Ist euer Köpi Trikot fehlerfrei oder fehlerhaft bei euch angekommen?

Wie ist der Zustand eures Köpi Trikots?

  • Mein Köpi Trikot ist fehlerfrei!

    Stimmen: 276 75.4%
  • Mein Köpi Trikot weist einen Mangel / mehrere Mängel auf.

    Stimmen: 37 10.1%
  • Mangel: Falsches Trikot (Größe / Farbe)

    Stimmen: 2 0.5%
  • Mangel: Trikot verschmutzt / beschädigt

    Stimmen: 8 2.2%
  • Mangel: Beflockung fehlerhaft

    Stimmen: 38 10.4%
  • Ich habe mein bestelltes Trikot noch nicht erhalten.

    Stimmen: 33 9.0%

  • Umfrageteilnehmer
    366
Also muss ich hier mal echt ne Lanze für LMS brechen:jokes66: Sehr nette Menschen dort und der Umtausch ging ganz unkompliziert.
Vermutlich werden dort wirklich noch ein paar Trikots zur Reserve für "Härtefälle" liegen ?!
Aber da ich nicht nachgefragt habe, kann ich das natürlich auch nicht bestätigen, sondern nur vermuten
.

Danke für den Tipp.
Darf Montag persönlich mein Trikot tauschen.
Dann weiß ich, was ich bekomme.
Diesmal gibt es dann keine „Katze im Sack“.
 
So. Hier das Update. Heute mein Trikot vom Postamt abgeholt. Karton war minimal beschädigt, war aber insgesamt folgenlos.

Es scheint, als gehörte ich zu den Glücklichen, die ein einwandfreies Leibchen bekommen haben. Dafür hat sich dann das Warten gelohnt.

Die Aufdrucke machen ein guten und relativ geraden Eindruck. Habe nichts zu meckern, Stimmabgabe wurde entsprechend angepasst.
 
Das alles sieht nach nicht automatisiertem Druck aus.
Eher so wie hektisch händisches Aufbügeln, echt armselig.
Wer weiss, wofür LMS steht ...
 
Ehrlich gesagt macht mich die ganze Produktion etwas stutzig. Ganz offensichtlich werden die Trikots nicht maschinell bedruckt wenn man sich die teils extremen Schwankungen hier anguckt.
Wenn sowas aber dann mal passiert ist es schon echt frech, so ein Leibchen tatsächlich rauszuschicken.
 
Heute aus dem Urlaub zurückgekommen, Paket geöffnet und dann das....
Das kann man sich nicht einmal gerade saufen
Genauso sah der Duisburg Flock auf meinem Auswärtstrikot auch aus [emoji19]

Wenn Du die Möglichkeit hast nach Ruhrort zu fahren, dann schreib ne Mail an LMS. Ich konnte dort mein Trikot persönlich gegen ein neues eintauschen.
Aber trotzdem sehr ärgerlich, denn eigentlich sollte sowas nicht passieren.
 
In der "Bügelherde" muss nur 1 (in Worten ein) "Volltrottel" sein...dann zieht sich das wie ein roter Faden durch...
 
Wird der Duisburg Flock denn hier aufgebracht oder in der Fabrik in China?
Also bei dem Sponsorflock entweder Köpi oder SILR weiss ich, dass er hier aufgebracht wird bzw. wurde.
 
Ich habe LMS nun eine Mail geschickt. Mal sehen, was die schreiben.
Die werden mir wahrscheinlich nen Kasten Köpi hinterher schicken um es gerade zu trinken
 
Dazu kommt noch, das der Schaden am Trikot wohl nicht durch Capelli verursacht wurde, sondern von Mitarbeitern des Zebrashops! Das ist natürlich in dem Sinne ärgerlich, als das dem Verein durch das ersetzen von einer noch nicht bezifferten Menge von Trikots auch ein finanzieller Schaden entsteht!
 
Das ist natürlich in dem Sinne ärgerlich, als das dem Verein durch das ersetzen von einer noch nicht bezifferten Menge von Trikots auch ein finanzieller Schaden entsteht!
Richtig und das ist in unserer finanziellen Situation überflüssig wie ein Kropf. Obendrein werden zum Teil treue Fans verärgert, die sich jetzt mit diesen Trikots herumärgern müssen. Und das nur, weil irgendjemand nicht vernünftig gearbeitet hat. So etwas geht überhaupt nicht!
 
KöPi-Heimtrikot ist da:
- Karton unbeschädigt
- bestellte Größe
- alles gerade, keine Löcher und nichts geht wieder ab

Also EIGENTLICH top, aber es ist mir etwas zu groß. Daher die Frage, ob jemand so ein perfektes Trikot in Größe M hat und eins lieber in Größe L haben möchte, der melde sich und wir tauschen.
Ist noch mit Anhänger und wie geliefert.
 
Update von mir:Samstag das Packet bei der DHL-Filiale abgeholt(2 zustellversuche die NICHT stattfanden!)...
Karton an einer Seite offen,aber Trikot(Heim Gr.XXL) ohne Knitter oder Fehler!Aufkleber war auch im Karton...
Einzig das Zebrastrom teil löst sich minimalst an den Rändern...
Fazit:Glück mit dem Trikot und DHL ist ******** 5,90 für ne Dienstleistung die nicht erbracht wurde...(das selbe hatte ich letzte Woche mit meiner Benzinpumpe vom Auto)mag daran liegen das ich an ner Hauptstrasse ohne Parkmöglichkeit in Meidemich wohne...
Abstimmung wird geändert in OHNE FEHLER
 
Grad aus dem Urlaub zurück.
1x Heimtrikot ohne erkennbare Fehler
2x Textmarker Grün ohne erkennbare Mängel

Alle 3 Kartons durch DHL neu verklebt
 
So, Trikot heute persönlich umgetauscht und kontrolliert.

Es gibt nichts mehr zu meckern.

Umfrage korrigiert!

Wenn Du die Umfrage korrigierst, dann verfälscht das doch eigentlich das Ergebnis.
Denn Dein ursprünglich geliefertes Trikot war doch nun mal fehlerhaft, oder nicht ? Daran ändert doch auch ein Umtausch nichts.

Die Umfrage ergibt am Ende doch dann keinen Sinn, wenn alle fehlerhaften Trikots umgetauscht worden sind.
Deswegen hätte LMS ja dann nicht 100% gute Arbeit geleistet.
 
Wenn Du die Umfrage korrigierst, dann verfälscht das doch eigentlich das Ergebnis.
Denn Dein ursprünglich geliefertes Trikot war doch nun mal fehlerhaft, oder nicht ? Daran ändert doch auch ein Umtausch nichts.

Die Umfrage ergibt am Ende doch dann keinen Sinn, wenn alle fehlerhaften Trikots umgetauscht worden sind.
Deswegen hätte LMS ja dann nicht 100% gute Arbeit geleistet.
Sorry, du hast vollkommen Recht!
Es ändere es wieder um.
 
Nachdem hier mittlerweile 300 Trikoteingänge erfasst wurden erkennt man, dass die Fehlerquote weiterhin (wie eigentlich von Anfang an) konstant bei über 10% (aktuell 11,3%) liegt.
Gut 10% der Portaler warten zudem laut der Umfrage noch immer auf ihr Trikot. Wobei ich mir hier auch vorstellen kann, dass einige Käufer die Umfrage nicht abgeändert haben, nachdem ihr Trikot mittlerweile angekommen ist.
 
Ich habe heute tatsächlich direkt eine Antwortmail bekommen!
Bin mal gespannt wie lange das dauert!!
 

Anhänge

  • AFDC532B-DD67-47F0-A1B9-427D2E21306A.jpeg
    AFDC532B-DD67-47F0-A1B9-427D2E21306A.jpeg
    243.4 KB · Aufrufe: 166
Würde gerne einen Kommentar zu meinem Trikot schreiben, habe es aber leider noch nicht. Sollte es aber endlich da sein werde selbstverständlich ich ein Feedback geben.
 
Auch wenn meine Anmerkung etwas spät kommt aber ich frage mich seit längerem ob die obige Abstimmung nicht ohne Fehler ist da die Abgabe mehrer Stimmen erlaubt ist.

Mein Köpi Trikot weist einen Mangel / mehrere Mängel auf.
Mangel: Falsches Trikot (Größe / Farbe)
Mangel: Trikot verschmutzt / beschädigt
Mangel: Beflockung fehlerhaft

Nach meiner Einschätzung wird es einige gegeben haben die sowohl einen der unteren drei Mängel als auch den Punkt einen/mehrere Mängel angeklickt haben also quasi doppelt abgestimmt haben. Das würde das Verhältnis zu Lasten der einwandfreien Trikot verändern. Aktuell liegt der Anteil der Trikot mit Fehlern bei 23,9 % und somit 7,7 % höher als eigentlich möglich denn wenn ich die Prozentsätze aller Punkte zusammen zähle ergeben sich 107,7 %.
Ändert aber nichts an der Tatsache dass es eindeutig zu viele Mängel gegeben hat.
 
„Verfälscht“ wird m.E. das Ergebnis auch durch die Option „Noch nicht geliefert“. Erstens ist das in der Regel ein Fehler des Zustellers und zweitens kann mir niemand sagen, dass aus BESTELLPHASE 1, um die es hier ja geht, 32 Teilnehmer immer noch nicht ihr Trikot erhalten haben. Da wurde nicht fairerweise bei allen der Haken nach Trikotzugang verändert. Diese Stimmen blende ich aus und komme zu über 80% Zufriedenen. Kein guter Wert. Aber auch nicht das Katastrophenbild, welches sich in dem zugehörigen Thema zunächst zeichnete. Allerdings auch den eiligen Umständen geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, hatte mein Trikot erhalten, war nicht fehlerfrei, habe es beanstandet und mir wurde ein Austausch angeboten. Lief alles sehr freundlich und reibungslos ab. Kontakt wurde über LMS Sport hergestellt und ging dann über den MSV. Danke
 
Auch wenn meine Anmerkung etwas spät kommt aber ich frage mich seit längerem ob die obige Abstimmung nicht ohne Fehler ist da die Abgabe mehrer Stimmen erlaubt ist.

Mein Köpi Trikot weist einen Mangel / mehrere Mängel auf.
Mangel: Falsches Trikot (Größe / Farbe)
Mangel: Trikot verschmutzt / beschädigt
Mangel: Beflockung fehlerhaft

Nach meiner Einschätzung wird es einige gegeben haben die sowohl einen der unteren drei Mängel als auch den Punkt einen/mehrere Mängel angeklickt haben also quasi doppelt abgestimmt haben. Das würde das Verhältnis zu Lasten der einwandfreien Trikot verändern. Aktuell liegt der Anteil der Trikot mit Fehlern bei 23,9 % und somit 7,7 % höher als eigentlich möglich denn wenn ich die Prozentsätze aller Punkte zusammen zähle ergeben sich 107,7 %.
Ändert aber nichts an der Tatsache dass es eindeutig zu viele Mängel gegeben hat.
Die angezeigten Prozentzahlen stimmen natürlich nicht, das stimmt.
Möchte man sehen, wie viel Prozent der bisher angekommenen Trikots fehlerhaft und wie viele fehlerfrei sind, rechnet man einfach die Zahl der fehlerfrei angekommenen und die Zahl der fehlerhaft angekommenen Trikots zusammen.
Das ergibt die Gesamtsumme der bisher angekommenen Trikots, also 100% (momentan 307 Trikots).
Dann setzt man das Ganze einfach ins Verhältnis und erhält den jeweiligen Anteil.
Konkret:
Von den bisher 307 angekommenen Trikots (100%) sind 270 Trikots (88%) fehlerfrei, 37 Trikots (12%) sind fehlerhaft.

Wie von Dir angesprochen, werden zudem natürlich die meisten Fans, die 'fehlerhaft' angekreuzt haben, auch einen (oder mehrere) der drei darunter aufgeführten Punkte angeklickt haben.
Das dient ja dazu zu erfassen, welche konkreten Mängel wie häufig aufgetreten sind.
Die aufgeführten Prozentzahlen in der Umfrage kann man letztendlich ignorieren, da hier eigentlich zwei Fragen in einer erfasst wurden, um einen Gesamtüberblick zu erhalten. Glücklicherweise braucht es aber nicht viel mehr als Grundschulmathe, um sich die jeweils richtigen Werte zu errechnen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme eine neue Karte von DHL und dann bin ich mal gespannt, wie gelb mein Trikot ist.

Update: Da ich keine neue Karte erhalten habe, heute noch mal angerufen und erfahren, dass das Paket bereits wieder zurück zum Absender ist, trotz Beteuerung des ersten Anrufes, das die Liegezeit verlängert würde. :)

Vielleicht sollte ich mal ne Umfrage starten, wer so alles seine Probleme seitens DHL hatte?!
 
Moin,

bin spät dran- Trikot ist jetzt am 15.10 erst ausgepackt und verschenkt worden -
war ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn. (hätte wohl im August gleich
mal gucken sollen)

Grade ist soweit aber alles - aber an 3 Stellen ist die Beflockung leider so, das sie
nicht richtig "fest" ist, also leichte Ecken hat die nicht mit dem Trikot verbunden sind.
Mein Sohn meint, wenn das nun ein paar mal gewaschen wird, löst sich das immer
weiter und hat da nicht so richtig Bock drauf.

Nun hab ich LMS angeschrieben, das Problem ist die können es nicht mehr tauschen,
bieten mir aber an das Trikot zurück zu schicken und das Geld zu erstatten.

Bevor ich das mache - muss ich eh erstmal mit meinem Sohn reden was der nun will,
aber mal vorweg die Frage, gibt es irgendwie die Möglichkeit das noch nachzubessern ?
Eigentlich hat sich mein Sohn sehr über das Trikot gefreut, mit Rückgabe ist das also
eigentlich nicht getan.

Kann man das mit dem Bügeleisen oder sonstwie selber noch fixen oder zum hiesigen
Beflocker bringen das der das noch nacharbeiten kann ? Kostet dann zwar nochmal
Geld, aber so viel wird das dann ja nicht sein ?

Hat einer eine Idee ?
 
@fahrstuhl Der Flock sollte mit Bügeleisen und Backpapier wieder zu befestigen sein...

Nachdem ich gestern den Tip bekommen habe den sich lösenden Flock mit einem Bügeleisen und Backpapier zu befestigen muss ich sagen das es super geklappt hat.

Bügeleisen auf Wolle eingestellt, Backpapier auf den Flock und drüber gebügelt. Jetzt ist alles gut.

Danke @Innenhafen.
 
Kann man das mit dem Bügeleisen oder sonst wie selber noch fixen oder zum hiesigen
Beflocker bringen das der das noch nacharbeiten kann ? Kostet dann zwar nochmal
Geld, aber so viel wird das dann ja nicht sein ?

Ich bin damit einfach zum Zebrashop gegangen. Die waren sehr freundlich und haben das kostenlos innerhalb weniger Minuten behoben.
 
@Leo_1902

Auch gute Idee - sind aber leider über 500 km eine Richtung :D
Sobald ich Zugriff auf Backpapier habe, werde ich mich da mal ranwagen
und hier berichten. Gewaschen worden ist es ja noch nicht, von daher
sollte der Kleber ja noch vorhanden sein.
 
Zurück
Oben