 79 gegen Ipswich. Arsenal liegt 0:2 zurück und trotzdem singen die Fans wie bekloppt. Das wäre bei uns damals undenkbar gewesen. Da wäre keiner mehr in der Kurve gewesen. Und ebenfalls im August aber 1986 habe ich da den ersten Auftritt des FC Liverpool nach Heysel gesehen. Das war das bestbesuchte Spiel der gesamten Saison und das am ersten Spieltag. Und wahrlich ein Gänsehautgefühl.
 
Ich habe mich vor einiger Zeit in einem Pub in Rye, einem herrlichen kleinen Städtchen in East-Sussex, mit einem dort lebenden Arsenal-Fan unterhalten. Der meinte, die echten Fans gehen schon lange in die Pubs, weil sich eh keiner mehr Karten leisten kann und die Stimmung dort besser ist als im Stadion, wo die ganze Welt sitzt, aber keiner aus London. Ok - vielleicht hat er nach dem 10. gemeinsamen Bitter etwas übertrieben, aber sein Neid auf die Bundesliga und auf das was ich ihm über meinen kleinen Popelverein (den er übrigens NICHT kannte :mad:) erzählt habe (12€ Eintritt, Bier 3,50€) war echt!
 
Mal ein update

Aachen - Tivoli ( alt )
Aachen - Tivoli (neu)
Ahlen - Wersestadion
Aue - Erzgebirgstadion
Berlin - alte Försterrei
Berlin - Olympiastadion
Berlin - Stadion im Sportforum Hohenschönhausen
Berlin - Poststadion
Berlin - Stadion am Freiheitsweg
Berlin - Ernst Reuter Sportfeld
Bielefeld - Schüco Arena
Bocholt - Stadion am Hünting
Bochum - RewirpowerStadion
Bottrop - Jahnstadion
Bremen - Weserstadion Platz 11 ( Amateur Stadion)
Bremen - Weserstadion
Cottbus - Stadion der freundschaft
Dortmund - Rote Erde
Dortmund - Signal Iduna Park
Duisburg - BSA Warbruckstraße
Duisburg - BSA Westenderstraße
Duisburg - Holtkamp
Duisburg - Leichtathletikstadion Kalkweg
Duisburg - MSV Arena
Duisburg - PCC Stadion
Duisburg - Wedaustadion
Düsseldorf - Esprit Arena
Düsseldorf - Paul Jahnes Stadion
Düsseldorf - Rheinstadion
Düsseldorf - Stadion Feuerbachstraße
Elversberg - Stadion Kaiserlinde
Emsdetten - Salvus Stadion
Erfurt - Steigerwaldstadion
Erkenschwick - Stimberg Stadion
Essen - Georg Melches Stadion
Essen - Matthias Stinnes Stadion
Essen - Stadion Uhlenkrug
Frankfurt - Commerzbankarena
Frankfurt - Waldstadion
Fürth - Trolli Arena
Gelsenkirchen - Glück Auf Kampfbahn
Gelsenkirchen - Parkstadion
Gelsenkrichen - Veltins Arena
Gladbach - Bökelberg
Gladbach - Borussia Park
Großaspach - Mechatronik Arena
Hamburg - HSV Stadion
Hamburg - Millerntor
Hannover - AWD Arena
Herne - Schloss Stünkede
Hiesfeld - Stadion am Freibad
Hüls - Stadion am Badeweiher
Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
Karlsruhe - Wildparkstadion
Kleve - Volksbank Stadion
Koblenz - Stadion Oberwerth
Köln - Müngersdorfer Stadion
Köln - RheinEnergieStadion
Köln - Südstadion
Leipzig - RasenBallsport Arena
Leverkusen - Bayarena
Lübeck - Stadion Lohmühle
Magdeburg - MDCC Arena
Mainz - Stadion am Bruchweg
Mannheim - Carl Benz Stadion
Mülheim Ruhr - Ruhrstadion
München - Allianz Arena
Münster - Preußenstadion
Nürnberg - Easy Credit Stadion
Oberhausen - Landwehr
Oberhausen - Niederrheinstadion
Oberhausen - Rothenbusch
Offenbach - Bieberer Berg
Osnabrück - Osnatel Arena
Paderborn - Benteler Arena
Paderborn - Hermann Löns Stadion
Ratingen - Stadion Ratingen
Regensburg - Jahn Sportpark
Remscheid - Röntgenstadion
Richrath - Sportplatz Hildenstraße
Rostock - DKB Arena
Saarbrücken - Ludwigsparkstadion
Solingen - Stadion Hermann Löns Weg
Speldorf - Blötter Weg
Stuttgart - Mercedes Benz Arena
Stuttgart - GAZI Stadion an der Waldau
Trier - Moselstadion
Uerdingen - Grotenburg
Unterhaching - Generali Sportpark
Velbert - Stadion Sonnenblume
Wattenscheid - Lorheide
Wegberg beek - Waldstadion
Wiesbaden - BRITA Arena
Wilhelmshaven - Jadestadion
Wolfsburg - Stadion am Elsterweg
Wolfsburg - Volkswagen Arena
Wülfrath - Rheinkalkstadion
Wuppertal - Stadion am Zoo

Ausland

Westerlo - t`kuipje
St. Truiden - Staaien
Girona - Estadi Municipal de Montilivi
Barcelona- Olympiastadion
 
Zuletzt bearbeitet:
Aachen - Tivoli (alt)
Aachen - Tivoli (neu)
Aalen - Städtisches Waldstadion
Ahlen - Wersestadion
Aue - Erzgebirgsstadion
Augsburg - neues Stadion
Augsburg - Rosenaustadion
Babelsberg - Karl-Liebknecht-Stadion
Berlin - Alte Försterei
Berlin - Olympiastadion
Bielefeld - Alm
Bochum - Ruhrstadion
Braunschweig - Eintracht-Stadion
Bremen - Weserstadion
Burghausen - Wacker-Arena
Chemnitz - Stadion an der Gellertstraße
Cottbus - Stadion der Freundschaft
Dinslaken - Dorotheen-Kampfbahn
Dinslaken - Stadion am Freibad
Dortmund - Rote Erde
Dortmund - Westfalenstadion
Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion
Duisburg - Fugmann-Kampfbahn / Leichtathletikstadion
Duisburg - Im Holtkamp
Duisburg - PCC-Stadion
Duisburg - sämtliche Amateur- und Bezirkssportanlagen
Duisburg - Wedaustadion
Düsseldorf - Paul Janes Stadion
Düsseldorf - Rheinstadion
Elversberg - Waldstadion Kaiserlinde
Erfurt - Steigerwaldstadion
Essen - Georg-Melches-Stadion
Frankfurt - Bornheimer Hang
Frankfurt - Waldstadion
Freiburg - Dreisamstadion
Fürth - Sportpark Ronhof
Gelsenkirchen - Turnhalle
Großaspach - Sportpark Fautenhau
Halle - Kurt-Wabbel-Stadion
Hamburg - Volksparkstadion
Hamburg Bergedorf - Sander Tannen
Hamburg St. Pauli - Millerntor
Hannover - Niedersachsenstadion
Heidenheim - Albstadion
Herford - Ludwig-Jahn-Stadion
Hönnepel-Niedermörmter - Acker
Ingolstadt - ESV-Stadion + neues Stadion
Kaiserslautern - Betzenberg
Karlsruhe - Wildparkstadion
Kiel - Holstein-Stadion
Koblenz - Stadion Oberwerth
Köln - Müngersdorfer Stadion
Köln - Südstadion
Krefeld - Grotenburg-Stadion
Leipzig - Zentralstadion
Leverkusen - Ulrich-Haberland-Stadion
Lotte - Stadion am Lotter Kreuz
Mainz - Bruchweg
Mannheim - Carl-Benz-Stadion
Meppen - Emslandstadion
Mönchengladbach - Bökelberg
Mönchengladbach - Borussia Park
Mülheim - Ruhrstadion
Mülheim - Stadion am Blötter Weg
München - Arena (blau & rot)
Münster - Preußenstadion
Nürnberg - Frankenstadion
Oberhausen - Niederrheinstadion
Ohe - Hans-Heinrich-Hackmack-Stadion
Osnabrück - Bremer Brücke
Paderborn - "Baumarkt" Stadion
Paderborn - Hermann-Löns-Stadion
Regensburg - Jahnstadion
Regensburg - neues Stadion
Rostock - Ostseestadion
Sandhausen - Hardtwaldstadion
Siegen - Leimbachstadion
Stuttgart - Neckarstadion
Stuttgart - Waldau-Stadion
Unterhaching - Sportpark Unterhaching
Wattenscheid - Lohrheidestadion
Wehen - Wellblech-Arena
Wolfsburg - Volkswagen Arena
Wuppertal - Stadion am Zoo
Würzburg - Kickers Stadion

Niederlande
Amsterdam - Amsterdam Arena

Polen
Warschau - Stadion Narodowy

Schweden

Malmö - Malmö New Stadium

Färöer
Streymnes - Við Margáir

Spanien
Marbella - Estadio Municipal de Marbella

Frankreich
Paris - Prinzenparkstadion
Saint-Denis - Stade de France
Lille - Stade Pierre-Mauroy

England
London - Millwall - The Den

Schottland
Glasgow - Hampden Park

Irland
Dublin - Richmond Park

Gibraltar

Gibraltar - Victoria Stadium

Georgien

Tiflis - Boris-Paitschadse-Nationalstadion

Norwegen
Oslo - Ullevaal-Stadion
Bergen - Brann-Stadion
Stavanger - Viking Stadion

Österreich
Wien - Ernst-Happel-Stadion

Schweiz
Basel - St. Jakob-Park
 
Dann will ich mich auch mal zum eigentlichen Threadthema äußern und meine bescheidene Sammlung aus den letzten 14,5 Jahren präsentieren. Sortiert nach Land, Besuchen, (angebliche) Kapazität:


Deutschland:
170x SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA Duisburg
14x Preußenstadion Münster
12x ESPRIT arena Düsseldorf
11x Waldstadion am Haarweg Neuenkirchen
7x rewirpowerSTADION Bochum
7x osnatel ARENA Osnabrück
7x Paul-Janes-Stadion Düsseldorf

7x BSA Westender Straße Duisburg
6x Stadion am Zoo Wuppertal
6x Christopeit Sport Arena Velbert
5x Stadion Niederrhein Oberhausen
4x VELTINS-Arena Gelsenkirchen
4x BayArena Leverkusen
4x SchücoArena Bielefeld
4x Stadion Rote Erde Dortmund
4x Stadion Essen
4x Benteler-Arena Paderborn
4x Frankfurter Volksbank Stadion Frankfurt
3x Grotenburg-Stadion Krefeld
3x Wedaustadion Duisburg
3x BRITA-Arena Wiesbaden
3x Stadion Ratingen
2x BORUSSIA-PARK Mönchengladbach
2x RheinEnergieStadion Köln
2x Tivoli Aachen
2x ABISOL-ARENA Herne
2x Stadion am Böllenfalltor Darmstadt
2x Südstadion Köln
2x Wersestadion Ahlen
2x Stadion Uhlenkrug Essen
2x Stadion Feuerbachstraße Düsseldorf
2x Rheinkalkstadion Wülfrath
2x PCC-Stadion Duisburg
1x SIGNAL IDUNA PARK Dortmund
1x Olympiastadion Berlin
1x Allianz Arena München
1x Olympiastadion München
1x Commerzbank-Arena Frankfurt
1x Grundig-Stadion Nürnberg
1x Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
1x AWD-Arena Hannover
1x Rasenballsport Arena Leipzig
1x Weser-Stadion Bremen
1x Bökelbergstadion Mönchengladbach
1x VOLKSWAGEN ARENA Wolfsburg
1x Wildparkstadion Karlsruhe
1x DKB-Arena Rostock
1x MDCC-Arena Magdeburg
1x EINTRACHT-STADION Braunschweig
1x Stadion am Bieberer Berg Offenbach
1x Millerntor-Stadion Hamburg
1x MAGE SOLAR Stadion Freiburg
1x Stadion der Freundschaft Cottbus
1x Tivoli (alt) Aachen
1x Trolli ARENA Fürth
1x Stadion Lohmühle Lübeck
1x Steigerwaldstadion Erfurt
1x MEP-Arena Meppen
1x Lohrheidestadion Bochum
1x Generali Sportpark Unterhaching
1x Audi Sportpark Ingolstadt
1x Mondpalast-Arena Herne
1x Hardtwaldstadion Sandhausen
1x Heidewaldstadion Gütersloh
1x Röntgenstadion Remscheid
1x Holstein-Stadion Kiel
1x Belkaw-Arena Bergisch Gladbach
1x Grenzlandstadion Mönchengladbach
1x EVORA Arena Hamm

1x BZA Düsseldorfer Straße Duisburg
1x Stadion Am Freibad Dinslaken
1x BESAGROUP Sportpark Rhede
1x Sportpark am Lotter Kreuz Lotte
1x Franz-Kremer-Stadion Köln

1x Stadion am Hünting Bocholt
1x Tönnies Arena Rheda-Wiedenbrück
1x Sportpark Gievenbeck Münster
1x Kleines Ulrich-Haberland-Stadion Leverkusen
1x OBI Arena Rheine

1x BZA Nievenheim Dormagen
1x Willy-Lemkens-Sportpark Sonsbeck
1x Kuntrasenplatz Stadtallendorf Stadtallendorf
1x Bezirkssportanlage Fischeln Krefeld

1x Häcker Wiehenstadion Rödinghausen
1x BSA Keramag Sportpark Ratingen

1x Sportanlage Hoffeldstraße Hilden
1x Jahnstadion Bottrop

Holland:
2x De Grolsch Veste Enschede
1x Stadion De Vijverberg Doetinchem
1x Trendwork Arena Sittard
1x Stadion De Geusselt Maastricht
1x Brainwash Stadion De Vliert ’s-Hertogenbosch
1x Seacon Stadion De Koel Venlo
1x Frans Heesen Stadion Oss
1x Sportpark de Heikant Groesbeek
1x Jan Louwers Stadion Eindhoven
1x Lavans Stadion Helmond

Italien:
3x Drususstadion Bozen
2x Stadio Giuseppe Meazza Mailand
1x Stadio Marc'Antonio Bentegodi Verona
1x Stadio Mario Rigamonti Brescia
1x Stadio Atleti Azzurri d'Italia Bergamo
1x Stadio Pier Cesare Tombolato Cittadella

Belgien:
1x Stade Maurice Dufrasne Lüttich
1x Bosuilstadion Deurne

Irland:
1x Tolka Park Dublin

Türkei:
1x Atatürk Olimpiyat Stadı Istanbul
1x Türk Telekom Arena Istanbul

Rot markiert sind die, dich ich nach persönlicher Zählung eher als "Ground" als als "Stadion" bezeichnen würde.
 
Pack das mal hier hinein.
Ein Ground der für die meisten fast vor der Haustür liegt, aber den viele noch nicht besucht haben steht vor dem Abriss.
Das altehrwürdige Rheinpreussenstadion in Moers Meerbeck soll 2 Kunstrasenplätzen weichen.
Im Sommer soll das weite Rund mit 23000 Plätzen verschwinden. Immerhin steht das Stadion noch an 43ter Stelle bei Deutschlands größten Stadien.
Noch besteht also die Chance sich diesen Ground zu gönnen.
 
Also wenn die Schauinsland-Reisen-Arena ein Umbau des Wedau-Stadions ist, dann ist mein Sohn also ein "Umbau" meiner Frau, weil er an der gleichen Stelle geboren wurde und sie noch nicht tot war, als er geboren wurde... .

Bei aller Sympathie für die Herleitung: Ein Stadion, das in einem Zug einen anderen Grundriss, eine komplett andere Struktur und einen anderen Zweck bekommen hat, ist einfach ein anderes Stadion.

Habe ein paar Stadien gesehen, folgende will ich besonders würdigen:

Wedau: Habe es schon mehrfach geschrieben: Wie sich die Haupttribühne dereinst fast komplett freitragend wie eine einzige gewaltige Welle aus dem Boden auftürmte war für mich von außen wie von innen immer wieder schlicht atemberaubend.
Schau-ins-Land-Reisen-Arena: Verwende den aktuellen Namen sehr bewusst, weil ich glaube, dass es ohne die SIL unseren MSV nicht mehr gäbe - in diesem Sinne als Dank und aus Respekt. Zum Stadion: Das blaue Licht bei Flutlichtspielen ist einfach - ein Traum! Gänsehaut! Toll!
Münchner Olympiastadion: Bei vollem Haus und gutem Wetter für mich bis heute das schönste Stadion in dem ich jemals war! Fühlte sich eher an wie ein Naturereignis, denn wie ein Bauwerk.
Berliner Olympiastadion: Wenn man durch die sich flach und fein gegliedert in die Landschaft einfügende Außen-Fassade tritt, um dann in diesen gewaltig ausladenden Innenraum zu schauen, ist das einfach nur: Boahhh - grandioses Konzept! Und eine hüpfende Ostkurve sieht ebenso einfach nur grandios aus.
Alte Försterei: Fußball pur, Atmosphäre für drei - andere haben eine Fankurve, Union hat ein Fanstadion!
Betze: Mittlerweile eigentlich potthäßlich ABER: Aus der Stadt kommend ein ehrfurchtgebietender Anblick - und auch hier kann es RICHTIG krachen.
Shanghai Hongkou Stadium: Schwindelerregend steil angelegte, beeindruckend nach oben geschwungene Doppelränge - und es konnte mega, mega laut werden, sehr geil!
Sandhausen: Wenn der Vater mit dem Sohne ... - ein Stadion baut: Würde es wohl so aussehen. 5(!) Tribünen, und alle anders. Einfach lustig
Wiesbaden: Das praktische Mitnehm-Stadion aus dem heimischen Baumarkt, und eigentlich nichts Besonderes - aber die Aufstiegstour dorthin wars dann doch :).
Eiskanal Augsburg: Wildwasser Kanu Slalom für ursprünglich 24.000, in der heutigen Nutzung bis zu 15.000 Zuschauer - wobei diese Zahlen nur bei EMs/WMs/Olympia erreicht wurden. Aber auch einfach toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Münchner Olympiastadion: Bei vollem Haus und gutem Wetter für mich bis heute das schönste Stadion in dem ich jemals war! Fühlte sich eher an wie ein Naturereignis, denn wie ein Bauwerk.

Meine Güte, können Menschen verschieden sein. :) Für mich das komplette Anti-Stadion. Der Glöckner von Notre Dame unter den ohnehin hässlichen sich verlaufenden, seelenlosen Leichtathletik-Stadien. Wo ich Fußball nicht nah, steil, gedrungen, kompakt und laut erleben kann, erlebe ich keinen Fußball.

Auch wenn ich den alten Mob des Wedaustadions oft vermisse, möchte ich nicht mehr zurück in diese Schüssel.

Für mich ganz einfach: San Siro in Mailand Nummer 1.

Stadio Luigi Ferraris in Genua auch ganz fein.

Aber jedem das Seine.
 
Das schönste Stadion ist für mich ganz klar das Old Trafford. War am 15.12.19 gegen Everton da, ist leider nur 1-1 ausgegangen. Dafür war die Stimmung wesentlich besser, als ich das nach meinen letzten Besuchen in englischen Stadien befürchtet hatte.
 
... duisburg, oberhausen, sandhausen, grossaspach, freiburg, kaiserslautern, hannover (das schlimmste, was ich je erlebt habe, wie in 'nem käfig), münchen, düsseldorf, köln, frankfurt, dortmund, mainz, gelsenkirchen, leverkusen, krefeld, stuttgart, aachen, saarbrücken, st. gallen - espenmoos, zürich - letzigrund, hardturm ...

... was ich bei der allianz-arena münchen unfassbar fand, war die orga der zuschauerströme.
nach 'nem länderspiel (ausverkauft) wurden alle zu EINEM u-bahn zugang geleitet, vorher über 'ne eher schmale brücke, dann EINE treppe hinunter zur u-bahn und auf dem bahnsteig dann das totale chaos .. brechend voll.

... nicht auszudenken, wenn da mal action unter den fans herrscht. für ein relativ neues stadion für mich komplett unverständlich, wer sowas konzipiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Rückblick auf diverse Stadionbesuche fällt mir das Highbury von Arsenal ein. Damals stand die Fankurve vor dem Umbau bzw war schon teilweise abgerissen. Um aber trotzdem das Gefühl eines kompletten Stadions zu vermitteln, wurde ein riesiges Plakat vor die gamze Kurve gezogen, welches das zukünftige Aussehen zeigte. Da gegenüber im Clock-End die Heim- und Auswärtsfans praktisch nebeneinander standen, wurden über Lautsprecher die (archiverten) Fangesänge der Gunners aus der Fankurve abgespielt. Da es nicht immer zum Spielgeschehen paßte, war es durchaus lustig. Für die Statistik; Arsenal v Sheffield Utd 1-1.
 
Deutschland:
Wedaustadion Duisburg
MSV-Arena Duisburg
PCC-Stadion Duisburg
Niederrheinstadion Oberhausen
Grotenburg Stadion Krefeld
Auestadion Wesel
Stadion Essen
Am Hallo Stadion Essen
Kunterbunt Villa Düsseldorf
Veltins-Arena Gelsenkirchen
Signal Iduna Stadion Dortmund
Stadion Rote Erde Dortmund
RewirpowerStadion Bochum
Preußenstadion Münster
Wersestadion Ahlen
Schüco Arena Bielefeld
Hermann Löns Stadion Paderborn
Benteler Arena Paderborn
Ulrich haberlan Stadion Leverkusen
RheinEnergieStadion Köln
Südstadion Köln
Alte Bruchweg Stadion Mainz
Britta arena Wiesbaden
AOL Arena Hamburg
Millerntor stadion Hamburg
Weserstadion Bremen
Rudolf harbig Stadion Dresden
Olympiastadion Berlin
Wildparkstadion Karlsruhe

Ausland:
WestStadion Wien (Rapid)
Eden Arena Prag ( Slavia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, können Menschen verschieden sein. :) Für mich das komplette Anti-Stadion. Der Glöckner von Notre Dame unter den ohnehin hässlichen sich verlaufenden, seelenlosen Leichtathletik-Stadien. Wo ich Fußball nicht nah, steil, gedrungen, kompakt und laut erleben kann, erlebe ich keinen Fußball.

Auch wenn ich den alten Mob des Wedaustadions oft vermisse, möchte ich nicht mehr zurück in diese Schüssel.

Für mich ganz einfach: San Siro in Mailand Nummer 1.

Stadio Luigi Ferraris in Genua auch ganz fein.

Aber jedem das Seine.
Kann da nur voll zustimmen Sascha, Olympiastadion München löst bei mir vieles aus, aber keine Fussball Gefühle.

San Siro war 1990 gigantisch, was aber auch an den Spielen lag, deswegen ist bei mir Maracana auch weit vorne!

Ich glaube sowieso, dass die Spiele auch sehr wichtig sind, die man im entsprechenden Stadion gesehen hat, deswegen ist Trier auch sehr weit vorne....:-)
 
Wedaustadion Duisburg

MSV Arena Duisburg

Biberer Berg Offenbach

Volksparkstadion Hamburg

Georg Melches Stadion RW Essen

Olympiastadion München

Müngersdorfer Stadion Köln

Ulrich Haberland Stadion Leverkusen

Preußen Stadion Münster

Eintracht Stadion Braunschweig

Rheinstadion Düsseldorf

Böckelberg M. Gladbach

Ruhrstadion Bochum

Stadion Niederrhein Oberhausen

Röntgenstadion Remscheid

Südstadion Köln

Lohrheidestadion Wattenscheid

Grotenburg Krefeld

Parkstadion Gelsenkirchen

Westfalenstadion Dortmund



Sky Dome Toronto Kanada Führung durch das Stadion

Wrigley Field Chicago USA konnte ich besichtigen

Veterans Stadium Philadelphia USA Baseballspiel

Rose Bowl Stadium Los Angeles USA College Footballspiel
 
Krefeld
Gladbach - Bökelberg
Köln
Bielefeld
Bochum
Oberhausen
Mannheim
Sandhausen
Großaspach
Homberg

Diese Saison wird noch erweitert um Lautern, München, Münster, Köln (Victoria) und Meppen.
 
Beim schnellen überfliegen der Listen fiel mir auf, dass das Daimler-Benz Stadion in Stuttgart sehr selten genannt wurde. Das liegt natürlich daran, dass der VfB und der MSV zu lange in verschiedenen Klassen gespielt haben. Deshalb, Okapi möge es mir verzeihen :o, wäre es mal an der Zeit, dass wir in die 2. Liga aufsteigen und der VfB drinbleibt. ;)
Dannn könnten ganz viele, vornehmlich die Jüngeren unter uns, auch dieses Stadion mal kennen lernen, ist ja schliesslich nicht aus der Welt. Und schön ist es auch, das muss man schon zugestehen.
 
Ich konzentriere mich auch mal nur auf das Ausland:

Niederlande: Amsterdam Arena und Venlo
Belgien: König Baudoin Stadion
Frankreich: Prinzenpark und Lille
Spanien: Barca und Espanyol, Valencia und Las Palmas
Portugal: Sporting
England: Fulham
Schottland: Hearts
Nordirland: Belfast
Ukraine: Lwiw
Polen: Danzig und Warschau
Russland: Lushniki
Estland: Tallin
Südafrika: Johannesburg, Port Elisabeth und Durban
Türkei: Olympiastadion
 
Beim schnellen überfliegen der Listen fiel mir auf, dass das Daimler-Benz Stadion in Stuttgart sehr selten genannt wurde.
Bei mir viel mir generell auf, dass 2/3 meiner Auswärtsfahrten gen Norden gingen. Der Süden eher vernachlässigbar und vornehmlich aus meiner Zeit in Saarbrücken als Wohnort resultierend. Unvergessen die Fahrten über Land in der Oberliga West Mitte/Ende der 80er Jahre, z.B. in Viersen oder Goch. Dagegen ist die heutige dritte Liga ein ganz anderes Kaliber - von den Vereinen und den Stadien her
 
Meine Güte, können Menschen verschieden sein.

...

Auch wenn ich den alten Mob des Wedaustadions oft vermisse, möchte ich nicht mehr zurück in diese Schüssel.

Ganz sicher nicht mehr zurück - aber genau dieser Mob hat mich damals infiziert - und eben der Blick auf diese Tribüne.

Zu den Seelenlosen Leichtathletikstadien: ich hab es tatsächlich gemocht den Himmel über mir zu haben - nichtsdestotrotz haben enge vollüberdachte Stadien einen anderen Zug - Paradebeispiel Alte Försterei: Knallt man ist dran und man bleibt trocken.

Eines noch: So wenig ich optisch und atmosphärisch mit der Allianz-Arena anfangen kann: Oberrang ist wie eine Taktikschulung, absoluter perfekter Überblick.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ausland:

Liverpool: Goodisson Park
Birkenhead : Prenton Park(Tranmere Rovers
Mancester : Old Trefford
Amsterdam: Olympiastadion

Deutschland

Duisburg : Westender Strasse
Wedaustadion/SILR Arena
Im Holtkamp
Dinslaken : Dorotheenkampfbahn

Bielefeld: Alm
Gütersloh : Heidewaldstadion
Paderborn: Hermann- Löns Stadion
Benteler Arena
Verl : Sportclub Arena
Rödinghausen : Häcker Wiehenstadion
Münster : Preussen Stadion
Osnabrück: Bremer Brücke
Meppen : Emslandstadion
Lotte : Lotter Kreuz
Bremen: Weserstadion
Hamburg: Volksparkstadion
Rostock : Ostseestadion
Hannover: Niedersachsenstadion
Braunschweig: Eintracht Stadion
Magdeburg: MDCC Arena
Halle : Erdgassportpark
Cottbus: Stadion der Freundschaft
Chemnitz: Stadion Gellertstrasse
Erfurt : Steigerwaldstadion
Leipzig: Zentralstadion
Dresden : Rudolf- Harbig Stadion
Bayreuth : Städtische Stadion
Nürnberg : Städtisches Stadion
München : Olympiastadion
Regensburg : Städtisches Jahnstadion
Frankfurt : Waldstadion
Mainz : Bruchwegstadion
Mönchengladbach: Bökelberg
Köln : Müngersdorfer Stadion
Südstadion
Solingen : Hermann Löns Strasse
Düsseldorf : Rheinstadion
Essen : Georg- Melches- Stadion
Bochum : Ruhrstadion
Oberhausen : Niederrheinstadion
Gelsenkirchen: Parkstadion
Dortmund : Rote Erde
Westfalen Stadion

Sind zumindest alle, an die ich mich erinnern kann.
 
Unvergessen die Fahrten über Land in der Oberliga West Mitte/Ende der 80er Jahre, z.B. in Viersen oder Goch. Dagegen ist die heutige dritte Liga ein ganz anderes Kaliber - von den Vereinen und den Stadien her
Man kann vielleicht nur die Aufstiegsrunde 88/89 mit der 3. Liga vergleichen, ok manches Stadion hat sich natürlich verändert. Aber mit E.Braunschweig , VFL Wolfsburg , Preußen Münster und Hertha BSC Berlin so wie unser geliebter MSV sicher was besonderes zu der Zeit. Wolfsburg war da irgendwie noch idyllisch und noch nicht so von VW Millionen geprägt.
Ein Jahr später war das schon anders mit der Aufstiegsrunde, der Ligabetrieb sag eh ganz anders aus.
 
Duisburg Wedaustadion
Homborn 07
Sandhausen
Bochum
Köln FC
Köln Victoria
Düsseldorf
Paderborn
Hannover
Dresden
 
Duisburg - Wedaustadion
Essen - Georg Melches Stadion
Oberhausen - Niederrheinstadion
Wattenscheid - Lohrheide
Bochum - Ruhrstadion
Gelsenkirchen - Parkstadion
Dortmund - Westfalenstadion
Düsseldorf - Rheinstadion
Leverkusen - Ullrich Haberland Stadion
Köln - Müngersdorf
Köln - Südstadion
Aachen - Tivoli
Mönchengladbach - Böckelberg
Paderborn - Hermann Löns
Kassel - Auestadion
Frankfurt - Bornheimer Hang
Hannover - Niedersachsenstadion
Stuttgart - Gottlieb Daimler Stadion
Bremen - Weserstadion
Berlin - OlympiaStadion
Freiburg - Dreisamstadion
Maastricht - De Geusselt
Barcelona - Camp Nou
 
Wattenscheid:
Lohrheidestadion (Mein erstes Auswärtsspiel 92/93, unvergessen.)
München:
Olympiastadion
Allianz Arena
Gladbach:
Bökelberg (Schöne Spiele nach dem Aufstieg in den Neunzigern)
Borussia Park
Leipzig:
Zentralstadion
Dortmund:
Rote Erde
Westfalenstadion
Gelsenkirchen:
Parkstadion
Arena auf Schlacke
Leverkuse:
Bayarena
Freiburg:
Dreisamstadion
Berlin:
Olympiastadion (1998 / 2011, unvergessen.)
Alte Försterei
Frankfurt:
Waldstadion (Der Aufstieg 2005)
Bornheimer Hang (Der Schreck vom Niederrhein hat fast nirgendwo so gescheppert, wie dort. :D )
Mainz:
Bruchweg
Köln:
Müngersdorfer bzw. RheinEnergieStadion (hat sich oft gelohnt:D )
Südstadion (Aufstieg)
Düsseldorf:
Rheinstadion (Alt)
Villa Kunterbunt
Bremen:
Weserstadion - vor dem Umbau.
Paderborn:
Baumarkt
Bielefeld:
Alm
Hamburg:
Volkspark- das „neue“
Millerntor Stadion - alt
Millerntor Stadion - neu
Stuttgart:
Merzens Benz Arena vor dem Umbau
Stadion an der Waldau
Aue:
Erzgebirgsstadion - vor dem Neubau
Osnabrück:
Bremer Brücke
Regensburg:
Jahnstadion - vor dem Umbau
Fürth:
Ronhof
Sandhausen:
Hadtwaldstadion - vor und nach dem Umbau
Kiel:
Keine Ahnung wie die Olle Bude heißt.
Hannover:
Niedersachsenstadion
Bochum:
Ruhrstadion
Karlsruhe:
Wildparkstadion
Nürnberg:
Max Morlock Stadion
Wiesbaden:
Britta Arena (heißt das noch so?) (War ein paar mal dort - unvergessen natürlich der Aufstieg bzw. die Feier)
Dresden:
Rudolf Harbig Stadion
Braunschweig:
Eintracht Stadion
Unterhaching:
Sportpark
Halle:
Erdgas Blechbude
Krefeld:
Grotenburg
Kaiserslautern:
Betzenberg
Mannheim:
Carl Benz
Rostock:
Ostsee
Würzburg:
Flyeralarm (Würde ich am liebsten aus meinem Gedächtnis streichen)
Münster:
Preußenstadion
Cottbus:
Stadion der Freundschaft
Erfurt:
Steigerwaldstadion
Essen:
Georg Melches Stadion - alt und neu
Uhlenkrug
Oberhausen:
Niederrhein (die neue Tribüne kenne ich nur von außen)
Aachen:
Tivoli - alt und neu (Ich finde beide doof)
Lotte:
Wie auch immer die Kack-Bude heißt.
Wuppertal:
Stadion am Zoo
Lübeck:
Stadion an der Lohmühle
Saarbrücken:
Ludwigsparkstadion
Koblenz:
Stadion Oberwerth
Burghausen:
Wacker Stadion
Trier:
Moselstadion (1998 unvergessen!)

Wahrscheinlich habe ich noch das ein oder andere kleine Stadion vergessen. Ohne das ich mich an den Tabellen der ersten 4 Ligen orientiert hätte, wäre das nix geworden.

Im Ausland wir es bei mir überschaubar.

Ich war in Heerenven und Gent.

Wird Zeit das der MSV wieder internationalen spielt. :)

Aktuell bremst mein jüngster uns ein wenig aus. Was ich unbedingt noch besuchen wollen würde?

In Deutschland fehlt mich das Grünwalderstadion. Der Rest reizt mich zumindest nicht unbedingt.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel Langeweile haben könnte...
 
Duisburg - Wedaustadion, PCC, MSV-Arena
Solingen - keine Ahnung wie das Ding im Niederrhein Pokal hieß
Düsseldorf - dat neue bunte Ding
Köln - Müngersdorfer und später Rheinenergie
Bremen - Platz 11 (oder so) und Weserstadion
Unterhachingen - Sportpark
Hamburg - Volkspark
Hannover - AWD Arena
Braunschweig - Eintrachtstadion
Wolfsburg - das alte Stadion
Gladbach - Bökelberg
Gesindelkirchen - Parkstadion
Paderborn - das alte Stadion
Bochum - Ruhrstadion
Essen - vor dem Umbau und nie wieder
Oberhausen - Niederrhein Stadion
Aachen - Tivoli alt
Koblenz - Stadion Oberwerth
Berlin - Olympia Stadion 98 und 11
Krefeld - Grotenburg
Dortmund - Westfalenstadion

25 Stück (teilweise mehrfach) und ich war nie ein großer Auswärtsfahrer. Fast nur NRW und als ich 4 Jahre in Niedersachsen gelebt habe hab ich da einiges mit genommen.

Hachingen war ich in der Nähe in Urlaub.
 
Wattenscheid:
Lohrheidestadion
München:
Olympiastadion
Allianz Arena
Gladbach:
Bökelberg
Borussia Park
Dortmund:
Rote Erde
Westfalenstadion
Gelsenkirchen:
Parkstadion
Leverkusen:
Bayarena alt und neu
Freiburg:
Dreisamstadion
Berlin:
Olympiastadion (1998 / 2011, unvergessen.)
Alte Försterei
Frankfurt:
Waldstadion
Bornheimer Hang
Mainz:
Bruchweg
Köln:
Müngersdorfer (alt und Neu)
Südstadion
Düsseldorf:
Rheinstadion (Alt)
Villa Kunterbunt
Bremen:
Weserstadion alt und neu
Paderborn:
Baumarkt
Bielefeld:
Alm
Hamburg:
Volkspark- das „neue“ und alte
Millerntor Stadion - alt
Millerntor Stadion - neu
Stuttgart:
Merzens Benz Arena alt und neu
Stadion an der Waldau
Aue:
Erzgebirgsstadion - alt und Neu
Osnabrück:
Bremer Brücke
Regensburg:
Jahnstadion - vor dem Umbau und Neu
Fürth:
Ronhof auch im Playmobilstadion
Sandhausen:
Hadtwaldstadion - vor und nach dem Umbau
Kiel:
Holstein Stadion
Hannover:
Niedersachsenstadion
Bochum:
Ruhrstadion
Karlsruhe:
Wildparkstadion
Nürnberg:
Max Morlock Stadion
Wiesbaden:
Britta Arena
Dresden:
Rudolf Harbig Stadion
Braunschweig:
Eintracht Stadion
Unterhaching:
Sportpark
Halle:
Erdgas Blechbude
Krefeld:
Grotenburg
Kaiserslautern:
Betzenberg
Mannheim:
Carl Benz
Rostock:
Ostsee alt und Neu
Würzburg:
Flyeralarm
Münster:
Preußenstadion
Cottbus:
Stadion der Freundschaft
Erfurt:
Steigerwaldstadion
Essen:
Georg Melches Stadion - alt und neu
Uhlenkrug
Aachen:
Tivoli - alt und neu (Ich finde beide doof)
Lotte:
Wie auch immer die Kack-Bude heißt.
Wuppertal:
Stadion am Zoo
Lübeck:
Stadion an der Lohmühle
Saarbrücken:
Ludwigsparkstadion
Koblenz:
Stadion Oberwerth
Burghausen:
Wacker Stadion
Trier: Moselstadion
SSV Ulm : Donaustadion
Zwickau: GGZ Arena
Jena :Ernst Abbe Stadion
Chemnitz: an der Gellertstr
Evelsberg: Arena an der Kaiserlinde
 
Zurück
Oben