Das sind alles keine unumstrittenen Stammspieler, aber Atta war schon eine wertvolle Ergänzung als Joker. Für Liga 3 ein Top-Mann in dieser Rolle. Wie es anders gehen kann, haben wir bei Orsula und Wegkamp gesehen. Aber der Vertrag läuft aus und vielleicht sieht er sich in einer anderen Rolle.
Um die anderen tut es mir weniger leid. Vielleicht noch um Bollmann. Zwischenzeitlich waren er und Bajic in der Rückrunde die "Bank von England". Ich sah eine eingespielte Innenverteidigung. Doch dann hat er wieder einige ungestüme Böcke geschossen. Vielleicht ausschlaggebend. Schade, auch für die Stimmung in der Mannschaft, da er ein absolut positiver Typ ist.
Güll hat noch Vertrag. Ihn sollte man halten und weiter aufbauen. Wenn nicht ihn, wen dann?
Positiv überrascht bin ich, dass man sich trotz Vertrags bis 2015 von Feisthammel trennen konnte.
An Zoundi kann man trotz spielerischer Möglichkeiten irgendwie kein Tau festmachen. Sehr inkonstant und häufig leicht vom Ball zu trennen. Ich hab damals schon nach dem Testspiel in Homberg gesagt, dass das mit ihm hier nichts wird. Aber da wurde er ebenso wie Wegkamp anfänglich noch sehr positiv gesehen. Letztgenannter ist zu abschlussschwach für einen Stürmer. Da fehlt es an vielem. Der Wille ist da.
Ledgerwood hat mittlerweile ein akzeptables Niveau erreicht. Kann man halten. Muss man aber nicht. Ich würde zu Ersterem tendieren.
Eichner wäre o.k. Sicherlich nicht ewig verletzt. Aber ein modern denkender Trainer kann mit ihm nix anfangen.
Der MSV erhöht den Etat und mistet Mittelklasse aus.