Interview mit Ama-Torwart Nikolas Karner

Shishman

Kreisliga
„Hab alles gesetzt, und die Rechnung ging auf“

FUSSBALL / LEGIONÄRSCORNER / Der Droßer Niko Karner ist Goalie der Amateure des MSV Duisburg. Mit der NÖN spricht er über Saisonhighlights und die Zukunft.

VON GERNOT ROHRHOFER

NÖN: Wie resümieren Sie das abgelaufene Sportjahr als Legionär?

Karner: Ich werde mich sicher lange und gerne an das Jahr 2006 erinnern. Ich habe eine Menge erlebt. Neben meinem ersten „Einsatz“ in der zweiten deutschen Bundesliga – ich bin im Ligaspiel gegen Rostock auf der Ersatzbank gesessen – habe ich während der WM mit der A-Jugend meines Vereins ein Testmatch gegen den späteren Weltmeister Italien absolviert.

[...weiter in der Quelle...]

Quelle: noen.at
 
[FONT=Arial, Helvetica]NÖN: Wie gefällt es Ihnen, wollen Sie länger bleiben?[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica]Karner: Den Ruhrpott kann man nicht mit einer Großstadt in Österreich vergleichen. Er ist eine arme Gegend, in der Arbeitslosigkeit und soziale Kälte dominieren. Ich werde aber bis Sommer bleiben, da ich auf der einen Seite einen Vertrag bis dahin habe und auf der anderen Seite mein Abitur machen werde. Danach bin ich einem Wechsel allerdings nicht abgeneigt.[/FONT]






[FONT=Arial, Helvetica]:mad: Ich glaube es hackt.:mad:

Aber Abi will er hier machen? Soll mal schleunigst wieder Kuhfladen schaufeln gehen.:(
Sorry, kann ja ein guter Keeper sein, aber sowas sagt man nicht. Da muss der kleine noch viel lernen.
[/FONT]
 
Ganz so unrecht hat er ja nicht... Bitte dies nun auch nicht überbewerten!
Und wenn es ihm hier nicht gefällt, dann ab dafür... schön nach Berlin Neuköln da kann er sein Abitur dann auf der Rütli-Schule machen :rolleyes:

Aber bei einem Interview so über die Stadt seines Arbeitgebers zu sprechen zeugt nicht unbedingt von sozialer Kompetenz... Und übrigends, hat Österreich überhaupt weitere Großstädte außer Wien und Salzburg?!? :huhu:
 
Aus dem wird nichts.. wenn er sich jetzt schon Gedanken macht ab Sommer im Ausland zu spielen.. er soll sich lieber erstmal hier in Deutschland in unteren Ligen beweisen, dann kann man von einem Wechsel sprechen.. Bin ja mal gespannt was er heute Abend zeigt.
 
[FONT=Arial, Helvetica]NÖN: Wie gefällt es Ihnen, wollen Sie länger bleiben?[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica]Karner: Den Ruhrpott kann man nicht mit einer Großstadt in Österreich vergleichen. Er ist eine arme Gegend, in der Arbeitslosigkeit und soziale Kälte dominieren. Ich werde aber bis Sommer bleiben, da ich auf der einen Seite einen Vertrag bis dahin habe und auf der anderen Seite mein Abitur machen werde. Danach bin ich einem Wechsel allerdings nicht abgeneigt.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica]:mad: Ich glaube es hackt.:mad:

Aber Abi will er hier machen? Soll mal schleunigst wieder Kuhfladen schaufeln gehen.:(
Sorry, kann ja ein guter Keeper sein, aber sowas sagt man nicht. Da muss der kleine noch viel lernen.
[/FONT]

Wieso sagt man sowas nicht?
Sonst wollen wir doch alle immer die Wahrheit hören? :rolleyes:
 
Aus dem wird nichts.. wenn er sich jetzt schon Gedanken macht ab Sommer im Ausland zu spielen.. er soll sich lieber erstmal hier in Deutschland in unteren Ligen beweisen, dann kann man von einem Wechsel sprechen.. Bin ja mal gespannt was er heute Abend zeigt.

*räusper*
Da der gute Junge Östereicher ist, spielt er jetzt schon im Ausland.
*räusper ende* :D
 
Wieso sagt man sowas nicht?
Sonst wollen wir doch alle immer die Wahrheit hören? :rolleyes:

Ich sehe das aber nicht als Wahrheit an.

Beispiel, wenn etwas dominant ist, ist es meiner Meinung nach zu mehr als 50 % vorhanden.

Also kann im Ruhrgebiet die Arbeitslosigkeit nicht dominieren.

Und eine arme Gegend sind wir auch nicht, da sehe ich eine große Fehleinschätzung des jungen Spielers.

Aber wenn du das Ruhrgebiet genauso siehst wie Karner, soll es halt so sein. Ist eben deine Sichtweise.
Nur als Spieler, der in der öffendlichkeit steht, sollte es vermeiden die Heimatregion seines Arbeitgebers so niederzumachen. Wie die Reaktionen sein können sieht man alleine hier im Forum.
Gut das er nicht bei den Profis spielt, sonst hätte er Garantiert bei den Fans verschi....
 
Wieso sagt man sowas nicht?
Sonst wollen wir doch alle immer die Wahrheit hören? :rolleyes:

Eben.Mit der Arbeitslosigkeit und der sozialen Kälte hat er ja auch nunmal recht wenn wir ehrlich sind.Da wo er aufgewachsen ist,ist nunmal mehr Heile Welt und da haben sich auch alle lieb.:rolleyes:
Nur das dann im gleichen Atemzug mit einem wechsel zu verbinden und damit durchsickern zu lassen,das er sich deswegen hier nicht so wohl fühlt ist schon etwas daneben.Entweder man liebt unsere Stadt oder man hasst sie.

Wenn er sich mit dem Revier,der Stadt,dem Verein nicht richtig identifizieren kann,muss er halt wechseln.
 
Ich sehe das aber nicht als Wahrheit an.

Beispiel, wenn etwas dominant ist, ist es meiner Meinung nach zu mehr als 50 % vorhanden.

Also kann im Ruhrgebiet die Arbeitslosigkeit nicht dominieren.

Und eine arme Gegend sind wir auch nicht, da sehe ich eine große Fehleinschätzung des jungen Spielers.

Aber wenn du das Ruhrgebiet genauso siehst wie Karner, soll es halt so sein. Ist eben deine Sichtweise.
Nur als Spieler, der in der öffendlichkeit steht, sollte es vermeiden die Heimatregion seines Arbeitgebers so niederzumachen. Wie die Reaktionen sein können sieht man alleine hier im Forum.
Gut das er nicht bei den Profis spielt, sonst hätte er Garantiert bei den Fans verschi....

Du hast meinen Beitrag in bisschen missverstanden, ist mir gerade aufgefallen.

Mit dem "sonst wollen wir doch immer die Wahrheit hören", war nicht meine eigene Einstellung gemeint.
Ich meinte damit lediglich, das die wahre Meinung der Spieler immer gefordert wird.
sry...
 
Waren wir nicht auch einmal "unbedacht" ?

Hallo Leute,
sicherlich ist die Aussage von dem Karner unglücklich. Doch er ist noch jung und er hat seine Eindrücke nach seinem, persönlichen Empfinden wieder gegeben. Man kann aber auch vielleicht daraus entnehmen, dass er in der Mannschaft, in dem Verein nicht so ganz integriert ist. Denn wäre dies nicht der Fall, hätte er durch seine Kameraden Duisburg und das Ruhrgebiet eventuell besser kennen gelernt. Denn das Ruhrgebiet ist sozial nicht kalt, im Gegenteil, jeder der sich anbietet, wird mit offenen Armen aufgenommen.

Okay, die Kö, so wie ich sie jetzt kenne, kann man getrost vergessen. "Damals" :o war alles viel schöner.

Laßt uns also die Aussage vom Karner nicht überbewerten. Der wird mit Sicherheit von seinem Berater und vom Verein schon einiges zu Hören bekommen haben.

Und etwaige, interessierte Vereine, werden sich überlegen, ob die solch einen "Verräter" in deren Mannschaft haben wollen. So kann es sein, dass er froh und glücklich sein wird, weiter in der "Kälte" des Ruhrgebietes zu arbeiten.
 
Hi...
Also ich bin beim Niko im Jahrgang ich kanns teilweise verstehn wenn er sagt dass es hier "kalt" abgeht aber er ist teilweise ach unzefrieden. Also nimmt es ihn nicht böse wenn ers sowas sagt aber man hat manchmal n paar Probleme die einen zu so einer Aussage bringen.
 
Die Übersicht betrachtend habe ich mich schon gewundert, warum ein Interview eines Ama-Torwarts so viele Antwortbeiträge erhielt.

Jetzt ist es klar. :D Es gehört zwar teilweise zum heutigen Zeitgeist, dass man sich pseudo-souverän gerne auch mal ans Bein pinkeln lässt, ohne zu reagieren, aber ich möchte da nicht mitspielen und sage:

Der Jung´hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Er soll sich mal wieder schnell in seine feine, verschrobene Wiener Gesellschaft verziehen, wenn es ihm dort warm genug ist. Die Vorzüge des Ruhrgebiets mit seinen offenherzigen Menschen hat er wohl noch nicht kennengelernt. Wenn er im Ruhrpott einzig und allein auf soziale Kälte und Armut stößt, könnte es auch an seiner Person liegen. Wenn er nach seiner Zeit beim MSV nicht mehr über seinen derzeitigen Lebensmittelpunkt zu sagen hat als diese Pauschalisierungen von Armut in Verbindung mit offen geäußerten Wechselabsichten, sollte sein Wunsch nach einer schnellen Rückkehr in die Provinz im Sinne aller Beteiligten schnell zu realisieren sein.
 
"Soziale Kälte"??? "Armut"??? im Ruhrgebiet????
Und er wünscht sich einen "Auslandswechsel"?
Vielleicht sollte man ihm einen Wechsel nach Russland ans Herz legen!

Spass beiseite, aber ein wirklich ungeschicktes Interview. Scheint ja unbedingt wechseln zu wollen, der Junge. Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten....!
 
Nix gegen Karner....aber Ich finde als Nummer 2 bzw. Nummer 3 bei uns eh Jürgens besser.....

Der hat eher was vom Koch....
 
Die Übersicht betrachtend habe ich mich schon gewundert, warum ein Interview eines Ama-Torwarts so viele Antwortbeiträge erhielt.

Jetzt ist es klar. :D Es gehört zwar teilweise zum heutigen Zeitgeist, dass man sich pseudo-souverän gerne auch mal ans Bein pinkeln lässt, ohne zu reagieren, aber ich möchte da nicht mitspielen und sage:

Der Jung´hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Er soll sich mal wieder schnell in seine feine, verschrobene Wiener Gesellschaft verziehen, wenn es ihm dort warm genug ist. Die Vorzüge des Ruhrgebiets mit seinen offenherzigen Menschen hat er wohl noch nicht kennengelernt. Wenn er im Ruhrpott einzig und allein auf soziale Kälte und Armut stößt, könnte es auch an seiner Person liegen. Wenn er nach seiner Zeit beim MSV nicht mehr über seinen derzeitigen Lebensmittelpunkt zu sagen hat als diese Pauschalisierungen von Armut in Verbindung mit offen geäußerten Wechselabsichten, sollte sein Wunsch nach einer schnellen Rückkehr in die Provinz im Sinne aller Beteiligten schnell zu realisieren sein.

siehste, und schon spielste mit:D
 
:zustimm: :zustimm:
Die Übersicht betrachtend habe ich mich schon gewundert, warum ein Interview eines Ama-Torwarts so viele Antwortbeiträge erhielt.

Jetzt ist es klar. :D Es gehört zwar teilweise zum heutigen Zeitgeist, dass man sich pseudo-souverän gerne auch mal ans Bein pinkeln lässt, ohne zu reagieren, aber ich möchte da nicht mitspielen und sage:

Der Jung´hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Er soll sich mal wieder schnell in seine feine, verschrobene Wiener Gesellschaft verziehen, wenn es ihm dort warm genug ist. Die Vorzüge des Ruhrgebiets mit seinen offenherzigen Menschen hat er wohl noch nicht kennengelernt. Wenn er im Ruhrpott einzig und allein auf soziale Kälte und Armut stößt, könnte es auch an seiner Person liegen. Wenn er nach seiner Zeit beim MSV nicht mehr über seinen derzeitigen Lebensmittelpunkt zu sagen hat als diese Pauschalisierungen von Armut in Verbindung mit offen geäußerten Wechselabsichten, sollte sein Wunsch nach einer schnellen Rückkehr in die Provinz im Sinne aller Beteiligten schnell zu realisieren sein.

kann Dir nur zustimmen! wenn er meint das es woanders/in anderen Großstädten besser ist als bei uns, dann soll er dahin gehen! er wird sich bald nach der Kälte unserer Region sehnen!
 
Hm, mal abgesehen von dem sehr ungeschicktem Kommentar über den Ruhrpott, finde ich folgende Antwort sehr viel lustiger:
Aber am Ende ist meine Rechnung aufgegangen, und jetzt bin ich meinem Ziel, bei einem Topverein unterzukommen, ganz nah.
Er ist jetzt 3.Torwart bei einem Zweitligisten, spielt Oberliga. Was genau ist sein Ziel? 1.Torwart in der Regionalliga? Oder 4.Torwart beim Top-Verein Bayern München? Was will er uns damit sagen?
 
in einer arbeitslosen, kalten sprache würde man jez sagen: verpiss dich!!
WIR brauchen dich nicht
 
Nix gegen Karner....aber Ich finde als Nummer 2 bzw. Nummer 3 bei uns eh Jürgens besser.....

Der hat eher was vom Koch....

Ja wer nich ?!!!:D

Ich mag den, aber ich denke nicht dass er Qualität hat JEMALS irgendwo auf der Bank zu sitzen wenn nicht grad WIRKLICH einer ausfällt und es keine anderen Alternativen gibt.. Es sei denn er reisst sich ein bisschen am Riemen und ARBEITET an seiner Leistung. Dafür wird er mich jetzt hassen, aber is halt meine Meinung.
 
Ja wer nich ?!!!:D

Ich mag den, aber ich denke nicht dass er Qualität hat JEMALS irgendwo auf der Bank zu sitzen wenn nicht grad WIRKLICH einer ausfällt und es keine anderen Alternativen gibt.. Es sei denn er reisst sich ein bisschen am Riemen und ARBEITET an seiner Leistung. Dafür wird er mich jetzt hassen, aber is halt meine Meinung.



find den jürgens auch qualitativ besser.........würd mich freuen wenn er in den kommenden jahren den in die Jahre gekommenen Beuckert verdrängt!!
 
Liebe MSV-Fans , liebe Zebrafamilie

Betreff : Stellungnahme zu meinem Interview in der NÖN

Nachdem ich von einem Schulfreund der Gesamtschule Meiderich erfahren habe , dass sich im Forum mehrere Anhänger und treue Fans unseres Vereins über mein Interview beschwert haben , möchte ich hiermit Stellung zu all diesen Aussagen bzw. zu meinen Aussagen tätigen :

Vorne weg sei zu sagen , dass dieses Zitat in dem Artikel nicht sprichwörtlich von mir persönlich stammt und ich dieses Interview erst zu Gesicht bekommen habe , als es schon online war !

Auf die Frage hin , welche Unterschiede "MEIN Lebensraum" hier in Duisburg gegenüber dem meiner Heimatstadt aufweist , nannte ich ihm NUR den Aspekt der Arbeitslosigkeit und der darauf folgenden Umstände. Ich erwähnte NICHTS von Armut geschweige denn von sozialer Kälte !!!
Vielleicht werdet Ihr euch jetzt denken , dass ich sicherlich nicht einmal in Duisburg wohne , sondern möglicherweise irgendein großmauliger Schluchten*******r bin , der irgendwo im feinen Düsseldorf seine Wohnung hat.

ABER SO IST ES NICHT !!! - IM GEGENTEIL

Als ich als 18-jähriger im Sommer 2005 von Unterhaching , sprich München , nach Duisburg gewechselt bin , war es natürlich eine große Umstellung für mich. Nicht nur die Tatsache , dass ich ganz alleine nach Duisburg kam und somit auch niemanden kannte , war ausschlaggebend dafür , dass ich mich in den ersten Wochen sehr unwohl in Duisburg fühlte.
Hinzuzufügen sei zudem aber , dass ich in meinen ersten 8 Monaten hier direkt neben der König-Pilsener Brauerei in Duisburg-Beeck wohnte und somit nicht wirklich in einem der schönsten Gegenden dieser Stadt mein neues Zuhause fand.
Obwohl ich in den ersten Monaten sehr an Heimweh litt und des öfteren mit dem Gedanken gespielt habe , einfach die Sachen zu packen und zurück in meine "heile" Welt zu meiner Familie zurückzukehren , überwand ich mich immer wieder aufs Neue mich hier durchzubeißen .
Nachdem ich auch in der Gesamtschule Meiderich , gleich neben dem Trainingsgelände an der Westender Straße , nette und sympatische Menschen kennengelernt habe , klappte es auch mit der Zeit immer besser mich in diesem Umfeld zu integrieren .
Um jedoch auch schneller zur Schule bzw. zum Trainingsplatz gelangen zu können, entschied ich mich im Februar letzten Jahres dazu direkt nach Meiderich zu ziehen , was für mich später eine große Bereicherung war . Denn erst nach dieserm Umzug erkannte ich die oft zitierte "warme und offene Art" der Menschen hier. Egal ob dies , die Verkäuferin in der Backstube ist , die mich jeden Morgen fröhlich und gut gelaunt begrüßt oder der Mann am Kiosk mit dem ich mich täglich über den MSV und den Rest der Bundesliga unterhalte - Alle haben sie ne offene und ehrliche Art , die man nur sehr selten findet !

Dass die oft zitierte Arbeitslosigkeit , die wir aber auch in Österreich haben (!) , auch hier eine Rolle spielt , brauchen wir nicht zu verleugnen !

Denn auch ich habe in den 18 Monaten hier in Duisburg einige nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt die arbeitslos sind und einfach nicht die Chance erhalten einen Job zu bekommen - aber dennoch tolle Menschen sind ! Dass ich im Interview dieses Problem ansprach , hatte überhaupt nichts damit zu tun ob ich nun dieses Gebiet hier für angenehm oder weniger angenehm empfinde ! Denn es war rein objetkiv betrachtet !

Dass einige von euch der Meinung waren ich würde mich überhaupt nicht mit dem Verein identifizieren , verleugne ich total !!!

Denn auch ich habe die Zebrafamilie in mein Herz geschlossen und sehe mich als ein Teil dieser Gemeinschaft ! Wäre dies wohl nicht der Fall , hätte ich ja wohl kaum mein Praktikum in der MSV Arena absolviert und zudem auch noch ständigen Kontakt zu all meinen Ex-Mitarbeitern dort , die sich wirklich täglich für den Verein und sein Image einsetzen . Egal ob es sich dabei , um die Helfer handelt die dafür sorgen , dass der Rasen am Spieltag einwandfrei ist oder die netten Mitarbeiter im Fanshop , die sich täglich um die Wünsche der Fans kümmern - Alle stehen voll und ganz hinter unserem Verein !!!
Jeder einzelne von ihnen ist ein Mosaikstein , die dazu beitragen sollen , dass WIR , der MSV , erfolgreich sind !

Bezüglich der Aussage , ich wäre einem Wechsel im Sommer nicht abgeneigt , so möchte ich betonen , dass das Fußballgeschäft ein sehr schnell lebiges Geschäft ist indem jeder einzelne sehen muss , dass er sich so gut es geht weiterentwickeln kann !
Dass ich natürlich dem MSV sehr sehr dankbar bin für all die positive Unterstützung und die einzigartigen Erlebnisse und Erfahrungen ist natürlich klar . Und egal in welche Richtung sich mein Werdegang orientieren wird , der MSV bzw. Meiderich wird immer ein wesentlicher Bestandteil meiner Lebenserfahrung bleiben !

Falls ich den einen oder anderen durch das Interview persönlich verletzt habe , so tut mir das aufrichtigst leid ! Ich wollte keinen von euch in irgendeiner Form angreifen bzw. beleidigen !
Es würde mich sehr freuen , wenn ihr mir für diesen "Interpretationsfehler" verzeihen könntet und ich kann euch versichern , dass mir so etwas nie wieder passieren wird !

Ich wünsche euch noch einen schönen und erfolgreichen Tag ,

mit blau weißen Grüßen

Nikolas Karner


P.s.: Nachdem auch ich das Interview gelsen habe , habe auch ich gleich den Redakteur kontaktiert und ihn auf die Fehler hingewiesen .Auch er möchte sich entschuldigen und hat den Artikel sofort aus dem Internet genommen !
 
Respekt.

Deine Stellungnahme zeugt von Größe und Charakter.

Das würde nicht jeder machen, zumal nicht jeder so junge Mensch wie du.

Wenn ich deinen Beitrag so lese, muss ich eingestehen mich in dir getäuscht zu haben. Wiedermal gibt es ein Beispiel nicht immer alles Blindlinks der Presse zu glauben.

Hiermit möchte ich mich bei dir für meine Worte dir gegenüber entschuldigen. :zustimm:


Danke das du das alles klargestellt hast.
 
Sehr gut... auch ich entschuldige mich für mein Posting.
Und natürlich wünsch ich dir alles gute für die zukunft.
Obwohl ich dich nach deiner gestrigen leistung gerne noch ein paar Jahre mehr beim MSV sehen würde.

;)
 
Respekt.

Deine Stellungnahme zeugt von Größe und Charakter.

Wenn ich deinen Beitrag so lese, muss ich eingestehen mich in dir getäuscht zu haben. Wiedermal gibt es ein Beispiel nicht immer alles Blindlinks der Presse zu glauben.

Hiermit möchte ich mich bei dir für meine Worte dir gegenüber entschuldigen. :zustimm:


Danke das du das alles klargestellt hast.

Diesen Punkten stimme ich ebenfalls zu.
Danke für die Aufklärung ;)
 
"Respekt" muss ich da sagen und zugleich auch meine Worte -aus der Wut heraus geschrieben- teilweise zurücknehmen.

Absolut professionelle Reaktion. Es wäre schön, wenn gelegentlich auch andere MSV-Spieler den "Hintern in der Hose" hätten, hier bestimmte Dinge klarzustellen. Dadurch kann man als Spieler prinzipiell bei den Fans nur gewinnen. Und ich muss sagen: Du hast bei uns gewonnen!

Dass Journalisten ihrem Interviewpartner oftmals das Wort im Munde herumdrehen, halte ich für durchaus lebensnah! :D

Danke für die offenen Worte und weiterhin gutes Gelingen! Dass wir in Duisburg alles andere als eine sorgenfreie Weltstadt sind, ist uns selbst klar. Aber wir sind im Kern stolz auf unsere durch Industrie geprägte Stadt und erwarten Respekt, den Du uns auch entgegenbringst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine absolute Hochachtung.
Trotzdem hättest du den gestern abend zum 2:1 haben müssen, hahaha

Gravierender fand ich den Fehler zum 1:2 für Frankfurt wo Karner ohne wirklich ersichtlichen Grund hinausläuft und der Ball dann neben ihn ins Tor gespitzelt wird.... :eek:

Nur Spaß, das gestrige Hallenturnier diente eigentlich nur zum Auflockern und interessiert herzlich wenig. Das Posting hier jedoch zeugt von Größe und verdient Respekt! :schal:
 
Respekt für die Stellungnahme! Könnte man sich öfter mal wünschen, dass MSV-Spieler sich hier mal zu Wort melden (der Jones von Frankfurt war/ist ja auch offen in deren Forum unterwegs (gewesen)).
Ob die Stellungnahme jetzt nur eine PR-Aktion ist, oder die Presse tatsächlich da wieder mal die Worte eines Spielers "sehr frei interpretiert" hat, kann ich nicht nachvollziehen- ich nehme einfach mal letzteres an.

PS: Willkommen hier im Forum als neuer User :huhu: - soviel "soziale Wärme" (wenn auch nur virtuell) von mir.;)
 
Zurück
Oben