Liebe MSV-Fans , liebe Zebrafamilie
Betreff : Stellungnahme zu meinem Interview in der NÖN
Nachdem ich von einem Schulfreund der Gesamtschule Meiderich erfahren habe , dass sich im Forum mehrere Anhänger und treue Fans unseres Vereins über mein Interview beschwert haben , möchte ich hiermit Stellung zu all diesen Aussagen bzw. zu meinen Aussagen tätigen :
Vorne weg sei zu sagen , dass dieses Zitat in dem Artikel nicht sprichwörtlich von mir persönlich stammt und ich dieses Interview erst zu Gesicht bekommen habe , als es schon online war !
Auf die Frage hin , welche Unterschiede "MEIN Lebensraum" hier in Duisburg gegenüber dem meiner Heimatstadt aufweist , nannte ich ihm NUR den Aspekt der Arbeitslosigkeit und der darauf folgenden Umstände. Ich erwähnte NICHTS von Armut geschweige denn von sozialer Kälte !!!
Vielleicht werdet Ihr euch jetzt denken , dass ich sicherlich nicht einmal in Duisburg wohne , sondern möglicherweise irgendein großmauliger Schluchten*******r bin , der irgendwo im feinen Düsseldorf seine Wohnung hat.
ABER SO IST ES NICHT !!! - IM GEGENTEIL
Als ich als 18-jähriger im Sommer 2005 von Unterhaching , sprich München , nach Duisburg gewechselt bin , war es natürlich eine große Umstellung für mich. Nicht nur die Tatsache , dass ich ganz alleine nach Duisburg kam und somit auch niemanden kannte , war ausschlaggebend dafür , dass ich mich in den ersten Wochen sehr unwohl in Duisburg fühlte.
Hinzuzufügen sei zudem aber , dass ich in meinen ersten 8 Monaten hier direkt neben der König-Pilsener Brauerei in Duisburg-Beeck wohnte und somit nicht wirklich in einem der schönsten Gegenden dieser Stadt mein neues Zuhause fand.
Obwohl ich in den ersten Monaten sehr an Heimweh litt und des öfteren mit dem Gedanken gespielt habe , einfach die Sachen zu packen und zurück in meine "heile" Welt zu meiner Familie zurückzukehren , überwand ich mich immer wieder aufs Neue mich hier durchzubeißen .
Nachdem ich auch in der Gesamtschule Meiderich , gleich neben dem Trainingsgelände an der Westender Straße , nette und sympatische Menschen kennengelernt habe , klappte es auch mit der Zeit immer besser mich in diesem Umfeld zu integrieren .
Um jedoch auch schneller zur Schule bzw. zum Trainingsplatz gelangen zu können, entschied ich mich im Februar letzten Jahres dazu direkt nach Meiderich zu ziehen , was für mich später eine große Bereicherung war . Denn erst nach dieserm Umzug erkannte ich die oft zitierte "warme und offene Art" der Menschen hier. Egal ob dies , die Verkäuferin in der Backstube ist , die mich jeden Morgen fröhlich und gut gelaunt begrüßt oder der Mann am Kiosk mit dem ich mich täglich über den MSV und den Rest der Bundesliga unterhalte - Alle haben sie ne offene und ehrliche Art , die man nur sehr selten findet !
Dass die oft zitierte Arbeitslosigkeit , die wir aber auch in Österreich haben (!) , auch hier eine Rolle spielt , brauchen wir nicht zu verleugnen !
Denn auch ich habe in den 18 Monaten hier in Duisburg einige nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt die arbeitslos sind und einfach nicht die Chance erhalten einen Job zu bekommen - aber dennoch tolle Menschen sind ! Dass ich im Interview dieses Problem ansprach , hatte überhaupt nichts damit zu tun ob ich nun dieses Gebiet hier für angenehm oder weniger angenehm empfinde ! Denn es war rein objetkiv betrachtet !
Dass einige von euch der Meinung waren ich würde mich überhaupt nicht mit dem Verein identifizieren , verleugne ich total !!!
Denn auch ich habe die Zebrafamilie in mein Herz geschlossen und sehe mich als ein Teil dieser Gemeinschaft ! Wäre dies wohl nicht der Fall , hätte ich ja wohl kaum mein Praktikum in der MSV Arena absolviert und zudem auch noch ständigen Kontakt zu all meinen Ex-Mitarbeitern dort , die sich wirklich täglich für den Verein und sein Image einsetzen . Egal ob es sich dabei , um die Helfer handelt die dafür sorgen , dass der Rasen am Spieltag einwandfrei ist oder die netten Mitarbeiter im Fanshop , die sich täglich um die Wünsche der Fans kümmern - Alle stehen voll und ganz hinter unserem Verein !!!
Jeder einzelne von ihnen ist ein Mosaikstein , die dazu beitragen sollen , dass WIR , der MSV , erfolgreich sind !
Bezüglich der Aussage , ich wäre einem Wechsel im Sommer nicht abgeneigt , so möchte ich betonen , dass das Fußballgeschäft ein sehr schnell lebiges Geschäft ist indem jeder einzelne sehen muss , dass er sich so gut es geht weiterentwickeln kann !
Dass ich natürlich dem MSV sehr sehr dankbar bin für all die positive Unterstützung und die einzigartigen Erlebnisse und Erfahrungen ist natürlich klar . Und egal in welche Richtung sich mein Werdegang orientieren wird , der MSV bzw. Meiderich wird immer ein wesentlicher Bestandteil meiner Lebenserfahrung bleiben !
Falls ich den einen oder anderen durch das Interview persönlich verletzt habe , so tut mir das aufrichtigst leid ! Ich wollte keinen von euch in irgendeiner Form angreifen bzw. beleidigen !
Es würde mich sehr freuen , wenn ihr mir für diesen "Interpretationsfehler" verzeihen könntet und ich kann euch versichern , dass mir so etwas nie wieder passieren wird !
Ich wünsche euch noch einen schönen und erfolgreichen Tag ,
mit blau weißen Grüßen
Nikolas Karner
P.s.: Nachdem auch ich das Interview gelsen habe , habe auch ich gleich den Redakteur kontaktiert und ihn auf die Fehler hingewiesen .Auch er möchte sich entschuldigen und hat den Artikel sofort aus dem Internet genommen !