Italienischer Fußball

Zu strenge Maßnahmen: Serie-A-Klubs verzichten auf Mannschaftstraining

Aus Protest gegen die Corona-Sicherheitsvorkehrungen wollen mehrere italienische Erstligisten auf das am kommenden Montag wieder erlaubte Mannschaftstraining verzichten. Die Klubs kritisieren vor allem die Quarantänemaßnahmen: Demnach sollen die Teams in den nächsten zwei Wochen Mannschaftshotels oder Sportzentren beziehen, um so die Gefahr einer Infizierung auf ein Minimum zu beschränken. "Die von dem wissenschaftlichen Komitee geforderten Maßnahmen sind unvernünftig und schwer umsetzbar", sagte Inter Mailands Geschäftsführer Giuseppe Marotta laut "Corriere della Sera". Wie Inter wollen auch die Roma, die SSC Neapel und AC Mailand auf den geplanten Start des kollektiven Trainings vorerst verzichten. Ähnlich planen der FC Turin, Hellas Verona und Brescia Calcio. Die Serie A will Gespräche mit dem Verband für eine Lockerung der Sicherheitsvorkehrungen aufnehmen.

(Kicker)

In einem Land in dem die Pandemie derart gewütet hat ... ich kann die Einstellung der Profis nicht verstehen.
 
Heute vor 52 Jahren…
alles Gute zum Geburtstag. :boris:

09D11C47-F91B-4258-A000-BF9A950F3E69.jpeg
 

Anhänge

  • 09D11C47-F91B-4258-A000-BF9A950F3E69.jpeg
    09D11C47-F91B-4258-A000-BF9A950F3E69.jpeg
    423.6 KB · Aufrufe: 368
Zurück
Oben