Kader 2012/13

Ich finde sogar,das wir 2 Linksverteidiger brauchen.

Meiner Meinung nach haben wir schon eine Nummer 2. Hennen hat in meinen Augen wirklich eine starke Veranlagung und hat für mich den Aufstieg in die erste Mannschaft verdient. Zur Stammkraft fehlt ihm vielleicht noch etwas, aber als Backup sollte man ihm den Platz überlassen.
 
Echt traurig, dass man für einen Spieler wie Olivier Veigneau keine halbe Millionen mehr ausgeben kann. Der ist meiner Meinung nach definitiv ein paar Hundert Tausend Euro mehr wert, nur bemessen an dem, was Oli hier geleistet hat. :(
 
Echt traurig, dass man für einen Spieler wie Olivier Veigneau keine halbe Millionen mehr ausgeben kann. Der ist meiner Meinung nach definitiv ein paar Hundert Tausend Euro mehr wert, nur bemessen an dem, was Oli hier geleistet hat. :(

Oliver Veigneau hat uns die Suppe doch eingebrockt. Wenn er letzte Saison brav bei uns verlängert hätte, müsste man sich jetzt nicht über eine "hohe" Ablösesumme ärgern. Für mich ist der Oli der Linksverteidiger schlechthin und ich würde mich tierrisch über eine Rückkehr seinerseits freuen, aber der ist dort Stammspieler und daher ist es verständlich das die ne Ablöse haben wollen, die wir nicht zahlen können. Soll er die Ablöse doch selbst zahlen, wenn er gemerkt hat, dass er nen Fehler gemacht hat.
 
Also zumindest haben wir jetzt schon einmal die Klarheit, dass an dem Gerücht, Veigneau zurück zu holen, wirklich was dran war. Sonst hätte Ivo die Ablösesumme nicht angefragt :)
Allerdings habe ich ehrlich gesagt auch mit etwas mehr gerechnet. Finde es auch ziemlich traurig, dass man die 500.000 € nicht hat. Ich glaube wir hätten sie noch nicht einmal, wenn wir Jula und Fromlo verkaufen würden, bzw. dürften wir die dann nicht für einen Spieler ausgeben.
Außerdem können wir froh sein, dass wir überhaupt Spieler (auf Grund unserer Lizenzauflagen) holen können!

Evtl. haben wir ja doch noch Glück und Ivo findet n Sponsor, der die Schatulle aufmacht. Aber das ist n anderes Thema.

Bitte keine Spieler holen, die verletzungsanfällig oder dauerverletzt sind! Das bringt uns auch nicht weiter.

Lindner finde ich ganz ok. Aber auch noch Borg dazu?? Haben wir dann nicht ein bißchen viel für den Sturm? Das schreit tatsächlich nach einer Doppelspitze nächste Saison ;)
 
Ja, LA spielt Lindner und Borg spielt MS, ich weiss, aber ich glaube, dass wir trotzdem dann zu viele Spieler für "vorne" haben, oder?
Wenn Hofmann auch noch kommt, kommt noch ein MS dazu.

Und dabei haben wir doch schon 4 Mittelstürmer (wenn kein Abnehmer für Jula gefunden werden sollte)

Baljak MS
Kastrati MS
Domo MS
Jula MS
Exslager RA
Jevtic LA
 
Vielleicht war es auch der Hübner mit einem unterirdischen Angebot?

Wer sagt eigentlich das sich Veigneau in Nantes nicht wohl fühlt? Und 500k für nen guten LV ist nicht so verkehrt als Summe.

Mag alles sein, aber es hiess ja offiziell das er Bundesliga spielen will und diese Perspektive sei beim MSV nicht gegeben, weil er meinte er wäre in einigen Jahren zu alt dafür und darauf kann ich mich ja nur berufen. Das Angebot vom Hübner kennen wir ja nicht, daher kann ich das nicht beurteilen. Es hiess ja nur das sie an die "Schmerzgrenze" gegangen seien, was beim MSV ja vieles bedeuten kann... Im Endeffekt ist es eh alles nur Spekulation. Fakt ist dass jeder ihn gerne wieder beim MSV sehen würde und über alles andere hat halt jeder seine eigene Meinung :)
 
Und dabei haben wir doch schon 4 Mittelstürmer (wenn kein Abnehmer für Jula gefunden werden sollte)

Baljak MS
Kastrati MS
Domo MS
Jula MS
Exslager RA
Jevtic LA

Meiner Meinung nach haben wir keinen Stürmer für ein System mit einer einzelnen Sturmspitze. Domo, Baljak, Kastrati sind dazu auch keine LA, sondern eher die linke Seite eines zwei Mann Sturms. Wie weit Jevtic ist, kann ich momentan nicht sagen, aber ich denke das dieser in der 2. Mannschaft mehr zum Einsatz kommen wird.
 
(...)

Nantes fordert rund 500 000 Euro Ablöse für Olivier Veigneau

Der Option, Olivier Veigneau (26) vom französischen Zweitligisten FC Nantes zurück nach Duisburg zu holen, wird aufgrund der frechen Ablöseforderung (rund 500 000 Euro) der „Kanarienvögel“ jeglicher Nährboden entzogen, zumal Veigneau ablösefrei nach Nantes wechselte.

(...)

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/schnuert-msv-manager-grlic-ein-paket-id6655013.html

Was genau soll jetzt an dieser Ablöseforderung "frech" sein? Die Dummheit, dass der Spieler vor einem Jahr ablösefrei nach Nantes wechselte, dürfte für den aktuellen Marktwert des 26jährigen -der bei Transfermarkt.de auf über 1 Mio € geschätzt wird- irrelevant sein. Dass 500.000 € für den MSV zu viel Geld ist, muss nicht bedeuten, dass die Forderung frech ist.

Dass man bei Nantes die Ablösesumme abfragt, bestätigt, dass die Interessenlage Veigneaus geklärt ist. Er kann sich eine Rückkehr sehr gut vorstellen und er war auch nicht in diesem Jahr einige Male in Duisburg, weil hier das Spielcasino so toll ist.

Die Chance des MSV liegt darin, dass Veigneau nach der kommenden Saison ablösefrei wechseln könnte und der Spieler in Richtung Rückkehr neigt. Ich denke, Nantes könnte sich vor diesem Hintergrund noch etwas bewegen. Ist da nicht eine konzertierte Aktion einiger Sponsoren möglich? Es sollte doch deutlich werden, dass hier und heute die Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden. Und mit Leuten wie Exslager, Hoffmann, Wiedwald, Öztürk, Wolze, Brosinski, Koch, Veigneau etc. könnte der Zug in eine fabelhafte Richtung fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorschlag: Wir tauschen Fromlowitz gegen Veigneau, alternativ Jula gegen Veigneau! :pedda:

Vielleicht kann man auch vertraglich festsetzen, dass eine Summe X bei Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes gezahlt wird. Bspw. Ablöse 300.000 €, bei Erreichen von Platz 1-3 nochmals 300.000 €. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ablöseforderung halte ich auch in dieser Höhe für relativ normal.
Sicherlich wäre da noch Luft nach unten, wenn man intensiv verhandelt und Nantes klar macht, daß er sowieso nicht mehr verlängern wird.
Ich weiß aber nicht, wie aktiv man da von Oliviers Seite aktuell ran geht.
Er muß/wird u.U. noch ein Jahr in Nantes bleiben und ob er da alles auf die MSV Karte für einen sofortigen Wechsel setzen kann und wird?
Er ist immerhin Stammspieler und eine sportliche Verbesserung bzw. eine Marktwertsteigerung kann er mit einem Wechsel zum MSV aktuell nicht erwarten. Da muß die Liebe zu den Zebras also schon sehr groß sein.

Die Frage bleibt auch:
Setzen wir in der aktuellen Phase nicht ein falsches Signal wenn wir Ablösesummen zahlen würden?
Zunächst mal gehe ich sowieso davon aus, daß in den Auflagen eine Klausel bzgl. Transfererlösen/-überschüssen enthalten ist und wir in unserer jetzigen Phase nicht frei in der Entscheidung sind.
Sponsoren-unterstützte Transfers lehne ich ab.
Wir erkämpfen uns gerade mühsam etwas mehr Unabhängigkeit, die sollte man nicht für Transfers wieder aufgeben.
Zusätzliche Gelder sollten, wenn dann zweckoptimiert für die Sanierung des Vereins eingesetzt werden.

Das hat nichts damit zu tun, daß ich Olivier sehr schätze und mich riesig über seine Rückkehr freuen würde.
Aber die darf nicht dazu führen, daß wir für ihn Risiken gehen.
Wenn denn beide Seiten so sehr wollen, dann hat auch ein Wechsel 2013 noch sehr viel Charme.
 
Die Frage bleibt auch:
Setzen wir in der aktuellen Phase nicht ein falsches Signal wenn wir Ablösesummen zahlen würden?

Ich denke man darf das nicht pauschalisieren, es kommt immer drauf an für WEN eine Ablösesumme gezahlt wird und wie HOCH sie ist. Das Verhältnis muss stimmen und die Finanzierung darf für den MSV KEIN Kraftakt sein!
 
Da wir aktuell aus den letzten Beiträge hier vom diplomaten und auch der Presse nicht mal aktuell die Kohle zusammen haben für die Lizenz, werden wir sicherlich auch keine 500.000 EUR Ablöse zahlen.
 
Je nach dem wie die Finanzlücke von 2 Mio. € bis zum 24.5 gedeckt werden kann, wird uns unter Umständen verboten irgendwas zu zahlen! Transfererlöse in bedeutenden Umfang zu genereien, ich glaube so blauäugig ist auch die DFL nicht, ist für uns nicht möglich. Veigenau wird eh erst ein Thema nach dem 24.5 werden können. Wenn sich ein Transfer realisieren lassen kann, dann nur wenn ein Gönner die Tasche aufmacht. Bei Hertha lagen vor zwei Jahren, auch plötzlich 8 Mio. € auf dem Tisch, ja man wird wohl träumen dürfen ;)
 
Perthel im Anflug

http://www.reviersport.de/193711---msv-loesung-fuer-llinke-seite%20.%20html

Laut Reviersport ist Perthel im Anflug:

"Auch wenn ein erneuter Personalumbruch beim MSV Duisburg in diesem Sommer endlich mal ausbleibt, hat Ivica Grlic eine echte Großbaustelle zu beackern.




Der Sportdirektor muss unbedingt die Vakanz auf der linken Abwehrseite beheben. Denn sowohl Benjamin Kern als auch Kevin Wolze sind für diese Position keine Optimalbesetzung. Und weil Vasileios Pliatsikas nach :kacke: zurückgeht, herrscht dort Ebbe.

Allerdings scheint die Suche Grlics von Erfolg gekrönt zu sein. Nach RS-Informationen stehen die Verhandlungen mit Rostocks Timo Perthel kurz vor dem Abschluss. Grlic bestätigt: „Ich führe Gespräche mit Timo, aber unterschrieben ist noch nichts.“
Der 23-Jährige ist ablösefrei zu haben, kann auf der linken Flanke flexibel eingesetzt werden und gilt als knochenharter Verteidiger. Für die Hansa stand er in dieser Saison 25 Mal (1 Tor) auf dem Platz, bevor er sich einen Mittelfußbruch zuzog. 2009 feierte der 1.83 Meter-Mann in Bremen sein Debüt in der Eliteklasse, konnte Thomas Schaaf, der damals mit Werder in der Champions League spielte, allerdings nicht von sich überzeugen.

Perthel würde mit seiner dynamischen und aggressiven Spielweise perfekt in Oliver Recks System passen. Deshalb ordnet Grlic dieser Personalie auch alle weiteren unter. Bevor Grlic noch einmal mit Perthels Teamkollegen Freddy Borg spricht, oder den Kontakt zum 23-jährigen Angreifer Jaroslaw Lindner (Holstein Kiel, 32 Spiele, 17 Tore) intensiviert, will er die linke endlich Seite besetzt haben – und zwar am liebsten mit Perthel.

Denn die Bemühungen um die Rückkehr von Olivier Veigenau sind festgefahren, weil dessen Vertrag beim FC Nantes noch bis 2013 läuft und bislang keine Finanzierungsmöglichkeit besteht, ihn rauszukaufen.

Die Ausleihe von :kacke: Philipp Hofmann (RS berichtete) stellt derweil kein wirtschaftliches Problem dar. „Er ist ein richtig guter Spieler, aber es sind auch noch andere Vereine an ihm interessiert“, erklärt Grlic.

Thorsten Richter"




Quelle: Reviersport http://www.reviersport.de/193711---msv-loesung-fuer-llinke-seite%20.%20html
 
Eine Rückkehr von Oli wäre wirklich eine tolle Sache. Aber ich denke, dass man nicht wieder das Spiel von letzter Saison spielen sollte, indem man sich nun wochenlang nur auf Veigneau konzentriert. Zum Glück macht Ivo das auch nicht. Stattdessen steht ja scheinbar der Perthel-Transfer vor dem Abschluss. Da hätten wir unseren LV. Dazu würde ich mir ja noch Hertner von Stuttgart II wünschen, dieser wird oder wurde auch vom MSV beobachtet. ;)

Ablösen können wir nicht zahlen, das sollte relativ klar sein. Auch diese Rechenspiele mit Jula und/oder Fromlowitz verstehe ich nicht. Glaubt ihr ernsthaft, irgendein Verein zahlt Ablösesummen für die beiden? Wir können froh sein, wenn wir sie ohne Abfindung an einen anderen Verein abgegeben bekommen.

Bei Veigneau sollten wir noch ein Jahr Geduld haben. Nächsten Sommer läuft sein Vertrag aus und bei erneutem Nichtaufstieg von Nantes dürfte er weiterhin an einer Rückkehr interessiert sein. :)
 
Bei Veigneau sollten wir noch ein Jahr Geduld haben. Nächsten Sommer läuft sein Vertrag aus und bei erneutem Nichtaufstieg von Nantes dürfte er weiterhin an einer Rückkehr interessiert sein. :)
Warum sollte er?? Weil er hier mehr verdienen kann? Weil es hier so schön ist? Weil 2.deutsche Liga viel interessanter ist als 2. französische? also ich sehe keinen Grund warum Oli zurückkehren sollte.
 
Warum sollte er?? Weil er hier mehr verdienen kann? Weil es hier so schön ist? Weil 2.deutsche Liga viel interessanter ist als 2. französische? also ich sehe keinen Grund warum Oli zurückkehren sollte.

Ja weil die 2bl sogar interessanter ist als manche 1liga aus europa oder anderswo,und es auch bestimmt nicht oder gar keine 2liga gibt die mehr fans ins stadion holt als in deutschland.klar ist es hier schön;-) aber ich denke ivo wird sich schon gedanken und pläne gemacht haben über olli und es ist doch klar das er nichts sagen wird.es wurdn genug fehler in der vergangenheit gemacht über spieler die hier schon sicher geglaubt waren.
 
Ja ich rede von der gesamten 2 liga von den zuschauern her.das mit dem schön sollte man nicht zu ernst nehmen aber ich spiele doch nicht bei einem verein weil die stadt schön ist oder?
 
Veigneau würde uns sportlich und charakterlich
sehr gut tun. Warum er letztes Jahr nicht verlängert hat,
kann viele Gründe haben.

Nächstes Jahr wäre er ohne eine fällige Ablöse zubekommen,
sodass man den Preis sicherlich noch auf 300tsd. drücken kann.
Nantes sollte dabei auch berücksichtigen, dass sie Veigneau
ohne Ablöse bekommen haben.

Mal sehen was nachdem 25. alles möglich ist.
Aus einem möglichen Verkauf von Jula und Flo
kann man ja eventuell auch noch
eine kleine Summe generieren;)
 
Naja nur weil Fromlo und Jula bei uns nicht eingeschlagen sind wie eine Granate sind beide ja keinen schlechten Leute mit denen man keine Ablöse generieren könnte. Imho sind beide sicher auch für andere Vereine interessant.

Aber ich glaube nicht daran, daß der Veigneau Transfer diese Saison klappt.
 
Ablösen können wir nicht zahlen, das sollte relativ klar sein.

Weshalb erkundigen wir uns dann nach der Ablösesumme? Weiterhin wird in diesem Thread einige Seiten zuvor ein Zeitungsartikel zitiert, indem es heißt, dass der MSV sogar bereit wäre, eine Ablöse für Veigneau zu zahlen. Wenn es einen privaten Geldgeber gibt, ist auch eine Ablöse möglich.

Weshalb soll Veigneau nicht nach Duisburg zurück wollen? Hier fühlte er sich pudelwohl, hier ist es schön (Ja!) und die 2. Liga in Deutschland ist eine andere Hausnummer als die 2. Liga in Frankreich -ebenso wie die 1. Liga eine andere Kragenweite als die Ligue 1 hat. Beim MSV hat Veigneau eine bessere Chance, den Sprung in die Bundesliga doch noch zu schaffen. Sei es nun mit dem MSV oder letztlich doch mit einem anderen Verein.

Veigneau verpflichten und die Baustelle Linksverteidigerposition auf viele Jahre schließen. Das wäre es. Betonung liegt leider auf "wäre".
 
Imho sind beide sicher auch für andere Vereine interessant.

Hast Du Dir mal den Torhüter Markt in Deutschland angeschaut? In Liga 2 wird für einen Keeper sowieso schon mal keiner Ablöse zahlen. Und der Markt der ersten Liga ist voll. Dort wird sicher keiner einen Keeper holen, der a) Ersatzmann wird und b) dazu noch Ablöse kostet. Und Jula? Dem Vernehmen nach einer der bestbezahltesten Leute bei uns mit besserem Gehalt als bei Cottbus. Leistung? Schlecht! Heißt? Vereine wie Cottbus die ihn wollen werden noch weniger Gehalt zahlen. Und dazu sicherlich keine Ablöse. Erst recht nicht wo schon Gott und die Welt weiß, das der MSV die Spieler wegen des hohen Gehaltes weg haben will.
 
Gehört denn nicht zu den Auflagen bzw. Bedingungen der DFL, dass ein Transferüberschuss erzielt werden muss? Auch wenn eine Reduzierung der Kosten uns sicher weiterbringen würde, müssen auch Transfererlöse erzielt werden, um Transferausgaben mehr als zu kompensieren.
 
Für die halbe Mio. Ablöse plus Gehalt kannst du gut und gerne 2-3 Spieler finanzieren.
Veigneau ist toll, aber eine Verpflichtung um jeden Preis ist nicht drin, so hart das auch klingen mag.
Welcher privater Geldgeber schiesst denn mal so eben knapp 500 tsd. nach Frankreich, damit der verlorene Sohn an die Wedau zurück kann?
Vielleicht ja doch die, die seit Jahren darauf warten, dass Hellmich und Sohn weg sind und endlich in den Verein investieren können?
 
Das glaubst Du doch nicht ernsthaft? Da müsste sich der Manager von Verein XY aber mit dem Hammer kämmen.

Warum nicht? Bei Jula liegt meine Hoffnung in Cottbus. Da fühlte er
sich wohl und war ja auch größtenteils anerkannt.

Fromlowitz besitzt meiner Meinung immer noch einen guten Namen.
Wie sehr wurde (bei den meisten von uns) gefeiert, als Flo als
neuer TW verpflichtet wurde? Eine Spielzeit, in der fast das
ganze Team lange versagt hat, macht da nicht enorm viel aus.
Sicher, es wird sehr schwer, aber der Fall Yelldell hat doch gezeigt,
was im Fußball alles möglich ist;)
 
Gerade gelesen, dass Bommer an Jovanovic dran ist. Er wäre ablösefrei, vom Typ her der gleiche Spieler, dafür aber im Gehalt günstiger und kostet keine Ablöse!

Jula und Cottbus kann man knicken.
Die werden ja wohl nicht so blöd sein, einen Jula noch letzte Saison ablösefrei ziehen zu lassen um dann wieder ein paar Tausend hinzublättern, damit er doch wieder in den Osten kommt.
 
Dass Jula nach Cottbus geht, ist ja auch nicht unwahrscheinlich.
Dass wir für ihn oder Fromlo großartig Ablöse kassieren dagegen schon.
 
Für die halbe Mio. Ablöse plus Gehalt kannst du gut und gerne 2-3 Spieler finanzieren.

Natürlich.
Aber billiger bekommst du keinen LV, der seine Qualitäten über Jahre
schon bei uns gezeigt hat. Ausserdem wäre Veigneau in Duisburg ein
Name, mit denen sich sehr viele Fans identifizieren könnten.

Wir fordern doch immer Kontinuität und eine Mannschaft,
die über Jahre hinweg das selbe Gesicht trägt. Also darf man ruhig als
Geldgeber, wenn es die Lizenz denn zulässt, ruhig mal verstärkt investieren;)
 
Mit dem kleinen Unterschied, dass Cottbus weiß, dass wir Jula los werden wollen, während Veigneau Stammspieler ist und Nantes ihn halten will.
Jula würde ja wahrscheinlich in Cottbus auch weniger verdienen als hier. Das höchste der Gefühle dürfte sein, dass sich Cottbus an Ausgleichszahlungen an Jula beteiligt.
 
Mit dem kleinen Unterschied, dass Cottbus weiß, dass wir Jula los werden wollen, ...

Ist nur die Frage wer in diesem Zusammenhang "wir" sind. Bezieht sich das auf die allgemeine Stimmung im Portal oder gibt es dazu belastbare Quellen?

Ich finde, losgelöst von deinem Beitrag, auch die Meinungen zu unseren Spielern sehr einseitig, wenn ihnen alle Fähigkeiten abgesprochen werden weil Sie bei uns ihre Form (noch) nicht gefunden haben.
 
Cottbus und Jula past einfach,auch wenn man nur 50.000 € ablöse bekommen würde ist doch egal er ist von der Gehaltsliste runter und ein plus hätte man auch erzielt (für die Lizenz). So währe doch allen geholfen
 
"Wir" meint den MSV.
Es steht doch wirklich in fast jedem Artikel, dass wir Fromlo und Jula abgeben wollen, um Gelder frei zu bekommen.
Und mit "Können unserer Spieler" hat das wenig zu tun, sondern einfach mit dem Markt. Keeper gibt es momentan mehr als genug, da schlägt man sich nicht um einen zweiten Torwart eines Zweitligisten, der dazu auch noch teuer ist. Jula hat hier den berühmten letzten großen Vertrag unterschrieben und konnte nie an seinen Leistungen aus Cottbus anknüpfen, auch da wirst du bei Forderungen nach ner hohen Ablöse wohl eher Lacher ernten.
 
Ich finde, losgelöst von deinem Beitrag, auch die Meinungen zu unseren Spielern sehr einseitig, wenn ihnen alle Fähigkeiten abgesprochen werden weil Sie bei uns ihre Form (noch) nicht gefunden haben.

Naja, im Fall Jula ist es nunmal so, dass er, auch weil er es alle zeigen wollte und angeschlagen spielte, nie wirklich in Form gekommen ist und gezeigt hat, was er imstande zu leisten ist. Im Gegenteil, gegen Saisonende hat man mehrfach gesehen, dass dieser Spieler einfach nicht in unser System passt. Und dem jetzt noch was anderes beizubringen, dürfte problematisch sein.
Deshalb ist es ja nur ganz logisch, wenn der MSV ihn von der Gehaltsliste bekommen möchte, ich denke da spielt die Höhe der Ablöse nicht unbedingt eine Rolle, auch wenn man sowas offiziell nie sagen würde...
 
Ablöse hin oder her, selbst wenn man Jula ablösefrei ziehen lassen würde, wäre uns geholfen. Und ich würde ihm nicht pauschal unterstellen, dass er lieber beim MSV auf der Bank sitzt, als in Cottbus zu spielen. Prämien darf man auch nicht ganz ausser Acht lassen.
Und Flo? Nunja, ein schlechter Keeper ist er nun wirklich nicht, im europäischen Ausland wäre er ne echte Nummer und auch bei uns hat er super Leistungen vollbracht, bis er sich von den anderen hat anstecken lassen.
Was danach passiert ist, Schwamm drüber, jeder macht mal Fehler.
Also durchaus denkbar, dass man für ihn was bekommt und wenn es nur 100000 sind, Gehaltseinsparungen dazu, dann hat man schon etwas Luft.
Das allein würde wohl für Veigneau nicht reichen, aber Ablöse drücken, nen Sponsor von der Wichtigkeit der Personalie überzeugen und es könnte klappen.
 
Veigneau hin oder her...alles Spekulationen...wir haben keine Kohle...schluss aus Basta...

Einzige Möglichkeit: Ein fetter Sponsor macht den Deal klar.

Oder wir können ja belegte Baguette für 5,-€ das Stück auf der Königstraße verkaufen...

Wenn wir im Sommer 100.000 weg haben ist der Deal am Start...!
 
Zurück
Oben