Kader 2012/13

In 72 Spielen 14 Tore. Bin mal gespannt (sollte der Olli da noch Chefrainer sein) wo er dann eingesetzt wird.

Unser bester Torschütze mit 6 Toren spielt hauptberuflich gerade in der Abwehr :huhu:

Willkommen im Irrenhaus, lass Dich nicht anstecken von der Lethargie der Anderen!!
 
Hmm für mich stellt sich da nur die Frage, wer dann geht

Baljak grade verlängert, Brandy verpflichtet ..

Jula, Domo, Lazok, Zohorski wäre mein Tip :D
 
Sein Vertrag gilt aber nur für die erste und zweite Liga,oder ????

Na dann sage ich noch nicht Herzlich Willkommen !

Trotzdem gut gemacht Ivo !
 
Wenn nun gerade diese Spieler aber ihre Leistung absolut nicht bringen, gibt es in der Mannschaft gar kein Gerüst, insbesondere dann, wenn auf dem Platz sonst kein Leader vorhanden ist.bin ich auch recht enttäuscht von Kern und Soares.


Shao bekam eigentlich nie eine echte Chance; Jula wird m.E. völlig falsch eingesetzt. Er war nie ein Maierhofer und wird auch nie einer sein. Allerdings muss er den Maierhofer spielen. Insofern liegt der Fehler weniger bei den Spielern als vielmehr am Trainerteam.

Kern und Soares sind fussballerisch zu limitiert, als dass sie als "Korsettstangen" fungieren könnten. Zudem glaube ich auch, dass beide nicht über die für eine Leitfigur notwendige Persönlichkeitsstruktur verfügen.

Sören Brandy finde ich übrigens eine gute Verpflichtung. Willkommen. :)

100%ige Zustimmung. Damit wäre der Abgang von Lazok, Domo und Jula annähernd kompensiert.;)
 
Das ist echt abenteuerlustig was da schon wieder in der Presse steht:

Sportdirektor Ivica Grlic hat sich der großen Sorgen im Angriff gewidmet.

Diese Verpflichtung hat der MSV auch dringend nötig, denn noch immer fehlt ein echter Knipser. Dass nach 21 Spieltagen nur fünf Stürmertore zu Buche stehen, ist bezeichnend. Da kommt die Verpflichtung des 1,82 Meter großen Stürmers genau richtig.

„Wenn ein Spieler die Liga so gut kennt und gezeigt hat, dass er Tore machen kann und zudem bewiesen hat, dass er eine Mannschaft mit aufbauen kann, dann ist es selbstverständlich, dass man an einem solchen Spieler größtes Interesse hat“, verdeutlichte Trainer Oliver Reck

http://www.reviersport.de/183650---msv-ex-rot-weisser-wird-zum-zebra.html

Und das ganze wegen einem Stürmer, der diese Saison ZWEI Törchen gemacht hat und insgesamt in 72 Spielen 14 Tore.

Ich fasse es echt nicht mehr
 
Wir scheinen ja trotz unserer sportlich bisher sehr durchwachsenen Bilanz immer noch eine enorme Anziehungskraft zu haben, dass wir für jemanden interessant sind, dessen aktuelles Team zum jetzigen Zeitpunkt noch um den Aufstieg spielt... ;)

Kaderplanung für die nächste Saison ist durchaus begrüssenswert und sinnvoll, für eine Beurteilung aber wohl noch nicht der richtige Zeitpunkt da ein Spieler, welcher Qualität auch immer, nur so gut ist bzw. funktioniert wie seine ihn umgebende Mannschaft, wie wir ja leidlich kennen. :rolleyes:
 
Naja da scheint sich aber einer schon sicher zu sein, dass wir NICHT absteigen :D Wenn er die Liga so gut kennt. Welche meint er denn ? 2te ? 3te ?
 
Wer weiss,was Ivo dem als Konzept für die neue Saison vorgelegt hat und oder wer noch kommen will oder mit wem Gespräche geführt wurden .

Viellecht hat er ihm das Bürgermeisteramt versprochen;)

Schlechter als die "STÜRMER" die wir jetzt haben,kann es ja nicht werden.



DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT
 
Gutes Signal. Anscheinend sind wir weder so völlig pleite wie gedacht noch sportlich so hoffnungslos.
Gut, das es ein Spieler im "besten Fußballalter" ist. Nach so einer Saison bei Paderborn kommt auch
mal einer, der den Kopf frei hat. Nächste gelungene Aktion von Ivo Grlic. Brandy kommt als Stammspieler
aktuell beim Fachblatt Kicker auf eine Durchschnittsnote 3,69 für die Liga mit einer längeren Pause zu
Saisonbeginn und nur zwei richtigen Grottenspielen sowie 3,00 für ein Pokalspiel (und toppt damit wohl
dieses Jahr die meisten MSVler)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das hat wie oft schon funktioniert Meerbecker? Dann holen wir nun am besten zehn stürmer die vorher nie wat getroffen haben. vielleicht ist ja einer dabei der irgendwann mal trifft.
 
Und das hat wie oft schon funktioniert Meerbecker? Dann holen wir nun am besten zehn stürmer die vorher nie wat getroffen haben. vielleicht ist ja einer dabei der irgendwann mal trifft.

Salou,Beierle,Ahanfouf,Maierhofer,

Die waren auch nicht grade als Torjäger bekannt.
Gib den Jungen doch einfach mal die Chance sich hier zu beweisen.
Meckern kann man immer noch.
 
Markus Kurth ... beim MSV hat er eine Bude nach der anderen gemacht.

Sorry für Korinthenkackerei & OT, aber wie definierst Du das?

Habe Kurth als Kämpfer in Erinnerung, der alles gegeben hat, aber nicht so sehr als den Knipser.

In der Liga hat er auch pro Saison beim MSV nicht mehr als 11 Buden gemacht (natürlich ein weit bessere Quote, als die Beiden angesprochenen).

Evt. habe ich ja auch zu hohe Ansprüche, aber ein echter Knipser muss meiner Meinung nach in 2 von 3 Spielen treffen. Die sind aber so dünn gesät, dass alle schon von einem Bomber sprechen, wenn ein Stürmer pro Saison mal 2stellig trifft.

Trotzdem denke ich, dass Brandy eine Verstärkung ist/wird, wenn er sich bei uns auch weiter reinhängt.
 
Ein Brandy für den MSV:)
Positiv das man soo früh schon Spieler für die nächste
Spielzeit bindet. Warum er wechselt?Keine Ahung:D
Vieleicht ist die Perspektive an der Wedau doch nicht so schlecht:confused:
Naja, ich hoffe er kann uns nächstes Jahr verstärken:zustimm:
 
Ich würde am Ende der Saison erst einmal gnadenlos ausmisten. Dazu gehören die Spieler, die ihre Chance definitiv nicht genutzt haben und bei denen ich beim MSV auch keine weitere positive Entwicklung absehen kann: Domo, Bollmann, Fromlowitz, Berberovic.
Keiner der 4 müsste übrigens durch Neuzugänge kompensiert werden.
Die einzige "Baustelle", die dadurch entstünde, könnte durch eine Vertragsverlängerung mit Kern geschlossen werden. Kern ist für eine durchschnittliche Zweitligamannschaft gut genug. Und mehr ist für uns kurz- bis mittelfristig auch schon aus finanziellen/wirtschaftlichen Gründen nicht möglich.

Bei den auslaufenden Verträgen stellt sich die Frage, mit welchem Konzept und mit welchem Trainer will der MSV die Weichen für die Zukunft stellen:
strategischer und behutsamer Aufbau à la Fürth, Paderborn und Düsseldorf?
Dann sollte man sich durchaus mit der möglichen Vertragsverlängerung von Karimow, Reiche und Soares sowie mit der "Übernahme" von Pliatsikas und Pamic beschäftigen.

Die "Wundertüten" Lazok und Zahorski kann ich nicht beurteilen, da beide bisher kaum eingesetzt wurden.

Längerfristig müssen auch die alten Strategen wie Bajic, Sukalo und Baljak ersetzt werden. Hier würde ich bei der Auswahl der potenziellen Neuzugänge ansetzen, sofern keine Vertragsverlängerungen (s.o.) erfolgen.

Eine Alternative zum oben angesprochenen perspektivischen Aufbau gibt es m.E. aufgrund der wirtschaftlichen/finanziellen Lage des Vereins nicht. Daher sollte schnellstmöglich geklärt werden, mit welchem Trainer wir in die neue Saison gehen, damit das mit ihm erarbeitete Konzept auch entsprechend umgesetzt werden kann und die Weichen früh genug in die richtige Richtung gestellt werden.
 
Ich denke, Brandy (Willkommen übrigens!) sieht das etwas realistischer als so mancher verständlicherweise (!) derzeit völlig frustrierter MSV-Fan. Paderborn erlebt einen Höhenflug, der wohl eher einer Momentaufnahme gleicht. Ob der MSV überhaupt kurz- bis mittelfristig zu einem derartigen Höhenflug im Stande ist, vermag ich nicht zu sagen, allerdings scheint ihn Ivos Konzept überzeugt zu haben. Und Umfeld, Region sowie das Finanzielle werden sicherlich auch für Duisburg gesprochen haben. Ich frage mich nur, wie man hier als Neuzugang Konturen eines Konzepts erkennen will, wenn auch für Dritte ersichtlich der Trainerstab für die kommende Saison sehr ungewiss erscheint.

Brandy hat für mich einen guten Namen in der 2. Liga. Er hat das Herz am rechten Fleck. Auf gemeinsame bessere Zeiten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
----------Wiedwald-----------
Kern---Hoffmann---Bajic---???

--------Sukalo----------

Brosinski-------------Wolze

---------Gjasula---------

----Brandy------????



So würde ich mir wünsche das in die neue Saison gestartet wird also noch zwei Positionen besetzt werden.
 
Ich würde Lügen wenn ich behaupte, dass ich Paderborn aktiv verfolge. Mir ist schon aufgefallen, dass die eine tolle Saison spielen und ich habe ab und an auch'n paar nette Bilder von denen gesehen. Deshalb möchte ich einfach nicht zu viel sagen, da ich mir einfach kein Urteil über irgendwen in diesem Kader erlauben möchte. Aber auf mich hat Brandy immer einen recht ordentlichen Eindruck gemacht. Man sollte ihn aber auch nicht anhand seiner Tore bewerten. Er wird uns eher auf den offensiven Aussenbahnen oder vielleicht hängend spielen. Dort ist eine Verstärkung für uns notwendig gewesen. Für die Aussenbahn haben wir keine optimalen Lösungen im Kader. Exe und Wolze's flanken sind zu schwach, Baljak sollte auch eher Abschlussorientiert spielen (stichwort: robben! :) linker fuß, also halbrechts/rechts) Dort würde er uns viel mehr helfen. Ich halte die Verpflichtung wirklich für sehr sinnvoll und überraschend, auch wenn ich ihn nicht so gut kenne. Aber das, was ich gesehen habe, macht doch Hoffnung. Wir müssen jetzt einfach nur die Klasse halten und schauen, dass wir einen "runden" Kader bekommen. Einfach mal abwarten.
 
Mit Sören Brandy ist der erste Schritt schon einmal gemacht! Guter Transfer, Ivo! Aber es gibt noch eklatante Schwachstellen in dieser Mannschaft. Der letztjährige MSV hat vor allem durch die Außen gelebt. Sahan, Baljak und/oder Yilmaz. Brosinski und Wolze können und werden dieser Rolle nicht gerecht. Wir brauchen zwei neue Außenspieler.

Desweiteren brauchen wir einen zweiten Zehner, so dass Gjasula seine eigentlichen Stärken ausspielen kann. Also bitte noch einen, der das Spiel an sich reißt. 3-4 neue Spieler braucht der MSV für nächste Saison definitiv noch. Auch die Außenverteidiger sind momentan schwach, da brauchen wir gute Hintermänner. Aber das sollte Ivo wissen!
 
Herzlich Willkommen, Sören. :huhu:

Knipser hin oder her, wir brauchen nächste Saison Spieler die sich 1902% mit dem MSV identifizieren.
Der Brandy scheint ja so einer zu sein.
Spieler, die die Fans anpöbeln will ich nicht mehr sehen (egal, wer das ist).

Wir brauchen auch echte Führungsspieler, Leitwölfe, Typen.
Jemand, der mal ein Zeichen setzen kann wenn nix läuft.

Dazu müssen die Außen verstärkt werden, defensiv wie offensiv.

Noch ein Wort zu unseren Stürmern.
Die haben über weite Strecken der Saison auch keine vernünftigen Bälle bekommen.
Unser Ein-Mann-Sturm wurde mit hohen Bällen bedient, egal wer das war (ganz interessant war es, als Kastrati den Maierhofer geben musste :rolleyes:).
Die Jungs konnten doch nie richtig Selbstvertrauen tanken.
 
..geht über schnelle Aussen. Warum? Weil wir einfach keine haben!

Schnell schon aber das war es auch schon , Flankenunfähig sind beide.
Keiner der beiden hat für mich 2 Liga Niveau.
Wir brauchen noch 2 LV , 1 RV und mindestens noch ein IV.
Dazu noch mindestens 1 Stürmer , eher 2.

und ratz fatz haste wieder 15 neue Spieler....

allerdings müßten wir erst mal in Liga 2 bleiben und bei der aktuellen
Verfassung der Spieler ( Team kann man das nicht nennen )
wird das schwer genug. :mad:
 
Das ist auch für mich das eigentliche Problem, nix geht über schnelle Aussen. Warum? Weil wir einfach keine haben!

Das ist mit einer der größten Fehler der letzten Sommertransfer-Periode. Wir haben Sahan und Yilmaz abgegeben und, obwohl Baljak verletzt war, keine neuen Spieler gekauft, die in das selbe Spielsystem passen. Denn eines zeigt sich doch ganz sicher, weder Brosinski noch Wolze können das Spiel über die Außen aufziehen.

Da fehlt Verantwortung und Qualität. Wolze weiß wohl noch nicht, ob er nun hinten oder vorne spielt und Brosinski könnte ein mittelmäßiger Sprinter werden aber mehr auch nicht. Deshalb geht momentan auch nicht mehr als über Standards auf Tore zu kommen.
Sahan hat letztes Jahr sich oft fest gespielt, hatte aber Ideen und sprühte vor Kreativität. Dasselbe war bei Yilmaz der Fall. Wolze und Brosinski sind ideenlos, kopflos und oftmals Geduldslos. So kann ein Spiel nicht funktionieren, da eleminiert sich ein Spielaufbau schon im Anfang.
 
Mit dem Kader würde ich in die neue Saison gehen.
Tor:
-------------------------------------------------
Felix Wiedwald
Roland Müller
Marcel Lenz

Abwehr:
-------------------------------------------------
Andre Hoffman (IV)
Branimir Bajic (IV)
Benjamin Kern (RV)
Dzemal Berberovic (RV/LV)
einen neuen LV
zwei neue IV

Mittelfeld:
-------------------------------------------------
Kevin Wolze (LM)
Goran Sukalo (DM)
Tanju Öztürk (DM)
Daniel Brosinski (RM)
Jürgen Gjasula (OM/ZM)
einen neuen (ZM/DM)
einen neuen (RM)
einen neuen (LM)

Sturm:
-------------------------------------------------
Srdjan Baljak
Flamur Kastrati
Valeri Domovchiyski
Tomasz Zahorski
Sören Brandy (Neuzugang)
Dusan Jevtic

Abgeben (verkaufen oder Vertag auflösen)
--------------------------------------------------
Emil Jula verkaufen
Jonas Lasok vertrag auslaufen lassen
Maurice Exslager ausleihen
Burakcan Kunt ausleihen
Zvonko Pamic war ausgeliehen
Vasilios Pliastsikas war ausgeliehen
Bruno Soares Vertag läuft aus nicht verlängern ! er will sich ja verbessern :brüller:
Daniel Reiche Vertrag läuft aus
Sergej Karimow Vertag auflösen oder verkaufen
Markus Bollmann Vertrag auflösen oder verkaufen
Florian Fromlowitz verkaufen

sprich noch 6 neue einen haben wir ja jetzt schon das macht dann 7 das ist ok
 
Bruno Soares Vertag läuft aus nicht verlängern ! er will sich ja verbessern :brüller:

sprich noch 6 neue einen haben wir ja jetzt schon das macht dann 7 das ist ok

An sich sieht der Plan den du hast super aus. Ich denke aber das Soares verlängern wird und mMn sollten wir uns auch drüber freuen können.
Soares ist kein schlechter der das Herz am rechten Fleck hat. Er ist 23 und hat Zukunft.
 
Zum Thema Außenbahnen:

Richtig, wir haben nicht die Spieler im Kader um das 4-2-3-1 der letzten Saison zu spielen, probieren es aber trotzdem die ganze Zeit. Großer Fehler!

Man könnte eine Raute bzw. ein 4-3-1-2 spielen, das gäbe der Kader theoretisch her. Für die rechte Halbposition stünden Kern und Pamic parat, für die linke Wolze, Sukalo als Abräumer und Gjasula hinter zwei echten Stürmern. Theoretisch könnte man Brosinski so sogar als zweiten Stürmer bringen, er könnte so seine Schnelligkeit ausspielen.

Milan Sasic ist nicht der Typ gewesen der von seiner Grundaufstellung abrückt, das hat man schnell gemerkt. Olli Reck fehlt es denke ich einfach an Erfahrung und Mut mal etwas ganz anderes zu wagen.

Was aber die ganze Saison schon auffällt: Der Kader lässt sich nicht mit Gewalt in dieses System pressen, es funktioniert bis auf wenige Ausnahmen nicht. Man muss ja auch auf die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler eingehen um sie im Sinne des mannschaftlichen Erfolges optimal zu nutzen.

So wie im Moment gespielt wird stellen sich die Außenbahnen von alleine auf, ohne denn wirklich überzeugen zu können. Hält man an diesem System fest so sollte man zumindest Julas Stammplatz überdenken, mangels vernünftiger Flanken muss er sich den Ball immer selber holen, das können andere aber besser. Kein Vorwurf an Jula, dass er im Strafraum Bälle verwerten kann hat er bewiesen, er bekommt schlicht keine.
 
Viel wichtiger, als jeder Neuzugang ist doch die elementare Frage wie der MSV nächste Saison und auch die kommenden Jahre spielen möchte. Ich denke nicht, dass das System "Kick'n Rush" funktionieren wird. Wir brauchen spielende Innen- und Außenverteidiger.

Es darf nur einen Zerstörer geben und das wäre die 6. Keine doppelte Zerstörer 6 und auch keine reinen Innenverteidiger.

Das Spiel muss vom Torwart aus aufgezogen werden mit Pässen, Ballbesitz und ohne hohe Bälle. Der Ball muss aus dem eigenen Raum gespielt und nicht geschlagen werden. Dazu brauchst du aber auch einen guten Hinterbau, der ist momentan so nicht vorhanden. Ich bezweifle auch, dass Wiedwald der richtige Mann dafür ist. Wirkt mir zu statisch.

Sukalo als reiner Sechser, als Abräumer ohne Kontakt zum Spielaufbau. Neben ihm eine Art 8er und hinter der Spitze Gjasula. Wir brauchen defintiv, wie schon mal gesagt, zwei 10er. Kreativität wird dringend benötigt!

Reck und Grlic sollte eines klar sein, wir brauchen eine klare Struktur. Es muss jedem Klar sein, dass Kick'n Rush Vergangenheit ist. Ich glaube, dass Soares, Bajic und Sukalo aber auch Kern das nicht begriffen haben.

Deswegen nochmals, Sören Brandy ist ein guter Anfang. Aber ohne Änderung der Spielweise wird es auch nächstes Jahr nix!
 
Wir Fans sollen doch mit eingebunden werden im Verein z.B. beim Scouting.Vielleicht könnte man den Olli ein paar Taktik-Vorschläge zukommen lassen da er ja noch relativ unerfahren ist

Der Nachteil wäre dabei allerdings das man damit wohl an der Autorität des Trainers kratzt und der sich wohl nicht vorschreiben lässt wie er aufstellt und spielen lässt.


Naja war nur so ein Gedanke.


PS.
wenns nicht in den Thread passt bitte verschieben bzw. löschen
 
Manche hoffen ja noch auf die Rückkehr von Julian Koch. Ganz ausschließen kann man diese noch nicht:

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/dortmund/bvb-und-kochweitgehend-schon-einig-id6349215.html

... Julian Koch und der BVB haben sich in den meisten Details auf die Verlängerung des auslaufenden Vertrags um ein Jahr geeinigt. Allerdings ist das neue Vertragswerk bislang noch nicht unterschrieben. ...

Ich denke mal ,das wünschen sich viele hier aber der wird nicht mehr zurück kommen.Er sieht wie die jungen sich beim BVB machen und welche Chance sie dort haben.Aus welchem Grund sollte er nochmal hier hin kommen?
Hier ist keine Perspektive,so gut wie kein Geld und keine Entwicklung.....
 
Ich denke mal ,das wünschen sich viele hier aber der wird nicht mehr zurück kommen.Er sieht wie die jungen sich beim BVB machen und welche Chance sie dort haben.Aus welchem Grund sollte er nochmal hier hin kommen?

Nun ja, Koch selbst wird wohl nicht nochmals beim MSV landen aber zumindest die "Blaupause Koch" sollte man nicht ganz aus den Augen verlieren. So um die 2 hoffnungsvolle junge Leihspieler aus dem Dunstkreis erfolgreicher Bundesligisten sollten m.E. beim MSV schon auf dem Schirm sein.
 
Nun ja, Koch selbst wird wohl nicht nochmals beim MSV landen aber zumindest die "Blaupause Koch" sollte man nicht ganz aus den Augen verlieren. So um die 2 hoffnungsvolle junge Leihspieler aus dem Dunstkreis erfolgreicher Bundesligisten sollten m.E. beim MSV schon auf dem Schirm sein.

Da gebe ich dir recht.Der MSV wird wohl einige junge Spieler auf dem Zettel stehen haben aber um die hier her zu holen muss man denen was bieten können oder?Was haben wir jungen talentierten denn zu bieten?Ich sehe nichts ,leider.....
Und selbst wenn wir einen haben und er hier sogar nen Vertrag hat und ne gute Saison spielt ist er nach nem Jahr woanders weil der Verein finanziell nicht mithalten kann...:(
 
Mit dem Kader würde ich in die neue Saison gehen....

Bei vielen stimme ich mit dir überein, aber wie kannst du mit Kern und Berberovic zufrieden sein? Wir brauchen hier einen schnellen Verteidiger, der auch den Weg nach vorne findet, gleichzeitig bei Kontersituationen aber auch wieder hinten ist. Hier muss man sich mind. von Berberovic trennen. Evt. auch von Kern. In der Abwehr müssen wir uns komplett neu Aufstellen.
2 neue LV, 2 neue RV und 2 neue IV. Evt. sogar 3 neue IV sollte Bajic sein derzeitiges Niveau behalten.

Das wichtigste aber vorweg: Wir benötigen einen Trainer der eine Philosophie hat und auch weiß, wie er diese umsetzt und entsprechend trainieren lässt. Der Trainer ist der wichtigste Faktor in einer Mannschaft. Lieber nur mit 22 Spielern und dafür einen Knaller auf der Bank. Hier sparen wir schon etliche Jahre an der falschen Stelle. Was will man mit fast 30 Mann aufgeblähten Kadern? Wie soll so eine mannschaftliche Geschlossenheit entstehen?
 
Und selbst wenn wir einen haben und er hier sogar nen Vertrag hat und ne gute Saison spielt ist er nach nem Jahr woanders weil der Verein finanziell nicht mithalten kann...:(

Das würde zumindest Geld in die klammen Kassen spülen.

Grundsätzlich sollte aber die Mischung stimmen.
Die jungen Wilden müssen von alten Hasen geführt werden.
Erfahrene Spieler, in deren Schatten die Jungen heran reifen können.

Man kann den Jungs nicht die Bürde der Verantwortung aufhalsen.
Das mag bei Ausnahmetalenten wie Koch gehen, aber wir haben auch gesehen, dass ein Kastrati zu früh verheizt wurde.
 
Ich finde diese Einteilung und "Schubladisierung" in jung/unerfahren und älter/gestanden völlig absurd, denn sie sagt weder etwas über Fähigkeit und Einstzbereitschaft, noch etwas über spielerische Attribute aus!


Mir sind Alter und Erfahrung völlig egal, denn was schlußendlich am wichtigsten ist, ist die persönliche Einstellung, wie man sich auf dem Platz verhält und da spielt das Alter mMn eine untergeordnete Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einsatz und Leistungsbereitschaft setze ich einfach voraus.

Für die Einstellung ist der Trainer verantwortlich, zumindest zum größten Teil.

Ein gewisses Maß an "Können" sollte ein Zweitliga-Kicker schon mitbringen. ;)

Danach kommt allerdings die Erfahrung, das kann in bestimmten Situationen der entscheidende Faktor sein.
Gerade in der zweiten Liga sollte hier die Mischung stimmen.
Solche Aufstiege wie Anfang der 90er, wo wir praktisch mit einer Ü30 in die Bundesliga marschiert sind, wird es heutzutage nicht mehr geben.
Genauso wenig wird man mit einer U21 die Klasse halten können.

In unserer Situation müssen die Routiniers Farbe bekennen.
Und das meinte ich damit. :zustimm:

Fakt ist nämlich: wer nicht zweitliga-tauglich ist, sollte erst gar keinen Vertrag bei uns erhalten.
Diese "den-nehmen-wir-mal-dazu"-Menthalität hat uns bestimmte eine Menge Kohle gekostet.
 
Trotz des äußerst schlechten Starts halte ich weiterhin an der Forderung fest, nach dem hoffentlich glückenden Klassenerhalt auf Kontinuität sowie lediglich punktuelle Verstärkung zu setzen und nicht den 5ten Komplett-Umbruch in Folge (von welchem Geld überhaupt?) zu wagen.

Ich unterstütze aber die Forderung nach einer Investition in einen Trainerkopf, den u.a. genau das auszeichnet, was Anno71 in seinem letzten Absatz schreibt; und dieser Trainer muss bereit sein, überwiegend mit den vorhandenen Mitteln zu arbeiten.

Denn die vorhandenen Mittel können so schlecht nicht sein. Vergessen wir bitte nicht, dass die Verteidigung, die in dieser Saison nicht selten überfordert wirkte, 2010/11 einen relativ stabilen Eindruck hinterließ und sich niemals vier Tore vom Tabellenletzten hätte einschenken lassen. Die Namen sind fast dieselben. Nur muss ein Benni Kern nach der Posse um Veigneau mal wieder auf ungewohnter Position die Kohlen aus dem Feuer holen respektive dies versuchen. Und ein Sukalo, der in dieser Saison all zu oft das Spiel aufziehen sollte, diente 2010/11 noch als hervorragender Abfangjäger vor der Abwehr.

Gewiss lassen die Kicker wie in Spielen gegen Rostock sämtliche mentalen Qualitäten vermissen. Meines Erachtens verkaufen sie sich aber weit unter ihren fußballerischen Möglichkeiten, haben einfach einen schlechten Lauf oder werden falsch eingesetzt. Es fehlt auch an Führungsspielern.

Es tut schon ein wenig weh, dass wir in dieser Saison der Musik dermaßen hinterherlaufen. Das Feld für großartige Spiele und gute Kulissen schien bestellt. Attraktive Gegner geben einander die Klinke in die Hand, fast überall geht es -wie man gestern Abend wieder sah- heiß her. Es werden Geschichten geschrieben -nur nicht an der Wedau. Ganz im Gegensatz zur letzten Saison.

Wir nehmen an dieser Saison irgendwie in keinster Weise teil. Nicht eine Mannschaft aus den oberen Regionen konnte bislang geschlagen werden. Eigentlich ist bislang nix passiert, was länger als 3 Tage in Erinnerung bleiben könnte. Hoffentlich kommt 2012/13 ein Trainer, der Duisburg wieder wachküsst. Mit Reck kann kann auch im Falle des Klassenerhalts nicht mehr weitermachen (zumindest nicht als Cheftrainer).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotz des äußerst schlechten Starts halte ich weiterhin an der Forderung fest, nach dem hoffentlich glückenden Klassenerhalt auf Kontinuität sowie lediglich punktuelle Verstärkung zu setzen und nicht den 5ten Komplett-Umbruch in Folge (von welchem Geld überhaupt?) zu wagen.

Unterschwellig sagst Du es schon.
Wichtig ist es, die Verträge auch auf Bestehen in Liga 3 zu prüfen. Sonst haben wir den Salat (den neuerlichen Riesenumbruch)!

Mit Reck wird das ganz, ganz eng und wir werden darauf vertrauen müssen, dass einige andere zu dumm sind.

Aber: Die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage sprechen Bände. Die nehmen sich nicht gegenseitig die Punkte weg, die punkten fast alle. Einige gewinnen sogar. Siehe FSV und Hansa.
 
Was dem aktuellen Kader definitiv fehlt, ist der Glaube an sich selbst und die Bereitschaft, auch mal Grenzen zu überschreiten.

Wenn man sich die Gesichter der Spieler während und nach einer Niederlage anschaut, sieht man Hilflosigkeit und Frust!

Bei Fehlern macht jeder seinen Nebenmann verantwortlich!

Die Umschaltgeschwindigkeit, egal in welche Richtung, ist zu langsam, Kommunikation findet auf dem Platz wenig bis gar nicht statt.

Als Außenstehender, der nicht mit in Antalya war, kann man den Eindruck bekommen, die waren eher auf Kegeltour, als im Trainingslager.


Das Team braucht ganz schnell Erfolgserlebnisse, sonst ist der Ofen in 4 Wochen aus!
 
Zurück
Oben